Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium Weiterbildung Pflegedienstleitung

Warum solltest du dich für ein Fernstudium im Bereich Pflegedienstleitung entscheiden? Die Pflegebranche bietet viele spannende Karrieremöglichkeiten, insbesondere in leitenden Positionen wie der Pflegedienstleitung. Mit einem Fernstudium kannst du dich gezielt auf diese anspruchsvolle Aufgabe vorbereiten, ohne deinen Beruf aufgeben zu müssen. Durch die flexible Gestaltung des Fernstudiums kannst du dein Lernen optimal in deinen Alltag integrieren.

Kurstipp

- Werbung -

Neue Führungsaufgaben in der Pflege

Die Pflege ist ein zentraler Bestandteil unseres Gesundheitswesens und bietet dir vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit unserem Fernkurs zur Pflegedienstleitung (PDL) kannst du dich für leitende Tätigkeiten im Pflegebereich qualifizieren. Du lernst, pflegerische Prozesse zu koordinieren und Mitarbeitende zu führen. Gestalte die Pflege aktiv mit und übernimm neue verantwortungsvolle Aufgaben.

1068 Bewertungen (4,7)
FSD-Score:
4,7447
  • „Exzellenter Anbieter“ (2025)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2024)

Es wurden 7 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Pflegedienstleitung gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Pflegedienstleitung (PDL)
Laudius Akademie für Fernstudien
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 24 Monate
  • 5 h pro Woche
  • 3.096 € (MwSt.-befreit)
Premium-Listing - Werbung -
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Fachkraft für Leitungsaufgaben in Sozial-, Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
HÖHER Akademie für Pflegeberufe
  • Zertifikat
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte
  • 18 Monate
  • 4.139 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Fortbildung für Pflegedienstleiter/ innen nach § 132a SGB V
HÖHER Akademie für Pflegeberufe
  • Zertifikat
  • Online
  • 1 Monat
  • 240 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Tagespflege erfolgreich leiten
Fernakademie für Pflege und Pflegemanagement
  • Zertifikat
  • Studienhefte
  • 1 Monat
  • 4 bis 6 h pro Woche
  • 199 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Teamleitung in der ambulanten Pflege
APOLLON Akademie
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 12 Monate
  • 7 bis 10 h pro Woche
  • 2.112 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Teamleitung in der ambulanten Pflege
Fernakademie für Erwachsenenbildung
  • Zeugnis
  • Online + Selbststudium
  • 12 Monate
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Teamleitung in der ambulanten Pflege
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 12 Monate
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Weiterbildung Pflegedienstleitung – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 24 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden - 10 Stunden
  • Abschluss Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 199 € - 4.139 €

Die Weiterbildung im Umgangsenglisch ist eine wertvolle Investition in Deine persönliche und berufliche Zukunft. Die Kenntnisse, die Du in diesem Bereich erwirbst, sind entscheidend für die erfolgreiche Kommunikation in einer globalisierten Welt. Die praxisorientierte Ausrichtung der Weiterbildung ermöglicht es Dir, Theorie und Praxis zu kombinieren. Durch die Kombination aus E-Learning, interaktiven Modulen und praktischen Übungen kannst Du flexibel lernen und die Inhalte optimal in Deinen Alltag integrieren. Wenn Du bereit bist, Deine Fähigkeiten im Umgangsenglisch zu stärken und Deine Karriere zu fördern, bietet Dir dieses Fernstudium die idealen Voraussetzungen, um Deine Ziele zu erreichen.

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Weiterbildung Pflegedienstleitung?

Der Fernlehrgang bietet eine umfassende Ausbildung in den relevanten Themenbereichen der Pflegedienstleitung. Zu Beginn lernst Du die rechtlichen Grundlagen kennen, die im Gesundheitswesen von Bedeutung sind. Dabei wirst Du mit den relevanten Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien vertraut gemacht, die die Pflegepraxis betreffen.

Ein zentraler Bestandteil der Weiterbildung ist das Management von Pflegeeinrichtungen. Du erwirbst Kenntnisse darüber, wie Du einen Pflegedienst effizient organisierst und führst. Dies umfasst unter anderem die Personalplanung, das Budgetmanagement sowie die Qualitätskontrolle in der Pflege.

Darüber hinaus stehen Personalführung und -entwicklung auf dem Lehrplan. Du lernst, wie Du Teams erfolgreich leitest, Mitarbeitende motivierst und ihre individuellen Stärken förderst. Hierzu gehört auch die Durchführung von Mitarbeitergesprächen und die Implementierung von Fortbildungs- und Entwicklungsmaßnahmen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Patienten- und Bewohnerorientierung. Du wirst lernen, wie Du die Betreuung und Pflege von Klienten entsprechend deren individuellen Bedürfnissen gestaltest und wie Du die Zufriedenheit von Bewohner:innen und Angehörigen sicherstellst.

Zusätzlich werden Themen wie Ethische Fragestellungen in der Pflege, Krisenmanagement sowie das Erstellen von Pflegekonzepten behandelt. Du wirst lernen, wie Du in herausfordernden Situationen angemessen reagierst und die Pflegequalität kontinuierlich verbesserst.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Für die Teilnahme an dieser Weiterbildung sind in der Regel eine staatliche Anerkennung in der Pflege sowie eine gewisse Berufserfahrung erforderlich. Darüber hinaus solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:

  • Führungsqualitäten: Interesse an der Anleitung und Motivation von Mitarbeitenden.
  • Kommunikationsfähigkeit: Die Fähigkeit, klar und empathisch zu kommunizieren.
  • Organisationstalent: Das Talent, komplexe Aufgaben zu planen und zu koordinieren.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Pflegedienstleitung?

Diese Weiterbildung richtet sich an verschiedene Personengruppen, die sich auf eine Position in der Pflegedienstleitung vorbereiten möchten. Dazu gehören:

  • Pflegekräfte: Fachkräfte, die bereits in der Pflege tätig sind und eine leitende Position anstreben.
  • Gesundheits- und Krankenpfleger:innen: Personen, die ihre Führungsfähigkeiten ausbauen und in der ambulanten oder stationären Pflege tätig werden möchten.
  • Altenpfleger:innen: Fachkräfte aus der Altenpflege, die sich auf die Übernahme einer verantwortungsvollen Rolle in der Pflegeeinrichtung vorbereiten möchten.
  • Quereinsteiger:innen: Personen mit einem verwandten Beruf, die eine Karriere im Gesundheitswesen anstreben.

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Weiterbildung Pflegedienstleitung geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Weiterbildung Pflegedienstleitung interessierst:

  • Führungskompetenz
  • Einfühlungsvermögen
  • Kommunikationsstärke
  • Durchsetzungsvermögen

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Weiterbildung Pflegedienstleitung

Nach der Weiterbildung stehen Dir zahlreiche Karrierewege offen, deren Optionen und Gehälter stark von Deiner bisherigen Ausbildung und Berufserfahrung abhängen. Dazu zählen:

  • Pflegedienstleiter:in: In dieser Rolle bist Du für die gesamte Organisation und Leitung eines Pflegedienstes verantwortlich. Das Jahresgehalt für Pflegedienstleiter:innen liegt in der Regel zwischen 50.000 € und 80.000 €, abhängig von der Art der Einrichtung.
  • Stellvertretende Pflegedienstleitung: Du unterstützt die Leitung des Pflegedienstes und bist oft in der direkten Umsetzung von Pflegekonzepten involviert. Das Gehalt liegt meist zwischen 45.000 € und 65.000 €.
  • Qualitätsbeauftragte:r in der Pflege: In dieser Funktion bist Du für die Sicherstellung und Verbesserung der Pflegequalität zuständig, mit Gehältern zwischen 40.000 € und 70.000 €.

Welche Vorteile bringt dir der Fernlehrgang Weiterbildung Pflegedienstleitung?

Die Weiterbildung zur Pflegedienstleitung bietet Dir viele Vorteile für Deine persönliche und berufliche Entwicklung:

  • Erwerb fundierter Kenntnisse: Du entwickelst ein umfassendes Verständnis für die Anforderungen und Herausforderungen der Pflegedienstleitung.
  • Karrierechancen im Gesundheitswesen: Deine neu erworbenen Fähigkeiten erhöhen Deine Möglichkeiten zur Karriereentwicklung in verschiedenen Bereichen der Pflege.
  • Persönliche und berufliche Weiterentwicklung: Du stärkst Deine Führungskompetenzen und verbesserst Deine Kommunikationsfähigkeiten.
  • Flexibles Lernen: Das Fernstudium ermöglicht es Dir, die Weiterbildung in Deinem eigenen Tempo zu absolvieren und die Lerninhalte nach Deinem eigenen Zeitplan zu gestalten.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Pflegedienstleitung

Für ein Weiterbildung Pflegedienstleitung fallen Kosten von 199 € bis 4.139 € an.

Fernlehrgang Weiterbildung Pflegedienstleitung - Kosten und Förderung

  • Gesamtkosten
    Minimum
    Fernakademie für Pflege und Pflegemanagement
    Maximum
    HÖHER Akademie für Pflegeberufe
    1.957,2 € 199 € 4.139 €
  • Förderungen
    • BAföG
    • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Pflegedienstleitung rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 24 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 11,4 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Pflegedienstleitung

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Pflegedienstleitung“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 321 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Fortbildung für Pflegedienstleiter/ innen nach § 132a SGB V des Anbieters HÖHER Akademie für Pflegeberufe mit einer Bewertung von 4,9 Sternen von 321 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule HÖHER Akademie für Pflegeberufe mit einer Bewertung von 4,7 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule HÖHER Akademie für Pflegeberufe mit insgesamt 292 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,7 / 321 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich würde diesen Fernlehrgang auf jeden Fall weiterempfehlen. Schon jetzt merke ich, wie hilfreich die Inhalte für meine berufliche Praxis sind. Die Weiterbildung bei der Höher Management GmbH bietet nicht nur fachlich fundierte Inhalte, sondern auch eine wirklich flexible Lernumgebung. So kann ich den Lehrgang gut in meinen Arbeitsalltag integrieren, was für mich als Berufstätige sehr wichtig ist. Besonders die Möglichkeit, das Lerntempo selbst zu bestimmen, gibt mir viel Freiheit und sorgt dafür, dass ich ohne unnötigen Druck lernen kann. Auch die Betreuung ist hervorragend. Das Team reagiert schnell und hilfsbereit auf Fragen, was mir im Lernprozess viel Sicherheit gibt. Bei Schwierigkeiten oder wenn ich zusätzliche Informationen brauche, ist immer jemand erreichbar und steht mit Rat und Tat zur Seite. Das macht das Fernstudium für mich sehr angenehm und zeigt, dass die Höher Management GmbH wirklich daran interessiert ist, die Teilnehmenden optimal zu unterstützen. Die Studienmaterialien sind praxisnah und leicht verständlich, was den Transfer in den beruflichen Alltag erleichtert. Die Inhalte sind gut strukturiert, und ich sehe einen echten Mehrwert darin, wie theoretisches Wissen mit praxisrelevanten Beispielen verknüpft wird. Das hilft mir, das Gelernte direkt in meiner Arbeit anzuwenden und dadurch meine beruflichen Fähigkeiten gezielt weiterzuentwickeln. Insgesamt bietet dieser Fernlehrgang eine ideale Kombination aus Flexibilität, fachlicher Tiefe und hervorragender Betreuung – und ich kann ihn jedem, der sich beruflich weiterentwickeln möchte, nur empfehlen