Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium Weiterbildung Präventionsberater:in / Präventionscoach

Gesundheit ist unser wertvollstes Gut – und Prävention spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit einer Weiterbildung zur Präventionsberater:in oder zum Präventionscoach kannst du Menschen dabei helfen, ihre Gesundheit zu stärken und gesundheitlichen Problemen frühzeitig vorzubeugen. Diese Fernstudiengänge bieten dir die Möglichkeit, flexibel und praxisnah das nötige Fachwissen zu erwerben, um in einem wachsenden Berufsfeld erfolgreich zu sein.

Es wurden 9 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Präventionsberater:in / Präventionscoach gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Geprüfte:r Präventionsberater:in - Geprüfter Gesundheitscoach
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 16 Monate
  • 6 bis 8 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Gesundheits- und Präventionsberater / Gesundheits- und Präventionsberaterin
Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe
  • Zertifikat
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte
  • 24 Monate
  • 10 bis 12 h pro Woche
  • 1.872 € (inkl. 16 % MwSt)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Präventionsberater:in - Gesundheitscoach:in
APOLLON Akademie
  • Zertifikat
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 16 Monate
  • 2.800 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Gepr. Präventionsberater/in - Gepr. Gesundheitscoach
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 6 bis 8 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Präventionstrainer:in
IST-Studieninstitut
  • Diplom
  • Online + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 2.256 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Gesundheitsberatung mit Schwerpunkt Stress
IU Akademie
  • Zeugnis
  • Online
  • 4 - 12 Monate
  • 2.495 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Gesundheitsberatung mit Schwerpunkt Sucht
IU Akademie
  • Zeugnis
  • Online
  • 4 - 12 Monate
  • 2.495 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Psychologische Präventionsberatung - Burnout
IU Akademie
  • Zeugnis
  • Online
  • 4 - 12 Monate
  • 2.495 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Geprüfte:r Präventionsberater:in - Geprüfter Gesundheitscoach
Fernakademie für Erwachsenenbildung
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium
  • 16 Monate
  • 8 bis 10 h pro Woche
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Weiterbildung Präventionsberater:in / Präventionscoach – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 4 Monate (Zeugnis) - 24 Monate (Zertifikat)
  • Wöchentlicher Aufwand 6 Stunden - 12 Stunden
  • Abschluss Diplom, Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 1.872 € - 2.800 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Weiterbildung Präventionsberater:in / Präventionscoach?

Die Studieninhalte der Fernlehrgänge sind praxisorientiert und vermitteln dir fundiertes Wissen in verschiedenen Bereichen der Prävention:

  • Grundlagen der Prävention und Gesundheitsförderung: Erlerne die Prinzipien der Prävention und deren Bedeutung in verschiedenen Lebensbereichen.
  • Bewegung und Fitness: Erfahre, wie regelmäßige Bewegung zur Gesundheitsförderung beiträgt und wie du individuell angepasste Bewegungsprogramme erstellst.
  • Ernährung und Gesundheitsberatung: Lerne, wie eine ausgewogene Ernährung zur Prävention von Krankheiten beiträgt und wie du Ernährungsberatung durchführst.
  • Stressmanagement und Entspannungstechniken: Entwickle Fähigkeiten, um Stress zu erkennen und mit Techniken wie Meditation, Atemübungen oder progressiver Muskelentspannung entgegenzuwirken.
  • Kommunikation und Beratungskompetenz: Lerne, wie du Menschen effektiv berätst und motivierst, präventive Maßnahmen nachhaltig in ihren Alltag zu integrieren.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Für die Teilnahme an einer Weiterbildung im Bereich Prävention werden in der Regel keine spezifischen Vorkenntnisse vorausgesetzt. Berufserfahrung oder eine Ausbildung im Gesundheits- oder Sozialbereich können jedoch von Vorteil sein. Du solltest Freude daran haben, Menschen auf ihrem Weg zu einem gesünderen Lebensstil zu begleiten, sowie Empathie, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Eine Affinität zu Themen wie Bewegung, Ernährung, Stressmanagement und Gesundheitsförderung ist ebenfalls hilfreich.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Präventionsberater:in / Präventionscoach?

Weiterbildungen zur Präventionsberater:in oder zum Präventionscoach richten sich an Personen, die ihre Kompetenzen im Bereich Gesundheitsprävention ausbauen und Menschen dabei unterstützen möchten, ein gesundheitsförderndes Verhalten zu entwickeln. Diese Fernstudiengänge sind ideal für Fachkräfte aus den Bereichen Gesundheit, Fitness, Ernährung, Sozialarbeit oder Psychologie, die präventive Maßnahmen in ihren Berufsalltag integrieren möchten. Auch Quereinsteiger:innen mit einem Interesse an Gesundheitsförderung und Prävention finden in diesen Kursen eine solide Grundlage für den Einstieg in dieses zukunftsweisende Berufsfeld.

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Weiterbildung Präventionsberater:in / Präventionscoach geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Weiterbildung Präventionsberater:in / Präventionscoach interessierst:

  • Gesundheitsbewusstsein

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Weiterbildung Präventionsberater:in / Präventionscoach

Mit einer Weiterbildung im Bereich Prävention eröffnen sich dir vielseitige Karrieremöglichkeiten. Du kannst als Präventionsberater:in, Gesundheitscoach oder in ähnlichen Positionen in Gesundheitszentren, Kliniken, Fitnessstudios, Bildungseinrichtungen oder in der betrieblichen Gesundheitsförderung tätig werden. Auch die Selbstständigkeit als Coach oder Berater:in bietet dir spannende Perspektiven. Da die Bedeutung von Prävention im Gesundheitswesen weiter wächst, sind Fachkräfte in diesem Bereich zunehmend gefragt, was dir langfristige und zukunftssichere Berufsperspektiven bietet.

Welche Vorteile bringt dir der Fernlehrgang Weiterbildung Präventionsberater:in / Präventionscoach?

Eine Weiterbildung zur Präventionsberater

 

oder zum Präventionscoach bietet dir zahlreiche Vorteile, die deine berufliche und persönliche Entwicklung fördern:

  • Flexibles Lernen: Die Fernstudiengänge ermöglichen dir, berufsbegleitend und ortsunabhängig zu studieren.
  • Praxisnahe Inhalte: Die vermittelten Fähigkeiten kannst du direkt in der Gesundheitsberatung und -förderung anwenden.
  • Breites Einsatzspektrum: Mit deinem Wissen bist du in unterschiedlichen Branchen einsetzbar, von der Gesundheitsberatung bis zur betrieblichen Prävention.
  • Steigende Nachfrage: Die zunehmende Bedeutung der Gesundheitsprävention sorgt für eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Präventionsberater:innen.
  • Gesellschaftlicher Beitrag: Mit deinem Fachwissen trägst du aktiv dazu bei, die Gesundheit und Lebensqualität deiner Mitmenschen nachhaltig zu verbessern.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Präventionsberater:in / Präventionscoach?

Für ein Weiterbildung Präventionsberater:in / Präventionscoach fallen Kosten von 1.872 € bis 2.800 € an.

Fernlehrgang Weiterbildung Präventionsberater:in / Präventionscoach - Kosten und Förderung

  • Gesamtkosten
    Minimum
    Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe
    Maximum
    APOLLON Akademie
    2.402,17 € 1.872 € 2.800 €
  • Monatskosten
    Minimum
    Impulse e.V. - Schule für freie Gesundheitsberufe
    Maximum
    IST-Studieninstitut
    181,5 € 175 € 188 €
  • Förderungen
    • BAföG
    • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Präventionsberater:in / Präventionscoach rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 4 (Zeugnis) und 24 Monaten (Zertifikat). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 12,4 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Präventionsberater:in / Präventionscoach

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Präventionsberater:in / Präventionscoach“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 26 Teilnehmen bewertet. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule IST-Studieninstitut mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernschule mit insgesamt 10 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,6 / 26 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Teresa-Julia (27 J.) am 30.08.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Aktuell bilde ich mich zum Geprüften Gesundheitscoach / Präventionsberater weiter und muss sagen, dass es für mich eindeutig die richtige Entscheidung war damit zu starten. Die Organisation und Betreuung sind einwandfrei. Meine Dozentin ist schnell in ihren Korrekturen und gibt immer noch weitere Infos nach Abschluss eines Kapitels mit (z.B. Links, Infosheets, o.Ä.). Sie ist motivierend und bei Fragen schnell erreichbar. Vor allem gefällt mir auch die Flexibilität des Fernstudiums besonders gut. Neben meinen zwei Jobs, kann ich meine Studienhefte immer nach meiner Planung bearbeiten und fühle mich somit nicht gezwungen, sondern bearbeite alles zügig wie es mir gefällt. Die Lerninhalte sind interessant und ausführlich. Durch den Bereich erwischt man sich immer häufiger dabei das eigene Verhalten zu reflektieren und entdeckt somit ebenfalls neue Interessen innerhalb dieses Themenbereiches. Ich fühle mich sehr wohl und aufgehoben. Berufliches und persönliches Wachstum zu verbinden gefiel mir schon immer sehr gut! Dieses Fernstudium wird nicht das Letzte bei der ILS gewesen sein 🙏🏼 rundum super!
Bewertet von Anna (36 J.) am 27.05.2017
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ein wirklich sehr interesster Lehrgang, mit abwechslungs- und umfangreichen Themen. Man bekommt einen guten Überblick, muss sich aber ggf. bei dem ein oder anderen Thema noch zusätzlich etwas anlesen. Das hängt aber von der Vorbildung, Interessen usw. ab. Die Studienbriefe könnten, je nach Thema, aktueller sein. Dies trifft aber wirklich nicht auf alle Themen zu. Bei Ernährung ist es mir sehr stark aufgefallen. Die Betreuung ist erstklassik. Man bekommt nicht nur per Telefon eine schnelle Antwort oder Auskunft, sonder auch per Mail. Was ich schade finde, ist dass die Lehrgänge auf zwei Tage verteilt sind, wobei am zweite Tag (Sonntag) nur eine 2 1/2 Stunden Veranstaltung stattfindet. Das könnte man sicher auch in den ersten Tag packen (6 Stunden mit Pause). Das spart Fahrtkosten und ggf. Hotelkosten. Fazit: Ein toller Kurs mit guter Unterstützung und daszu einem wirklich fairen Preis. Ich hoffe es geht so weiter. Ich kann es nur empfehlen.
Anbieter APOLLON Akademie
Bewertet von Tina (38 J.) am 05.07.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Besonders gut gefallen hat mir am Kurs, dass man sich die Zeit flexibel einteilen kann. Es entsteht kein Druck, Material "fristgerecht" einsenden zu müssen und wenn man mal schneller fertig ist, kann man sich das nächste Paket mit den Lerninhalten vorab zur Verfügung stellen lassen. Die Hefte sind verständlich aufgebaut, ein kleiner Kritikpunkt: Die Zahlen in den Heften sollten angepasst (z.B. Klimaziele bis 2020) und die Links überprüft werden (einige haben nicht funktioniert). Bei Fragen per Mail oder telefonisch stand immer sofort jemand zur Verfügung. Anders als bei Seminarteilnehmerinnen, die den Kurs über andere Anbieter belegt haben, wurde mein Abschlusszeugnis nach der Prüfung sehr schnell zugestellt. Das Einzige, was ich schade fand ist, dass während des Kurses keine Vernetzung mit anderen Teilnehmer*innen zustande kam, um sich auszutauschen. Das hat mir persönlich gefehlt.
Fernlehrgang Präventionstrainer:in
Bewertet von Tiana (33 J.) am 11.06.2025
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich würde diesen Fernlehrgang auf jeden Fall weiterempfehlen. Die Kombination aus flexibler Zeiteinteilung, verständlich aufbereiteten Materialien und einem sehr ansprechbaren Betreuungsteam macht das Lernen auch neben dem Beruf gut machbar. Die Kommunikation ist transparent und verlässlich, was gerade in einem Fernstudium nicht selbstverständlich ist. Wer eine fundierte Weiterbildung sucht, die sich gut in den Alltag integrieren lässt, ist hier aus meiner Sicht genau richtig.