Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
4 Jahre in Folge: 2020-2023

Fernstudium und Weiterbildung Weiterbildung Qualitätsmanagement

Durch eine Weiterbildung im Qualitätsmanagement wirst Du für Unternehmen unverzichtbar. Denn richtig definiert und praxisgerecht angewendet steht Qualitätsmanagement für eine dauerhafte Zukunftssicherung des Betriebs. Qualitätsmanagement ist in den Unternehmen zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit bei der Produktentstehung von hohem Stellenwert, von der Produktentwicklung bis hin zur Produktauslieferung. Um nicht nur die Anforderungen des Kunden oder der Kundin an Qualität gerecht zu werden, sondern auch im unternehmerischen Sinne die Standards zu sichern, ist eine ständige Sicherung und Überprüfung der Qualitätsprinzipien und -methoden nötig.

Es wurden 5 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Qualitätsmanagement gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial hinzufügen
Qualitätsmanagementbeauftragter
OTL Akademie - Online Trainer Lizenz
  • Zertifikat
  • Online
  • 758,03 € (inkl. 19 % MwSt)
Infomaterial hinzufügen
Einführung in das Qualitätsmanagement
Laudius Akademie für Fernstudien
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 5 Monate
  • 5 h pro Woche
  • 545 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
Zertifikatskurs Quality Management
AHP - Akademie an der Hochschule Pforzheim
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 1.400 € (inkl. 19 % MwSt)
Infomaterial hinzufügen
11. QM-PRAXIS-TAG
AKADEMIE HERKERT
  • Teilnahme
  • Online
  • 260,61 € (inkl. 19 % MwSt)
Infomaterial hinzufügen
Qualitätsmanagement
Deutsches eLearning Studieninstitut – DeLSt
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 180,88 € (MwSt.-befreit)
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Weiterbildung Qualitätsmanagement – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat (Teilnahme) - 5 Monate (Zertifikat)
  • Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden (Zertifikat) - 20 Stunden (Hochschulzertifikat)
  • Abschluss Hochschulzertifikat, Teilnahme oder Zertifikat
  • Kosten 180,88 € (Zertifikat) - 1.400 € (Hochschulzertifikat)

Was für Studienformate werden angeboten im Fernlehrgang Weiterbildung Qualitätsmanagement?

Die Fernkurse werden als folgende Formate unterrichtet:

  • Fernlehrgang
  • Online- + Präsenzkurs
  • Online-Kurs

Welches Studienmaterial wird im Fernlehrgang Weiterbildung Qualitätsmanagement eingesetzt?

Im Rahmen des Fernlehrgangs Weiterbildung Qualitätsmanagement wird dir vielfältiges Studienmaterial zur Verfügung gestellt, unter anderem:

  • Digitale Lernmaterialien
  • Fallstudien / Fallaufgaben
  • Lehrgangsbriefe
  • Lernplattform
  • Musterfragen (und -lösungen)
  • Skripte
  • Videos
  • Web Based Training

Wie laufen Prüfungen im Fernlehrgang Weiterbildung Qualitätsmanagement ab?

Prüfungsleistungen können online, in Präsenz oder in Form von Einsendeaufgaben erbracht werden. Dabei können verschiedene Prüfungsformate verlangt werden, unter anderem:

  • Referat/Präsentation
  • Seminararbeit

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Weiterbildung Qualitätsmanagement

Für diese Aufgaben werden in dienstleistenden Unternehmen und Firmen aller Branchen qualifizierte Fachkräfte benötigt. Eine Weiterbildung im Bereich des Qualitätsmanagements verwandelt Dich in eine:n wertvollen Expert:in für jedes Unternehmen. Du erhältst alle erforderlichen Kenntnisse, um als Qualitätsbeauftragte:r innerhalb von Firmen zu fungieren und damit einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Qualitätsmanagement

Für ein Weiterbildung Qualitätsmanagement fallen Kosten von 180,88 € (Zertifikat) bis 1.400 € (Hochschulzertifikat) an.

Fernlehrgang Weiterbildung Qualitätsmanagement - Kosten und Förderung

  • Gesamtkosten
    Minimum
    Deutsches eLearning Studieninstitut – DeLSt
    Maximum
    AHP - Akademie an der Hochschule Pforzheim
    0 € 180,88 € 1.400 €
  • Förderungen
    • Bildungsgutschein
    • Förderprogramme der Bundesländer
  • Rabatte
    • Preisnachlass für Arbeitssuchende
    • Preisnachlass für Auszubildende
    • Preisnachlass für Eltern in Elternzeit
    • Preisnachlass für Rentner:innen
    • Preisnachlass für Schwerbehinderte
    • Preisnachlass für Studierende anderer Hochschulen

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Qualitätsmanagement rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 (Teilnahme) und 5 Monaten (Zertifikat). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 2,4 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie

Insgesamt wurde das Fernstudium „“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 20 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Qualitätsmanagementbeauftragter des Anbieters OTL Akademie - Online Trainer Lizenz mit einer Bewertung von 4,6 Sternen von 20 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule OTL Akademie - Online Trainer Lizenz mit einer Bewertung von 4,6 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule OTL Akademie - Online Trainer Lizenz mit insgesamt 19 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,6 / 20 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Jana (44 J.) am 05.09.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Individuelles Lernen neben dem Job ist hier gut möglich, da insgesamt 180 Tage als Zeitrahmen getaktet sind. Der Aufbau in Modulen ist übersichtlich gestaltet. Das Skript kann entweder haptisch per gebundene Ausgabe oder als Ausdruck genutzt werden. Praxisbeispiele sind gegeben, könnten sich gern aber neben der Produktion noch expliziter auf Dienstleistung geziehen. Sinnvoll ist m.E., sich parallel die entsprechenden Normenwerken zuzulegen. Die Prüfung wird als Multiple-Choise-Zertifizierung innerhalb von einem 40 min Zeitfenster abgelegt, wobei der beste Versuch zählt. Eine Wiederholung nach 24 h möglich. Die Zusendung des Zertifikats erfolgt mittels Anforderung innerhalb weniger Tage.