Eine Weiterbildung im Bereich der professionellen Gesprächsführung und Rhetorik ist für alle interessant, die im Gespräch mit Mitarbeiter:innen und Kund:innen oder in der Öffentlichkeit sicher auftreten und überzeugend argumentieren möchten – schließlich ist eine gute Kommunikation die Basis des Erfolgs. Die Formel des rhetorischen Gelingens liegt in einem guten Zusammenspiel von Argumenten, Redegewandtheit und Auftreten. Doch nicht jedem:r ist ein wirkungsvoller Auftritt und rhetorische Souveränität in die Wiege gelegt.
In einer Weiterbildung lernst Du die Grundlagen der strategischen Gesprächsführung und Rhetorik kennen. Du trainierst wirksame Methoden, um Deine rhetorischen Fähigkeiten zu verbessern, übst Fragetechniken und erfährst wie Du auf Einwände und verbale Angriffe schlagfertig, aber mit Augenmaß reagierst. Mit dieser neu gewonnenen rhetorischen Professionalität und Souveränität erhöhst Du nicht nur die Erfolgsaussichten zur Erreichung Deines Redeziels!
Es wurden 14 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Rhetorik gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Weiterbildung Rhetorik?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
Als „Soft Skills“ bezeichnet man im Allgemeinen Kompetenzen, welche die effektive Gestaltung von Kommunikation sowie Interaktionen in Teams oder das zielgerichtete Selbstmanagement unterstützen. Dazu gehören auch Fähigkeiten, eigenes Wissen gezielt und adressatengerecht zu vermitteln. Bei der Weiterbildung im Bereich „Soft Skills“ geht es daher vorwiegend um die Stärkung der sozialen und personalen Fähigkeiten der Auszubildenden.
Dabei sind die Schwerpunkte unterschiedlich gesetzt. Mögliche Inhalte können sein:
Bereich "Rhetorik und Präsentation"
- Körpersprache
- Situationsbezogene Verhaltensweisen
- Aktives Zuhören
- Moderationstechniken, Fragetechniken
- Argumentationstechniken
- Referate, freie Rede, Diskussion
- Präsentationstechniken
- Verhandlungstraining
Was für Studienformate werden angeboten im Fernlehrgang Weiterbildung Rhetorik?
Die Fernkurse werden als folgende Formate unterrichtet:
- Fernlehrgang
- Online-Kurs
Welches Studienmaterial wird im Fernlehrgang Weiterbildung Rhetorik eingesetzt?
Im Rahmen des Fernlehrgangs Weiterbildung Rhetorik wird dir vielfältiges Studienmaterial zur Verfügung gestellt, unter anderem:
- Audios
- Digitale Lernmaterialien
- Lehrgangsbriefe
- Leitfaden
- Lern-App
- Online-Forum
- Skripte
- Studienhefte
- Übungsdateien
- Videos
- Web Based Training
Wie laufen Prüfungen im Fernlehrgang Weiterbildung Rhetorik ab?
Prüfungsleistungen können online, in Präsenz oder in Form von Einsendeaufgaben erbracht werden. Dabei können verschiedene Prüfungsformate verlangt werden, unter anderem:
- Seminararbeit
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Rhetorik
Für ein Weiterbildung Rhetorik fallen Kosten von 79 € bis 417 € an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Rhetorik rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 10 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 2,7 Monate.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie
Insgesamt wurde das Fernstudium „“ durchschnittlich mit 4 von 5 Sternen von 2 Teilnehmen bewertet.