Weiterbildung Roman-Werkstatt | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Du möchtest dich weiterbilden und dein Schreibhandwerk verbessern? Dann bist du hier genau richtig! In unserer Kategorie "Weiterbildung Roman Autor:in/Schreiben" findest du eine große Auswahl an Fernlehrgängen und Fernstudiengängen, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Autor unterstützen. Als Vergleichsportal für das Fernstudium bieten wir dir eine umfangreiche Übersicht über die verschiedenen Anbieter und ihre Angebote. So kannst du ganz einfach den passenden Anbieter für dich finden und dich gezielt weiterbilden.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Roman Autor:in/Schreiben
Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Roman Autor:in/Schreiben bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Roman Autor:in/Schreiben
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 6 Monate (Zertifikat) - 30 Monate (Zeugnis) |
Wöchentlicher Aufwand | 1 Stunde (Zertifikat) - 10 Stunden (Zeugnis) |
Abschluss |
Zertifikat oder Zeugnis |
Kosten | 990 € (Zertifikat) (Textmanufaktur) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Eigene Rohfassung des Romans
- Feinschliff und Verkaufsstrategien
- Grundtechniken des Romanschreibens: Innerer Bauplan, bestehend aus Konflikt, Thema, Figuren, Dramaturgie und Stil
- Plot-Instrumente und Figurentypologien
- Prozess des Romanschreibends: Der ständige Wechsel von Planung und Flow
- Verschiedene Romangenres des Buchmarktes (u.a. Thriller, historischer Roman, Romantasy, Biografie)
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?
Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:
- Keine Teilnahmevoraussetzungen
Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?
Die Zielgruppe für Weiterbildung Roman Autor:in/Schreiben ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Alle, die Autor:in werden wollen
- Alle, die schon immer einen Roman schreiben wollten
- Alle, die sich bisher noch nicht an die Königsdisziplin Roman gewagt haben
- Alle, die sich für ihren Roman eine systematische Anleitung wünschen
- Alle, die sich das erzählerische Handwerk des Romanschreibens aneignen wollen
Charakterliche Fähigkeiten
- Kreativität
- Rhetorische Fähigkeiten
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Weiterbildung Roman Autor:in/Schreiben?
Wenn du ein Fernstudium Weiterbildung Roman Autor:in/Schreiben absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Autor:in
Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Weiterbildung Roman Autor:in/Schreiben?
Der Fernkurs Weiterbildung Roman Autor:in/Schreiben kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:
- Umfassende Gesamtausbildung im kreativen Schreiben
- Herzensthemen entdecken, über die Sie gern schreiben möchten, bisher aber nicht wussten, wie
- Erkennen, wo die Stärken im Schreiben und in Textarten besonders liegen
- Kreativer Ausdruck durch Entwicklung und Umsetzung eigener Geschichten
- Möglichkeit, auf professionellem Niveau das Handwerk des Romanschreibens zu erlernen, unabhängig von Vorkenntnissen, persönlicher Schreibbiografie und Genre
- Spezielle Begabung und Vorliebe im Schreiben kennenlernen durch die intensive Arbeit an Ihren Ideen und Texten
- Möglichkeit, auf professionellem Niveau das Handwerk des Romanschreibens zu erlernen, unabhängig von Vorkenntnissen und persönlicher Schreibbiografie
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Roman Autor:in/Schreiben?
Die Kosten für ein Fernstudium Weiterbildung Roman Autor:in/Schreiben belaufen sich bei dem Anbieter Textmanufaktur auf 990 €.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Roman Autor:in/Schreiben rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 6 und 30 Monaten.