Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
4 Jahre in Folge: 2020-2023

Fernstudium und Weiterbildung Weiterbildung Social Media Manager:in

Eine Weiterbildung oder ein Seminarbesuch im Bereich Social Media ist besonders für Mitarbeiter:innen aus der PR-Branche eine lohnende Investition in ihre berufliche Zukunft. Gerade die rasanten Entwicklungen, denen die Kommunikationsarbeit im Netz unterliegt, stellt auch die Professionellen vor immer neuen Herausforderungen. Schließlich gehören Facebook, Twitter und Co für die meisten Unternehmen mittlerweile zu den wichtigsten Präsentationsplattformen. Damit PR-Agenturen und -Berater:innen auch in diesem neuen Feld der Unternehmenskommunikation professionell und erfolgreich Unternehmen unterstützen und betreuen, sollten sie sich durch Seminare im Social-Media-Bereich kompetent weiterbilden. Fachgerechte Social-Media-Weiterbildungen bieten deshalb 'klassischen PRlern' wie auch Quereinsteiger:innen die Möglichkeit das nötige Know-How im Social Media Marketing, dem Webmonitoring und der Online Communication zu erlernen.

Es wurden 13 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Social Media Manager:in gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial hinzufügen
Online Marketing und Social Media Marketing
WirtschaftsWissenschaftliche FernAkademie Dr. Schmidt
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 5 Monate
  • 5 bis 9 h pro Woche
  • 2.280 € (MwSt.-befreit)
Premium-Listing - Werbung -
Infomaterial hinzufügen
Diplomierte:r Social Media Manager:in
Wirtschaftsakademie Wien
  • Zertifikat
  • Online
  • 10 bis 12 h pro Woche
  • 2.400 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
Social Media Manager:in (IHK)
Marketing Fernakademie
  • Zertifikat
  • Studienhefte
  • 10 Monate
  • 4 bis 6 h pro Woche
  • 1.890 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
Social Media Manager:in
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 13 Monate
  • 8 bis 10 h pro Woche
Infomaterial hinzufügen
Social Media Manager/in
sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 8 bis 10 h pro Woche
Infomaterial hinzufügen
Social Media Manager
Next Academy
  • Zertifikat
  • Online
  • 5 Monate
  • 11 h pro Woche
  • 980 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
Hochschulzertifikat Social Media Marketing und Brand Management
E-Learning Group
  • Hochschulzertifikat
  • Online
  • 6 Monate
  • 2.990 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
Business Development Manager:in und Social Media Marketing
IU Akademie
  • Zertifikat
  • Online
  • 5 - 17 Monate
  • 2.475 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
Social-Media- und E-Marketing-Manager:in
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Selbststudium
  • 8 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
  • 2.032 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial hinzufügen
Social Media Marketing Manager:in
IU Akademie
  • Zertifikat
  • Online
  • 4 - 12 Monate
  • 1.980 € (MwSt.-befreit)
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Weiterbildung Social Media Manager:in – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 4 Monate - 17 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden (Zertifikat) - 20 Stunden (Hochschulzertifikat)
  • Abschluss Hochschulzertifikat oder Zertifikat
  • Kosten 980 € (Zertifikat) - 2.990 € (Hochschulzertifikat)

Was für Studienformate werden angeboten im Fernlehrgang Weiterbildung Social Media Manager:in?

Die Fernkurse werden als folgende Formate unterrichtet:

  • Fernlehrgang
  • Online-Kurs

Welches Studienmaterial wird im Fernlehrgang Weiterbildung Social Media Manager:in eingesetzt?

Im Rahmen des Fernlehrgangs Weiterbildung Social Media Manager:in wird dir vielfältiges Studienmaterial zur Verfügung gestellt, unter anderem:

  • (Fach-)literatur
  • (Online-)Bibliothek
  • Audios
  • Digitale Lernmaterialien
  • Ebooks
  • Fallstudien / Fallaufgaben
  • Hörbücher
  • Lehrgangsbriefe
  • Leitfaden
  • Lern-App
  • Lernplattform
  • Musterfragen (und -lösungen)
  • Online-Forum
  • Podcasts
  • Skripte
  • Studienhefte
  • Übungsdateien
  • Videos
  • Virtuelle Arbeitsgruppen
  • Web Based Training

Wie laufen Prüfungen im Fernlehrgang Weiterbildung Social Media Manager:in ab?

Prüfungsleistungen können online, in Präsenz oder in Form von Einsendeaufgaben erbracht werden. Dabei können verschiedene Prüfungsformate verlangt werden, unter anderem:

  • Fallstudienbericht
  • IHK-Prüfung
  • Klausur
  • Online-Tests
  • Quiz
  • Sonstige Prüfungsformate

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Social Media Manager:in?

Die Zielgruppe für Weiterbildung Social Media Manager:in ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Angestellte in Non-Profit-Organisationen
  • Ehrenamtliche
  • PR-Professionals
  • Führungskräfte
  • Mitarbeiter:innen im Customer Relationship Management
  • Marketing-Professionals
  • Selbstständige
  • Mitarbeiter:innen im Kundenservice

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Weiterbildung Social Media Manager:in

Wenn du ein Fernstudium Weiterbildung Social Media Manager:in absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:

  • Attraktive Positionen im Online-Marketing

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Social Media Manager:in

Für ein Weiterbildung Social Media Manager:in fallen Kosten von 980 € (Zertifikat) bis 2.990 € (Hochschulzertifikat) an.

Fernlehrgang Weiterbildung Social Media Manager:in - Kosten und Förderung

  • Gesamtkosten
    Minimum
    Next Academy
    Maximum
    E-Learning Group
    0 € 980 € 2.990 €
  • Monatskosten
    Minimum
    Next Academy
    Maximum
    Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
    225 € 196 € 254 €
  • Förderungen
    • Aufstiegs-BAföG
    • Bildungsgutschein
    • Entspricht den Förderkriterien für eine Weiterbildung während Kurzarbeit
    • Förderprogramme der Bundesländer
    • Kostenübernahme durch Arbeitgeber
    • Steuerliche Absetzbarkeit
    • Studienkredite
  • Rabatte
    • FSD-Rabatt (siehe Aktionstext)
    • Preisnachlass für Arbeitssuchende
    • Preisnachlass für Auszubildende
    • Preisnachlass für Eltern in Elternzeit
    • Preisnachlass für Rentner:innen
    • Preisnachlass für Schwerbehinderte
    • Preisnachlass für Studierende anderer Hochschulen

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Social Media Manager:in rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 4 und 17 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 9,3 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie

Insgesamt wurde das Fernstudium „“ durchschnittlich mit 4,8 von 5 Sternen von 128 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Social Media Manager:in (IHK) des Anbieters Marketing Fernakademie mit einer Bewertung von 4,8 Sternen von 128 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule WirtschaftsWissenschaftliche FernAkademie Dr. Schmidt mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule Marketing Fernakademie mit insgesamt 55 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,8 / 128 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Bernadette (50 J.) am 17.10.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
**5 Sterne** Ich mache aktuell den Kurs "Social Media Manager für Touristik" bei der Marketing Akademie und bin absolut begeistert. Der Kurs ist sehr praxisorientiert und vermittelt alle wichtigen Grundlagen für die erfolgreiche Arbeit als Social Media Manager in der Touristik. Die Inhalte sind sehr gut aufbereitet und werden von erfahrenen Dozenten und ihren Lehrbüchern vermittelt. Die Kursunterlagen sind umfangreich und enthalten alle wichtigen Informationen, die man für die erfolgreiche Bearbeitung der Aufgaben und Projekte benötigt. Ich habe viel gelernt und bin nun in der Lage, eigenständig Social Media Kampagnen für touristische Unternehmen zu planen und umzusetzen. **Positiv hervorzuheben sind:** * Die praxisorientierte Ausrichtung des Kurses * Die erfahrenen Dozenten * Die umfangreich aufbereiteten Kursunterlagen **Gerne würde ich den Kurs weiterempfehlen an:** * Berufseinsteiger, die in der Touristikbranche arbeiten möchten * Quereinsteiger, die sich im Bereich Social Media weiterbilden möchten * Unternehmen aus der Touristikbranche, die ihre Social Media Aktivitäten verbessern möchten **Zusätzliche Informationen:** Ich absolviere neben dem Kurs "Social Media Manager für Touristik" auch den Kurs "Kreativer Eventmanager" bei der Marketing Akademie. Beide Kurse sind sehr gut aufeinander abgestimmt und ergänzen sich perfekt. Ich kann beide Kurse uneingeschränkt empfehlen. **Fazit:** Der Kurs "Social Media Manager für Touristik" ist eine hervorragende Möglichkeit, sich im Bereich Social Media für die Touristikbranche weiterzubilden. Der Kurs ist praxisorientiert, von erfahrenen Dozenten vermittelt und enthält alle wichtigen Informationen, die man für die erfolgreiche Arbeit als Social Media Manager in der Touristik benötigt.
Bewertet von Daniela (45 J.) am 15.03.2021
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Nach vielen Jahren im Vertrieb hatte ich Lust, mich in Richtung Marketing weiterzubilden. Online Marketing - ganz besonders in Social Media - hat mich schon immer am meisten interessiert, also habe ich mich kurzentschlossen für diesen Kurs angemeldet. Ich bekam schnell die Unterlagen für den ersten Lehrbrief zugesandt und schon bald fand mein erstes Online-Tutorium statt. Die Teilnahme an den Tutorien kann nicht nur live am PC oder Handy erfolgen, sondern - und das war mir persönlich sehr wichtig - kann auch jederzeit später per VoD nachgeholt werden, sodass man dieses Fernstudium total flexibel nach eigenem Zeitplan organisieren kann, also auch neben dem Job. Die Tutoren vermitteln mit viel Praxiserfahrung den Lehrstoff auf spannende und unterhaltsame Weise und gehen auf anfallende Fragen der Teilnehmer sofort und umfassend ein. Auch außerhalb der Tutorien steht den Studenten das Team der WWFA per Telefon und Mail zur Verfügung, sodass keine Fragen offen bleiben. Die Lernunterlagen fand ich ebenfalls sehr hilfreich und werde sie auf jeden Fall aufheben, falls ich etwas nachschlagen möchte. Ich habe sehr viel gelernt und kann dieses Fernstudium nur jedem weiterempfehlen!
Bewertet von Rob (51 J.) am 15.03.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Flexibles Fernstudienformat (perfekt bei nicht planbaren pandemiebedingten Homeofficephasen mit Kinderpräsenz - zB im Rahmen von Klassenschließungen) - Top lösungsorientiertes Kund*innenservice! Onlineforum für Studierende ist ebenfalls sehr förderlich (branchenübergreifender Austausch...) kann ich jederzeit wieder empfehlen. Skripten können offline und online gelernt werden tages- und nachtzeitunabhängig. Studienmaterial bietet guten Einstieg in jeweilige Materie - man sollte aber auch zusätzlichen Austausch mit anderen Fachpersonen im eigenen Betrieb u/o Forum suchen und diesbezügliche Praxiserfahrungen für die Umsetzung reflektieren. Anregung: ich würde es noch förderlich empfinden, wenn zu den jeweiligen Studieninhalten noch Links für ergänzende Podcasts ergänz werden. man kann zwar selbst danach googeln - eine "Informationsvorselektion" durch Dozent*in - in Hinblick auf Lernstoffrelevanz würde diesen Prozess erleichtern. Abschließend kann ich dieses Institut aus den oben genannten Gründen besten Gewissens weiterempfehlen.!