Weiterbildung Social Media Manager:in | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Eine Weiterbildung oder ein Seminarbesuch im Bereich Social Media ist besonders für Mitarbeiter:innen aus der PR-Branche eine lohnende Investition in ihre berufliche Zukunft. Gerade die rasanten Entwicklungen, denen die Kommunikationsarbeit im Netz unterliegt, stellt auch die Professionellen vor immer neuen Herausforderungen. Schließlich gehören Facebook, Twitter und Co für die meisten Unternehmen mittlerweile zu den wichtigsten Präsentationsplattformen. Damit PR-Agenturen und -Berater:innen auch in diesem neuen Feld der Unternehmenskommunikation professionell und erfolgreich Unternehmen unterstützen und betreuen, sollten sie sich durch Seminare im Social-Media-Bereich kompetent weiterbilden. Fachgerechte Social-Media-Weiterbildungen bieten deshalb 'klassischen PRlern' wie auch Quereinsteiger:innen die Möglichkeit das nötige Know-How im Social Media Marketing, dem Webmonitoring und der Online Communication zu erlernen.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Social Media Manager:in
Seiten
Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Social Media Manager:in bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Social Media Manager:in
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 4 Monate - 17 Monate (Zertifikat) |
Wöchentlicher Aufwand | 6 Stunden (Zertifikat) - 20 Stunden (Hochschulzertifikat) |
Abschluss |
Hochschulzertifikat oder Zertifikat |
Kosten | 980 € (Zertifikat) - 2.990 € (Hochschulzertifikat) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Rechtsfragen im Social Web
- Social Networking am Beispiel von XING und Facebook
- Location Based Services (Wahl-Modul)
- Online-Marketing
- Social-Media-Marketing
- Community Management
- Social Media Monitoring und Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Wissensmanagement im Social Web
- Einführung in das (Micro-)Bloggen
- Social Media- und Content-Strategien
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?
Idealerweise bringst du folgende Teilnahmevoraussetzungen für diesen Kurs im Fernunterricht mit:
- PC-Anwenderkenntnisse
- PC-Grundkenntnisse sowie einen sicheren Umgang mit den gängigen Funktionen des Internets
- Sicherer Umgang mit dem Internet
- Interesse an den neueren Entwicklungen in Bezug auf das Internet sowie an strategischen Fragestellungen der Kommunikation
- Fachhochschulreife oder alternativ eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine zweijährige Berufspraxis
- Sehr gute Deutschkenntnisse
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?
Die Zielgruppe für Weiterbildung Social Media Manager:in ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Angestellte in Non-Profit-Organisationen
- Ehrenamtliche
- PR-Professionals
- Führungskräfte
- Mitarbeiter:innen im Customer Relationship Management
- Marketing-Professionals
- Selbstständige
- Mitarbeiter:innen im Kundenservice
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Weiterbildung Social Media Manager:in?
Wenn du ein Fernstudium Weiterbildung Social Media Manager:in absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Attraktive Positionen im Online-Marketing
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Social Media Manager:in?
Für ein Fernstudium Weiterbildung Social Media Manager:in fallen Kosten von 980 € (Zertifikat) bis 2.990 € (Hochschulzertifikat) an.
Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:
- Social Media Manager/in (-10%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
- Online Marketing und Social Media Marketing (-5%) vom Anbieter WirtschaftsWissenschaftliche FernAkademie Dr. Schmidt
- Social Media Manager:in (IHK) (-5%) vom Anbieter Marketing Fernakademie
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Social Media Manager:in rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 4 und 17 Monaten.