• 4022 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17747 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Weiterbildung Systemischer Business Coach

€ 4.500,00 (MwSt.-befreit)
  • Hochschulzertifikat
  • Studienhefte + Präsenz
  • 6 Monate
  • 10 bis 15h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Abschluss
  • Standorte
  • Weitere Fakten
Studieninhalte im Überblick
Inhalte Weiterbildung Systemischer Business Coach
Studieninhalte
Business Coaching Fundament
Führung und Motivation
Methoden für den Umgang mit Konflikten sowie Work-Life-Balance Themen
Innovationskraft im Unternehmen stärken und Kreativität bei Mitarbeitern fördern

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 18)

    Katja, 48 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Systemischer Business Coach" am 12.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs ist sehr gut aufgebaut und man kann Beruf und Weiterbildung sehr gut verbinden. Die Kursinhalte sind sehr spannend und bringen nicht nur berufliche sondern auch persönliche Weiterentwicklung. Im Anschluss an diese Weiterbildung werde ich noch den SBC anschließen und freue mich auch auf diesen Kurs. Die Dozenten gehen sehr gut auf die Kursteilnehmer ein.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 18)

    Katharina, 59 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Systemischer Business Coach" am 01.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Am Anfang hat es viel Spaß gemacht und ich war überzeugt vom Curriculum. Leider musste ich oft pausieren wegen Krankheit. Als ich dann nicht firm genug war, wurde ich vor der Gruppe gemaßregelt in einem emotionalen nicht wertschätzenden und vor allem nicht hilfreichen Ton. Auch als ich das ansprach, wurde mir kein Gespräch angeboten oder sich entschuldigt. In so einer Atmosphäre kann ich nicht lernen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 18)

    Harriet, 50 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Systemischer Business Coach" am 16.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Weiterbildung hat mir sehr gut gefallen - sowohl die Unterlagen als auch die Durchführung. Da ich in allen vier Modulen mit unterschiedlichen Teilnehmenden und auch TrainerInnen zu tun hatte, kann ich sagen, dass die Trainerinnen vom Stil her sehr unterschiedlich sind (ohne das bewerten zu wollen). An der einen oder anderen Stelle hätte ich mir ein zügigeres Feedback gewünscht und eine pro-aktive Information der Teilnehmenden. Im Großen und Ganzen empfehle ich die Weiterbildung jedoch gern weiter.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 18)

    Marja, 36 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Systemischer Business Coach" am 13.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Diese Weiterbildung hat meinen Horizont erweitert und mich wieder ein Stück weiter wachsen lassen. Die Entscheidung fühlte sich von Anfang an richtig an und die Module bei den höchst professionellen Ausbilderinnen waren taff, aber so lehrreich. Ich kann die WINGS sehr empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 18)

    Jan, 36 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Systemischer Business Coach" am 29.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gute Weiterbildung mit spannenden Inhalten. Kann nur jeder Person empfehlen, den systemischen Business Coach zu machen. Wir konnten wichtige Kernelemente des Coachings in Theorie und Praxis erfahren und auch ausüben. Prima! Zusätzlich konnten wir bereits die ersten Coachings in unserem Umfeld realisieren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 18)

    Anke, 39 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Systemischer Business Coach" am 28.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    *die betreuenden Dozenten waren fachlich sehr sehr gut. *die online Unterlagen waren Dank der Videos gut um die Thematiken zu verfestigen. *zwischen dem Modul 3 und 4 wäre ein längerer Zeitraum zum erstellen der LiveCoachings besser gewesen , das erstellen der LiveCoaching nach dem 3. Modul ist meines erachtens besser da hier mehr Modelle vorhanden sind *die Verpflegung war sehr gut *der Hauptraum in Wismar war wirklich sehr sehr gut jedoch waren die zwei Übungsräume katastrophal, zu klein und keine Option zum öffnen eines Fensters bzw gar kein Fenster vorhanden *

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 18)

    Daniel, 33 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Systemischer Business Coach" am 27.09.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Weiterbildung zum Systemischen Business Coach bietet tiefgreifende Einblicke insbesondere in "menschliche" Themen im Business-Umfeld. Dabei bekommt man neben einem stringenten Prozess-Framework zum Coaching auch einen umfangreichen Handwerkskoffer an Methoden und psychologischem Grundverständnis mit an die Hand. Ein echter Pluspunkt für mich: Die Erkenntnisse können nicht ausschließlich im Rahmen eines Coaching-Prozesses angewandt werden, sondern auch im Sinne einzelner Elemente oder Bausteine in vielen Bereichen im Berufsalltag. Gerade Themen wie Grundhaltung, Motivatoren, Antreiber, Führung und komplexe Fragetechniken können vielfältig eingesetzt werden. Im Detail: Unterricht & Konzept sind hervorragend dank guter Dozent*innen und starkem Praxisbezug. Auf die Teilnehmer wird individuell eingegangen sehr viele Fallbeispiele besprochen. Es ist ausreichend Raum für Übungen eingeplant. Die Materialien sind extrem umfangreich - man bekommt wirklich alles geliefert, inklusive Vorlagen, Verträgen und guten Lehrvideos. Einzig das umfangreiche Skript wirkt an manchen Stellen ein wenig "heruntergeschrieben" und ist in der Struktur stellenweise nicht 100% transparent. Ein paar zusätzliche Visualisierungen hätten hier in der Orientierung unterstützt. Insgesamt bekommt man aber wirklich starkes und hochwertiges Paket an die Hand. Die Organisation ist der Weiterbildung ist grundsätzlich gut. Das Konzept, dass man bei Verpassen eines einzigen Modultages das gesamte Modul nachholen muss (ggf. an einem anderen Standort, da man sonst nicht an einem nachgelagerten Modul teilnehmen kann), sollte allerdings transparent auf der Webseite kommuniziert werden. Hervorzuheben ist, dass sehr ernsthaft auf Rückmeldungen der Teilnehmer eingegangen wird. So wurde in unserem Kurs beispielsweise der Veranstaltungsort sofort geändert, nachdem sich dieser als unzureichend herausgestellt hatte. Man fühlt sich gut aufgehoben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 18)

    Claudio, 59 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Systemischer Business Coach" am 02.09.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs ist kompetent und praxisnah durchgeführt worden. Hilfreich ist die Durchführung durch zwei Dozenten, was das Feedback vielfältiger macht. Insbesondere die Fallstudien haben einen großen Lerneffekt gehabt. Im letzten Baustein sollte nur die Prüfung durchgeführt werden, kein inhaltlicher Input mehr. Die Organisation war flexibel, der letzte Baustein wurde online durchgeführt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 18)

    Birte, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Systemischer Business Coach" am 25.08.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super Trainer und spannende Inhalte, die sehr individuell abgestimmt und vermittelt wurden. Auch die Hochschule hat aufgrund der Corona-Pandemie sich sehr flexibel gezeigt und die Module auf Online-Kurse umgestellt. Das war Neuland für die Organisatoren, die Trainer und die Teilnehmenden, hat aber super geklappt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 18)

    Florian, 42 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Systemischer Business Coach" am 24.08.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Gute Dozentinnen, guter Aufbau und guter Umgang mit aktueller Pandemiesituation. Die WINGS war im ständigen Austausch und reagiert generell sehr schnell auf Anfragen oder Wünsche. Ich habe durch den Kurs viel gelernt und mitgenommen, was ich in der Praxis sehr gut anwenden kann. Vielen Dank!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 18)

    Stefan, 44 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Systemischer Business Coach" am 23.08.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Gute Organisation der Präsenztermine, gute Lernmaterialien zudem die neuen, zusätzlichen Videos aufgrund des Umstandes C-19 waren als Ergänzung sehr hilfreich. Die Dozenten waren immer für Fragen offen und gut erreichbar. Der Anspruch an den Kurs war hoch, dennoch machbar und die Praxismodule und die Coachings haben gefordert. Rundum gelungen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 18)

    Bettina, 48 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Systemischer Business Coach" am 23.08.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Auf Grund der Corona Situation, fand ich die schnelle Umorganisation auf Online und die Info- Lernvideos durch die Dozenten genial. Auch Frau Butzke hat uns immer sehr schnell informiert über den aktuellen Stand, der sich täglich durch die Regierung auch wieder ändern konnte, Danke! Gute Betreuung und Organisation und Inhalt bei jeden einzelnen Präsenzunterricht/Modul. Danke an alle!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 18)

    Thomas, 60 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Systemischer Business Coach" am 23.08.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin nach wie vor begeistert, wie die beiden Dozentinnen das Wissen und die Befähigung vermittelt und trainiert haben; noch heute - nach einigen Jahren, nutze ich das Gelernte tagtäglich in meiner Coaching-Praxis. Die klare und systematische / systemische Vorgehensweise und das umgehende Umsetzen des Gelernten in die Praxis sind perfekt

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 18)

    Michaela, 49 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Systemischer Business Coach" am 23.08.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Trotz der widriger Umstände ( Corona 2020) wurden interessante Alternativen zur Umsetzung des Kurses gefunden. Engagierte Betreuer und Dozenten. Unkomplizierte Kommunikation. Immer Lösungsorientiert. Phantastisch. Attraktive Location in Wismar. Vielen Dank.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 18)

    Christine , 42 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Systemischer Business Coach" am 23.08.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich fühlte mich rundum gut betreut. Die Dozentinnen haben ihren Job ausgesprochen gut gemacht. Die Inhalte waren umfangreich und komplex, soviel Stoff hatte ich nicht erwartet. Aber das war gut und richtig so. Mir hat die Weiterbildung sehr gut gefallen, einzig die Veranstaltungslocation fand ich etwas mau. Ich kann die Weiterbildung bei der Wings auf jeden Fall empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 18)

    Ruth, 43 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Systemischer Business Coach" am 17.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich entschied mich eine Weiterbildung zum Systemischen Business Coach zu machen um mich zum einen selbst weiter zu bilden und zum anderen eventuell neue berufliche Bereiche zu erschließen. Bei der Vielzahl der Anbieter einer Coachig Ausbildung ist meine Wahl auf Wings gefallen. Auch wenn es günstigere Weiterbildungen gibt, so halte ich meine Entscheidung für goldrichtig, da die Dozentinnen sich intensiv mit den Teilnehmern auseinandersetzen. Die Studienmaterialien sind durchdacht und das Programm bietet genügend Zeit zum Selbststudium ohne unnötig zeitlich aufgebläht zu sein. Ein weiterer für mich wichtiger Punkt war, daß Wings ein Hochschulzertifikat für die Weiterbildung anbietet. Aus meiner Sicht eine rundum gelungene und runde Fortbildung. Jederzeit gerne wieder!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 18)

    Judith, 36 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Systemischer Business Coach" am 02.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann die Weiterbildung "Systemischer Business Coach" bei der Fernhochschule Wismar aus vollem Herzen weiterempfehlen. Die Weiterbildung ist gut strukturiert, wird von tollen Dozentinnen angeleitet und beinhaltet optimal zusammengestellte Inhalte, die den Anforderungen an die Zertifizierung entsprechen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 18)

    Stefanie , 39 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Weiterbildung Systemischer Business Coach" am 17.12.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Weiterbildungsprogramm bringt einen persönlich, fachlich, und methodisch weiter, lässt Impulse sprudeln, öffnet den Raum für neue Gedanken und gibt einem den Tatendrang, die Ideen auch umzusetzen. Das Programm ist strukturiert aufgebaut, wird durch ein fachlich kompetentes, motiviertes und engagiertes Dozententeam umgesetzt und wunderbar organisiert. Am inspirierendsten waren die Bekanntschaften mit wunderbaren Leuten während der Zeit.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Die Ausbildung zum Systemischen Business Coach (Uni of A. Sciences) ist ein anerkannter Zertifikatskurs der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design.

Das Ziel der berufsbegleitenden Ausbildung ist es, die Teilnehmer zu qualifizieren, eigenständig Coaching-Fälle durchzuführen. Darüber hinaus wird die Methodenkompetenz der Teilnehmer ausgebaut und weiterentwickelt.

Damit können Sie als Manager, Führungskraft oder als angehende Führungskraft Ihren eigenen Coaching-Stil für ein professionelles Business Coaching definieren und fühlen sich sicherer im Führen Ihrer Mitarbeiter, Kollegen und externen Verhandlungspartnern. Sie lernen Ihre eigenen Motive und Werte kennen, die Sie veranlassen, Dinge zu tun oder auch nicht zu tun. Sie erweitern Ihre Selbstwahrnehmung und entwickeln neue Handlungsalternativen die Sie brauchen, um in der heutigen Zeit auf dem Kurs zu bleiben.

Unsere Dozenten arbeiten mit ihren Teilnehmern ressourcen- und lösungsorientiert. Während der 4 Präsenzphasen bearbeiten die Teilnehmer Live Coaching-Fälle und haben die Chance, die vorgestellten Methoden und Techniken live in den einzelnen Phasen des 5-stufigen Coachingprozesses umzusetzen.

Kosten

€ 4.500,00 (MwSt.-befreit)
Der Semesterbeitrag umfasst alle Ihr Onlinestudium betreffenden Leistungen.

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • Studienhefte

Prüfungsform

  • Online
  • Präsenz
  • Einsendeaufgaben

Studienmaterialien

  • (Online-)Bibliothek

Abschluss

Hochschulzertifikat
Präsenzstandorte
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Wismar
Prüfungsstandorte
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, München, Stuttgart, Wismar
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online + Präsenz + Einsendeaufgaben
Studienbeginn
Wintersemester und Sommersemester

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Business Coaching →
Weiterbildung Systemische Beratung →
Business Coaching →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Weiterbildung Systemischer Business Coach“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Business Coaching →
Weiterbildung Systemische Beratung →
Business Coaching →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .