Weiterbildung Tourismusfachwirt:in (IHK) | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Mit der Bereitschaft auch nach der Ausbildung regelmäßig spezielle Weiterbildungen zu besuchen, verbessern Tourismusfachwirt:innen ihre Karrierechancen in der Tourismusbranche deutlich. Denn auch mit der neuen Berufsbezeichnung der:s Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit sind die Wünsche der Kund:innen die Gleichen geblieben: Aktuellste Reisemarkt-Informationen, gute und gezielte Beratung und kundengerechte Angebote.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Tourismusfachwirt:in (IHK)
Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Tourismusfachwirt:in (IHK) bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Tourismusfachwirt:in (IHK)
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 18 Monate |
Wöchentlicher Aufwand | 8 Stunden - 10 Stunden |
Abschluss |
Vorbereitung IHK-Abschluss |
Kosten | 2.952 € (IST-Studieninstitut) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
Die Schulungs- und Fortbildungsmöglichkeiten sind dementsprechend sehr umfangreich: von Fremdsprachen, EDV und Buchführung über Verkaufskunde bis hin zu touristikspezifischen Angeboten. Je nach eigenem Interessenschwerpunkt können Reiseverkehrskaufleute, bzw. Tourismuskaufleute mit einer gezielten Weiterbildung ihre fachspezifischen Kenntnisse im Tourismus um entscheidende Qualifikationen erweitern und damit ihren beruflichen Erfolg sichern.
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?
Idealerweise bringst du folgende Teilnahmevoraussetzungen für diesen Kurs im Fernunterricht mit:
- Interesse an kaufmännischen Aufgabenstellungen in der Tourismusbranche
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Tourismusfachwirt:in (IHK)?
Die Kosten für ein Fernstudium Weiterbildung Tourismusfachwirt:in (IHK) belaufen sich bei dem Anbieter IST-Studieninstitut auf 2.952 €.