In der Kategorie Weiterbildung Traumapädagogik sind aktuell ein Fernlehrgang von insgesamt einer Fernschule gelistet und kann mit einem Zertifikat abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler müssen ca. 8 bis 12 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernlehrgang Weiterbildung Traumapädagogik?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Strategien in der Traumapädagogik
- Einführung in die Traumapädagogik
- Die positive Auswirkung der Traumapädagogik
- Professioneller Umgang mit dissoziativem und störungswertigem Verhalten
- Traumapädagogische Stabilisierung
- Bindung und Beziehung in der traumapädagogischen Praxis
Was für Studienformate werden angeboten im Fernlehrgang Weiterbildung Traumapädagogik?
Die Fernkurse werden als folgende Formate unterrichtet:
- Fernlehrgang
Welches Studienmaterial wird im Fernlehrgang Weiterbildung Traumapädagogik eingesetzt?
Im Rahmen des Fernlehrgangs Weiterbildung Traumapädagogik wird dir vielfältiges Studienmaterial zur Verfügung gestellt, unter anderem:
- Digitale Lernmaterialien
- Fallstudien / Fallaufgaben
- Skripte
- Web Based Training
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Traumapädagogik?
Die Zielgruppe für Weiterbildung Traumapädagogik ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- Traumafachberater, die beruflich mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen arbeiten und fundiertes Wissen und Kompetenz im Bereich der Traumapädagogik erwerben möchten.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Traumapädagogik
Die Kosten für ein Fernstudium Weiterbildung Traumapädagogik | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung belaufen sich bei dem Anbieter ALH-Akademie auf 498 €.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Traumapädagogik rechnen?
Die Dauer beträgt 3 Monate.