Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium Weiterbildung Webdesign

Eine Weiterbildung Webdesign spricht vor allem Menschen an, die bereits im kreativ-künstlerischen, Medien- oder Kommunikationsbereich tätig sind und ihre Kenntnisse über das moderne Webdesign vertiefen und damit ihrer Karrierechancen in diesem Bereich deutlich steigern möchten. Webdesigner:innen realisieren durch die Verbindung von Kreativität und technischem Know-How ansprechende Websites und betreuen Online-Auftritte ihrer Kund:innen.

Es wurden 7 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Webdesign gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Gepr. Webdesigner/in (OfG) – Onlinekurs
OfG / Online-Schule für Gestaltung
  • Zertifikat
  • Online
  • 9 Monate
  • 8 bis 10 h pro Woche
Premium-Listing - Werbung -
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Geprüfte:r Web-Designer:in (ILS)
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 18 Monate
  • 9 bis 11 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Gepr. Web-Designer/in (SGD)
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 15 Monate
  • 18 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Webdesigner/-in (IHK)
HSB Akademie
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 5 Monate
  • 8 h pro Woche
  • 2.505 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Hochschulzertifikat Webdesign
ELG E-Learning Group
  • Hochschulzertifikat
  • Online
  • 990 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Mikro-Zertifikat Website Design und Usability
ELG E-Learning Group
  • Zertifikat
  • Selbststudium
  • 299 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Geprüfte:r Web-Designer:in (Fernakademie)
Fernakademie für Erwachsenenbildung
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium
  • 18 Monate
  • 9 bis 11 h pro Woche
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Weiterbildung Webdesign – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 18 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 8 Stunden - 11 Stunden
  • Abschluss Hochschulzertifikat oder Zertifikat
  • Kosten 299 € - 2.505 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Weiterbildung Webdesign?

In einer Weiterbildung Webdesign werden den Teilnehmer:innen alle wichtigen Grundlagen, Technologien und Konzepte, die bei der modernen Gestaltung von Websites nötig sind, vermittelt. In einer engen Verzahnung von Theorie und Praxis lernen die zukünftigen Webdesigner:innen dynamische Websites mit Hilfe von XHTML, CSS, JavaScript und Grafiken zu entwerfen und umzusetzen. Damit bringen sie ihr Wissen auf den aktuellen Stand und können erfolgreich im Bereich des modernen Webdesign arbeiten.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Webdesign

Für ein Weiterbildung Webdesign fallen Kosten von 299 € bis 2.505 € an.

Fernlehrgang Weiterbildung Webdesign - Kosten und Förderung

  • Gesamtkosten
    Minimum
    ELG E-Learning Group
    Maximum
    HSB Akademie
    1.264,67 € 299 € 2.505 €
  • Förderungen
    • BAföG
    • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Webdesign rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 18 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 9,6 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Webdesign

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Webdesign“ durchschnittlich mit 4,8 von 5 Sternen von 89 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Gepr. Webdesigner/in (OfG) – Onlinekurs des Anbieters OfG / Online-Schule für Gestaltung mit einer Bewertung von 4,8 Sternen von 89 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule OfG / Online-Schule für Gestaltung mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule OfG / Online-Schule für Gestaltung mit insgesamt 73 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,8 / 89 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Robin (32 J.) am 12.06.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Was mir sehr gut gefallen hat, ist die Betreuung. Zum einen antwortet der Support jedes mal schnell und zuverlässig, zum anderen sind die Bewertungen der Monatsaufgaben hilfreich und nachvollziehbar. Insgesamt bekommt man auch ein rundes Gesamtpaket. Natürlich kann man in 10 Monaten den Bereich Webdesign nicht ansatzweise vollständig lernen. Dennoch bekommt man insgesamt einen vollständigen Einblick in den Ablauf eines Projektes von Anfang bis Ende und hat so ein sehr gutes Grundgerüst. Es hilft einfach, da man oft nicht weiß, wo man anfangen sollte. Ich möchte aber auch zwei nicht unerhebliche negative Punkte ansprechen. 1. Der Kurs ist voll von Rechtschreibfehlern (Stand Juni 2024). Das lässt jedes mal einen faden Beigeschmack und wirkt sehr unprofessionell. Das könnte ein Mitarbeiter einfach mal durchgehen und korrigieren. 2. Der Kurs ist zwar stark auf Web DESIGN fokussiert, weshalb ich hier ein Auge zudrücken kann, aber was das Thema Web DEVELOPMENT angeht, sollte man sich überlegen, ob man wirklich so sehr auf die veraltete Technik von Floats eingehen möchte. Ich bin kein Experte, denke aber mir die Aussage erlauben zu dürfen, dass Floats in der heutigen Zeit weder Anwendung finden, noch irgend jemand diese wirklich bearbeitet. Floats haben eine Aufgabe und das ist Text um Bilder herum fließen zu lassen. Dabei können wir es endlich belassen. Selbst wenn wir Floats in einem Monat kurz lernen, sollte trotzdem mindestens ein ganzer Monat für die Gestaltung mit Flexbox und Grid eingebaut werden. Kurz erwähnen was Floats sind, warum diese heute obsolet sind und den Rest des Monats mit den 2 absolut objektiv wichtigsten Gestaltungs-Werkzeugen des modernen Webdesign arbeiten. Wenn es sein muss eben 11 Monate draus machen, das hier wäre meine größte Bitte für den Kurs. Ansonsten gibt es ein paar subjektive Dinge die noch erwähnenswert sind, aber nicht weiter dramatisch. Man muss es nur vorher wissen und deshalb schreibe ich es hier auf, damit sich andere ein besseres Bild machen können, bevor sie den Kurs starten. Und zwar ist der Kurs 100% Textbasiert. Es gibt keine Videos, was für manche etwas zäh sein kann auf Dauer. Für den einen ist es die perfekte Art zu lernen, für den anderen ist nur lesen nichts, da man sich sonst auch ein Buch kaufen könnte. Dabei möchte ich anmerken, dass dieser Kurs natürlich nicht mit einem Buch vergleichbar ist. Wir haben sehr viel Interaktivität. Man wird ständig zu nützlichen Übungen aufgefordert und man hat die Monatsaufgaben, welche nützliches Feedback enthalten. Insgesamt steckt hier im Preis natürlich die Betreuung, Bewertung und die Plattform mit drin, welche das Risiko von zu langen Pausen und dem damit verbundenen Aufgeben stark reduzieren. Niemals wäre ich mit einem Buch so dran geblieben. Als kleine Zusammenfassung: -SCHULE- Schule insgesamt: 5/5 Support: 5/5 -KURS- Dozent: 5/5 Struktur: 5/5 Inhalt: 4/5 (Rechtschreibfehler, sowie Flexbox und Grid müssten nachgebessert werden) Konzept: 4/5 (Subjektiv, aber hin und wieder mal ein Video oder ähnliches wäre erfrischend) Ich möchte abschließend sagen, dass mir bewusst ist, wie schwierig es ist solch einen Kurs aktuell zu halten. Das Internet entwickelt sich rasend schnell und eben auch die dazugehörigen Sprachen. Der Kurs wurde meines Wissens 2022 komplett überarbeitet. Es ist allerdings vielleicht an der Zeit für einen Monat 11 in naher Zukunft. Flexbox und Grid sind überfällig. In 1-2 Jahren dann vermutlich auch Container Queries, nesting usw. Die Kurse MÜSSEN einfach regelmäßiger ergänzt werden, auch wenn es manchmal mitten reingeschoben wird und nicht Teil der Monatsaufgaben ist. Und bitte jemanden die Rechtschreibung überprüfen lassen! Ansonsten vielen Dank für diesen sonst sehr guten Kurs. Ich werde mit Grafikdesign fortfahren!