Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium Weiterbildung Webentwicklung

Du interessierst dich dafür, Webseiten und Webanwendungen zu erstellen und möchtest deine technischen Fähigkeiten im Bereich der Webentwicklung erweitern? Die Weiterbildung in der Webentwicklung bietet dir die Möglichkeit, die neuesten Technologien und Best Practices zu erlernen, um ansprechende und funktionale Webseiten zu gestalten.

Es wurden 8 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Webentwicklung gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Geprüfte:r Web-Entwickler:in (ILS)
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 12 Monate
  • 7 bis 9 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Gepr. Web-Entwickler/in (SGD)
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 7 bis 9 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Gepr. Web-Entwickler/in (SGD) (Kompaktkurs)
SGD - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 14 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Geprüfte:r Web-Entwickler:in (Fernakademie)
Fernakademie für Erwachsenenbildung
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium
  • 12 Monate
  • 7 bis 9 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Web Entwicklung und Agile Software Engineering
IU Akademie
  • Zeugnis
  • Online
  • 6 Monate
  • 3.545 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Web Entwicklung und Mobile Software Engineering
IU Akademie
  • Zeugnis
  • Online
  • 6 Monate
  • 3.545 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Web Entwicklung
IU Akademie
  • Zeugnis
  • Online
  • 4 - 12 Monate
  • 2.495 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Certified Web Application Developer
ILS - Institut für Lernsysteme
  • Zertifikat
  • Online + Studienhefte
  • 12 Monate
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Weiterbildung Webentwicklung – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 4 Monate (Zeugnis) - 12 Monate (Zertifikat)
  • Wöchentlicher Aufwand 7 Stunden - 9 Stunden
  • Abschluss Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 2.495 € - 3.545 €

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Weiterbildung Webentwicklung?

In der Weiterbildung in der Webentwicklung wirst du mit verschiedenen Themen vertraut gemacht, die dich in deiner künftigen Rolle unterstützen:

  • Grundlagen von HTML und CSS: Du erlernst die Grundlagen des Aufbaus und der Gestaltung von Webseiten.
  • JavaScript und interaktive Elemente: Du erhältst Kenntnisse in JavaScript, um interaktive und dynamische Funktionen in Webseiten zu integrieren.
  • Web-Frameworks: Du wirst mit modernen Frameworks wie React, Angular oder Vue.js vertraut gemacht, um deine Entwicklungsprozesse zu optimieren.
  • Backend-Entwicklung: Du lernst die Grundlagen der Backend-Entwicklung, etwa mit Node.js oder PHP, um serverseitige Anwendungen zu erstellen.
  • Datenbanken: Einführung in den Umgang mit Datenbanken, insbesondere SQL-basierte Systeme.
  • Responsive Design: Du erfährst, wie du Webseiten gestaltest, die auf verschiedenen Geräten gut aussehen und funktionieren.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Um an der Weiterbildung in der Webentwicklung teilnehmen zu können, solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Interesse an Technologie: Eine Begeisterung für das Programmieren und die Entwicklung von Webseiten ist entscheidend.
  • Grundkenntnisse in HTML und CSS: Vorwissen in diesen grundlegenden Technologien ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
  • Analytisches Denkvermögen: Du solltest in der Lage sein, Probleme zu analysieren und kreative Lösungen zu entwickeln.
  • Kommunikative Fähigkeiten: Eine klare und effektive Kommunikation ist wichtig, insbesondere bei der Arbeit im Team.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildung Webentwicklung?

Die Weiterbildung in der Webentwicklung richtet sich an verschiedene Zielgruppen, darunter:

  • Einsteiger:innen: Personen, die in die Webentwicklung einsteigen möchten und grundlegende Fähigkeiten erwerben wollen.
  • Quereinsteiger:innen: Menschen aus anderen Berufsfeldern, die sich für die Webentwicklung interessieren.
  • Studierende: Studierende der Informatik, Mediengestaltung oder anderer verwandter Fachrichtungen, die ihre technischen Kenntnisse erweitern möchten.
  • Webentwickler:innen: Fachkräfte, die bereits in der Branche tätig sind und ihre Kenntnisse in neuen Technologien vertiefen möchten.

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Weiterbildung Webentwicklung geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Weiterbildung Webentwicklung interessierst:

  • Technisches Verständnis
  • Problemlösungskompetenz
  • Kommunikationsstärke
  • Analytisches Denken / Logisches Denken

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Weiterbildung Webentwicklung

Nach der Weiterbildung in der Webentwicklung stehen dir vielfältige Karriereoptionen offen:

  • Webentwickler:in: Du bist verantwortlich für die Gestaltung und Implementierung von Webseiten. Gehälter liegen typischerweise zwischen 45.000 € und 80.000 € jährlich, abhängig von der Branche und deiner Erfahrung.
  • Frontend-Entwickler:in: Du konzentrierst dich auf die Benutzeroberfläche und die Gestaltung der Benutzererfahrung. Die Gehälter variieren von 50.000 € bis 90.000 €, je nach Unternehmensgröße und Spezialisierung.
  • Backend-Entwickler:in: In dieser Rolle bist du für die serverseitige Logik und die Datenbankanbindungen zuständig. Gehälter bewegen sich oft zwischen 50.000 € und 95.000 €, abhängig von deinem Fachwissen und der Branchenlage.
  • Full-Stack-Entwickler:in: Du beherrschst sowohl Frontend- als auch Backend-Technologien und bist für die gesamte Entwicklung verantwortlich. Hier kannst du mit Gehältern von 60.000 € bis 100.000 € rechnen.

Die Karrierechancen im Bereich Webentwicklung sind stark abhängig von deinen bisherigen Erfahrungen, deiner Qualifikation und den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Position. Die ständige Weiterentwicklung von Technologien und Trends in der Webentwicklung sorgt dafür, dass die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften kontinuierlich steigt.

Welche Vorteile bringt dir der Fernlehrgang Weiterbildung Webentwicklung?

Die Weiterbildung in der Webentwicklung bietet zahlreiche Vorteile:

  • Erwerb von Expertenwissen: Du erlangst wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten, die dir helfen, erfolgreich in der Webentwicklung zu arbeiten.
  • Vielfältige Berufschancen: Ob in Start-ups, Agenturen oder großen Unternehmen – deine Fähigkeiten sind in vielen Branchen gefragt.
  • Persönliche und berufliche Entwicklung: Du entwickelst dich sowohl fachlich als auch persönlich weiter und stärkst deine Karrierechancen.
  • Netzwerkmöglichkeiten: Du triffst Gleichgesinnte und Fachleute aus dem Bereich der Webentwicklung und kannst wertvolle Kontakte knüpfen.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Webentwicklung

Für ein Weiterbildung Webentwicklung fallen Kosten von 2.495 € bis 3.545 € an.

Fernlehrgang Weiterbildung Webentwicklung - Kosten und Förderung

  • Gesamtkosten
    Minimum
    IU Akademie
    Maximum
    IU Akademie
    3.195 € 2.495 € 3.545 €
  • Förderungen
    • BAföG
    • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Webentwicklung rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 4 (Zeugnis) und 12 Monaten (Zertifikat). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 8,8 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Webentwicklung

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildung Webentwicklung“ durchschnittlich mit 4,7 von 5 Sternen von 14 Teilnehmen bewertet. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule ILS - Institut für Lernsysteme mit einer Bewertung von 4,7 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule mit insgesamt 7 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,7 / 14 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Fabian (29 J.) am 13.06.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Als IT-Projektmanager ist man immer nah an der Entwicklung dran, ohne selber fachlich / operativ Themen umzusetzen. Um hier besser mitreden und immer mehr Themen selber umsetzen zu können, habe ich mich für die sgd Fortbildung zum Web-Entwickler entschieden. Das Material war klar aufbereitet und gut strukturiert. Insgesamt mussten 12 Lernhefte samt Prüfungsaufgabe und eine Abschlussübung absolviert werden. Ich würde den Kurs für IT Begeisterte ohne Vorkenntnisse empfehlen. Für Personen, welche sich bereits auskennen, ist es zu oberflächlich. Alles in allem aber hilfreich und hilft weitere Wissenslücken zu schließen
Bewertet von Jennifer (37 J.) am 27.06.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Die Weiterbildung zur geprüften Webentwicklerin hat mir sehr gut gefallen, da das Lernmaterial verständlich geschrieben ist und dem aktuellen Stand der webentwicklung gerecht wurde. Das Lernmaterial hat gut ineinander gegriffen. Bei Fragen waren die Fernlehrer sehr schnell sodass man keine grosse Verzögerung hatte beim lernen. Die freie Zeiteinteilung ist ein absolutes plus!
Bewertet von Nico (26 J.) am 27.05.2022
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ggf. würde ich noch raten, dass man Videomaterial mit einbaut. Dort könnte man dann schwierige Aufgaben noch einmal verständlich erklären.Das Material war ansonsten gut und verständlich erklärt. Der Kurs fand zeitlich flexibel statt, sodass man sich die Zeiten selbst festlegen konnte