Weiterbildung Wedding Planner bzw. Hochzeitsplaner | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Der Kurs Wedding Planner kann als Fernkurs und als berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden. Inhaltlich vermittelt der Kurs verschiedene Planungsmethoden zu den unterschiedlichen Elementen, die eine Hochzeit ausmachen, wie zum Beispiel die Zeremonie, und die Rezeption. Haben Sie ein großes Interesse an Hochzeiten und vielleicht sogar schon eine Ausbildung zum Eventmanager absolviert, dann ist diese Weiterbildung genau das Richtige für Sie!
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Weddingplanner
Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Weddingplanner bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Weddingplanner
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 3 Monate - 11 Monate |
Wöchentlicher Aufwand | 6 Stunden - 20 Stunden |
Abschluss |
Zertifikat |
Kosten | 594 € - 1.014 € |
Welche Studieninhalte erwarten Sie?
- Werbung -
Im Fernkurs Wedding Planner kommen unter anderem folgende Studieninhalte auf Sie zu:
- Berufsbild des Hochzeitsplaners
- Kundenakquise und Existenzgründung
- Marketingmaßnahmen
- Planung und Organisation der Hochzeit
- Die Zeremonie
- Interkulturelle Hochzeiten
- Rezeption und Fest
- Örtlichkeiten und Dienstleister
- Der Tag der Hochzeit
Dieser Fernkurs vermittelt in mehreren Modulen ein solides Wissen zur selbstständigen Planung von Hochzeiten. Sie lernen allgemein, wie man Caterer, Örtlichkeiten und Dienstleister in Absprache mit Ihren Kunden arrangiert, wie Gästelisten erstellt werden und wie man die musikalische Begleitung organisiert. Zusätzlich beschäftigen Sie sich mit den Planungsmethoden einzelner Hochzeitsbestandteile wie zum Beispiel die Zeremonie und die Rezeption, aber auch damit, wie Sie am besten bei interkulturellen Hochzeiten vorgehen. Ihr Wissen befähigt Sie dazu, Hochzeiten bis ins letzte Dekorationsdetail zu planen und ebenso, das Paar am Hochzeitstag zu begleiten und zu unterstützen. Damit Sie die Möglichkeit haben, selbstständig zu arbeiten, lernen Sie auch die Kalkulierung eines Budgets, Marketingmaßnahmen und die Kundenakquise kennen.
WELCHE VORAUSSETZUNGEN MÜSSEN SIE ERFÜLLEN?
Je nach Anbieter kann es sein, dass Sie Erfahrungen als Eventmanager oder den Abschluss einer Weiterbildung nachweisen müssen. Oftmals ist die Aufnahme dieses Fernkurses jedoch auch ohne besondere Vorkenntnisse möglich.
Perspektiven
Die Teilnahme an einem Fernkurs zum Wedding Planner, bietet Ihnen die Möglichkeit, sich als ausgebildeter Eventmanager oder als Mitarbeiter einer Agentur oder eines Hotels im Bereich der Hochzeitsplanung weiterzubilden. Aber auch, wenn Sie bisher keine Erfahrung im Bereich des Event Managements gesammelt haben, können Sie aufgrund Ihres breitgefächerten Wissens als Wedding Planner tätig werden.
Was sind die Verdienstmöglichkeiten?
Das Gehalt eines Hochzeitplaners lässt sich schwer pauschal festlegen. Die meisten Wedding Planner arbeiten selbstständig und können somit selber entscheiden wievielen Hochzeiten sie sich im Monat widmen. Der durchschnittliche Verdienst pro Hochzeit liegt jedoch bei ca. 2000 € brutto, je nach Bekanntheitsgrad, Berufserfahrung und Marketingerfolg.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Weddingplanner?
Für ein Fernstudium Weiterbildung Weddingplanner fallen Kosten von 594 € bis 1.014 € (Zertifikat) an.
Für folgendes Angebot gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden: Hochzeitsplaner werden (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien.
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiums variiert zwischen 3 und 11 Monaten.