Weiterbildung Wirtschaftsfachwirt:in | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Die Fachrichtung Wirtschaftsfachwirt (Weiterbildung) kann als berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden. Inhaltlich kombinieren die Kurse alle Bereiche der Wirtschaft, unter anderen die Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Marketing, Logistik und Recht. Nach Abschluss Ihres Fernstudiums erwarten Sie vielfältige Berufsaussichten, da Wirtschaftsfachwirte in nahezu jeder Branche gefragt sind. So können Sie je nach persönlichem Interesse zum Beispiel eine Führungsposition anstreben in Bereichen wie Controlling, im betrieblichen Management, in der Verwaltung, Personalentwicklung oder auch im Marketing.
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Wirtschaftsfachwirt:in
Seiten
Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Wirtschaftsfachwirt:in bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Wirtschaftsfachwirt:in
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 7 Monate (Zertifikat) - 18 Monate (Vorbereitung IHK-Abschluss) |
Wöchentlicher Aufwand | 7 Stunden - 10 Stunden (Vorbereitung IHK-Abschluss) |
Abschluss |
Vorbereitung IHK-Abschluss oder Zertifikat |
Kosten | 997,50 € (Zertifikat) - 4.446 € (Vorbereitung IHK-Abschluss) |
Welche Studieninhalte erwarten Sie?
In den Kursen Wirtschaftsfachwirt können, je nachdem, für welche Hochschule Sie sich entscheiden, folgende Inhalte auf Sie zukommen:
o Volks- und Betriebswirtschaftslehre
o Existenzgründung
o Betriebliches Management
o Personalentwicklung
o Marketing und Vertrieb
o Rechnungswesen
o Logistik
o Datenverarbeitung
o Kommunikation
o Recht und Steuern
Als angehender Wirtschaftsfachwirt beschäftigen Sie sich mit einer sehr großen Themenvielfalt, die von Volks- und Betriebswirtschaftslehre, über Marketing und Personalmanagement bis hin zum Vertrieb reicht. Weitere betriebswirtschaftlichen Domänen auf Ihrem Stundenplan sind beispielsweise Logistik, Rechnungswesen und Recht. Inhalte aus den Bereichen Existenzgründung und betriebliches Management befähigen Sie zur Ausarbeitung Ihres eigenen Business Plans und bereiten Sie darauf vor, den Schritt zur Selbstständigkeit zu wagen.
Welche Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?
Je nachdem, für welches Fernstudium Sie sich interessieren, gibt es einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen.
Kursteilnahme:
o Kaufmännische Grundkenntnisse
Prüfungsteilnahme:
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen:
o erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens 3-jährigen kaufmännischen oder verwaltenden Ausbildungsberuf oder
o erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten mindestens 3-jährigen Ausbildungsberuf und 1 Jahr Berufspraxis oder
o erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und 2 Jahre Berufspraxis oder
o 3 Jahre Berufspraxis nachweisen.
Handlungsspezifische Qualifikationen:
o eine erfolgreich abgelegte Teilprüfung „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“, die nicht länger als 5 Jahre zurückliegt, und
o in allen oben genannten Fällen jeweils mehr als ein weiteres Jahr Berufspraxis nachweisen
Außerdem können Sie zur Prüfung zugelassen werden, wenn Sie durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise den Erwerb von Fertigkeiten, Kenntnissen und Fähigkeiten belegen, die Ihre Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.
Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Weiterbildung Wirtschaftsfachwirt:in?
Wirtschaftsfachwirte sind in allen Branchen gefragt. Sie übernehmen organisatorische und administrative Aufgaben und können so zum Beispiel im Personalwesen, Controlling, in der Buchhaltung, im Vertrieb oder im Einkauf tätig werden. Wenn Sie bereits über Berufserfahrung verfügen oder diese in einem Feld sammeln, das sie interessiert, ist der Aufstieg in eine Führungsposition möglich. So richtet sich ein Fernstudium „Wirtschaftsfachwirt“ an alle die, die aufbauend auf Ihrer Berufspraxis Aufstiegsmöglichkeiten erschließen wollen und nach einer guten Vorbereitung auf die IHK-Prüfung suchen.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Wirtschaftsfachwirt:in?
Für ein Fernstudium Weiterbildung Wirtschaftsfachwirt:in fallen Kosten von 997,50 € (Zertifikat) bis 4.446 € (Vorbereitung IHK-Abschluss) an.
Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:
- Geprüfter Wirtschaftsfachwirt m/w/d (IHK) (-10%) vom Anbieter AKAD University
- Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) (-10%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiums variiert zwischen 7 und 18 Monaten.