• 4022 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17737 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Weiterbildung Wirtschaftsinformatik | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Die Fachrichtung Wirtschaftsinformatik kann als berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden. Inhaltlich beschäftigen sich die Fernkurse mit Bereichen wie Programmierung, System- und Softwareentwicklung, Anwendungssysteme und Datenbanken, aber auch mit Statistik, Projektmanagement und Qualitätsmanagement. Eine Weiterbildung zum:r Wirtschaftsinformatiker:in eignet sich besonders für IT-Mitarbeiter:innen, technische Angestellte und Fachleuten aus der Telekommunikations- oder Internetbranche, aber selbstverständlich auch für Quereinsteiger:innen, die einen beruflichen Einstieg in die IT-Branche anstreben.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Wirtschaftsinformatik

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 7 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach
i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Weiterbildung Wirtschaftsinformatik bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Weiterbildung Wirtschaftsinformatik

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 4 Monate - 30 Monate (Zertifikat)
   Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden - 40 Stunden (Zertifikat)

   Abschluss

Hochschulzertifikat oder Zertifikat
   Kosten 996 € (Zertifikat) - 2.988 € (Hochschulzertifikat)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?

In den Kursen Wirtschaftsinformatik können, je nachdem, für welche Hochschule Du dich entscheidest, folgende Inhalte auf Dich zukommen:

o    (Objektorientierte) Programmierung 
o    Informationsverarbeitung
o    Projektmanagement
o    Statistik
o    System- und Softwareentwicklung
o    Software-Wirtschaft
o    Python
o    Qualitätsmanagement
o    Betriebliche Anwendungssysteme
o    Datenbanken, -kompression und -kommunikation

Teilnahmevoraussetzungen

Je nachdem, für welche berufsbegleitende Weiterbildung Du dich interessierst, gibt es möglicherweise einige Zulassungsvoraussetzungen zu berücksichtigen.

o    Möglicherweise eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, logisches Denkvermögen, Englischgrundkenntnisse und einen sicheren Umgang mit Microsoft Windows, Word, Excel und dem Internet

Manche Hochschulen bieten zudem die Möglichkeit ohne fachverwandte Vorbildung oder Vorkenntnisse an ihren Lehrgängen teilzunehmen. 

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?

Die Zielgruppe für Weiterbildung Wirtschaftsinformatik ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:

  • Betriebswirtschaftler:innen
  • Angehende Wirtschaftsinformatiker:innen

Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Weiterbildung Wirtschaftsinformatik?

o    Software- und Systementwickler:in
o    IT-Mitarbeiter:in
o    Softwaremanager:in
o    Fachkraft für Datenbanksysteme und Datenmodellierung

Zielgruppe:

o    IT-Mitarbeiter:innen
o    Technische Angestellte
o    Fachleute der Telekommunikations- oder Internetbranche
o    Dienstleister
o    Freelancer
o    Berater:innen

Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Weiterbildung Wirtschaftsinformatik?

Der Fernkurs Weiterbildung Wirtschaftsinformatik kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:

  • Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Wirtschaftsinformatik?

Für ein Fernstudium Weiterbildung Wirtschaftsinformatik fallen Kosten von 996 € (Zertifikat) bis 2.988 € (Hochschulzertifikat) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Wirtschaftsinformatik rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 4 und 30 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildung Wirtschaftsinformatik

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Weiterbildung Wirtschaftsinformatik

4,6
bewertet von 33 Teilnehmenden
Top-Fernlehrgang (5)
Wirtschaftsinformatik
des Anbieters Fernschule Weber
Akademischer Top-Anbieter (4,5)
Universität Duisburg-Essen
Nicht-akademischer Top-Anbieter (5)
Fernschule Weber

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Jorge, 31 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Wirtschaftsinformatik" des Anbieters Fernschule Weber am 22.01.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 12
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Im Dezember 2019 habe ich den Fernstudiengang Wirtschaftsinformatik abgeschlossen. Was man dazu sagen kann, ist, dass ich aufgrund dieses Abschlusslehrgangs einen guten Job im Bereich der IT-Sicherheit gefunden habe. Das Fernstudium der Wirtschaftsinformatik gibt Ihnen alles, was Sie brauchen, um im Bereich IT-Management gute Leistungen zu erbringen, sei es in der IT-Sicherheit, im Projektmanagement, in der IT-Governance usw. Der Lehrgang ist sehr gut strukturiert und deckt alle notwendigen Themen der Wirtschaftsinformatik von der Programmierung bis zur IT-Sicherheit ab. Die Aufgaben sind sehr anspruchsvoll und motivierend zu lösen. Die Hausaufgaben sind anspruchsvoll und decken alle Punkte des Themas ab, was Ihnen ein solides Wissen darüber vermittelt. Die Korrektur der Hausaufgaben ging sehr schnell, ca. 3-5 Tage nach dem Absenden, die Korrektur der Abschlussarbeit war ebenfalls sehr schnell und effizient. Die Kommunikation ist ebenfalls ausgezeichnet, jedes Mal, wenn ich eine E-Mail mit der Anfrage nach Informationen verschickt habe, erhielt ich die Antwort Stunden später am selben Tag. Bei der Bewerbung für meine aktuelle Arbeit hatte ich alle Module außer der Abschlussarbeit abgeschlossen. Ich fragte nach einem Zwischenzeugnis und erhielt die Antwort und das Zwischenzeugnis einen Tag später. Die Lieferung des jeweiligen Materials erfolgte immer pünktlich, keine Verzögerungen. Der Online-Campus ist ausgezeichnet und passt gut in unsere digitale Welt, ich habe meine Hausaufgaben immer vom Online-Campus geschickt und hat immer sehr gut funktioniert. Alle notwendigen Informationen wie die Noten der Hausaufgaben, das Datum, an dem die Hausaufgaben verschickt und korrigiert wurden, zusätzliche Materialien und die Kommunikation mit dem Lehrgangsleiter sind auf dem Online-Campus rund um die Uhr verfügbar. Da ich mit der Fernschule Weber sehr zufrieden bin, werde ich in naher Zukunft einen zweiten Fernkurs in IT-Sicherheit machen, genau das ist das Thema meiner aktuellen Arbeit und es wird sicher sehr wertvoll sein. Den Wirtschaftsinformatik-Fernlehrgang an der Fernschule Weber würde ich auf jeden Fall empfehlen.

  • Steffen, 28 Jahre, hat den Online-Kurs: "Virtueller Weiterbildungsstudiengang Wirtschaftsinformatik (VAWi)" des Anbieters Universität Duisburg-Essen am 05.10.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 13
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    VAWi ist rein virtueller Studiengang, ohne Präsenzphasen. Ausgenommen die Prüfungen natürlich. Die meisten Skripte zu den Modulen stammen von den "Original-Modulen" der beiden Anbieter Uni Bamberg und Uni Duisburg-Essen. Leider sind die Materialen nur leicht überarbeitet. Ergänzende Videos oder interaktive Inhalte waren bisher sehr selten der Fall. Die Chance eines virtuellen/interaktiven Austausch wurde daher leider verpasst. Allerdings stehen die Professoren bzw. deren wissenschaftlichen Mitarbeiter im Online-Portal von VAWi in Foren und Chats für Fragen jederzeit zur Verfügung. Auch ein persönlicher Kontakt war bisher immer möglich. Allgemein gibt es an beiden Unis exklusive Ansprechpartner, die sich um alle organisatorischen Belange von VAWi kümmern. Was bisher immer super funktioniert hat.

  • Sven, 27 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Wirtschaftsinformatik" des Anbieters AKAD University am 15.10.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 7
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein Fernstudium bei der AKAD University bringt viele Vorteile mit sich. Durch den Versand der Studienbriefe und wenig bis gar kein Zwang zum Besuch der Seminare, hat man als Arbeitstätiger alles in eigener Hand. Module können oftmals unabhängig voneinander und in beliebiger Reihenfolge abgearbeitet werden. Die Termine der Klausuren kann man selbst wählen und falls einem mal etwas dazwischen kommt, meldet man sich fix zum nächsten Termin an. Die Studienunterlagen sind gut komprimiert, ich für meinen Teil benötige aber ab und an noch etwas Fachliteratur um in gewisse Themengebiete einzusteigen. Über die Betreuung kann ich nur positives berichten, man erhält zügige Antworten auf jegliche Fragen.