Weiterbildung Wirtschaftsmediation
- Hochschulzertifikat
- Studienhefte + Präsenz
- 12 Monate
- 10 bis 15h pro Woche
- Inhalte
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Kosten
- Studienkosten/ -modelle
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
Das Curriculum der Ausbildung zum Wirtschaftsmediator umfasst sämtliche, für die Ausbildung relevanten Themengebiete.
Die Ausbildung umfasst insgesamt 290 Stunden. Sie ist in 8 Module gegliedert, begleitet durch eine Phase des Selbststudiums.
Die Ausbildungsinhalte orientieren sich an den Vorgaben der §§ 5 Abs. 2; 6 MediationsG ("zertifizierter Mediator").
Module:
Modul 1 - Einführung und Grundlagen der Mediation
Modul 2 - Psychologie in der Mediation
Modul 3 - Kommunikation und Verhandeln
Modul 4 - Mehrparteienmediation und Umgang mit Macht
Modul 5 - Recht und Mediation in der Wirtschafts- und Arbeitswelt
Modul 6 - Praxismodul
Modul 7 - Wirtschaftsmediation
Modul 8 - Supervision
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Diese spezielle berufsbegleitende Mediatorenausbildung vermittelt die Fähigkeit, wissenschaftliche Methoden und Erkenntnisse der professionellen Konfliktvermittlung, mit dem Schwerpunkt auf die Wirtschafts- und Arbeitswelt, praxisorientiert anzuwenden.
Als Basis absolvieren Sie zunächst die Mediatorenausbildung mit 6 Modulen. Hierfür können Sie zwischen den Standorten Wismar, Potsdam, Hannover, Frankfurt am Main, Köln, Stuttgart und München wählen. Die Zusatzmodule "Wirtschaftsmediation" und "Supervision" werden an den Standorten Wismar und Frankfurt a. M. angeboten. Insgesamt umfasst die Ausbildung 21 Praxistage, die vorwiegend am Wochenende stattfinden.
Kosten
€ 4.500,00 (MwSt.-befreit)Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Hochschulzertifikat 12 Monate
Der Kursbeitrag von 4.500 EUR umfasst alle Ihre Coachingausbildung betreffenden Leistungen:
- Umfassendes Studienmaterial
- Persönliche Betreuung durch Ihre Weiterbildungskoordinatorin
- Teilnahme an 4 Modulen - insgesamt 4x3 Praxistage (jeweils Do-Sa)
- Live Coachings
- Ihre persönliche MotivStrukturAnalyse
- Getränke & Snacks während Ihrer Präsenzveranstaltungen
- Prüfungsgebühren im Rahmen des regulären Kursverlaufes
Hochschulzertifikat
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Wismar
Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Wismar
Deutsch
Online + Präsenz + Einsendeaufgaben
Wintersemester und Sommersemester
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Wirtschaftsmediation →Mediation →
Wirtschaftsrecht →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Wirtschaftsmediation →Mediation →
Wirtschaftsrecht →
