Der Bereich Wissensmanagement kann als Fernstudium (mit Präsenzphasen) und als berufsbegleitende Weiterbildung absolviert werden. Inhaltlich vermittelt Dir der Studiengang das Management von Informationssystemen, Unternehmensstrategie und Projektmanagement, aber auch Kenntnisse der Informations- und Kommunikationstechnik. Als angehende:r Wissensmanager:in hast Du die Möglichkeit bei kleinen und mittleren Unternehmen in der Personalentwicklung, Datenverarbeitung, oder auch in der Forschung tätig zu werden.
Es wurden 3 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildung Wissensmanagement gefunden.
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Weiterbildung Wissensmanagement?
Im Fernkurs Wissensmanagement können - je nach Hochschule - folgende Studieninhalte auf Dich zukommen:
- Management der Informationssysteme
- Wirtschaftliche Aspekte und Ansätze
- Management der Informations- und Kommunikationstechnik
- Führungsaufgaben des Informationsmanagements
- Unternehmensstrategie
- IT-Governance, Controlling und IT-Risikomanagement
- IT-Service und -Personalmanagement
- Projektmanagement
- Rechtliche Hintergründe
- Wissensmanagement und -organisation
Die Module Deines Fernstudiums vermitteln Dir das Wissen und die Methodik, die Du benötigst, um mit der Informationsnachfrage und dem Angebot bei Unternehmen umzugehen. Du machst dich mit dem Management von Daten, Prozessen und Informationsquellen vertraut und lernst, wie Du diese aufbereitest und nutzbar machst um Deinem Unternehmen im Bereich Wissensmanagement einen Vorsprung zu verschaffen. Außerdem setzt Du mit der Herstellung von Strukturen, aber auch mit der Nutzung von Software sowie Führungsaufgaben des Informationsmanagements auseinander. Hierunter fallen zum Beispiel IT-Controlling, -Risikomanagement, -Governance, aber auch Service- und Personalmanagement. Referenzmodelle des Informationsmanagements wie ITIL, COBIT und TOGAF runden das Angebot ab.
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?
Wenn die Inhalte des Fernstudiums Wissensmanagement Dich interessieren, ist eine mindestens 2-jährige Berufserfahrung von Vorteil. Konkrete Zulassungsvoraussetzungen gibt es jedoch nicht.
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Weiterbildung Wissensmanagement
Fernkurse zum Wissensmanagement eignen sich besonders für Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Personalentwicklung, IT und Forschung, sind jedoch auch für Quereinsteiger:innen geeignet, die eine Tätigkeit in der Informations- und Datenverarbeitung aufnehmen wollen. Neben der Arbeit in der Forschung oder für kleine und mittlere Unternehmen, steht es Dir auch offen, freiberuflich als Berater:in tätig zu werden und so für Deine Kund:innen Datenstrukturen zu entwickeln.
Was sind die Verdienstmöglichkeiten?
Das Einstiegsgehalt nach erfolgreichem Kursabschluss liegt bei etwa 3.000 € brutto monatlich. Mit einigen Jahren Berufserfahrung können Absolvent:innen je nach Unternehmensgröße und Bundesland ca. 3.700 € brutto pro Monat verdienen.
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildung Wissensmanagement
Leider sind keine Kosten von Anbietern bei uns im Portal hinterlegt. Bitte bei den entsprechenden Anbietern die Preise erfragen.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildung Wissensmanagement rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 5 (Zertifikat) und 12 Monaten (Vorbereitung IHK-Abschluss). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 7,7 Monate.