Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium Weiterbildungen in Adobe (Diverse Kurse)

Adobe-Software ist in der Kreativbranche und darüber hinaus unverzichtbar. Mit einer Weiterbildung in Adobe-Anwendungen kannst du deine gestalterischen und technischen Fähigkeiten auf ein neues Level bringen. Egal, ob du in den Bereichen Grafikdesign, Fotobearbeitung, Webdesign oder Videoproduktion tätig bist – Adobe-Kurse ermöglichen es dir, professionelle Ergebnisse zu erzielen und dich als kreative Expert:innen zu positionieren.

Es wurden 3 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildungen in Adobe (Diverse Kurse) gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Experte/Expertin für Adobe Grafiksoftware – Onlinekurs
OfG / Online-Schule für Gestaltung
  • Zertifikat
  • Online
  • 3 Monate
  • 8 bis 10 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Gepr. Motion-Designer/in (OfG) – Experte für Adobe After Effects – Onlinekurs
OfG / Online-Schule für Gestaltung
  • Zertifikat
  • Online
  • 3 Monate
  • 8 bis 10 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Experte/Expertin für Adobe Premiere – Videoschnitt Grundlagen
OfG / Online-Schule für Gestaltung
  • Hochschulzertifikat
  • Online
  • 3 Monate
  • 8 bis 10 h pro Woche
  • 567 € (MwSt.-befreit)
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Weiterbildungen in Adobe (Diverse Kurse) – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 3 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 8 Stunden - 10 Stunden
  • Abschluss Hochschulzertifikat oder Zertifikat
  • Kosten 567 € (Hochschulzertifikat)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Weiterbildungen in Adobe (Diverse Kurse)?

Die Weiterbildungen in Adobe-Programmen bieten dir praxisorientierte Inhalte, die du sofort in deinen Projekten anwenden kannst. Je nach Kurs und Programm umfassen die Inhalte:

  • Adobe Photoshop: Lerne Bildbearbeitung, Retusche und kreative Fotomanipulation auf professionellem Niveau.
  • Adobe Illustrator: Erstelle vektorbasierte Illustrationen, Logos und Grafiken für Print- und digitale Medien.
  • Adobe InDesign: Entwickle Layouts für Magazine, Broschüren und digitale Publikationen mit professionellen Typografie- und Design-Tools.
  • Adobe Premiere Pro: Erarbeite dir umfassende Kenntnisse in der Videobearbeitung, vom Schnitt bis zur Farbkorrektur und Effekten.
  • Adobe After Effects: Lerne, wie du beeindruckende Animationen und visuelle Effekte für Film, TV und digitale Medien erstellst.
  • Adobe XD: Erfahre, wie du benutzerfreundliche Interfaces für Apps und Websites entwirfst und Prototypen erstellst.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Die Teilnahmevoraussetzungen variieren je nach Kurs und Software. Einsteigerkurse erfordern in der Regel keine Vorkenntnisse, sodass auch Anfänger:innen die Grundlagen der Adobe-Programme wie Photoshop, Illustrator oder InDesign erlernen können. Für Fortgeschrittenenkurse, etwa in Adobe After Effects oder Premiere Pro, werden grundlegende Kenntnisse in der jeweiligen Software erwartet. Ein technisches Grundverständnis und Kreativität sind von Vorteil, um die Möglichkeiten der Programme voll auszuschöpfen.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildungen in Adobe (Diverse Kurse)?

Diese Weiterbildungen richten sich an Designer:innen, Fotograf:innen, Videoeditor:innen und andere Kreativprofis, die ihre Fähigkeiten mit Adobe-Software verbessern oder aktualisieren möchten. Die Kurse sind ideal für Personen, die bereits im kreativen Bereich arbeiten, aber auch für Quereinsteiger:innen, die sich auf Adobe-Anwendungen spezialisieren wollen. Wer sich für Grafikdesign, digitale Kunst, Videobearbeitung oder Webdesign interessiert, findet in den Adobe-Kursen das passende Know-how, um professionell zu arbeiten.

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Weiterbildungen in Adobe (Diverse Kurse) geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Weiterbildungen in Adobe (Diverse Kurse) interessierst:

  • Kreativität
  • Originalität

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Weiterbildungen in Adobe (Diverse Kurse)

Mit erweiterten Adobe-Kenntnissen eröffnen sich dir zahlreiche berufliche Möglichkeiten in der Kreativ- und Medienbranche. Du kannst als Grafikdesigner:innen, Fotograf:innen, Webdesigner:innen, Videoproduzent:innen oder Motion-Designer:innen arbeiten. Die Nachfrage nach Fachkräften, die Adobe-Anwendungen sicher beherrschen, ist in Werbeagenturen, Designbüros, Verlagen, Filmproduktionen und Marketingabteilungen hoch. Durch die vertiefte Kenntnis der Adobe-Programme kannst du deine beruflichen Chancen erheblich verbessern und dich in spezialisierten Bereichen der Kreativbranche positionieren.

Welche Vorteile bringt dir der Fernlehrgang Weiterbildungen in Adobe (Diverse Kurse)?

Eine Weiterbildung in Adobe-Programmen bietet dir zahlreiche Vorteile, die deine kreativen Fähigkeiten und beruflichen Chancen erweitern:

  • Praxisnahes Lernen: Die Inhalte sind auf reale Projekte und Anforderungen der Kreativbranche abgestimmt, sodass du das Gelernte sofort anwenden kannst.
  • Breites Einsatzspektrum: Du erlernst verschiedene Programme, die dir in der Design-, Film- und Medienwelt vielseitige Möglichkeiten bieten.
  • Verbesserte Karrierechancen: Mit erweiterten Adobe-Kenntnissen hebst du dich auf dem Arbeitsmarkt ab und qualifizierst dich für spezialisierte Positionen.
  • Flexibilität: Viele Kurse sind flexibel und ermöglichen es dir, in deinem eigenen Tempo zu lernen, ideal für Berufstätige oder neben anderen Projekten.
  • Professionelle Zertifikate: Abschlüsse und Zertifikate in Adobe-Programmen steigern deine Glaubwürdigkeit und Professionalität auf dem Markt.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildungen in Adobe (Diverse Kurse)

Die Kosten für ein Fernstudium Weiterbildungen in Adobe belaufen sich bei dem Anbieter OfG / Online-Schule für Gestaltung auf 567 €.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildungen in Adobe (Diverse Kurse) rechnen?

Die Dauer beträgt 3 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildungen in Adobe (Diverse Kurse)

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildungen in Adobe (Diverse Kurse)“ durchschnittlich mit 4,9 von 5 Sternen von 138 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Experte/Expertin für Adobe Grafiksoftware – Onlinekurs des Anbieters OfG / Online-Schule für Gestaltung mit einer Bewertung von 4,9 Sternen von 138 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule OfG / Online-Schule für Gestaltung mit einer Bewertung von 4,9 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule OfG / Online-Schule für Gestaltung mit insgesamt 138 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,9 / 138 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Viktoriia (27 J.) am 16.11.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Also, ich habe den Kurs "Grafiksoftware (Grundlagen)" absolviert. 1. Unterricht & Konzept Der Kurs ist sehr flexibel gestaltet und ermöglicht es, das Lernen gut mit einer parallelen Berufstätigkeit zu kombinieren. Besonders positiv ist, dass man jederzeit auf die Materialien im persönlichen Online-Bereich zugreifen kann. Dies ist ein großer Vorteil für Nicht-Muttersprachler, da man die Inhalte übersetzen und sich eigene Notizen machen kann. Die Struktur ist klar und übersichtlich, sodass man sich gut zurechtfindet. 2. Inhalt & Materialien Der Kurs bietet eine breite Palette an Informationen zu Adobe-Programmen wie Photoshop, Illustrator und InDesign. Der Inhalt ist überwiegend in Textform mit unterstützenden Bildern aufbereitet, ergänzt durch kurze Videos und einige praktische Aufgaben. Die Aufteilung in Blöcke im persönlichen Bereich erleichtert das Verständnis und die Orientierung. Besonders hervorzuheben ist der kostenlose Zugang zur Creative Cloud während des Kurses, was eine wertvolle Unterstützung darstellt. 3. Betreuung & Organisation Die Betreuung ist hervorragend. Hausaufgaben, die am Ende jedes Monats eingereicht werden müssen, werden schnell überprüft. Die Bewertung erfolgt transparent (0–100 Punkte) und wird mit einer detaillierten Begründung per E-Mail zugeschickt. Fragen können jederzeit per E-Mail gestellt werden, und man erhält rasch eine Antwort. Der Kurs ist ideal für Einsteiger in Grafiksoftware und vermittelt fundierte Grundlagen. Besonders empfehlenswert für alle, die noch wenig Erfahrung mit den genannten Programmen haben.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich habe kürzlich den Kurs "Motion Designer" abgeschlossen und bin mehr als begeistert! Der Kurs bietet einen hervorragenden Einstieg in die Welt des Motion Designs und ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Besonders gut gefallen hat mir, wie praxisorientiert der Kurs aufgebaut ist – man bekommt nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern kann das Gelernte direkt in eigenen Projekten anwenden. Die Kursinhalte sind klar strukturiert und decken alles ab, was man als Motion Designer wissen muss: Von den Grundlagen der Animation bis hin zu fortgeschrittenen Techniken in Programmen wie After Effects. Besonders hilfreich fand ich die vielen praxisnahen Übungen und Tipps, die mir geholfen haben, meine Fähigkeiten schnell zu verbessern. Alles in allem ist dieser Kurs eine großartige Möglichkeit, sich das nötige Handwerkszeug für die Arbeit als Motion Designer anzueignen. Ich kann ihn nur empfehlen! Da mir der Kurs und das Konzept der OFG so gut gefallen haben, bin ich jetzt schon in einem weiteren Kurs eingeschrieben – dem "UI/UX Designer" Kurs! Ich freue mich sehr darauf, auch in diesem Bereich neues Wissen zu erlangen und mich weiterzuentwickeln.