Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium Weiterbildungen im Bereich Altenbetreuung / Gerontologie (Diverse Kurse)

Wenn du Interesse daran hast, wie die Betreuung und Unterstützung älterer Menschen deren Lebensqualität verbessern kann, dann ist die Weiterbildung im Bereich Altenbetreuung und Gerontologie genau das Richtige für dich. Diese praxisnahe Weiterbildung vermittelt dir das erforderliche Wissen über die spezifischen Bedürfnisse älterer Menschen, geeignete Betreuungsstrategien und die Herausforderungen im Umgang mit der Alterung. Ideal für Pflegekräfte, Sozialarbeiter:innen und all diejenigen, die sich für die ganzheitliche Betreuung älterer Menschen einsetzen möchten.

Es wurden 5 Kurse / Studiengänge im Bereich Weiterbildungen im Bereich Altenbetreuung / Gerontologie (Diverse Kurse) gefunden.

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Gerontopsychiatrische Pflege - Weiterbildung Teil I
HÖHER Akademie für Pflegeberufe
  • Zertifikat
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte
  • 10 Monate
  • 1.983 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Gerontologie
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
  • Zertifikat
  • Online + Präsenz (optional)
  • 3 Monate
  • 10 bis 15 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Gerontopsychiatrische Pflege - Teil II
HÖHER Akademie für Pflegeberufe
  • Zertifikat
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Studienhefte
  • 10 Monate
  • 1.955 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Prävention und Gesundheit im Alter
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
  • Zertifikat
  • Online + Präsenz (optional)
  • 4 Monate
  • 10 bis 15 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Innovative Konzepte in sozialer Altenarbeit und Pflege
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Zertifikat
  • Online + Selbststudium
  • 5 Monate
Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren. Die aktuellen Informationen der Anbieter findest du immer im Infomaterial, welches du völlig unverbindlich und kostenlos bei den Anbietern anfordern.
  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienablauf

Fernstudium Weiterbildungen im Bereich Altenbetreuung / Gerontologie (Diverse Kurse) – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 3 Monate - 10 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 15 Stunden
  • Abschluss Zertifikat
  • Kosten 1.955 € - 1.983 €

Auf unserem Vergleichsportal hast du die Möglichkeit, verschiedene Fernstudienanbieter für nichtakademische Weiterbildungen im Bereich Altenbetreuung und Gerontologie miteinander zu vergleichen und kostenloses Infomaterial zu bestellen. Dabei erhältst du umfassende Informationen über die Inhalte der Programme, die eingesetzten Lehrmethoden und die beruflichen Perspektiven der unterschiedlichen Anbieter. Unser Ziel ist es, dir zu helfen, die optimale Weiterbildung im Bereich Altenbetreuung und Gerontologie zu finden, die sowohl zu deinen individuellen Zielen als auch zu deinen beruflichen Anforderungen passt. So kannst du sicherstellen, dass du die besten Optionen für deine persönliche und berufliche Entwicklung im Bereich Altenbetreuung nutzt.

Die Weiterbildung in Altenbetreuung und Gerontologie ist eine wertvolle Investition in deine Zukunft. Das Wissen, das du dir aneignest, ist entscheidend, um ältere Menschen angemessen zu betreuen und somit positive Veränderungen in ihrem Leben zu fördern. Du lernst, wie du individuelle Betreuungspläne entwickelst, die auf die spezifischen Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt sind.

Ein Fernlehrgang in Altenbetreuung / Gerontologie bietet dir zahlreiche Vorteile: Du kannst dein Lernen flexibel gestalten und die Inhalte nach deinem persönlichen Zeitplan bearbeiten. Diese Flexibilität erlaubt es dir, die Weiterbildung optimal mit deinen beruflichen und privaten Verpflichtungen zu vereinbaren. Du hast die Freiheit, in deinem eigenen Tempo zu lernen, was dir hilft, komplexe Themen wie Demenz, Alterungsprozesse und Kommunikationsstrategien mit älteren Menschen besser zu verstehen und dich gezielt auf Prüfungen vorzubereiten.

Durch moderne E-Learning-Plattformen erhältst du Zugang zu digitalen Lehrmaterialien, interaktiven Lernformaten und der Möglichkeit, dich mit Dozierenden und Mitstudierenden auszutauschen, ohne an einem Campus sein zu müssen. Diese Art des nichtakademischen Fernstudiums im Bereich Altenbetreuung fördert ein aktives Lernumfeld, in dem du das Gelernte direkt anwenden kannst, sei es in der praktischen Betreuung oder in der Beratung.

Wenn du bereit bist, deine Fähigkeiten in der Altenbetreuung und Gerontologie zu vertiefen und neue berufliche Perspektiven zu erschließen, stehen dir viele passende Optionen zur Verfügung, die optimal auf deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind.

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium Weiterbildungen im Bereich Altenbetreuung / Gerontologie (Diverse Kurse)?

Die Fernkurse zur Weiterbildung in Altenbetreuung und Gerontologie bieten dir umfassende und tiefgehende Kenntnisse in wesentlichen Bereichen, die darauf abzielen, die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern. Zu Beginn wirst du in die Grundlagen der Altenbetreuung eingeführt. Hierbei erfährst du nicht nur, welche grundlegenden Konzepte und Prinzipien die Altenpflege prägen, sondern auch, wie du auf die speziellen Bedürfnisse von älteren Menschen eingehen kannst.

Ein zentrales Thema der Weiterbildung sind demografische Veränderungen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Du lernst, wie man auf die individuellen Bedürfnisse älterer Menschen eingeht, insbesondere im Hinblick auf ihren physischen und psychischen Gesundheitszustand.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Weiterbildung behandelt die praktische Unterstützung im Alltag älterer Menschen. Du wirst dich intensiv mit Themen wie Kommunikation, Alltagsbewältigung und der Gestaltung von Lebensräumen auseinandersetzen. Hier lernst du, wie du ältere Menschen in ihren täglichen Aktivitäten unterstützen kannst.

Im Verlauf der Weiterbildung wirst du auch rechtliche Aspekte und ethische Überlegungen kennenlernen, die in der Altenpflege von Bedeutung sind.

Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressierte für den Fernkurs mitbringen?

Du kannst frei in die Weiterbildung einsteigen, es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, jedoch sind ein gewisses Interesse an der Altenpflege und soziale Kompetenzen von Vorteil. Folgende Eigenschaften sind zudem vorteilhaft:

  • Empathie: Die Fähigkeit, sich in die Bedürfnisse älterer Menschen hineinzuversetzen, ist entscheidend.
  • Engagement für die Lebensqualität älterer Menschen: Ein starkes Interesse daran, das Wohlbefinden dieser Personengruppe zu fördern, motiviert dich, passende Lösungen zu entwickeln.
  • Organisationsgeschick: Ein gutes Organisationsgefühl ist wichtig für die Planung von Aktivitäten und Angeboten in der Altenbetreuung.
  • Teamfähigkeit: Oft wirst du in interdisziplinären Teams arbeiten, daher ist die Fähigkeit zur Zusammenarbeit von großer Bedeutung.

An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs Weiterbildungen im Bereich Altenbetreuung / Gerontologie (Diverse Kurse)?

Diese Weiterbildung richtet sich an verschiedene Zielgruppen, die sich auf eine Karriere in der Altenbetreuung und Gerontologie vorbereiten möchten:

  • Pflegekräfte: Fachkräfte, die ihr Wissen über die Betreuung und Pflege älterer Menschen erweitern möchten.
  • Sozialarbeiter:innen: Personen, die sich für die ganzheitliche Unterstützung von älteren Menschen interessieren.
  • Quereinsteiger:innen: Menschen aus verwandten Bereichen, die eine Karriere im Bereich Altenbetreuung anstreben.

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Weiterbildungen im Bereich Altenbetreuung / Gerontologie (Diverse Kurse) geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Weiterbildungen im Bereich Altenbetreuung / Gerontologie (Diverse Kurse) interessierst:

  • Einfühlungsvermögen
  • Sozialkompetenz
  • Organisationsfähigkeit
  • Teamfähigkeit

Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernlehrgang Weiterbildungen im Bereich Altenbetreuung / Gerontologie (Diverse Kurse)

Nach Abschluss der Weiterbildung stehen dir viele Karrierewege offen, wobei die Möglichkeiten und Gehälter stark von deiner Ausbildung und Berufserfahrung abhängen. Zu den möglichen Positionen gehören:

  • Altenpfleger:in: Du bist verantwortlich für die Betreuung älterer Menschen, mit einem Jahresgehalt zwischen 30.000 € und 45.000 €.
  • Gerontologe:in: In dieser Rolle beschäftigst du dich mit den wissenschaftlichen und praktischen Aspekten des Alterns, das Gehalt liegt zwischen 35.000 € und 60.000 €.
  • Sozialarbeiter:in im Bereich Altenhilfe: Du unterstützt ältere Menschen in sozialen Einrichtungen und hilfst ihnen, ihre Ressourcen zu nutzen, mit einem Gehalt zwischen 30.000 € und 50.000 €.

Diese Positionen eröffnen dir vielfältige Möglichkeiten, deine Karriere im Bereich Altenbetreuung und Gerontologie weiterzuentwickeln. Mit den erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten kannst du einen bedeutenden Beitrag zur Lebensqualität älterer Menschen leisten.

Welche Vorteile bringt dir der Fernlehrgang Weiterbildungen im Bereich Altenbetreuung / Gerontologie (Diverse Kurse)?

Die Weiterbildung in Altenbetreuung und Gerontologie bietet dir zahlreiche Vorteile, die speziell auf deine persönliche und berufliche Entwicklung im Bereich der Altenpflege ausgerichtet sind:

  • Umfassendes Wissen: Du entwickelst ein tiefes Verständnis für die verschiedenen Aspekte der Altenbetreuung, einschließlich demenzieller Erkrankungen, Kommunikation und Unterstützung im Alltag.
  • Karrierechancen im Gesundheits- und Sozialwesen: Die erworbenen Fähigkeiten erweitern deine Möglichkeiten zur Karriereentwicklung in einem wachsenden Bereich, der eine konstante Nachfrage nach Fachkräften hat.
  • Persönliche und berufliche Entwicklung: Durch die Weiterbildung stärkst du nicht nur dein Fachwissen, sondern auch deine kommunikativen und sozialen Fähigkeiten im Umgang mit älteren Menschen.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Weiterbildungen im Bereich Altenbetreuung / Gerontologie (Diverse Kurse)

Für ein Weiterbildungen im Bereich Altenbetreuung / Gerontologie (Diverse Kurse) fallen Kosten von 1.955 € bis 1.983 € an.

Fernlehrgang Weiterbildungen im Bereich Altenbetreuung / Gerontologie (Diverse Kurse) - Kosten und Förderung

  • Gesamtkosten
    Minimum
    HÖHER Akademie für Pflegeberufe
    Maximum
    HÖHER Akademie für Pflegeberufe
    1.969 € 1.955 € 1.983 €
  • Förderungen
    • BAföG
    • Bildungsgutschein (AZAV-Förderung)
    • Studienkredite
  • Rabatte
    • Partnerrabatt
    • Treuebonus

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Weiterbildungen im Bereich Altenbetreuung / Gerontologie (Diverse Kurse) rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 3 und 10 Monaten . Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 6,4 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Weiterbildungen im Bereich Altenbetreuung / Gerontologie (Diverse Kurse)

Insgesamt wurde das Fernstudium „Weiterbildungen im Bereich Altenbetreuung / Gerontologie (Diverse Kurse)“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 33 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Gerontopsychiatrische Pflege - Weiterbildung Teil I des Anbieters HÖHER Akademie für Pflegeberufe mit einer Bewertung von 4,6 Sternen von 33 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernhochschule HÖHER Akademie für Pflegeberufe mit insgesamt 4 Bewertungen aus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule HÖHER Akademie für Pflegeberufe mit einer Bewertung von 4,6 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist ebenfalls die Fernschule HÖHER Akademie für Pflegeberufe mit insgesamt 29 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,6 / 33 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Marija Dašić (59 J.) am 16.11.2021
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ausser berufliche Kompetenzen bei körperbezogene Pflegemassnahmen und Behandlungspflege, diese Studium hat mir Werkzeuge gegeben, mit denen ich jeder Mensch erreichen kann, unabhängig von seiner körperlichen Gesundheit und seinem psychische Zustand. Es hat mir ermöglicht, bei jeder Begegnung mit den alten und pflegebedürftigen Menschen, ihnen das Gefühl zu geben, glücklich, respektiert und lebenswerte Leben zu führen. Diese Studium hat mir geholfen, meine Kommunikation verbessern und eigene Persönlichkeit aufzubauen. Er hat mich auch auf die gesellschaftlichen Tendenzen und soziologischen Umstände, in denen wir leben hingewiesen und auf Leitlinien für die Zukunft hingewiesen.
Bewertet von Bianca (40 J.) am 17.02.2021
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Inhaltlich habe ich viele neue Aspekte kennengelernt und neue Denkanregungen bekommen, welche praktisch auch umsetzbar waren. Meine Anliegen wurde jederzeit telefonisch oder per Mail umgehend und freundlich bearbeitet. Punkt Abzug gibt es für die organisatorische Struktur, da es zuviele Abteilungen für jeweilige Abschnitte im Studium gibt. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass die eine Abteilung nicht wußte, was die andere schon gemacht hat.
Fernlehrgang Gerontologie
Bewertet von Andrea (60 J.) am 19.10.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Sehr gut organisiert, fachlich auf gutem Niveau. Ich konnte mich stetig weitetentwickeln, neue Erkenntnisse sammeln und würde jetzt sogar gerne promovieren. Die TutorenInnen waren hilfreich, gaben gute Ratschläge. Die Fachaufgaben haben Spass gemacht, die Bearbeitung war nicht immer leicht, aber machbar. Uni kann i h gut weiterempfehlen.