Gesamtbewertung aus 526 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,4
Nathalie, 34 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien (B.Eng.)“ am 22.05.2025 bewertet.
Ich studiere in der 2ten Runde an der WBH und finde vor allem den Onlinecampus und die Studienorganisation sich deutlich abheben von anderen Anbietern. Die Unterlagen sind allesamt digital als auch per Papier erhältlich (je nach gewähltem Modell) sodass man auf jede Art und Weise und jedem Ort studieren kann. Das Lehrmaterial und der Inhalt ist in meinen Augen sehr gut auf Stand und für meinen Studiengang didaktisch sehr gut Aufbereiter und vermittelt. Durch eine gute Vernetzung der Studenten untereinander hilft man sich immer gegenseitig oder bekommt auf Fragen Impulse und gute Antworten- auch seitens der Tutoren wird einem ein gutes Feedback gegeben.
Ich habe mich bewusst für das zweite Studium wieder an der WBH beworben, da mich diese bereits im ersten Studiumsabschnitt einfach mit dem Gesamtkonzept und Service komplett überzeugt hat!
Marina , 25 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 22.05.2025 bewertet.
Ich finde die Unterlagen und das Material perfekt für das Fernstudium. Sie sind verständlich geschrieben und haben passende Beispiele und Aufgaben.
Auch die Klausurtermine sind gut über das Jahr verteilt, allerdings würde ich mir wünschen, dass man nochmal eine Erinnerung für die Prüfungsanmeldung erhält, da man das leicht aus den Augen verlieren kann, ab wann eine Anmeldung möglich ist.
Aber alles in einem eine sehr gute Hochschule + Organisation
Bernhard, 32 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 22.05.2025 bewertet.
Sowohl die Studienbriefe, als auch die Betreuung bei Fragen haben meine Erwartungen weit übertroffen.
Hausarbeiten werden selbst am Wochenende innerhalb von wenigen Tagen benotet und zurückgesendet.
Es könnte mehr Angebote an Vorlesungen geben. Im Bereich Wirtschaftsingeneurwesen M.Sc. gibt es hier leider nichts.
Das Studium ist trotzdem sehr zu empfehlen
Lejla, 21 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Animation Design (B.A.)“ am 22.05.2025 bewertet.
Ich bin zufrieden mit meinem Animationsstudium an der WBH. Die Inhalte sind Modern, praxisnah und gut strukturiert. Besonders beeindruck hat mich die Kombination aus künstlericher Kreativität und technischer Tiefe. Die Dozent-innen sind sehr freundlich, engagiert und immer ansprechbar auch im Fernstudium. Insegammt eine klare Empfehlung! :)
Aaron , 26 Jahre,
hat den Fernlehrgang „Wirtschaftsinformatik“ am 22.05.2025 bewertet.
Es ist sehr schön sich seine Lerninhalte zeitlich flexibel zu gestalten. So bleibt genügend Zeit für die Arbeit und Privatleben.
Zu Beginn braucht es etwas Zeit sich in alles einzuarbeiten und seinen Lernweg zu finden, aber ab dann genießt man es.
Das Studium an der WBH ist eine super Möglichkeit sich neben dem Beruf weiterzubilden und neue berufliche Perspektiven zu schaffen.
Annika, 24 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 22.05.2025 bewertet.
Die Organisation und Betreuung gefällt mir sehr gut. Bereits vor der Anmeldung wurde mir zu verschiedensten Fragen umfangreich Auskunft gegeben. Ein paar Wochen nach der Anmeldung wurde sich selbstständig telefonisch bei mir gemeldet, wie mein Einstieg war, ob ich klar käme und ob irgendwelche Fragen aufgetaucht seien.
Auch unabhängig davon ist der Kontakt zu Dozenten schnell und unkompliziert.
Die Studienhefte sind verständlich geschrieben und machen Spaß bei der Bearbeitung.
Rundum bin ich sehr zufrieden mit dem Fernstudium.
Mahi, 29 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Chemische Verfahrenstechnik (B.Eng.)“ am 08.05.2025 bewertet.
Ich bin mit allem sehr zufrieden. Der Studienservice reagiert immer schnell, zuverlässig und ist gut erreichbar. Die Tutor*innen sind sehr hilfsbereit und unterstützen die Studierenden in jeder Phase. Sie machen das Studium deutlich angenehmer und einfacher.
Griet, 29 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Chemische Verfahrenstechnik (B.Eng.)“ am 08.05.2025 bewertet.
Das Studium hat mir die Möglichkeit geboten, weiterhin Vollzeit zu arbeiten und mich privat in der Freizeit weiterzibildung bzw. Neu zu orientieren. Ich konnte in meinem eigenen Tempo und flexible studieren. bzgl. Optimierungsmöglichkeiten würde ich sagen, dass mehr Prüfungstermine angeboten werden sollten ( aktuell sind es glaube ich ca. 6 im Jahr). In manchen Phasen des Jahres ist es so, dass die Motivation höher ist und sich dann in kürzeren Abschnitten auf verschiedene Klausuren vorbereiten könnte. Zudem würde ich mir wünschen, dass es speziell in komplexen Modulen, wo auch der Notenspiegel zeigt, dass die Studenten Probleme haben, mehr Unterstützung gibt, wie bspw. Durch lernvideos oder Verweise auf zusätzlichen bewerten Hilfsmitteln.
Alles in allem war ich zufrieden mit dem Bachelorstudium und werde jetzt auch meinen master an der WBH machen. Die Flexibilität und Vereinbarkeit mit Job und Freizeit ist wirklich super.
Phil, 27 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 08.05.2025 bewertet.
Das Konzept des Studiums an der WBH erfüllt genau meine Anforderungen. Es ist sehr flexibel und kann daher gut mit einem Vollzeit-Job in Einklang gebracht werden. Klausrtermine sind ausreichend vorhanden und auch die Prüfungsstandorte sind in den meisten Fällen sehr gut erreichbar. Einzig der Inhalt mancher Studienhefte könnten öfter aktualisiert werden. Es kommt vor, dass veraltete Technologien beschrieben werden, was vermutlich dem schnellen Wandel in der Branche geschuldet ist. Hier besteht also etwas Nachholbedarf. Alles in allem von ich aber sehr zufrieden.
Vanessa, 26 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 08.05.2025 bewertet.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Studium an der WBH. Die Studienmaterialien sind gut strukturiert und verständlich, das Lernkonzept ist flexibel und durchdacht. Besonders lobenswert ist die zuverlässige Betreuung – Fragen werden schnell und kompetent beantwortet. Insgesamt eine top organisierte Fernhochschule, die ich gerne weiterempfehle!