Gesamtbewertung aus 526 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,4
Chaka , 29 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Medizinische Informatik“ am 08.05.2025 bewertet.
Die Materialien, die ich zur Verfügung bekommen habe, sind sehr gut und verständlich geschrieben. Das Konzept finde ich gut durchdacht. Die Seminare, die ich bis jetzt hatte waren auch sehr gut organisiert. Die Betreuung der Tutoren ist gut. Vom Studienservice ist die Betreuung auch gut, aber den einen Stern ziehe ich ab, da bei ich bestimmten Nachfragen mit einer etwas längeren Wartezeit rechnen musste.
Insgesamt aber bin ich sehr zufrieden.
Ciara, 21 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Game Design (B.A.)“ am 08.05.2025 bewertet.
Zur Betreuung: es ist mmer jemand da, wenn man hilfe braucht und erhält in solider Zeit eine Antwort. Auch nehmen sich Professoren für Zoom Meetings eine dreivirtelstunde Zeit und beantworten dir fragen, zeigen dir Sachen und sind seehr nett!
Studienhefte sind gut bearbeitbar, sehr gute Regelung mit den freiwilligen A Prüfungen und gute B Prüfungen.
Der Austausch im Fernstudium ist durch die Mappenkurse sehr gut. Habe Leute kennengelernt aus ganz Deutschland und neue Freundschaften geschlossen und eine Gruppe zum Zocken gefunden.
Kritik: es gibt immer etwas; dass besser sein könnte, aber die Wbh gibt sich immer Mühe, alles zugunsten der Studierenden zu machen.
Sofia, 30 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Kommunikationsdesign (B.A.)“ am 08.05.2025 bewertet.
Ich hatte zwei Fernunis zur Auswahl. Letztendlich habe ich mich für die WBH entschieden, da man hier für einen Design Studiengang perfekt ausgestattet wird. Die Bedienung des Online Campus ist super übersichtlich und die Skripte sind super geschrieben und fesseln einen praktisch. Alles in einem bin ich sehr happy mit meiner Wahl. Auch Fragen werden innerhalb von 48 Stunden beantwortet und man fühlt sich gut aufgehoben.
Timo, 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Angewandte Informatik (B.Sc.)“ am 08.05.2025 bewertet.
Die Hochschule ist super geeignet, wenn man selbst genügend Disziplin hat und seine Zeit komplett selber einteilen möchte.
Darüber hinaus werden einem bei Fragen o.ä. sehr gut weitergeholfen und der Online-Campus wird auch regelmäßig Weiterentwickelt.
Durch die eigene KI, die basierend auf die Module trainiert wurde, ist das vorbereiten auf Klausuren noch besser geworden.
Trotz der KI, dass lernen bleibt natürlich nicht aus ^^
Natasza, 19 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Kommunikationsdesign (B.A.)“ am 08.05.2025 bewertet.
Es ist alles super organisiert, die Lernmaterialien sind gut verständlich und es macht Spaß sie durchzuarbeiten. Man bekommt immer schnelle Rückmeldungen und der Kontakt zu Lehrern ist sehr einfach. Der Online Campus ist übersichtlich und alles funktioniert reibungslos.
Phillip, 23 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)“ am 08.05.2025 bewertet.
Der Kurs ist interessant aufgebaut, auch die Unterrichtsmaterialien sind gut verständlich und ausführlich. Die Betreuung durch die Hochschule ist auch zu jeder Zeit gegeben und es wird immer schnellstmöglich geantwortet.
Die Prüfungen laufen auch gut organisiert ab und sind durch die deutschlandweiten Standorte gut erreichbar.
Natascha , 29 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Maschinenbau (B.Eng.)“ am 08.05.2025 bewertet.
Allgemein sehr zu empfehlen. Flexibilität ist super, man kann es sehr gut mit Arbeit und Privatleben vereinbaren. Prüfungstermine könnten noch etwas flexibler werden. Betreuung durch die Tutoren ist super. Die Unterrichtsmaterialien sind teilweise zu wenig und teilweise gibt es auch zu wenig um sich auf Klausuren intensiv vorzubereiten. Hier wäre noch verbesserungsbedarf. Allem in allem macht es sehr spaß und ist zu empfehlen.
Maria, 30 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Energiewirtschaft und -management (B.Sc.)“ am 08.05.2025 bewertet.
Ich befinde mich derzeit in Österreich und bin froh, dass ich die Fernstudium gewählt habe, weil die Schule mir sehr viele Möglichkeiten bietet. Ich kann zu den Prüfungen teilnehmen wann ich möchte und bin nicht gezwungen vor Ort zu sein. Das ist ein großer Pluspunkt für mich. Wenn ich einen Bedarf habe, sei es die fehlenden Bücher oder irgendwelche Unterlagen, kann ich mich jederzeit bei der Studienservice melden und erhalte auch schnell eine Rückmeldung. Was mich einwenig stört ist die Motivation alleine zu lernen, aber das ist machbar.
Jan, 22 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Fahrzeugtechnik (B.Eng.)“ am 08.05.2025 bewertet.
Die WBH hat eine sehr gut organisierte und Übersichtliche Struktur, die Lerninhalte sind sehr gut aufbereitet und sehr gut strukturiert. Es wird sehr viel Wert drauf gelegt das man sich wohl fühlt und gerade in der Anfangszeit nimmt die Hochschule durch Anrufe Kontakt auf und fragt ob alles in Ordnung ist, ob es Fragen gibt oder ob sie sonst irgendwie helfen können. Es macht Spaß an solch einer Hochschule zu studieren, wo man wirklich das Gefühl hat das auch die Hochschule ein Interesse daran hat, das man sein Studium erfolgreich absolviert.
Oliver, 33 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Energieverfahrenstechnik (B.Eng.)“ am 08.05.2025 bewertet.
Perfekt um neben der Arbeit sich weiterbilden zu können. Fast alle Klausuren sind online möglich zu schreiben und die Materialien zu den Modulen sind eine perfekte Vorbereitung zu den Klausuren.
Es macht wieder Spaß zu studieren! Die Organisation von Seminaren ist sehr gut auf arbeitstätige Personen zugeschnitten!