Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Wirtschaft und Kaufmännische Berufe

Die kaufmännischen und wirtschaftlichen Berufe sind prädestiniert für Weiterbildungsangebote. Entsprechend den Beschäftigtenzahlen gibt auch eine große Menge an Angeboten, die sich auf unterschiedlichen Niveaus bewegen. Grundsätzlich kann man sich am deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) orientieren. Dieser dient zur Orientierung im deutschen Bildungssystem und ordnet die verschiedenen Qualifikationen den Bildungsbereichen unter Berücksichtigung von acht Niveaustufen zu. Weiterbildzungen bewegen sich in der Regel im Rahmen der Niveaustufen 4-7.

Studiengangstipp

- Werbung -

Hoch hinaus – mit einem akademischen Abschluss in BWL: Studiere jetzt an der IU!

Du willst den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere legen? Mit einem akademischen Abschluss in BWL stehen Dir viele Möglichkeiten in der Wirtschaft offen: Stellenangebote sind zahlreich und Experten mit Weitblick sehr gefragt. Starte jetzt durch und sichere Dir Deinen Studienplatz an der IU!
Mit dem Code FUTURE25 einschreiben und 1.444€ Studienrabatt + gratis iPad sichern!
4367 Bewertungen (4,4)
FSD-Score:
4,6320
  • „Exzellenter Anbieter“ (2025)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2024)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Sehr guter Anbieter“ (2022)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Fernstudium Wirtschaft und Kaufmännische Berufe – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat (Master (weiterbildend)) - 48 Monate (Bachelor)
  • Wöchentlicher Aufwand 1 Stunde (Bachelor) - 40 Stunden (Master (konsekutiv))
  • Abschluss Bachelor, Diplom, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), MBA, Teilnahme, Vorbereitung HWK-Abschluss, Vorbereitung IHK-Abschluss, Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 113,05 € (Teilnahme) - 19.800 € (Master (weiterbildend))
Master

Fernstudium Wirtschaft und Kaufmännische Berufe – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 42 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Master (konsekutiv), Master (weiterbildend)
  • Kosten 6.936 € - 19.800 €
MBA

Fernstudium Wirtschaft und Kaufmännische Berufe – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 18 Monate - 30 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss MBA
  • Kosten 8.900 € - 14.389 €
Bachelor

Fernstudium Wirtschaft und Kaufmännische Berufe – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 48 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 1 Stunde - 40 Stunden
  • Abschluss Bachelor
  • Kosten 5.742 € - 16.250 €
Weiterbildung

Fernstudium Wirtschaft und Kaufmännische Berufe – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 36 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 1 Stunde - 40 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr., PhD, Zeugnis, Teilnahmebescheinigung, Teilnahme ohne Zertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss, Vorbereitung HWK-Abschluss
  • Kosten 142,5 € - 11.700 €

Besonders im wirtschaftlichen Bereich sind Verantwortung und Führung wichtig. Daher wird die personale Kompetenz in diesem Bereich mit eingeschlossen. Dazu gehören Team- und Führungsfähigkeiten, die Fähigkeit, das eigene Arbeitsfeld zu gestalten und die Fähigkeit zu reibungsloser Kommunikation – sowohl intern als auch mit Kund:innen. Eigenständigkeit und Verantwortung sind Aspekte, die in einer Weiterbildung optimal gelernt werden können.

Was sind die drei Wege zur Weiterbildung im kaufmännischen Bereich?

Um eine Weiterbildung im kaufmännischen Bereich zu beginnen, gibt es drei Wege – je nach Qualifikation unterscheiden sich die Angebote:

Weiterbildung ohne Schulabschluss
Du kannst auch ohne einen Schulabschluss oder eine Ausbildung eine Weiterbildung beginnen. Die meisten Fachlehrgänge sind ohne Zugangsvoraussetzungen. Dazu gehören Fremdsprachenkurse, Lehrgänge im Bereich Controlling und Buchhaltung sowie Kurse im Bereich Führung und Management. In diesen, aber auch in anderen Bereichen, zählt vielmehr Deine Berufserfahrung und die Tatsache, das gewonnene Wissen in die Praxis umzusetzen.

Aufstiegsfortbildung
Die sogenannte Aufstiegsfortbildung ist ein deutsches Unikat. Sie baut auf einer abgeschlossenen Berufsausbildung auf und soll für eine Stelle mit höherer Verantwortung (und bestenfalls auch besserer Vergütung) qualifizieren. Zu diesen Aufstiegsfortbildungen gehören die Handwerks- und Industriemeister:in, die Fortbildung zum:r Fachwirt:in und die Fachkaufleute. Als Zugangsvoraussetzung wird meistens ein kaufmännischer Berufsabschluss sowie einschlägige Berufserfahrung genannt.

Studium und Fernstudium
Das Studium an einer Fachschule dauert in der Regel 4 Jahre in Teilzeit. Unter Berücksichtigung der gesetzten Schwerpunkte wird man dort zum:r Betriebswirt:in ausgebildet. Die Voraussetzungen sind ein kaufmännischer Berufsabschluss sowie mindestens 1 Jahr Tätigkeit in diesem Bereich.

Das Studium an einer Berufsakademie oder Fachhochschule setzt die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife voraus. Alternativ kann man auch eine fachgebundene Hochschulreife oder eine abgeschlossen Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung als Qualifikation angeben. Hier sind die Abschlüsse Bachelor und Master möglich.

Das Hochschulstudium ist an die allgemeine Hochschulreife gebunden. Immer mehr Hochschulen lassen jedoch auch Personen zu, die über eine staatlich geregelte Ausbildung sowie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung verfügen. An einer Hochschule kann man die höchsten Abschlüsse erlangen – jedoch ist ein Studium in fast allen Fällen nicht nebenberuflich möglich

Warum ist das Fernstudium in der Wirtschaft ein attraktives Weiterbildungsmodell?

Das Fernstudium füllt die oben genannte Lücke perfekt aus. Du kannst sowohl eine zertifizierte Weiterbildung als auch eine Aufstiegsfortbildung als auch ein Hochschulstudium als Fernstudium belegen. Damit musst Du weder Deinen Beruf aufgeben, noch längere Fahrten zum Hochschulstandort in Kauf nehmen. Bei einem akademischen Fernstudium gilt nur für Prüfungen eine Anwesenheitspflicht. Nicht-akademische Angebote kannst Du in den meisten Fällen zu 100% von zu Hause aus erledigen.

An wen richtet sich das Angebot der Wirtschaftsfernkurse?

Die Fernkurse richten sich an Personen, die ihre fachlichen Kenntnisse erweitern wollen und ihre Karrierechancen erhöhen wollen. Denn tatsächlich orientieren sich die Inhalte oft an den Prozessen der betrieblichen Praxis. So hast Du die Möglichkeit, dir diejenigen Angebote herauszusuchen, die zu Deiner eigenen beruflichen Planung passen.

Der Abschluss zum:r Geprüften Fachwirt:in für Büro- und Projektorganisation (IHK) etwa ist für Personen geeignet, die in einem kaufmännischen und verwaltenden Beruf tätig sind, d.h. Du koordinierst bereits Entscheidungsprozesse im Rahmen betrieblicher Organisationstrukturen und Unternehmen. Du bewertest Informationen und wählst geeignete Techniken zur Beurteilung und Optimierung betrieblicher Prozesse. Du pflegst Kundenbeziehungen oder betreust und verwaltest im büro- und personalwirtschaftlichem Umfeld.

Der Abschluss zum:r Geprüften Technische Betriebswirt:in richtet sich an Industriemeister:innen oder Personen mit vergleichbarer technischer Meisterprüfung, an Techniker:innen oder Ingenieur:innen. Zu den Inhalten der Weiterbildung gehört das Rechnungswesen, Finanzierung und Investition, Materialwirtschaft, Produktion- sowie Absatzwirtschaft aber auch Teilinhalte zu Management und Führung.

Der Abschluss zum:r Geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK) vermittelt Führungs- und Fachkompetenzen im betriebswirtschaftlichen Umfeld. Neben den klassischen Fächern VWL und BWL gehören Recht und Steuern ebenso dazu wie die Grundlagen der Unternehmensführung, des betrieblichen Managements sowie Logistik, Vertrieb und Marketing.

Bist du für ein Fernlehrgang in der Fachrichtung Wirtschaft und Kaufmännische Berufe geeignet?

Diese Soft Skills solltest du mitbringen, wenn du dich für ein Fernlehrgang Wirtschaft und Kaufmännische Berufe interessierst:

  • Gewissenhaftigkeit
  • Leistungsbereitschaft
  • Organisationsfähigkeit
  • Strukturiertes Vorgehen

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Wirtschaft und Kaufmännische Berufe

Für ein Wirtschaft und Kaufmännische Berufe fallen Kosten von 113,05 € (Teilnahme) bis 19.800 € (Master (weiterbildend)) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Wirtschaft und Kaufmännische Berufe rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 1 (Master (weiterbildend)) und 48 Monaten (Bachelor). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 15,9 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Wirtschaft und Kaufmännische Berufe

Insgesamt wurde das Fernstudium „Wirtschaft und Kaufmännische Berufe“ durchschnittlich mit 4,6 von 5 Sternen von 2821 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Geprüfte:r Betriebswirt:in (ILS) des Anbieters ILS - Institut für Lernsysteme mit einer Bewertung von 5 Sternen von 2.821 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule Allensbach Hochschule mit einer Bewertung von 4,9 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule ILS - Institut für Lernsysteme mit insgesamt 800 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,6 / 2.821 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Anbieter IU Fernstudium
Bewertet von Christiane (36 J.) am 13.11.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ein Fernstudium an der IU: Auf meine Bedürfnisse anzupassen und mit beruflich hochrelevanten Inhalten - für mich die effizienteste Art zu studieren und mich fachlich weiterzubilden. Unterricht & Konzept  Die abzuleistenden Module kann ich in meiner eigenen Geschwindigkeit durcharbeiten, sei es in der Mittagspause, nach der Arbeit oder auch am Wochenende. Das Studium ist komplett remote möglich inkl. Onlineklausuren. Für mich bedeutet das volle Flexibilität neben meinem Vollzeitberuf. Auch die Reihenfolge der Module sowie in manchen Bereichen auch die Prüfungsform (Hausarbeit oder Klausur) kann ich mir nach meinen eigenen Wünschen gestalten. Hilfe kann ich zu jeder Zeit im Teamskanal oder in dedizierten Tutorien erfragen und sollte mal etwas unklar sein, gibt es weitere Videos und Onlinehilfen zur Erklärung. Inhalt & Materialien  Die Inhalte des Studiums reflektieren sich zu 100% in meinem derzeitigen Beruf. Mich hat vor Allem die Aktualität der behandelten Fachthemen, wie beispielsweise Projektmanagement, Prozessmanagement oder auch Datenmodellierung stark überzeugt, dass die IU genau der richtige Partner für mein Studium ist. Hier kann ich ganz auf mich zugeschnitten mit den Materialien meiner Wahl (Skripten, Videos, einer KI zur Prüfungsvorbereitung, Musterklausuren und Onlinetests) lernen so wie ich es am besten verstehe. Die verwendeten Beispiele sind immer berufsnah und nachvollziehbar gestaltet, sodass ich anhand der vermittelten Inhalte bereits einige berufliche Denkanstöße verwenden konnte. Betreuung & Organisation Bis jetzt verlief mein Studium absolut reibungslos: Von der Anerkennung alter Abschlüsse und Weiterbildung, über die Immatrikulierung, den ersten bearbeiteten Modulen bist hin zur ersten erfolgreich absolvierten Online-Klausur - ich kann mir mein Studium so organisieren, wie ich es brauche. Insofern ich Unterstützung benötige, kann ich auch diese über verschiedene Kanäle anfordern. Man erhält den Support, den man individuell braucht.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Der MBA-Fernstudiengang Unternehmensführung/Finanzmanagement an der Hochschule Koblenz, RheinAhrCampus Remagen, ist eine herausragende Wahl für alle, die ihre Karriere im Management und Finanzwesen vorantreiben möchten. Ich habe diesen Studiengang abgeschlossen und kann ihn uneingeschränkt empfehlen. Hier sind einige Gründe, warum: **Exzellente Lehrinhalte und Struktur:** Der Studiengang deckt alle wesentlichen Bereiche der Unternehmensführung und des Finanzmanagements ab. Die Module sind sorgfältig strukturiert und bieten eine perfekte Balance zwischen theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen. Die Lernmaterialien sind aktuell und von hoher Qualität, was den Lernprozess sehr effektiv und interessant macht. Als Fernstudiengang bietet dieser MBA eine unglaubliche Flexibilität, die es mir ermöglichte, mein Studium problemlos mit meinem Beruf und privaten Verpflichtungen zu vereinbaren. Die Möglichkeit, jederzeit und von überall auf die Studieninhalte zuzugreifen, ist ein großer Vorteil, besonders für Berufstätige. Die Dozenten sind nicht nur Experten auf ihrem Gebiet, sondern auch äußerst engagiert und hilfsbereit. Sie stehen den Studierenden jederzeit für Fragen zur Verfügung und unterstützen aktiv bei der Erreichung der Lernziele. Ihre praxisnahen Erfahrungen und Einblicke machen den Unterricht besonders wertvoll. Der Studiengang legt großen Wert auf praxisorientiertes Lernen. Durch zahlreiche Projekte und Fallstudien konnte ich das Gelernte direkt anwenden und wertvolle Erfahrungen sammeln, die mir in meinem Berufsleben sehr nützlich sind. Die Betreuung durch die Hochschule ist vorbildlich. Von der Einschreibung bis zum Abschluss fühlte ich mich stets gut unterstützt. Das Studiensekretariat und die Studienberater sind sehr freundlich und kompetent und helfen bei allen Fragen rund um das Studium.
Anbieter IU Fernstudium
Bewertet von Leonie (21 J.) am 06.06.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Durch die Einführungsveranstaltung am Anfang des Studiums konnte ich mir ein sehr gutes Bild über die generelle Struktur und den Ablauf an der IU machen und konnte mich somit gut auf myCampus zurechtfinden und kam sehr schnell mit der Methodik und dem Lehrgang klar. Die Klausuren habe ich etwa monatlich an meinem Standort in Präsenz geschrieben und man konnte sehr schnell einen Überblick über die Form und den Aufbau und somit auch über den Erwartungshorizont erlangen. Mittlerweile bin ich am Ende meines Studiums angelangt und habe nur noch paar wenige Module zu absolvieren. Definitiv möchte ich noch meinen Master im gleichen Interessenbereich weiterführen. Dies zeigt meine generelle Begeisterung über diese Hochschule. Bei Fragen wird man telefonisch sehr freundlich beraten, die Termine für die Klausuren, sowie die Abläufe verlaufen ohne Probleme und die Skripte sind sehr verständlich und auch optisch zu empfehlen! Positiv ist zudem die Aktualität des Inhalts. Die Skripte werden immer wieder angepasst und nehmen somit stets Praxisbezug. Durch die Lern-App kann man auch unterwegs von seinem Handy oder Tablet lernen, wobei ich persönlich sehr oft die Skripte in die Hand nehme, die man ab Bestellung nach ein paar Werktagen zugeschickt bekommt. Insgesamt ist die IU an Tools sehr umfangreich. Man hat die Möglichkeit 24/7 an jedem Ort zu lernen; wann und wo man eben möchte und Zeit hat. Somit kann man gleichzeitig ins Berufsleben einsteigen. Die Thematik eines Moduls kann man durch Videos oder durch den Austausch mit anderen Studierenden vertiefen und sich selbst durch Tests auf der App oder durch die Musterklausuren prüfen. All diese Punkte zeigen, dass ich mit der Wahl der Hochschule und mit meinem Studiengang sehr zufrieden bin und für mich persönlich die richtige Entscheidung getroffen habe!
Fernstudiengang Betriebswirt/in (FSH)
Bewertet von Juliette (32 J.) am 13.10.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich habe mein Fernstudium zum Betriebswirt an der FSH erfolgreich abgeschlossen und möchte meine Erfahrungen hier teilen. Dieser Studiengang ist breit gefächert und deckt alle wesentlichen Gebiete der Betriebswirtschaftslehre (BWL) ab. Von Kostenrechnung und Buchführung bis hin zu Marketing und Personalwesen, die Inhalte waren umfassend und sehr praxisorientiert. Insbesondere hat mir die Einführung in die unterschiedlichen Rechtsgebiete und die Vertiefung in spezielle Themen wie Steuerrecht und e-commerce wertvolle Perspektiven eröffnet. Die Lehrmaterialien waren erstklassig, und ich fühlte mich stets unterstützt, auch wenn es mal kompliziert wurde. Besonders hervorheben möchte ich die Hilfestellungen und den ständigen Support, den ich durch das Team der FSH erfuhr. Die Qualität der Unterstützung und der Lehrmaterialien war durchweg auf hohem Niveau. Da ich eine qualifizierte Weiterbildung suchte, um Führungsaufgaben in der Industrie übernehmen zu können, ist dieses Fernstudium genau das Richtige für mich gewesen. Die Flexibilität, die ein Fernstudium bietet, war für meine Lebensumstände ideal. Mit dem Abschluss in der Tasche habe ich nun eine bessere Grundlage, um in meiner Karriere voranzuschreiten. Ich beabsichtige, in den Bereich des operativen Managements eines mittelständischen Unternehmens zu gehen, und fühle mich durch dieses Studium gut darauf vorbereitet. Abschließend kann ich sagen, dass das Fernstudium zum Betriebswirt an der FSH eine sehr gute Investition in meine berufliche Zukunft war. Es ist eine anerkannte Weiterbildung, die in der betrieblichen Praxis hohen Stellenwert genießt. Für alle, die eine solide betriebswirtschaftliche Ausbildung anstreben und die Flexibilität eines Fernstudiums schätzen, ist dieses Programm absolut empfehlenswert.
Fernlehrgang Kaufmännische Leitung
Bewertet von Adria (35 J.) am 04.09.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Der Online-Kurs zur Kaufmännischen Leitung hat meine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen und verdient eine uneingeschränkte Empfehlung. Schon zu Beginn beeindruckte mich die klare Struktur des Kurses. Die Inhalte sind didaktisch hervorragend aufbereitet, sodass man Schritt für Schritt durch alle relevanten Themenbereiche geführt wird – von der Buchhaltung über das Controlling bis hin zur strategischen Unternehmensführung. Besonders hervorzuheben ist die Praxisnähe des Kurses. Die Beispiele und Fallstudien sind realitätsnah und bieten einen tiefen Einblick in die täglichen Herausforderungen, die eine kaufmännische Leitung zu bewältigen hat. Dadurch konnte ich die gelernten Inhalte sofort in meinem beruflichen Alltag anwenden, was den Lerneffekt enorm gesteigert hat. Die Flexibilität des Online-Formats hat es mir ermöglicht, den Kurs neben meiner Vollzeittätigkeit zu absolvieren. Die Video-Lektionen sind verständlich und in einem angenehmen Tempo gestaltet, sodass man sie jederzeit pausieren und wiederholen kann. Zudem bietet die Plattform zahlreiche zusätzliche Ressourcen wie Checklisten, Vorlagen und weiterführende Literatur, die das Lernen vertiefen und den Transfer in die Praxis erleichtern. Ein weiterer Pluspunkt ist der Support: Fragen werden schnell und kompetent beantwortet, und auch der Austausch mit anderen Kursteilnehmern über das integrierte Forum ist bereichernd. Der Kurs vermittelt nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern fördert auch die Weiterentwicklung von Führungsqualitäten. Insgesamt ein exzellenter Kurs, der mich in meiner beruflichen Laufbahn als kaufmännische Leitung entscheidend vorangebracht hat. Ich kann ihn allen, die in diesem Bereich tätig sind oder sich weiterbilden möchten, uneingeschränkt empfehlen.