Wirtschaftsinformatik, Bachelor of Science (B.Sc.)
- Bachelor
- Studienhefte + Online + Präsenz
- 48 Monate
- 20h pro Woche
Bei dem Kurs Wirtschaftsinformatik, Bachelor of Science (B.Sc.) des Anbieters PFH Private Hochschule Göttingen handelt es sich um einen Fernstudiengang und dieser wird mit einem Bachelor of Science (B.Sc.) nach 48 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 20 Stunden von einem Fernstudierenden investiert werden. Der Fernstudiengang kostet regulär € 12.602,00.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt, Online-Live-Seminare und eine Probephase von 4 Wochen an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,4 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Inhalt & Materialien sind die Fernstudierenden zufrieden.
- Beschreibung
- Kosten
- Zielgruppe
- Studienmaterial
- Inhalte
- Prüfung
- Voraussetzungen
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
Kursbeschreibung des Anbieters:
Technische Inhalte der Informatik treffen auf strategische und konzeptionelle Themen der Wirtschaft! Im Fernstudium Wirtschaftsinformatik erhalten Sie fundierte Einblicke in zukunftsorientierte Themen.
Als Wirtschaftsinformatiker:in sind Sie auf derm Arbeitsmarkt sehr gefragt, da Sie durch Ihr Studium interdisziplinär und praxisnah aufgestellt sind. Im Fernstudium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) erlernen Sie praxisorientierte Inhalte, die Sie sowohl betriebswirtschaftlich als auch informatisch passgenau auf Ihre Karriere vorbereiten. Individuell wählbare Schwerpunkte tragen dazu bei, dass Sie genau die Inhalte erlernen, für die Sie sich interessieren.
Kosten
€ 12.602,00 (MwSt.-befreit)8 Semester: 249,00 EUR/Monat + einmalig 650,00 EUR Prüfungsgebühr
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Studieninteressierte, die sich beruflich weiterentwickeln möchten und sich für die Unternehmensbereiche wie IT-Projektmanagement, IT-Sicherheit, ERP-Management, SAP-Entwicklung, Softwareentwicklung, SEO oder Business Intelligence begeistern.
Module bestehend aus u. a. Lehrbriefen, #Online#-Veranstaltungen, Hörbüchern, Veranstaltungsfilmen, Speedlearning-Einheiten
1. Semester
Einführung in das Studium
Programmieren in Java / Grundlagen Wirtschaftsinformatik
Fundamentals I
Mathematik / Mikro- und Makroökonomik
Unternehmensführung und -rechnung
Einführung in die Unternehmensführung / Einfürung in das Controlling / Buchführung und Abschluss / Kosten- und Leistungsrechnung
Fremdsprache
Englisch I
2. Semester
Prozesse/Projekte und Digitalisierung
Prozesse/Projekte / Digitalisierung als Megatrend in der Wirtschaft
Fundamentals II
Statistik / Wirtschaftspolitik
Übergreifende Unternehmensaktivitäten
Organisation / Personalwirtschaft / Finanzierung / Investition
Fremdsprache
Englisch II
3. Semester
Primäre Unternehmensaktivitäten
Beschaffung / Absatz / Produktion / Marketing
Wirtschaftsrecht
Einführung in das Recht / Handelsrecht / Gesellschaftsrecht
Wirtschaftsinformatik I
Hardware und Systemplattformen / Entwicklung mobiler Systeme
4. Semester
Wirtschaftsinformatik II
Datenmanagement / Integrierte Anwendungssysteme in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen / Praxisprojekt
Managementlehre
Systemorientierte Managementlehre / Digitalisierung des Wissensmanagements / Gründungsmanagement
Business Intelligence Analytics
Business Analytics / Machine Learning / Web Analytics
Fremdsprache
Englisch III
5. Semester
Hausarbeit
Wissenschaftliches Arbeiten / Hausarbeit
Betriebliche Informations- und Kommunikationssysteme
E-Business Systeme / ERP-Systeme / Wissensmanagement-/Kollaborationssysteme
IT-Projekt-/ Prozessmanagement
IT-Projektmanagement / IT-gestütztes Prozessmanagement
Fremdsprache
Englisch IV
6. Semester
Instrumente der Unternehmensführung
Controlling / Kostenrechnungssysteme
Betriebswirtschaftlicher Schwerpunkt I
- Dienstleistungsmanagement I
- Industrielles Produktionsmanagement I
- Tourismusmanagement I
- Sport- und Eventmanagement I
- Retail Management I
- Gesundheitsmanagement I
- Wirtschaftspsychologie I
- Food Business Management I
- Agribusiness Management I
- Banking I
- Logistik / Supply Chain Management I
- Human Ressource Management I
- Marketing / Vertrieb I
- Markt- / Werbepsychologie I
Wirtschaftsinformatikorientierte Schwerpunkte I
- Informationsmanagement I
- Digitized Economy I
7. Semester
Wirtschaftsinformatik III
Software Engineering / Webtechnologien / Datenschutz und -sicherheit
Betriebswirtschaftlicher Schwerpunkt II
- Dienstleistungsmanagement II
- Industrielles Produktionsmanagement II
- Tourismusmanagement II
- Sport- und Eventmanagement II
- Retail Management II
- Gesundheitsmanagement II
- Wirtschaftspsychologie II
- Food Business Management II
- Agribusiness Management II
- Banking II
- Logistik / Supply Chain Management II
- Human Ressource Management II
- Marketing / Vertrieb II
- Markt- / Werbepsychologie II
Wirtschaftsinformatikorientierte Schwerpunkte II
- Informationsmanagement II
- Digitized Economy II
8. Semester
Business Development Management
Management- und Kreativitätstechniken / Digital Technology Management / Gesprächs- und Verhandlungsführung
Bachelor-Thesis und Kolloquium
Bachelor Thesis
Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Ausnahmen im Rahmen des Hochschulgesetzes möglich.
Bachelor of Science (180 ECTS)
#Online#, Berlin, Dortmund, Dresden, Freiburg, Göttingen, Hannover, Leipzig, Ludwigshafen, München, Ratingen, Regensburg, Stuttgart, Stade, Wien
Deutsch
ZFU zertifiziert
Online od. Präsenz
180
ZFU
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Bachelor Wirtschaftsinformatik →Bachelor Informatik und IT →
Wirtschaftsinformatik →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Bachelor Wirtschaftsinformatik →Bachelor Informatik und IT →
Wirtschaftsinformatik →
