Bestnoten von FOCUS-MONEY „Weiterbildungsportal mit der
größten Kundenzufriedenheit“
5 Jahre in Folge: 2020-2024

Fernstudium und Weiterbildung Wirtschaftsinformatik und IT Management

In der Kategorie Wirtschaftsinformatik und IT Management sind aktuell 127 Fernlehrgänge und 41 Fernlehrgänge von insgesamt 18Fernhochschulen und 10 Fernschulen gelistet und können mit einem Bachelor, Diplom, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), MBA, Teilnahme, Vorbereitung IHK-Abschluss, Zertifikat oder Zeugnis abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler Fernstudenten müssen ca. 5 bis 40 Stunden pro Woche für das Fernstudium eingeplant werden.

Studiengangstipp

- Werbung -

Entdecke den Bachelor Wirtschaftsinformatik der SRH Fernhochschule

Die SRH Fernhochschule – The Mobile University bietet Bachelor-Studiengänge im Bereich Informatik an. Der interdisziplinäre Fernstudiengang "Web- und Medieninformatik" bietet technikinteressierten Menschen eine hervorragende Ausgangsbasis für eine Karriere im IT-Bereich rund um Web- und Medien-Anwendungen. Der Fernstudiengang „Wirtschaftsinformatik“ empfiehlt sich für alle, die gerne analytisch an ein Problem herangehen, sich für Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) interessieren.

Ihr Next-Level-Studium: Jetzt mit mindestens 7,7% Bonus.
927 Bewertungen (4,6)
FSD-Score:
4,6323
  • „Exzellenter Anbieter“ (2025)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2024)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Fernstudium Wirtschaftsinformatik und IT Management – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat (Zertifikat) - 48 Monate (Bachelor)
  • Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Master (konsekutiv))
  • Abschluss Bachelor, Diplom, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), MBA, Teilnahme, Vorbereitung IHK-Abschluss, Zertifikat oder Zeugnis
  • Kosten 79 € (Teilnahme) - 16.250 € (Bachelor)
Master

Fernstudium Wirtschaftsinformatik und IT Management – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 12 Monate - 30 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Master (konsekutiv), Master (weiterbildend)
  • Kosten 8.940 € - 12.696 €
MBA

Fernstudium Wirtschaftsinformatik und IT Management – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 12 Monate - 24 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 20 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss MBA
  • Kosten 9.800 € - 14.389 €
Bachelor

Fernstudium Wirtschaftsinformatik und IT Management – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 36 Monate - 48 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 10 Stunden - 40 Stunden
  • Abschluss Bachelor
  • Kosten 5.742 € - 16.250 €
Weiterbildung

Fernstudium Wirtschaftsinformatik und IT Management – Dauer, Ablauf & Abschluss

  • Dauer 1 Monat - 32 Monate
  • Wöchentlicher Aufwand 5 Stunden - 20 Stunden
  • Abschluss Vorbereitung IHK-Abschluss, Schulabschluss, Zertifikat, Hochschulzertifikat, Berufsabschluss, Diplom, Promotion, DBA, PhDr., PhD, Zeugnis, Teilnahmebescheinigung, Teilnahme ohne Zertifikat, Vorbereitung bSb-Abschluss, Vorbereitung HWK-Abschluss
  • Kosten 199 € - 5.814 €

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Wirtschaftsinformatik und IT Management

Für ein Wirtschaftsinformatik und IT Management fallen Kosten von 79 € (Teilnahme) bis 16.250 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Wirtschaftsinformatik und IT Management rechnen?

Die Dauer des Fernstudiengangs variiert zwischen 1 (Zertifikat) und 48 Monaten (Bachelor). Die durchschnittliche Studiendauer beträgt 16,2 Monate.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Wirtschaftsinformatik und IT Management

Insgesamt wurde das Fernstudium „Wirtschaftsinformatik und IT Management“ durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen von 598 Teilnehmen bewertet. Besonders ragt der Kurs Wirtschaftsinformatik des Anbieters Fernschule Weber mit einer Bewertung von 5 Sternen von 598 Teilnehmern heraus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernhochschule IST-Hochschule für Management mit einer Bewertung von 4,9 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernhochschule Fernschule Weber mit insgesamt 494 Bewertungen aus. Am besten bewertet unter den akademischen Anbietern wurde die Fernschule Wirtschaftsakademie Wien mit einer Bewertung von 4,8 Sternen. Die meisten Bewertungen im akademischen Sektor weist die Fernschule Fernschule Weber mit insgesamt 138 Bewertungen aus.

Durchschnittsbewertungen

der Fernlehrgänge und Fernstudiengänge der Kategorie
4,5 / 598 Bewertungen

Interessante Erfahrungen von Teilnehmenden

Bewertet von Steve (46 J.) am 26.11.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Staatlicher Abschluss mit hervorragender Betreuung Ich bin bisher sehr zufrieden mit dem Studium an der Hochschule Wismar über die WINGS. Warum ich trotz Diplom noch eine Master-Studium absolviere: Zunächst einmal habe ich jetzt, nach knapp sechs Jahren Pause, wieder große Lust mich fachlich weiterzubilden. Außerdem bin ich im öffentlichen Dienst tätig, wo kein Weg an einem Master vorbeiführt, wenn man sich über den "gehobenen Dienst" hinaus weiter entwickeln möchte. Warum ich mich für die WINGS entschieden habe: Ich habe bereits mein Diplom in Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Wismar als Fernstudium absolviert. Schon damals war ich sehr zufrieden mit den Studienunterlagen und der Organisation. Auch deshalb habe ich mich für den Master-Studiengang wieder für die WINGS entschieden. Und was soll ich sagen. Die WINGS hat sich in den Jahren seit meines Diplom-Studiums noch weiter entwickelt. Die Online-Plattformen sind bedeutend besser geworden und die Kommunikation noch direkter. Ein Vorteil für mich ist, dass ich nur zu wenigen Präsenzveranstaltungen fahren muss und so die "Lernzeit" selbst bestimmen kann, da ich neben Familie und Vollzeitjob auch noch in verschiedenen ehrenamtlichen Tätigkeiten gebunden bin. Auf der anderen Seite sind die Präsenzwochenenden sehr gut geeignet, um sich mit Kommilitonen auszutauschen und zu vernetzen. Mir ist es wichtig, den Abschluss einer staatlichen Hochschule zu erlangen. Es gibt viele Angebote von privaten Hochschulen, die mich aber alle nicht "abholen". An der Hochschule Wismar habe ich die gleichen Ansprüche wie ein Präsenzstudent zu erfüllen. Mir wird nichts geschenkt und ich erhalte eine m.E. realistische Bewertung meiner Leistungen. Trotzdem werde ich hervorragend betreut und kann mich jederzeit bei Verständnisproblemen an die Professoren wenden. Ich glaube, dass auch die meisten Arbeitgeber wert darauf legen, dass ein Abschluss transparent und "verdient" ist. Was m.E. bei privaten Anbietern nicht immer leicht zu überprüfen ist. Mein bisheriger Eindruck: Ich befinde mich noch im 1. Semester des Studienganges und habe das erste Präsenzwochenende geschafft. Bisher sind die Studienunterlagen sehr gut aufgearbeitet und ich kann gut einschätzen, was von mir erwartet wird. Bereits vor der ersten Präsenz gab es Webkonferenzen mit unseren Dozenten. Außerdem haben wir persönliche Feedbacks per E-Mail bzw. Zoom zu eingereichten Aufgaben erhalten. Die Betreuung durch unsere Ansprechpartnerin bei der WINGS ist hervorragend. Sehr schnell und individuell wird auf Anfragen reagiert. Bei terminlichen Problemen wird viel möglich gemacht. Kurzum: Ich bin glücklich damit, mich noch einmal für ein Studium (über die WINGS) entschieden zu haben, konnte bereits tolle Menschen kennenlernen, mit denen ich den Weg gemeinsam gehen werde und freue mich auf die nächsten Semester.
Anbieter IU Fernstudium
Bewertet von Christiane (36 J.) am 13.11.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ein Fernstudium an der IU: Auf meine Bedürfnisse anzupassen und mit beruflich hochrelevanten Inhalten - für mich die effizienteste Art zu studieren und mich fachlich weiterzubilden. Unterricht & Konzept  Die abzuleistenden Module kann ich in meiner eigenen Geschwindigkeit durcharbeiten, sei es in der Mittagspause, nach der Arbeit oder auch am Wochenende. Das Studium ist komplett remote möglich inkl. Onlineklausuren. Für mich bedeutet das volle Flexibilität neben meinem Vollzeitberuf. Auch die Reihenfolge der Module sowie in manchen Bereichen auch die Prüfungsform (Hausarbeit oder Klausur) kann ich mir nach meinen eigenen Wünschen gestalten. Hilfe kann ich zu jeder Zeit im Teamskanal oder in dedizierten Tutorien erfragen und sollte mal etwas unklar sein, gibt es weitere Videos und Onlinehilfen zur Erklärung. Inhalt & Materialien  Die Inhalte des Studiums reflektieren sich zu 100% in meinem derzeitigen Beruf. Mich hat vor Allem die Aktualität der behandelten Fachthemen, wie beispielsweise Projektmanagement, Prozessmanagement oder auch Datenmodellierung stark überzeugt, dass die IU genau der richtige Partner für mein Studium ist. Hier kann ich ganz auf mich zugeschnitten mit den Materialien meiner Wahl (Skripten, Videos, einer KI zur Prüfungsvorbereitung, Musterklausuren und Onlinetests) lernen so wie ich es am besten verstehe. Die verwendeten Beispiele sind immer berufsnah und nachvollziehbar gestaltet, sodass ich anhand der vermittelten Inhalte bereits einige berufliche Denkanstöße verwenden konnte. Betreuung & Organisation Bis jetzt verlief mein Studium absolut reibungslos: Von der Anerkennung alter Abschlüsse und Weiterbildung, über die Immatrikulierung, den ersten bearbeiteten Modulen bist hin zur ersten erfolgreich absolvierten Online-Klausur - ich kann mir mein Studium so organisieren, wie ich es brauche. Insofern ich Unterstützung benötige, kann ich auch diese über verschiedene Kanäle anfordern. Man erhält den Support, den man individuell braucht.
Bewertet von Shiraz (47 J.) am 11.05.2023
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Die KMU koordiniert das Studium mit der Middlex University London. Sind ergo der Organisator des Ganzen. Momentan ist der Unterricht und das entsprechende Konzept sehr ansprechend. Wäre das Studium nicht so teuer, hätte ich bereits früher angefangen. Was ich jedoch sagen kann (Stand 05/23), es lohnt sich. Selbst trockene Themen wie VWL sind auf einmal für mich interessant, da ich wissenschaftliche Zusammenhänge vermittelt bekomme. Tja..auf einmal macht auch VWL Spass :) Das Studium selbst ist für mich sehr seriös aufgesetzt. Ich hab vorher den Bachelor an der Uni Hamburg studiert, und weiss daher auch genau, was seriös ist, bzw was weniger seriös ist. Was schade ist, das die Betreuung und Organisation manchmal etwas länger benötigt um zu antworten (keine Ahnung wieso, möchte nicht spekulieren).- eine Antwort kommt immer. Positiv: Aktuelle Inhalte, Dozenten aus dem Praxisbereich mit viel Erfahrungg Neutral: Ich wünsche mir mehr auf aktuelle Technologien in der Wirtschaftsinformatik eingehen zu können. KI, Digitale Transformation etc..kommt vielleicht auch noch...aber momentan sehe ich das leider nicht. Warten wirs ab. Negativ: Hohe Kosten (und das alle Organisatoren so teuer sind, ist kein Argument). Selbst wenn man einen Zahlungsplan anpassen lassen möchte, lässt man sich das mit mind. 50 Euro bezahlen. Das finde ich sehr sehr schade und stösst negativ auf. Bei diesen Studiengebühren sollte man bitte auch auf solche Gebühren verzichten können, auch wenn da ein Aufwand dahintersteckt. (zumindest jedoch stark reduzieren)
Anbieter AKAD University
Bewertet von Simon (31 J.) am 08.06.2024
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Ich habe mein berufsbegleitendes Studium an der AKAD mit großem Erfolg abgeschlossen und möchte meine positive Erfahrung teilen. Besonders hervorheben möchte ich die enorme Flexibilität und die hervorragende Online-Struktur des Studiengangs. Die Flexibilität des Programms ermöglichte es mir, mein Studium optimal mit meinem Berufsleben zu vereinen. Die Online-Plattform der AKAD ist sehr benutzerfreundlich und ermöglicht den Zugriff auf alle Lernmaterialien, Webinare und Foren jederzeit und von überall. Dies war für mich besonders wichtig, da ich oft unregelmäßige Arbeitszeiten habe und dadurch meine Lernphasen individuell gestalten konnte. Die Qualität der Lehrmaterialien und der Unterstützung durch die Dozenten war ebenfalls ausgezeichnet. Die Dozenten waren stets erreichbar und haben bei Fragen oder Problemen schnell und kompetent geholfen. Die Studieninhalte waren praxisnah und gut strukturiert, was mir half, das Gelernte direkt in meinem Beruf anzuwenden. Zusätzlich gab es zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung mit anderen Studierenden, sei es durch Online-Foren oder virtuelle Lerngruppen. Dies schuf eine unterstützende Lernumgebung und erleichterte den Austausch von Erfahrungen und Wissen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meinem Studium an der AKAD. Die Flexibilität, die Qualität der Lehrmaterialien und die hervorragende Unterstützung durch das Lehrpersonal machen die AKAD zu einer idealen Wahl für alle, die ein berufsbegleitendes Studium absolvieren möchten.
Bewertet von Kevin (26 J.) am 19.12.2017
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Seit dem Wintersemester 2015 bin ich Fernstudent bei der Wings. Die Wings wirbt mit unterschiedlichen Standorten. Ursprünglich wollte ich mich für den Standort Hannover anmelden. Man musste sich dann aber für einen anderen Standort entscheiden, der, an dem sich die Mehrheit eingetragen hatte. Da wurde dann Hamburg ausgewählt. Mit zwei bis drei Präsenzwochenenden hält sich der Aufwand aber in Grenzen. Man bekommt jedes Semester die Materialen, bisher immer überpünktlich, zugesandt. Diese enthalten je Modul einen Studienbrief und wenn nötig auch entsprechende Fachbücher. Die Qualität der Skripte ist sehr unterschiedlich und hängt vom Modulverantwortlichen ab. Teilweise gibt es sehr gut geschriebene Skripte, teilweise aber auch welche, die nicht gut sind. Sei es, weil es veraltete oder fehlerhafte Skripte sind, oder weil komplexe Inhalte zu Stichpunktartig aufgeschrieben wurden. Dies macht es gerade für Berufsumsteiger schwer, sich mit den komplexen Inhalten zu beschäftigen. Da kann auch mal zusätzliche Literatur notwendig sein. Generell hat man das Gefühl, dass Fernstudium ist gut auf Berufstätige ausgelegt. Der Kontakt mit dem Studiensekretariat war bisher auch sehr nett, hilfreich und zielführend. Es ist z.B. kein Problem, eine individuelle Modulaufstellung zu erhalten. So war es mir möglich, zusätzlich auch ein paar Klausuren in Hannover abzulegen. Alles in allem bin ich recht zufrieden mit der Organisation des Fernstudiums durch die Wings.