• 4020 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17725 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Spezialist:in Wirtschaftsinformatik (AKAD)

€ 2.988,00 (MwSt.-befreit)
10% Rabatt mit dem Code "TOPCLIMB10" auf Deine AKAD-Weiterbildung sichern!
  • Hochschulzertifikat
  • Online
  • Verschiedene Studienmodelle möglich!
  • 8 bis 14h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Vorteile des Studiums
  • Berufsaussichten
  • Aktionen
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Grundlagen und Anwendungen der Wirtschaftsinformatik
  • Grundlagen objektorientierte Softwareentwicklung
  • Datenbanken
  • Geschäftsprozesse und Anwendungssysteme
  • Oberflächen und Usability

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 7)

    Thomas, 42 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Wirtschaftsinformatik - Zertifikatsstudium" am 10.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Unterricht und Konzept besteht aus schriftlichen Lernmaterialen (Heften) und Online-Videos. Diese können mittels Multiple-Choice Aufgaben in der Online-VH intensiviert werden. Bei einzelnen Modulen gibt es Präsenzseminare und Online-Chats. Die Betreuung in der Online-VH durch die Professoren war gut. Die Klausuren entsprechen den bereitgestellten Lernmaterialen. Allerdings sollten mehr Musterklausuren zur Vefügung gestellt werden. Insgesamt bin ich mit dem Kurs zufrieden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 7)

    Daniel, 40 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Wirtschaftsinformatik" am 07.02.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Inhalte sind im großen und Ganzen gut. Es gibt aber in einzelnen Fächern Abweichungen was die Aktualität angeht. Außerdem ist die Unterstützung bei den Klausurvorbereitungen mal gut oder auch mal schlecht. Besonders was Übungsaufgaben und die bereitstellung von Musterklausuren angeht könnte ein einheitlicher Mßstab nicht schaden. Ich fände eine Mindestanzahl von MKs und mehr Webmaterial sinnvoll. In Mathe und Programmieren habe ich fast alles mit Youtube gemacht, geht auch, aber dann wäre eine Sammlung der Youtube Videos wünschenswert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 7)

    Sandy, 39 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Wirtschaftsinformatik" am 03.02.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin seit 2015 Student im Hauptstudium. Die Scripte in Papierform sind gut aufbereitet und gut verständlich. Der Kontakt mit der Studienbetreuung ist immer freundlich und zuvorkommend. Jedes Problem wird schnell und zuvorkommend gelöst. Einziges Manko ist für mich die elektronische Form(PDF) der Scripte. Diese sind 1:1 im Format der Papierform. Dies ist für das Lesen auf Tablets oder E-Book-Readern nicht vorteilhaft. Elektronische Komentare sind derzeit nicht möglich. An einem zusätzlichen Format wird gearbeitet. Eine Änderung ist geplant.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 7)

    Manuel, 34 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Wirtschaftsinformatik" am 03.02.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe 5,5 Jahre gebraucht um es abzuschließen und ich würde es jederzeit wieder tun. Beruflich bringt es einen wirklich nach vorne und ist in der Industrie angesehen. Vor allem die Betreuung während der Abschlussarbeit ist sehr gut. Des weiteren ist es eine gute Basis den Master anzuschließen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 7)

    Nadja, 23 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Wirtschaftsinformatik" am 18.10.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Hallo, ich studiere seit Mai an der AKAD und bin bisher sehr zufrieden. Die Einsendeaufgaben werden per Post zugesendet und sind gut strukturiert. Zusätzlich können im Online Campus Kontrollübungen durchgeführt werden. Mir hilft das sehr beim Lernen. Bisher konnte ich in dem Forum alle Antworten auf meine Fragen finden. Es könnte allerdings mehr Klausurtermine für die einzelnen Module geben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 7)

    Sven, 27 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Wirtschaftsinformatik" am 15.10.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein Fernstudium bei der AKAD University bringt viele Vorteile mit sich. Durch den Versand der Studienbriefe und wenig bis gar kein Zwang zum Besuch der Seminare, hat man als Arbeitstätiger alles in eigener Hand. Module können oftmals unabhängig voneinander und in beliebiger Reihenfolge abgearbeitet werden. Die Termine der Klausuren kann man selbst wählen und falls einem mal etwas dazwischen kommt, meldet man sich fix zum nächsten Termin an. Die Studienunterlagen sind gut komprimiert, ich für meinen Teil benötige aber ab und an noch etwas Fachliteratur um in gewisse Themengebiete einzusteigen. Über die Betreuung kann ich nur positives berichten, man erhält zügige Antworten auf jegliche Fragen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 7)

    Jens, 26 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Wirtschaftsinformatik" am 13.10.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Grundsätzlich geht die AKAD mit dem neuen Campus und der Vernetztheit in die richtige Richtung. An einigen Stellen sind hier zwar noch offene Baustellen aber diese werden im Laufe der Zeit garantiert behoben. An manchen Stellen sind die Materialen zwar etwas veraltet aber noch im Rahmen und deshalb denke ich ist dies ein guter und flexibler Weg sich in ein Studium reinzuhängen:)

Kursbeschreibung des Anbieters:

Mit diesem Zertifikatsstudiumerweitern Sie Ihr Fachwissen in den Bereichen Hard- und Software, Internet, Programmentwicklung, Netzwerksicherheit und -verwaltung. Darüber hinaus eignen Sie sich Spezialwissen in den Bereichen Informationssysteme und E-Commerce an. Gerade in diesem Bereich machen Sie sich mit der Funktionsweise und den Nutzungsmöglichkeiten des Internets vertraut und können es als globales Marktmedium richtig einsetzen. Natürlich unter Einbeziehung der sicherheitstechnischen und rechtlichen Aspekte. Erweitern Sie im Fernstudium zudem Ihr Wissen in den Kernbereichen der Wirtschaftsinformatik. Hierbei stehen unter anderem grundlegende Methoden zum Planen, Kontrollieren und Steuern von Projekten mit hohem IT-Anteil im Mittelpunkt.

Mit dem Zertifkatsstudium Wirtschaftsinformatik erwerben Sie profundes Fachwissen auf Hochschulniveau. Wenn Sie anschließend an einer Hochschule studieren möchten, können Ihnen die erworbenen Credits angerechnet werden, sofern die Inhalte und der Workload mit den Modulen des Studiengangs übereinstimmen. Dieses Hochschulzertifikat ist Teil des AKAD-Studiengangs "Wirtschaftsinformatik - Bachelor of Science", der von ACQUIN akkreditiert und von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen ist.

Video

Vorteile des Studiums

  • Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen

Berufsaussichten

  • Anstellung in der Wirtschaftsinformatik
10% Rabatt mit dem Code "TOPCLIMB10" auf Deine AKAD-Weiterbildung sichern!

Vom 25.05.2023 bis zum 28.06.2023

Sichere dir jetzt 10% Rabatt mit dem Code TOPCLIMB10" auf Deine AKAD-Weiterbildung!

Kosten

€ 2.988,00 (MwSt.-befreit)
Bezieht sich auf die Standardvariante von AKAD (siehe Studiendauer). Weitere Varianten werden im Infomaterial vorgestellt.
10% Rabatt mit dem Code "TOPCLIMB10" auf Deine AKAD-Weiterbildung sichern!
Kurs jetzt buchen
Studienmodelle

Standard: Hochschulzertifikat 25 ECTS

Dauer: 18 Monate
Credit Points: 25

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
3.582,00 € (MwSt.-befreit) 199,00 € (MwSt.-befreit)


Sprint: Hochschulzertifikat 25 ECTS

Dauer: 12 Monate
Credit Points: 25

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
2.988,00 € (MwSt.-befreit) 249,00 € (MwSt.-befreit)

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online

Prüfungsform

  • Online

Prüfungsformate

  • Assignment
  • Klausur
Prüfungsvoraussetzungen

Im Rahmen des AKAD-Studienmodells entscheiden Sie je nach Lerntyp, Wissensstand oder Interesse ganz individuell, ob Sie an den vertiefenden Seminaren Ihres Studiengangs an der AKAD University in Stuttgart teilnehmen möchten oder nicht.

Studienmaterialien

  • Lernplattform

Zielgruppen

  • Angehende Wirtschaftsinformatiker:innen

Für dieses Hochschulzertifikat müssen Sie keine Zulassungsvoraussetzungen erfüllen.
Die Weiterbildungsinhalte werden an der AKAD University mit den erreichten Credits bewertet und bei möglichen Anrechnungsverfahren in dieser Höhe angerechnet.
Dieses Hochschulzertifikat ist Teil des akkreditierten AKAD-Studiengangs "Wirtschaftsinformatik - Bachelor of Science", der bei der ZFU unter der Nr. 135407c zugelassen ist.

Abschluss

Hochschulzertifikat
Prüfungsstandorte
Aalen, Altöttingen, Berlin, Bielefeld, Bremen, Dresden, Erfurt, Freiburg, Friedrichshafen, Hamburg, Hannover, Ingolstadt, Kassel, Kiel, Koblenz, Köln, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Regensburg, Rostock, Saarbrücken, Stuttgart, Villingen, Würzburg, Zwickau

Zertifizierungen

  • ZFU

ZFU-Zulassungsnummer: 135407c

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online od. Präsenz
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Wirtschaftsinformatik →
Wirtschaftsinformatik →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Spezialist:in Wirtschaftsinformatik (AKAD)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Wirtschaftsinformatik →
Wirtschaftsinformatik →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .