• 4205 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 20591 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)

€ 15.950,00 (MwSt.-befreit)
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional)
  • 6 Semester
  • 10 bis 20h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Vorteile des Studiums
  • Berufsaussichten
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Service
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Mathematik
  • Produktions- und Logistikkonzepte
  • Einführung in die Ingenieurswissenschaft
  • Projektmanagement
  • Marketing
  • Physik
  • Digital Engineering
  • Informationstechnologische Grundlagen
  • Leistungsmanagement
  • Elektrotechnik
  • Maschinenelemente und Fertigungstechnik
  • Qualitative und quantitative Forschungsmethoden
  • Rechnungswesen
  • Digitale Transformation und Geschäftsmodelle
  • Prozessanalyse und Systemplanung
  • Praxisprojekt

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 13)

    Lea, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)" am 05.11.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Hier stehen die Materialien in verschiedenen Formen zur Verfügung, was ein sehr breitgefächertes Lernangebot darstellt. Von Vorlesung, Präsenzseminaren, über Animationsvideos, welche die Studienbriefe für das Selbststudium ergänzen. Viele Veranstaltungen sind kurzfristig leider nicht buchbar, da sie schon ausgebucht sind. Wenn man die Vorlesungen frühzeitig plant ist dies kein Problem und gut realisierbar. Das Material in nachvollziehbar und gut verständlich aufbereitet. Auch die Prüfungsformen werden von Anfang an offen dargelegt. Die Betreuung erfolgt über die Studienberater, welche gut erreichbar sind. Etwas unübersichtlich ist die Zuständigkeit für verschiedene Fragen. Diese wird bei der Einführungsvorlesung dann geklärt. Insgesamt sehr empfehlenswerte Hochschule mit höchster Flexibilität und praxisorientiert aufbereitetem Studienmaterial.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 13)

    Oliver, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)" am 31.10.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere nun dort seit 2021 und bin immer noch super zufrieden, klasse Betreuung, der Lerninhalt ist mega aufgearbeitet und ich komme gut voran! Die Professoren sind mehr als kompetent und ich freue mich auf die nächste Zeit und auf die noch kommenden Inhalte.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 13)

    Patrizia, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)" am 26.10.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere seit etwa 1,5 Jahren an der SRH Fernhochschule und habe bisher nur gute Erfahrungen machen können. Durch das Studienmaterial kann man sich gut auf die Prüfungen vorbereiten und dies zu jeder Zeit. Aus diesem Grund habe ich mich auch an der SRH eingeschrieben, da mir Flexibilität im Studium sehr wichtig ist. Man hat jeder Zeit Zugriff auf das gesamte Studienmaterial der gebuchten Module, sodass man an keine festen Vorlesungszeiten gebunden ist. Dementsprechend kann man Prüfungen, wie Hausarbeiten oder Einsendeaufgaben auch zu jeder Zeit bearbeiten und abgeben. Positiv zu bewerten ist ebenfalls, dass es mehrere Wochenenden im Jahr gibt, an denen man Klausuren ablegen kann. Ansonsten gibt es in vielen Fächern auch die Möglichkeit die Klausur online zu schreiben (dies ist ebenfalls zu jeder Zeit möglich). Bei Fragen meinerseits wurde mir immer schnell weitergeholfen. Ich konnte die Studienbetreuung und die Professoren/Professorinnen bisher immer gut erreichen. Auch die anderen Studenten aus meinem Studiengang konnten mir per WhatsApp schon öfters weiterhelfen. Aus meinen Erfahrungen kann ich die SRH Fernhochschule auf jeden Fall weiterempfehlen, wenn man sich Flexibilität im Studium wünscht und sich selber gut organisieren kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 13)

    Peter, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)" am 26.10.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    - Beruflich ist man maximal flexibel. - Sehr gute Lerninhalte. - Exzellente Kommunikation mit Prof und Betreuern. - Faire Bewertungen - Praxisbezug und Freiheiten - Gute Prüfungsformen (Klausur, Online, Hausarbeit, Fallstudie, Einsendeaufgabe) - Leichte Online Termine und Vorlesungen

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 13)

    Robin, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)" am 26.10.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich für den Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen an der SRH-Fernhochschule entschieden, da ich hier maximale Flexibilität neben meinem Beruf und höchste Qualität an Lernstoff bekomme. Die Module sind größtenteils sehr gut aufgearbeitet und die Betreuung der Professoren und Dozenten ist in den meisten Fällen sehr lobenswert. Auf Mails wird in der Regel innerhalb von 24 Stunden geantwortet, sodass man stets bei auftretenden Problemen einen kompetenten Ansprechpartner hat. Alles in Allem würde ich die SRH-Fernhochschule jederzeit erneut wählen um mein Bachelor zu absolvieren und kann diese Hochschule nur jedem ans Herz legen, der sich ernsthaft weiterbilden möchte.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 13)

    Marwyn, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)" am 01.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die SRH Fernhochschule ist sehr gut Aufgestellt, sowohl mit fachlich qualifizierten Personal, Dozenten und Professoren, als auch mit einer hervorragenden Online-Plattform (E-Campus) für Studierende. Hilfe und Erreichbarkeit ist mit Email oder Telefon Verkehr jederzeit schnell und freundlich gegeben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 13)

    Lennart, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)" am 01.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere seit Anfang dieses Jahres im Vollzeitmodell an der SRH-Fernhochschule. Meinen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) habe ich ausgewählt, da ich zuvor drei Jahre eine Wirtschaftsschule besucht habe und dementsprechend schon Vorkenntnisse in diesem Bereich besitze. Ich habe bereits zwei Module erfolgreich absolviert und bearbeite derzeit das dritte. Die zur Verfügung gestellten Studienbriefe sind übersichtlich und mit hilfreichen Informationen sowie nützlichen Tipps gefüllt. Auch an einigen Online-Kursen, welche von den zuständigen Professor*innen durchgeführt wurden, habe ich bereits teilgenommen. Diese waren ebenfalls sehr informativ und interessant gestaltet. Der einzige Nachteil liegt hierbei darin, dass das Angebot dieser Veranstaltungen ziemlich überschaubar ist. Die Betreuung und Organisation der SRH-Fernhochschule habe ich bisher eher selten in Anspruch genommen. Jedoch wurde mir auf Nachfragen, egal ob telefonisch oder per E-Mail, bisher immer geantwortet beziehungsweise konnte mir weitergeholfen werden. Abschließend lässt sich sagen, dass ich zwar erst seit relativ kurzer Zeit an der SRH-Fernhochschule studiere, jedoch bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe und das Studium auch definitiv jedem/jeder weiterempfehlen kann, der/die lieber in kleinen Gruppen oder alleine arbeitet, anstatt in vollen unübersichtlichen Hörsälen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 13)

    Manuel, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)" am 09.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Vor und während der Corona-Zeit ist das Studium auf die vollste Flexibilität ausgelegt. Ausgefallene Prüfungstermine werden durch alternative Prüfungsformen aufgefangen. Der Kontakt zum Support und zu den Modulverantwortlichen ist stets schnell und kompetent. Das Studiematerial ist sehr gut aufbereitet und wird durch Zweitliteratur ergänzt. Ich bin sehr zufrieden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 13)

    Janin, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)" am 08.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gut organisiert. Bei Fragen erhält man sofort eine Rückmeldung. Zu manchen Studienmodulen könnten die Veranstaltungen häufiger statt finden. Die Veranstaltungs- und Prüfungsformate sind auch während Beschränkungen durch Corona optimal gelöst.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 13)

    Beatrice, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)" am 07.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Bisher bin ich sehr zufrieden mit meinem Studium an der SRH Fernhochschule. Der größte Vorteil ist die Flexibilität und die gute Betreuung während des Studiums. Mittlerweile bin ich fast am Ende und bereue den Schritt mich an einer Fernhochschule anzumelden nicht. Der enge Kontakt zu Kommilitonen fehlt mir etwas, da die meisten in ganz Deutschland verteilt sind. Eine gute Absprache hilft, um sich bei Präsenzen zu treffen. Bei einem Fernstudium muss dies jedem vor der Anmeldung klar sein, dass man nicht wöchentlich mit Kommilitonen in einem Raum sitzt und enge Freundschaften schließt. Es überwiegen die Vorteile und ich bin rundum zufrieden und würde den Schritt mit dem heutigen Wissen jederzeit wieder wagen. Seit beginn meines Studium hat sich die Hochschule enorm weiterentwickelt. Der ständige Drang sich zu verbessern und der Versuch das Studium aus Sicht der Studierenden zu sehenden, macht die Hochschule einzigartig.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 13)

    Marvin , 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)" am 15.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Unterricht: Da ich noch recht frisch im Studium bin, konnte ich erst an einer Vorlesung vor Ort teilnehmen. Hier muss ich sagen, dass ich mir den weiten Weg sparen konnte, da ich mit gewissen Erwartungen teilgenommen habe, aber leider nicht wirklich sinnvolles dazu gelernt habe, bzw. meine Erwartungen nicht gerecht wurden. Konzept: Zum Konzept gibt es akt. noch nichts zu beklagen. Inhalt & Materialien: Bei manchen Sachen, würde ich mir wünschen, dass div. Sachen genauer beschrieben werden oder es dazu Praxisbeispiele geben würde. Betreuung & Organisation: Wenn ich etwas benötige oder Fragen habe, werden dies umgehend beantwortet, hier würde ich mir trotzdem zum Anfang evtl. ein persöhnliches Gespräch mit dem Prof. haben um ggf. Tipps zu erhalten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 13)

    Manuel, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)" am 10.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin seit Februar als Student im Fernstudium eingeschrieben. Das selbstorganisierte Studium wird durch die Studienbriefe und den angebotenen Online- und Präsenzveranstaltungen optimal ergänzt. Auch reagiert die Hochschule schnell und unkompliziert auf gegebene Bedingungen und bietet Alternativen und neue Anreize. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden und freue mich auf die weitere Zeit.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 13)

    Dominik, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)" am 07.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    SEH-Fernhochschule Riedlingen: Sehr zufrieden! Gute Betreuung! Medien sind sehr gut ausgearbeitet! Sehr flexibel mit Präsenzveranstaltungen und Prüfungsveranstaltungen Übungen sind gut gestellt. Fragestellungen sind klar formuliert! Schnelle und äußerst freundliche Kommunikation! Bin froh den Schritt gewählt zu haben! Jetzt heißt es dran bleiben!

Kursbeschreibung des Anbieters:

Der Bachelor-Fernstudiengang ,,Wirtschaftsingenieurwesen" der SRH Fernhochschule verbindet technisch-naturwissenschaftliche Aspekte mit Wirtschaft und Recht und qualifiziert Sie zum interdisziplinären Spezialisten in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen.

Video

Vorteile des Studiums

  • 100% online absolvierbar
  • 100% flexibel
  • 100% digital möglich
  • Studiengang inkl. Prüfungen sind zu 100% online
  • Das Online-Konzept ermöglicht Flexibilität sowohl für Lernende als auch für Arbeitgeber*innen
  • Flexibles Fernstudium oder Online-Studium
  • Online-Studienzentrum
  • Deine Lernmaterialien findest du übersichtlich auf der Online-Lernplattform
  • Zugang zur Online-Lernplattform mit deinen Lernmaterialien
  • Digital Lernen - flexibel in Zeit & Ort!
  • flexibel
  • Du lernst stressfrei, flexibel sowie zeit- und ortsunabhängig – ohne feste Termine
  • Flexible Terminauswahl bei Klausuren und Abgaben
  • Flexible & individuelle Lernzeit
  • Höchstmögliche Flexibilität
  • Keine festen Termine: Du genießt maximale Flexibilität

Berufsaussichten

  • Ingenieur:in/Manager:in Produktentwicklung
  • Anstellung in der Wirtschaftsinformatik

Kosten

€ 15.950,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 319,00
Mit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen. Ob Sie Flex 1 oder Flex 2 wählen - die Studiendauer und die volle Leistung bis zu 72 Monate sind in beiden Fällen gleich.

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienmodelle

Flex 1 Allgemein

Dauer: 36 Monate

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
15.084,00 € (MwSt.-befreit) 419,00 € (MwSt.-befreit)


Flex 2 Allgemein

Dauer: 50 Monate

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
15.950,00 € (MwSt.-befreit) 319,00 € (MwSt.-befreit)


Flex 3 Allgemein

Dauer: 72 Monate

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
16.488,00 € (MwSt.-befreit) 229,00 € (MwSt.-befreit)

zusätzliche Abschlussrate in Höhe von 990€

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Präsenz (optional)
  • Selbststudium

Prüfungsform

  • Einsendeaufgaben
  • Online
  • Präsenz

Prüfungsformate

  • Bachelorarbeit
  • Hausarbeit
  • Klausur

Studienmaterialien

  • (Online-)Bibliothek
  • Digitale Lernmaterialien
  • Online-Forum
  • Videos

Zielgruppen

  • Angehende Wirtschaftsingenieure:innen
  • Interessierte im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen
  • Personen, die als Meister:in, Techniker:in oder Ingenieur:in künftig Führungsentscheidungen unter betriebswirtschaftlichen Rahmenbedingungen treffen wollen

Bildungsabschluss

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in dem Ausbildungsberuf Logopädie oder Nachweis über einen gültigen Ausbildungsvertrag als Logopäd:in sowie erfolgreich abgeschlossenes erstes Ausbildungsjahr
  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland

(Schul-)Abschlüsse

  • Fachhochschulreife
  • Abitur
  • Aufstiegsfortbildung

Charakterliche Fähigkeiten

  • Agiles Mindset
  • Aufmerksamkeit
  • Begeisterungsfähigkeit
  • Ehrgeiz
  • Flexibilität
  • Leistungsbereitschaft
  • Pflichtbewusstsein
  • Sachlichkeit
  • Selbstdisziplin
  • Selbstständigkeit
  • Stressresistenz
  • Zeitmanagement
  • Zielstrebigkeit
  • Zuverlässigkeit

(Digitale) Serviceleistungen

  • Anerkennung von Vorleistungen
  • Flexibilität bei Klausuren und Abgaben
  • Kostenlose Verlängerung der Studienzeit
  • Online Campus
  • Probephase / Geld-zurück-Garantie
  • Studienbeginn jederzeit möglich
  • Verschiedene Kursvarianten
  • Willkommensgeschenk

Betreuung

  • Persönliche:r Studienbetreuer:in
  • Persönliche Betreuung durch Studienleiter:in
  • Persönliche Beratung und Betreuung
  • Studiengangsleiter:in

Abschluss

Bachelor of Science (B.Sc.)
Präsenzstandorte
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Ellwangen, Frankfurt a.M., Hamburg, Hamm, Hannover, Innsbruck, Köln, Künzelsau, Leipzig, Leverkusen, Mannheim, München, Riedlingen, Stuttgart, Wertheim, Wien
Prüfungsstandorte
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Stuttgart, Wien

Zertifizierungen

  • ZFU

ZFU-Zulassungsnummer: 173918

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online + Präsenz + Einsendeaufgaben
Credit Points
180 ECTS
Studienbeginn
jederzeit

Neuigkeiten aus der SRH Fernhochschule

Wer viel bewergt, hat auch viel zu berichten. Gemeinsam setzen wir uns täglich für Ihre erfolgreiche Zukunft ein. Bleiben Sie informiert und melden Sie sich zu unserem Newsletter an.

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen →
Bachelor Technik und Ingenieurwesen →
Bachelor Wirtschaft →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen →
Bachelor Technik und Ingenieurwesen →
Bachelor Wirtschaft →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .