Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
- Bachelor
- Online + Präsenz (optional)
- 6 Semester
- 10 bis 20h pro Woche
- Inhalte
- Kursbewertungen
- Beschreibung
- Video
- Kosten
- Studienkosten/ -modelle
- Zulassung
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
Durch die Wahl einer Spezialisierung richten Sie Ihr praxisorientiertes Studium individuell aus und verleihen sich als Wirtschaftsingenieur ein konkretes Profil.
Ihr Profil schärfen Sie mit einer von drei Spezialisierungsrichtungen: Logistik, Vertrieb und Digital Business.
GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:
Kursbeschreibung des Anbieters:
Der Bachelor-Fernstudiengang ,,Wirtschaftsingenieurwesen" der SRH Fernhochschule verbindet technisch-naturwissenschaftliche Aspekte mit Wirtschaft und Recht und qualifiziert Sie zum interdisziplinären Spezialisten in Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen.
Kosten
€ 13.968,00 (MwSt.-befreit)Mit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen. Ob Sie Flex 1 oder Flex 2 wählen - die Studiendauer und die volle Leistung bis zu 72 Monate sind in beiden Fällen gleich.
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Flex 1
Studienbeginn: jederzeit
Gesamtkosten | Monatl. Kosten |
---|---|
13.968,00 € (MwSt.-befreit) | 388,00 € (MwSt.-befreit) |
Flex 2
Studienbeginn: jederzeit
Gesamtkosten | Monatl. Kosten |
---|---|
14.950,00 € (MwSt.-befreit) | 299,00 € (MwSt.-befreit) |
Flex 3
Studienbeginn: jederzeit
Gesamtkosten | Monatl. Kosten |
---|---|
15.318,00 € (MwSt.-befreit) | 199,00 € (MwSt.-befreit) |
zusätzliche Abschlussrate in Höhe von 990€
Für den Bachelor-Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) gelten folgende Zulassungsvoraussetzungen:
I Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
I Alternativ: Berufliche Qualifikation plus berufliche Fortbildung nach dem Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg
I Für ausländische Staatsangehörige: Ausreichende Deutschkenntnisse
Nach Abschluss der Prüfungsleistungen erlangen Sie den anerkannten Bachelor of Science (B.Sc.) im Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen. Ihr Abschluss ist staatlich und international voll anerkannt.
Berlin, Düsseldorf, Dresden, Innsbruck, Ellwangen, Frankfurt a.M., Hamburg, Hamm, Hannover, Köln, Künzelsau, Leipzig, Leverkusen, Mannheim, München, Riedlingen, Stuttgart, Wien, Wertheim
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Stuttgart, Wien
Deutsch
Online + Präsenz + Einsendeaufgaben
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen →Bachelor Technik und Ingenieurwesen →
Bachelor Wirtschaft →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen →Bachelor Technik und Ingenieurwesen →
Bachelor Wirtschaft →
