Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Empfehlenswert
Sehr guter Anbieter 2025

Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng.

4,4 / 39 Kursbewertungen
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
4,4 / 215 Anbieterbewertungen

Überblick

  • Studiendauer 24 Monate
  • Gesamtkosten 9.600 € (MwSt.-befreit)
    Die Kosten belaufen sich auf 2.400 € pro Semester, zzgl. Studierendenbeitrag in Höhe von ca. 115 € je Semester.
  • Abschluss & Abschlusstitel Master of Engineering (M.Eng.)
  • Sprache Deutsch
  • Studienbeginn
    Wintersemester und Sommersemester

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren.

Das Infomaterial kannst du völlig unverbindlich und kostenlos anfordern. Darin findest du detaillierte Infos zum Kurs:

  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienabläufe

Kursbewertungen

Gesamtbewertung aus 7 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,5
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Felix, 26 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 31.03.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium hat perfekt zu meiner Arbeitswelt gepasst und ich konnte es neben meiner 100%-Stelle absolvieren.
Die Inhalte jedes Moduls werden per Skript zugesendet. Zusätzlich gibt es eine eintäge Vorlesung, die Freitags oder Samstags stattfindet.
Die Vorlesungen sind teilweise in Präsenz und teilweise online. Leider kann man nicht die Veranstaltungsform selbst wählen.

Mit ein paar Tagen Urlaub, konnte ich jede Vorlesung besuchen und war somit bestens auf die Klausuren vorbereitet.

Adrian , 26 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 25.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Perfektes Verhältnis zwischen Beruf und Studium! Die Studieninhalte bekommt man meistens digital gestellt, falls man somit eine Vorlesung nicht besuchen kann, da man zum Beispiel im Schichtdienst arbeitet oder privat verhindert ist, kann man diese zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Zudem hat es den riesigen Vorteil, dass man die Vorlesung in eigenem Tempo abarbeiten kann und viel flexibler ist.

Jens, 32 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 21.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Inhalte sind super, es gibt ein breites Angebot an Kursen und auch das Konzept weiß zu überzeugen. Unterricht findet eigentlich zu 90% online statt und funktioniert ganz gut. Einzig die Organisation ist etwas wirr, jeder Dozent hat entweder einen Kurs im offiziellen Kurskatalog, manche haben gar keinen oder die Materialien sind auf einer eigenen Website. Muss man immer den Überblick behalten. Die offiziellen Skripte werden mal genutzt oder nicht - dann gibts eigene Folien vom Dozent. Könnte einheitlicher sein.

Raphael, 38 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 18.03.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr gute Möglichkeit berufsbegleitend ein betriebswirtschaftliches und technisches Masterdstudium zu absolvieren. Es wird Rücksicht auf die berufliche Situation genommen und durch die Besetzung mit Lehrkräften von unterschiedlichen Universitäten bekommt das Studium eine interessante Diversität.

Johannes, 38 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 17.10.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Im Studium fühlte ich mich jederzeit gut und professionell betreut. Die Dozenten waren motiviert und hatten teilweise beeindruckende Lebensläufe. Dadurch konnte ich wirklich viel aus dem Studium mitnehmen. Die Methoden waren größtenteils sehr modern.

Burak, 29 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 23.02.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die ZFH als Bildungsinstitut und die engagierten Mitarbeiter wissen worum es geht. Meine persönliche Erfahrung mit der Organisation meines Studiums durch die ZFH ist nur positive.
Trotz des hohen Niveaus auf dem die Vorlesungen stattfinden, macht es Spaß das Studium zu machen und man kann Studium mit Beruf gut vereinbaren.
Außerdem erhält man eine gute Betreuung und immer eine schnelle Beantwortung seiner Fragen.

Patrick, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 22.02.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Fernstudium an der Technischen Hochschule Mittelhessen bietet fundierte Studieninhalte in den Bereichen Wirtschaft und Maschinenbau. Studenten, die sich nach ihrem Erststudium in der Wirtschaft oder dem Maschinenbau, im jeweils anderen Bereich weiterbilden wollen, bietet das Studium hervorragende Vertiefungsmöglichkeiten. Die Studieninhalte sind aktuell und sind optimal für ein Fernstudium aufbereitet. Die Inhalte aus den Lehrbriefen wird anschaulich in Präsenzterminen weiter vertieft.
Bei Fragen und Problemen bietet das Fernstudienzentrum einen herausragenden Support in allen Bereichen.

Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng. von „zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.

Infomaterial hinzufügen

Weiterführende Links

Alle Fernkurse von zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund

Zu Deiner Suche passen auch folgende Kategorien:

MBA Wirtschaftsingenieurwesen
MBA Wirtschaftsingenieurwesen
MBA Vertriebsingenieur:in
MBA Vertriebsingenieur:in
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Energiesysteme
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Energiesysteme
MBA Marketingkommunikation
MBA Marketingkommunikation