• 4152 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18580 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng.

€ 9.600,00 (MwSt.-befreit)
  • Master (weiterbildend)
  • 24 Monate
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Weitere Fakten
Studieninhalte im Überblick
1. Semester Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng.
Studieninhalte ECTS
Überfachliche Sachkompetenz 10
Ausgewählte Management-Elemente 10
Betriebliche Funktionsbereiche 10

2. Semester Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng.
Studieninhalte ECTS
Soft Skills 10
Finanz- und Rechnungswesen 10
Management-Techniken 10

3. Semester Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng.
Studieninhalte ECTS
Seminar Management 10
Controlling 20
Facility Management 20
Marketing 20
Supply Chain Management 20
Technikmanagement 20

4. Semester Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng.
Studieninhalte ECTS
Wissenschaftliche Kompetenz 5
Master-Thesis 25

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 34)

    Burak, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng." am 23.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die ZFH als Bildungsinstitut und die engagierten Mitarbeiter wissen worum es geht. Meine persönliche Erfahrung mit der Organisation meines Studiums durch die ZFH ist nur positive. Trotz des hohen Niveaus auf dem die Vorlesungen stattfinden, macht es Spaß das Studium zu machen und man kann Studium mit Beruf gut vereinbaren. Außerdem erhält man eine gute Betreuung und immer eine schnelle Beantwortung seiner Fragen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 34)

    Patrick, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng." am 22.02.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium an der Technischen Hochschule Mittelhessen bietet fundierte Studieninhalte in den Bereichen Wirtschaft und Maschinenbau. Studenten, die sich nach ihrem Erststudium in der Wirtschaft oder dem Maschinenbau, im jeweils anderen Bereich weiterbilden wollen, bietet das Studium hervorragende Vertiefungsmöglichkeiten. Die Studieninhalte sind aktuell und sind optimal für ein Fernstudium aufbereitet. Die Inhalte aus den Lehrbriefen wird anschaulich in Präsenzterminen weiter vertieft. Bei Fragen und Problemen bietet das Fernstudienzentrum einen herausragenden Support in allen Bereichen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 34)

    Philipp, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng." am 13.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Man kann sehr gut selbständig lernen und das Studium lässt sich gut neben der Arbeit durchführen. Die Themen sind sehr interessant, auch wenn sie sich teilweise in den verschiedenen Modulen wiederholen. Die Betreuung ist sehr gut und man hat stets einen Ansprechpartner.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 34)

    Emin , 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng." am 07.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Da es aufgrund der Pandemie nicht möglich war vor Ort die Veranstaltungen zu besuchen, wurde alles Online veranstaltet. Daher war es anfangs etwas schwierig mit der Kommunikation. Unterricht und Konzept gibt es nichts zu bemängeln. Die kommunikation zu den Studierenden war teils unzureichen. Zu viele Planänderungen nacheinander bringen durcheinander

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 34)

    Maurizio, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng." am 05.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium ist gut strukturiert und es werden einem die notwendigen Inhalte gut vermittelt. Es wird durch häufigere Bewertungen und Umfragen viel wert auf die Meinung der Studierenden gelegt und das Studium samt Inhalten ständig zu verbessern. Außerdem erhält man eine gute Betreuung und immer eine schnelle Beantwortung seiner Fragen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 34)

    Jonas, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng." am 05.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Studiengang ist perfekt um seinen Horizont im beruflichen Umfeld weiterzuentwickeln. Man erhält einen ganzheitlichen Blick auf das Thema der Unternehmensführung mit den Schwerpunkten Betriebswirtschaft, Risikomanagement sowie strategische Ausrichtung eines Unternehmens.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 34)

    Jannik, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng." am 04.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Niveau und der Inhalt des Studiums ist besonders gut. Inhalte werden von den Dozenten sehr gut präsentiert und diese geben auch ihr Fachwissen an die Studierenden weiter. Im weiteren ist das Studium gut mit dem Beruf vereinbar, auch wenn an der ein oder anderen Stelle Freizeit dafür geopfert werden muss.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 34)

    Thorben , 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng." am 19.03.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nach meinem Bachelor in Maschinenbau und 3 Jahren Berufserfahrung in einem globalen Konzern war es mir wichtig auch die wirtschaftliche Seite besser zu verstehen weshalb ich mich für dieses Studium entschlossen habe was ich definitiv nicht bereue. Die Inhalte sind sehr gut gewählt und werden verständlich erklärt, sodass ich das gelernte direkt in meinem Arbeitsalltag anwenden konnte. Das Studium ist super organisiert und strukturiert. Neben dem neu gelernten Wissen haben sich durch das Studium auch neue Möglichkeiten in meiner Karriere aufgetan, die mir ohne dem Studium definitiv verwehrt geblieben wären. Absolut empfehlenswert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 34)

    Steffen, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng." am 26.08.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium hat mir viel neues Wissen vermittelt. Zudem habe ich einige sehr nette neue Bekanntschaften geschlossen. Die Betreuung ist sehr gut. Obwohl es ein Fernstudium ist, sind die Vorlesungen mehr oder weniger Pflicht, um die Prüfungen gut zu bestehen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 34)

    Maurice, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng." am 18.06.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Auch wenn ich es in Regelstudienzeit nicht schaffen konnte, empfand ich das Wissen optimal vermittelt und die Veranstaltung gut organisiert für das Studieren neben dem Beruf. Das Ergebnis hat sich für meine persönliche Weiterentwicklung sehr gelohnt. Preis/Leistung war ebenfalls sehr gut.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 34)

    Catarina, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng." am 26.09.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept ist wirklich gut und auch parallel zur Vollzeitarbeitsstelle zu bewältigen. Natürlich muss man sehr viel private Zeit auch dafür opfern, aber es ist es wert. Als Verbesserung würde ich vorschlagen, dass weniger Termine an Freitagen stattfinden, ich konnte diese durch Überstunden frei nehmen, doch das wird wohl nicht für jeden möglich sein.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 34)

    Peter , 42 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Eng. Wirtschaftsingenieurwesen" am 18.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Habe schon viele Studiengänge belegt bei unterschiedlichen Bildungseinrichtungen. Die thm mit der zfh war die beste! Die Dozenten und die Organisation durch die zfh und die thm war absolut vorbildlich! Es ist schwer aber daher möglich das Studium Berufsbegleitend durch zuziehen. Der Preis ist zudem sehr gerecht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 34)

    Lisa, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Eng. Wirtschaftsingenieurwesen" am 17.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium lies sich sehr gut in meinen beruflichen Alltag integrieren, da die Vorlesungen (bis auf 2-3 Aunahmen) samstags stattfanden. Die Vorbereitung auf die Klausuren war mit Hilfe der Studienbriefe möglich. Die Vorlesungen waren für mich jedoch aufgrund der praktischen Vertiefung sehr wichtig. Bei Fragen bekam ich immer schnelle Rückmeldungen seitens des FSZ-Sekretariats. Ich kann das Studium sehr empfehlen. Man sollte sich die Teilnahme an den Vorlesungen allerdings einrichten können. Viel Erfolg!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 34)

    Cihan, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Eng. Wirtschaftsingenieurwesen" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium finde ich gut aufgestellt und organisiert, jedoch sollte der Lernstoff reduziert werden, da die Teilnehmer alle Vollzeit arbeiten und somit die Zeit fehlt um so viel Stoff abzuarbeiten. Würde das Studium dennoch jedem weiter empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 34)

    Maximilian, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Eng. Wirtschaftsingenieurwesen" am 13.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Eine sehr gute Organisation im Rahmen des Studiums an der TH Mittelhessen erleichtert die Aufnahme eines weiteren Studiums. Der Mix aus Professoren und Dozenten aus der Wirtschaft ist sehr gut und vermittelt eine sehr hohe Praxisnähe. Der Austausch mit Kommilitonen aus anderen Unternehmen und der Aufbau eines Netzwerkes ist zudem ein sehr positiver Aspekt für die weitere Karriere.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 34)

    Christian, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Eng. Wirtschaftsingenieurwesen" am 12.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Wirtschaftsingenieurwesen MBA an der THM Friedberg Sehr interessanter Studiengang mit aktuellen und nützlichen Inhalten. Professoren sind gut vorbereitet und motiviert. Die Materialien sowohl in Papierform und Online abrufbar. Betreuung durch das Fernstudienzentrum und die ZFH war excellent. Nachfragen wurden direkt oder innerhalb von Stunden geklärt. Sehr gute und umfangreiche Schwerpunkt-Wahlmöglichkeiten. Leider aber keine Semestertickets für öffentlichen Nahverkehr in Hessen als Fernstudent möglich. Freitage kommen doch ab und an vor. Präsenzveranstaltungen bereiten sehr gut auf die Klausur vor und wenn man nicht kann ist die Kontaktmöglichkeit zu Mitstudenten sehr gut möglich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 34)

    Christian, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Eng. Wirtschaftsingenieurwesen" am 12.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Top Profs. Sehr gute Lehrbriefe. Gute Studienstruktur Sehr gute Profesoren mit reichlich praxis Erfahrung. Sehr gute Vortrag mit nicht zu verachtendem Ironieanteil ;) Es macht Spaß, auch wenn es anstengend ist die Veranstalltungen zu besuchen. Die Lehrbriefe sind gut stukturiert und eignen sich bestens fürs Selbststudium.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 34)

    Theresa, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Eng. Wirtschaftsingenieurwesen" am 12.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Organisation der ZFH und der THM funktioniert reibungslos. Die Ansprechpartner vor Ort sind sehr freundlich und hilfsbereit. Das Konzept einen Master Abschluss berufsbegleitend zu erreichen, erachte ich als Chance und als tolles Angebot. Sicher ist nicht jedes Modul gleich spannend - aber durch die Wahl der Fachrichtung im 3. Semester, werden die Inhalte vertieft, die ich im Job gut gebrauchen kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 34)

    Erhan, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Eng. Wirtschaftsingenieurwesen" am 12.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nicht zu empfehlender Studiengang mit zu eng getakteten Prüfungenzeiträume bei einem berufsbegleitenden Studiengang. Auf Verbesserungsvorschläge der Studierenden wird nicht eingegangen. In unserem Studienjahr sind waren nach dem Ende 2. Semester 40 % der Studierenden nicht mehr da.

    Vielen Dank für Ihre Bewertung, Erhan. Schade, dass Ihnen der Fernstudiengang nicht zusagt.
    Gerne nehmen wir Ihre konstruktive Kritik an. Das hilft uns den Studiengang, aber auch den Studienablauf für die Fernstudierenden zu verbessern.
    Es stimmt, ca. 20 % der Studierenden Ihres Semesters sind nicht ins 3. Studiensemester gestartet. Viele waren beruflich stark eingebunden, dass sie die Möglichkeit eines Urlaubssemesters genutzt haben und im nächsten Semester wieder mit dabei sind.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 34)

    Jean Pierre, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Eng. Wirtschaftsingenieurwesen" am 12.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gute Organisation zwischen Zfh und ausführender TH. Gute Scripte zur Vorbereitung Wechselnde Dozenten unterschiedlicher Hochschulen sehr positiv um unterschiedliche Ansichten zu bekommen. Sehr gute Betreuung durch die THM, Viele ergänzende Materialian zum Skript. Sehr guter Praxisbezug

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 34)

    Alfredo, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Eng. Wirtschaftsingenieurwesen" am 12.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der MBA Eng. an der THM Mittelhessen ist sehr gut organisiert, auch bei Problemen wird einem von der Zentralstelle aber auch der THM IT schnell geholfen. Fachlich ist der Mehrwert gering, vom Niveau ist es eher auf Höhe eines Bachelors als auf dem eines Masters.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 34)

    Michael, 46 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Eng. Wirtschaftsingenieurwesen" am 12.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium hat mir beruflich neue Perspektiven eröffnet und ich konnte einen beruflichen Aufstieg vollziehen. Durch das Studium wurde sehr viel Wissen vermittelt. Jedoch war es auch eine anstrengende Zeit, die ich allerdings nicht missen möchte.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (23 von 34)

    Raphael, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Eng. Wirtschaftsingenieurwesen" am 11.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Studieninhalte nicht immer eindeutig! Vorlesungsraum zu klein. Was dringend verbessert werden muss ist das die HS eine digitale Video-Datei der Vorlesung zur Verfügung stellt und/oder einen Livestream ermöglicht. Sollte bei den heutigen technischen Möglichkeiten kein Problem darstellen und wird an manchen HS/Unis auch schon umgesetzt. Ist ein Muss und sollte umgehend umgesetzt werden. Möglicherweise existieren schon fertige Applikationen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (24 von 34)

    Anna-Katharina, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Eng. Wirtschaftsingenieurwesen" am 11.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gute Alternative zur Weiterbildung neben dem Vollzeit Beruf. Das Preis Leistungsverhältnis ist vollkommen in Ordnung. Zeitlicher Aufwand für das Studium ist angemessen, trotzdem ist das Niveau nicht unterfordernd. Gute Organisation und immer die neuesten Informationen über Stundenpläne etc. Weiter so!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (25 von 34)

    Patrick, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Eng. Wirtschaftsingenieurwesen" am 11.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Da ich bereits meinen B. of Eng. in WI absolviert habe, ist der Inhalt der Vorlesungen relativ identisch. Sollte ich heute nochmal vor der Entscheidung für ein Master-Studium sein, würde ich mich für einen anderen Schwerpunkt entscheiden. Natürlich ist es durch die Vorkenntnisse relativ einfach in die Themengebiete während der Arbeit einzulesen. Die Unterlagen werden frühzeitig versendet und bieten ausreichend Informationen um das Themenfeld abzudecken. Des Weiteren stehen auf der Online-Plattform ggf. zusätzliche Daten bereit. Zwischen den Klausuren ist ausreichend Zeit um sich in das neue Thema einzuarbeiten (Klausurabstand zwischen 2-4 Wochen). Cafeteria und Mensa haben eine gute Qualität und freundliches Personal. Dozenten/Professoren können auf ein großes Spektrum von Erfahrungen aus der Praxis zurückgreifen. Auch bei Abwesenheit ist es möglich die Daten zwischen Studierenden und Hochschule auszutauschen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (26 von 34)

    Bastian , 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Eng. Wirtschaftsingenieurwesen" am 11.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Studiengang bietet genau die richtige Mischung aus Vorlesung und Selbststudium. Die Dozenten sind alle durchweg positiv zu beurteilen. Sie gehen auf die Fragen ein und beziehen uns Studenten in die Vorlesung aktiv mit ein. Die Materialien (Lehrbriefe, Vorlesung, Skripte etc) sind alle gut abgestimmt und passen zur Vorlesung

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (27 von 34)

    Benjamin, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Eng. Wirtschaftsingenieurwesen" am 11.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich absolviere den MBA Eng. über die ZFH an der Technischen Hochschule in Friedberg (THM) und arbeite bereits an meiner Abschlussarbeit. Um sich nebenberuflich weiter zu qualifizieren ist das Fernstudium an der THM sehr gut geeignet und auch sehr zu empfehlen. Die Unterlagen für das anstehende Semester werden frühzeitig versendet, die Präsenzveranstaltungen finden i.d.R. an Samstagen statt und auch die Online-Lernplattform Moodle ist einfach und gut strukturiert. Die Professoren sind sehr kompetent, haben entweder in der freien Marktirtschaft gearbeitet oder tun es noch und bereichern so die Vorlesungen mit wertvollen praktischen Erfahrungen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (28 von 34)

    Steffen, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Eng. Wirtschaftsingenieurwesen" am 11.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit diesem Fernstudium an der Technischen Hochschule Mittelhessen. Es lässt sich auch vernünftigt mit einer Familie vereinbaren. Die Skripte sind verständlich und übersichtlich aufgebaut. Ich finde es auch super, dass es auch für jedes Thema ein Seminar stattfindet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (29 von 34)

    Matthias, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Eng. Wirtschaftsingenieurwesen" am 11.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    - Vorlesungen sind sehr gut gestaltet und eine perfekte Ergänzung zum Fernstudium. - Skripte und Unterlagen sind layoutlich und inhaltlich sehr gut - Das Studium ist eine perfekte Weiterbildung zu meinem Beruf und beinhaltet genau die Themen, die mich interessieren - Das Studium wird auch von meinem Arbeitgeber sehr positiv angesehen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (30 von 34)

    Benjamin , 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Eng. Wirtschaftsingenieurwesen" am 11.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Hallo zusammen, alles super, aber kaum Steckdosen zum Laden vorhanden. Manche Dozenten nicht gut zu verstehen. Warum gibt es Lehrbriefe, wenn jeder Dozent seine eigenen Präsentation und Zusatz Materialien durcharbeitet? Mit freundlichen Grüßen B. Hieke

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (31 von 34)

    Michael, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Eng. Wirtschaftsingenieurwesen" am 11.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Top Orga und sehr nettes Personal. Professoren sind auch immer am aktuellen Stand der Dinge.Ich kann es nur weiterempfehlen. Man muss sich aber immer bewusst sein, dass man fürs Lernen doch viel Zeit benötigt und mehr als man denkt. Trotzdem sehr lehrreich und TOP!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (32 von 34)

    Robin, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Eng. Wirtschaftsingenieurwesen" am 11.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gut organisierter Fernstudiengang mit bestens konzipierten Unterlagen/Lehrbriefen und sehr guten Präsenzveranstaltungen. Die Dozenten, welche durchweg Koriphäen auf ihren Gebieten sind, kommen aus der ganzen Republik und der Schweiz und lohnen sich sehr zu besuchen. Die Präsenzen sind im Durchschnitt alle 2-3 Wochen. Einziger Nachteil am Fernstudiengang - den erforderlichen Workload der einzelnen Module neben einer Arbeit in Vollzeit zu erbringen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (33 von 34)

    Jan-Henrik, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Eng. Wirtschaftsingenieurwesen" am 11.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium ist eine super Methode um neben dem Beruf einen Masterabschluss zu erwerben, da die nebenberufliche Belastung recht moderat ist. Wer jedoch einen sehr starken Anspruch auf die fachliche Weiterbildung legt, ist mit diesem Studiengang falsch beraten, da der Anspruch an die Studierenden doch recht gering ist und osmit der EIndruck entsteht, dass man sich hier einen akademischen Titel mit den Geb+hren von knapp 10.000€ erkauft. Somit muss also jeder selbst entscheiden worauf er bei der Wahl eines Studienganges Wert legt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (34 von 34)

    Alexander, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "MBA Eng. Wirtschaftsingenieurwesen" am 11.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin positiv überrascht wie sich Arbeit , Familie und Privatleben mit dem Studium vereinbaren lassen. Hätte ich früher gewusst wie flexibel ein Fernstudium ist, bin ich mir sicher hätte ich nicht so lange gewartet. Der Stoff ist praxisnah und die Präsenzen sind abwechslungsreich und modern gestaltet. Das Arbeitspensum ist gut zu schaffen und die Prüfungen sind fair. Ich kann es nur jedem empfehlen der noch überlegt, lieber früher als später anzufangen.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Wirtschaftsingenieurwesen ist eine Managementdisziplin mit Tätigkeitsfeldern zwischen technischen, betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Aufgaben – besonders geeignet für Fach- und Führungskräfte in modernen Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.

Auf den nationalen und internationalen Märkten ist der Bedarf an qualifizierten Wirtschaftsingenieuren mit ökonomischer Kompetenz in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Der verstärkte Einsatz moderner technischer Entwicklungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien trägt dazu bei.

Wirtschaftsingenieure sind in der Lage, ganzheitliche Zusammenhänge zu bewerten und diese in praktische Maßnahmen umzusetzen. Sie können technische wie auch betriebswirtschaftliche Arbeits- und Geschäftsprozesse planen, organisieren und optimieren. Entscheidend ist dabei, sowohl technisch als auch wirtschaftlich optimale Lösungen zu finden.

Das Besondere an diesem Master-Fernstudium ist die Komprimierung auf vier Semester inklusive eines Thesis-Semesters. Das kommt vor allem den Berufstätigen zugute, die berufsbegleitend und in zeitlich überschaubarem Rahmen einen qualifizierten akademischen Abschluss erlangen möchten.

Während des Studiums werden wichtige Fach- und Methodenkompetenzen sowie Schnittstellenkompetenzen erarbeitet. Diese interdisziplinären Qualifikationen ermöglichen eine kompetente Einschätzung komplexer unternehmerischer Aufgaben. Das Fernstudium schließt mit dem akademischen Grad Master of Business Administration and Engineering (MBA Eng.) ab.

Kosten

€ 9.600,00 (MwSt.-befreit)

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienmodelle

Standard

Dauer: 24 Monate
Credit Points: 120

Studienbeginn: Wintersemester und Sommersemester

Gesamtkosten
9.600,00 € (MwSt.-befreit)

Die Kosten belaufen sich auf 2.400€ pro Semester, zzgl. Studierendenbeitrag in Höhe von ca. 105 € je Semester.

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Präsenzveranstaltungen (Pflicht)
  • Selbststudium

Prüfungsformate

  • Masterarbeit

Studienmaterialien

  • Lehrgangsbriefe

Zielgruppen

  • Wirtschaftswissenschaften (BWL/VWL)
  • Ingenieurwissenschaften Berufserfahrung mindestens 1 Jahr

Bildungsabschluss

  • ohne Erststudium: abgeschlossende Berufsausbildung und Hochschulzugangsberechtigung

(Schul-)Abschlüsse

  • Abitur
  • Fachhochschulreife
  • Erststudium
  • Ohne Erststudium
  • Berufsausbildung

Berufserfahrung

  • mind. 1 Jahr Berufserfahrung nach Abschluss des Erststudiums
  • ohne Erststudium: mind. 3 Jahre Berufspraxis nach abgeschlossener Berufsausbildung

Abschluss

Master of Engineering (M.Eng.)
Sprache
Deutsch
Credit Points
120 ECTS
Studienbeginn
Wintersemester und Sommersemester

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

MBA Wirtschaftsingeneurwesen →
Master Wirtschaftsingenieurwesen →
MBA Spezialisierungen →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Wirtschaftsingenieurwesen MBA Eng.“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

MBA Wirtschaftsingeneurwesen →
Master Wirtschaftsingenieurwesen →
MBA Spezialisierungen →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .