• 4022 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17747 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)

€ 12.602,00 (MwSt.-befreit)
  • Bachelor
  • Studienhefte + Online + Präsenz
  • 48 Monate
  • 26h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Lernmethodik
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

BWL/VWL - Rechnungswesen - Statistik - Arbeitspsychologie - Persönlichkeitspsychologie - Sozialpsychologie - Unternehmensführung - Managementslehre - Funktionenlehre - Organisationsdiagnostik - Organisationspsychologie - Wirtschaftspsychologie - div. Wahlpflichtmodule BWL - Markt- und Werbepsychologie - Projekt-/Prozessmanagement - Bachelor-Thesis

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 30)

    Fabienne , 40 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 30.05.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich während meines Fernstudiums sehr wohl gefühlt. Betreuung von den Mitarbeitenden sowie Professoren sehr gut. Fernlehrbriefe leider öfters etwas kompliziert zu verstehen oder fehlerbehaftet. Online Vorlesungen oder andere Veranstaltungen mit praktischen Beispielen und nicht nur langweilig und stupide. Die Entscheidung an der PfH studiert zu haben nicht bereut! Weiterer Vorteile :Nähe zu den Fernstudienzentren, Online Klausuren möglich und nicht zu große Fernuni so dass es noch persönlicher ist dort zu studieren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 30)

    Ina, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 03.04.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium bei der Privaten Hochschule Göttingen ist durch die Plattform mypfh.de sehr übersichtlich gestaltet. Die Vorlesungen finden ausschließlich Online statt und werden aufgezeichnet, sodass sie auch im Nachinein angesehen werden können. Fragen können telefonisch oder per Mail gestellt werden und werden in der Regel innerhalb eines Tages beantwortet. Die Organisation von einzelnen Professoren/Professorinnen ist ausbaufähig. Sehr flexibles Studium. Ich habe mir während meiner Studienzeit mehr Möglichkeiten zum connecten mit anderem Fernstudenten und Studentinnen gewünscht. Diese Möglichkeit wurde nun durch Veranstaltungen von der PFH geschaffen. Der Inhalt des Wirschaftspsychologie Studiums ist sehr interessant, da sowohl psychologische Themen der einzelnen Person und auch einzelne Wirtschaftsthemen als auch psychologisch und wirtschaftlich kombinierte Themen behandelt werden. Ich würde das Studium an der PFH Göttingen weiterempehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 30)

    Philip , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 23.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Struktur des Studiums gefällt mir bei der PFH besonders gut. Als Fernstudent bekommt man alle Materialien digital als auch in Form von Print zu Verfügung gestellt. Manche Aufgabe könnten zielgerichteter formuliert sein, damit man zu 100% versteht, was man tun muss, um die volle Prüfungsleistung zu erbringen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 30)

    Emily, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 23.03.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich fühle mich super aufgehoben, das Lernen macht sehr viel Spaß und auch bei Fragen wird einem super schnell geholfen! Dank der Übersichtsseite von der PFH sieht man auf den ersten Blick alle Informationen über die einzelnen Module, die bestandenen Semester und die bevorstehenden Prüfungen. Ich empfehle das Studium an der PFH Göttingen auch oft an Freunde und Familie weiter.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 30)

    Zeynep, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 16.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super Uni. Ich studiere seit 2021 Wirtschaftspsychologie in Teilzeit. Bin sehr zufrieden. Die Module braucht man nicht der Reihe nach abzuschließen sondern wenn man will eine beliebige Modul bearbeiten. Klausuren kann ma auch Online schreiben. Die PFH kann ich jeden empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 30)

    Larissa , 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 09.01.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin ab der PFH alles in allem sehr zufrieden. Die Inhalte sind spannend, das Lehrmaterial gut strukturiert. Ebenfalls die Onlineaufzeichnungen sind sehr hilfreich. Schön wären monatliche Klausurtermine und teilweise schnellere Korrekturen. Man bekommt aber auf Nachfragen immer schnell eine Rückmeldung

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 30)

    Leonie, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 06.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die PFH hat ein sehr gutes Konzept, um erfolgreich ein Fernstudium absolvieren zu können! Man wird zu jeder Zeit bestens betreut und es gibt ausreichend Lernmaterialen, die einem zur Verfügung stehen. Ich würde bei der PFH jeder Zeit erneut anfangen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 30)

    Sabine, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 04.11.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Pfh mit Hauptsitz im wunderschönen Göttingen bietet die besten Möglichkeiten sich neben Beruf und Familie weiterzubilden! Klasse Organisation, spannende Lerninhalte und professionelle Lehrkräfte! Es hat mir Spass gemacht und hat sich in jeder Hinsicht gelohnt

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 30)

    Cathrin, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 15.02.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die PFH Private Fachhochschule Göttingen bietet mit dem Blended Learning Konzept für mich genau die richtige Lernform an. So ist es mir möglich mein Studium neben meiner selbstständigen Tätigkeit flexibel und individuell zu absolvieren. Die administrative Betreuung ist hervorragend, es ist immer jemand erreichbar und auf Anfragen wird schnell, unkompliziert und ausführlich geantwortet. Die Professoren und Dozenten sind engagiert und motiviert (an staatlichen Universitäten habe ich da deutlich andere Erfahrungen gemacht). Sie interessieren sich und sind theoretisch auf dem neuesten Stand und bringen ein hohes Maß an Praxisorientierung mit. Ich werde auch meinen Master an der PFH machen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 30)

    Julia , 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 12.02.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit der Aufbereitung des Lernstoffs gut zurecht gekommen. Sie waren übersichtlich gestaltet. Ein Ansprechpartner war immer verfügbar und hat sich um alle Anliegen gekümmert. Lediglich Einsicht in alte Klausuren hätte ich mir zur Prüfungsvorbereitung gewünscht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 30)

    Katja, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 07.02.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium ist super-flexibel. Das heißt im Umkehrschluss natürlich auch, dass man selbst diszipliniert sein muss, wenn's vorangehen soll. Den Fortschritt im Studium sichern dabei gut geschriebene Lehrbriefe, eine ganze Reihe Onlineveranstaltungen, und Ansprechpartner an der Uni, die sich Mühe geben Anliegen schnell zu klären.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 30)

    Nina, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 27.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Interessantes Studium. Manchmal wünsche ich mir eine bessere Betreuung (schnellere Erreichbarkeit einzelner Dozenten und schnellere Rückgabe der Klausuren). Vorlesungen werden online durchgeführt, was die Flexibilität erhöht. Prüfungsamt und Sekretariat sind immer ansprechbar und antworten zügig. Die Fernlehrbriefe könnten teilweise ansprechender und verständlicher gestaltet sein.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 30)

    Saskia, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 24.01.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Flexibel und gut betreut neben dem Job zum Bachelor. Fühle mich sehr gut geschult. Die Kommunikation per Mail erfolgt einfach und schnell. Änderungen und Wünsche werden problemlos angenommen. Studienergebnisse sind transparent und nachvollziehbar. Als Prüfungsort ist auch Dresden möglich. Daher kurze Wege aus ganz Deutschland.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 30)

    Teresa, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 08.12.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Vor einigen Monaten habe ich mein Fernstudium begonnen. Viele meiner Freunde, sogar meine beste Freundin, prophezeiten mir, dass ich das Studium nicht lange durchhalten werden. Ich bin im Grunde eher faul und oft scheitert es an der Motivation. Als die ersten Fernlehrbriefe für das 1. Semester kamen, hat mich die Menge der Fernlehrbriefe förmlich erschlagen. Meine Motivation sang gegen null... Aber bereits beim Start mit dem ersten Fernlehrbrief stellte sich raus, dass sich der Stoff sehr gut aufarbeiten lässt und im Großen und Ganzen gut verständlich vermittelt wird. Jedem der ein Fernstudium beginnt, muss klar sein, dass es eine Menge Arbeit ist und, zumindest musste ich das, viel Nachschlagearbeit bezüglich Fachbegriff und Fremdwörtern ist. Die Betreuung durch den Onlinecampus und die Möglichkeit Fachfragen an Dozenten und Professoren zu stellen, funktioniert super und wird nicht mit einer 08/15 Aussage abgetan. Fazit: Sicherlich ist ein Fernstudium viel Arbeit, viel Verlust der Freizeit und hat Auswirkungen auf das eigene Umfeld. Betrachtet man das Fernstudium als Möglichkeit für sich selbst, kann ich jedem nur Raten, dass Fernstudium an der PFH Göttingen zumachen. Die Betreuung, die Organisation, die Inhalte und Materialien der Lehrbriefe, sowie die Onlinepräsenzveranstaltungen sind super durchstrukturiert und fachlich auf einem sehr hohen und qualitativen Niveau.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 30)

    Vanessa, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 05.12.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Auf Empfehlung von Freundinnen und Kollegen habe ich mich für das Studium an der PFH Göttingen entschieden. Seit Oktober 2019 studiere ich an der PFH Göttingen Wirtschaftspsycholgie (B.A.) als Fernstudium. Viel kann ich zum Fernstudium noch nicht sagen, aber bisher habe ich einen guten Eindruck von der Hochschule und dem Studiengang. Die Materialien und Inhalte werden gut verständlich und übersichtlich zur Verfügung gestellt. Ich bin gespannt, wie die nächsten Monate verlaufen werden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 30)

    Carolin, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 04.12.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Inhalt der Fernlehrbriefe ist stets verständlich und ermöglicht ein weitestgehend selbstständiges Erarbeiten der Inhalte. Aktuelle Onlinevorlesungen gibt es leider nicht zu jedem Modul, die vorhandenen sind jedoch stets hilfreich und festigen die erlernten Inhalte beziehungsweise klären Unklarheiten. Es gibt die Möglichkeit, sich bei fachlichen Fragen außerhalb einer Onlinevorlesung an eine speziell dafür vorgesehene E-Mail-Adresse zu wenden. Ich habe diese Option bisher jedoch nicht genutzt, da die zwei, drei Unklarheiten bei mir grundsätzlicher Natur waren. Um eine hilfreiche Antwort zu bekommen, müsste man jedoch deutliche Fragen formulieren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 30)

    Meike, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 03.12.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Zur Zeit befinde ich mich im ersten Drittel der Studiendauer und bisher wurden alle meine Erwartungen erfüllt. Gerade anfänglich ist es etwas ungewohnt und erfordert ein hohes Maß an Selbstdisziplin und Zeitmanagement, aber ich habe die Entscheidung des Fernstudiums über die PFH Göttingen nicht bereut.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 30)

    Nadine, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 03.12.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Im Großen und Ganzen bin ich mit meiner Wahl von Studiengang und Anbieter sehr zufrieden. Die Mitarbeiter sind stets freundlich und helfen kompetent weiter. Wenig Präsenz lässt sich super mit einem Vollzeitjob vereinbaren. Die Klausuren finden alle 2 Monate an einer Vielzahl von Standorten statt und sind weitestgehend fair konzipiert. Ein Modul kann zwischen 2 und 6 Skripten bestehen - es ist viel Stoff, aber hinterher hat man einen umfassenden Rundumblick. Die Korrekturen der Klausuren können manchmal ziemlich lang sein (mehr als die angegebenen 8 Wochen) - trotzdem würde ich die PFH Private Hochschule Göttingen immer empfehlen und habe dies auch bereits bei einigen meiner Bekannten und Freunden erfolgreich getan.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 30)

    Kim-Sarah, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 02.12.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein Fernstudium an der PFH in Göttingen kann ich jedem empfehlen, der sich frei in seinem Vorgehen qualitativ hochwertig weiterbilden möchte. Ich persönlich bevorzuge die Flexibilität des Fernstudiums, durch die ich die Möglichkeit habe, parallel meiner laufenden beruflichen Karriere die gleiche Aufmerksamkeit zu schenken. Die PFH ist ein guter Begleiter, wenn es um das Thema Fernstudium geht: Man lernt größtenteils Alleine, fühlt sich dabei aber immer unterstützt und bei fachlichen und allgemeinen Fragen zum Studiums-Ablauf gut beraten. Hilfreich sind auch die Online- Sprechstunden und die einzelnen Webinare an denen man die Möglichkeit hat, den Professoren Verständnis-Fragen zu stellen und somit seine Lücken zu füllen. Durch die Einsendeaufgaben bekommt man direktes Feedback zu seinem derzeitigen Leistungsstand. Dies ist zur Vorbereitung auf Klausuren sehr hilfreich, da man z.T. auch eine detaillierte, korrigierte Rückinfo zu den Lerninhalten bekommt, wenn es notwendig ist. Bei den Reflexionsaufgaben in den Fernlehrbriefen fehlt mir allerdings genau dieses Feedback durch passende Lösungsvorschläge um seine eigenen Antworten vergleichen und ggf. korrigieren zu können. Super finde ich die zeitnahen Antworten auf gestellte Fragen per Mail. Gerade am Anfang eines Studiums, wenn es darum geht, die Lernplattform, die Fernlehrbriefe und das technische Vorgehen zu verstehen. Da ich mich derzeit am Ende des ersten Semesters befinde, kann ich keine detaillierten Aussagen über Prüfungsabläufe etc. treffen, jedoch wäre es in meinem persönlichen Fall ein großer Vorteil, wenn ein weiterer Standort für die Klausuren in Bremen eröffnet werden würde. Natürlich hätte ich mich auch an Fernlehrgängen in meinem Umkreis einschreiben können aber das Programm der PFH Göttingen hat mir einfach gut gefallen und da nehme ich auch die etwas weiteren Strecken nach Hannover oder Stade auf mich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 30)

    Laura, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 29.11.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Für mich bietet das Fernstudium an der PFH die optimale Gelegenheit mich in dem Bereich Wirtschaftspsychologie weiterzubilden, da ich später gerne im HR Bereich tätig sein möchte. Die Flexibilität und Vielfältigkeit, welche das Studium bietet, sind beeindruckend. Durch das Fernstudium lassen sich Beruf und Studium kombinieren. Dies erfordert aber Disziplin und Selbstorganisation. Das Team der PFH ist stets zuvorkommend und kompetent. Die Fernlehrbriefe sind gut strukturiert und verständlich. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Fernstudium und kann es nur weiterempfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 30)

    Gianna, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 23.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    ICh bin sehr zufrieden mit dem Fernstudium, mit der Organisation, der Fürsorge und den Materialien. Die Bücher, mit denen ich arbeiten kann sind logisch und strukturiert aufgebaut. Der Standort, um die Klausuren zu schreiben ist gut gewählt und eine geoße Erleichterung für das Fernstudium und den Alltag.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 30)

    David Schülke, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 22.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Gute Vereinbarkeit von Beruf & Studium. Die PFH bieten einen guten Service und steht für jedes Anliegen zur Verfügung. Würde jederzeit wieder ein Studium bei der PFH beginnen. Die Kommunikation zwischen den Studenten schätze ich sehr! Man trifft hier auf Gleichgesinnte mit einer hohen Motivation und persönlichen Vielfalt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (23 von 30)

    Juliane Aubel, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 20.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die PFH macht insgesamt einen sehr professionellen Eindruck. Die Betreuung durch die Professoren und das Studienteam ist angenehm. Besonders positiv finde ich die regelmäßigen Zufriedenheitsumfragen, da die dort angesprochenen Kritikpunkte tatsächlich aufgenommen werden. Dementsprechend werden das Angebot und die Betreuung fortlaufend verbessert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (24 von 30)

    Maria , 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 18.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Man bekommt zeitnahe und kompetente Antworten bei Fragen. Es ist sehr einfach über beschiedene Medien in Kontakt zu treten, sei es per Telefon, Mail oder persönlich. Die Betreuung ist sehr freundlich und zuvorkommend. Die Klausuren sind "echt", es wird einem also nichts "geschenkt", wobei die Bewertungen derselbigen aber meiner Meinung nach gleichzeitig sehr gerecht sind.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (25 von 30)

    Christoph , 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 10.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    - gutes Konzept, sehr schnelle Antworten, welche auch äußerst zufriedenstellend sind - Kompromissbereitschaft gegeben - zu lange Korrekturzeiten von schriftlichen Arbeiten (Projektarbeit etc.) - mehr Lehrvideos wünschenswert - Lehrbriefe können in zu wenig Modulen angehört werden....somit weiterer Effekt - Präsenzveranstaltungen qualitativ hochwertig - Onlineseminare sehr gut, Verbesserung m.E. nur im Bereich Statistik möglich

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (26 von 30)

    Falk, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 08.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium ist wirklich sehr interessant und sehr gut aufgebaut. Die Inhalte des Studiums werden sehr gut vermittelt. Außerdem ist die Betreuung durch die Hochschule in allen Bereichen fantastisch. Wenn jemand Interesse an einem Fernstudium hat, dem kann ich die PFH Private Hochschule Göttingen wirklich sehr empfehlen. Ich bereue meine Entscheidung für die PFH in keinster Weise.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (27 von 30)

    Christin, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 19.03.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich komme jetzt ins vierte Semester an der PFH und bin bisher sehr zufrieden. Selbst wenn es mal Unklarheiten gibt, stehen uns jederzeit Ansprechpartner bei Seite. Gewählt hatte ich die PFH, weil mir hier auch bei einem Fernstudium ein Auslandssemester ermöglicht wird. Das international Office der PFH betreut einen sehr gut und hilft die richtige Partneruni zu finden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (28 von 30)

    Nina, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 18.03.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Optimale Weiterbildungsmöglichkeit neben dem Beruf! Die Fernlehrebriefe sind übersichtlich gestaltet und vermitteln alle wichtigen Lehrinhalte, häufig mit praktischen Beispielen. Ansprechpartner sind stets zuverlässig, die Abläufe sind gut strukturiert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (29 von 30)

    janette, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 24.02.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Zuerst zu Unterricht und Konzept: Das Konzept ist ein bunter Mix aus unterschiedlichen Lehrmaterialien. Neben den Studienheften gibt es Online-Videos, Hörbücher und eine E-Learning-Zentrum, wo man alle Unterlagen einsehen und bearbeiten kann und vor allem sich auch mit anderen Studenten und den Dozenten austauschen kann. Zudem einzelne Präsenzphasen. Das Material: die Studienhefte sind inhaltlich logisch und nachvollziehbar aufgebaut und zusammen mit den Online-Angeboten (ich fande die Podcasts fürs zwischendurch Hören auch echt gut) können die Aufgaben (1x im Monat) gut bearbeitet werden. Insgesamt finde ich das Material ausreichend und qualitativ gut. Betreuung/Organisation: Durch die Online-Plattform hat man einen Draht zu seinen Mitstudenten und auch die Tutoren sind bei Fragen schnell greifbar. Bisher sind auch alle Einsendeaufgaben immer zügig und mit hilfreichen Anmerkungen zurückgekommen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (30 von 30)

    Isabella, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)" am 11.08.2015 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die PFH ist eine tolle Hochschule mit wirklich guter Betreuung! Das Studium lässt sich optimal organisieren, Unterstützung und Ansprechpartner sind immer erreichbar und die Qualität der Materialien ist top! Würde ich immer weiterempfehlen - ich bin sehr zufrieden.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Der Studiengang deckt das breite Spektrum der Wirtschaftspsychologie ab. Neben psychologischen und statistischen Grundlagen werden Ihnen fundierte wirtschaftspsychologische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt. Methodenlehre, Organisationsdiagnostik, und Rechnungswesen gewährleisten eine grundlegende methodische Ausbildung. Die wirtschaftspsychologische Ausbildung wird durch Anwendungsfächer wie Markt- und Werbepsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Wirtschaftspsychologie weiter ausgebaut. Gleichzeitig wird Ihnen die Möglichkeit geboten, zwischen verschiedenen branchenorientierten (Dienstleistungsmanagement, Sport- und Eventmanagement) und funktionsorientierten (Human Resource Management, Marketing/Vertrieb) Wirtschaftsfächern auszuwählen. In dem Projektmodul können Sie Ihr erworbenes Wissen anwenden und auf diese Weise Ihren persönlichen Schwerpunkt weiter vertiefen.

Kosten

€ 12.602,00 (MwSt.-befreit)

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Studienhefte
Bachelor-Thesis
Prüfungsvoraussetzungen

siehe bitte Prüfungsordnung der Privaten Hochschule Göttingen

Module bestehend aus u. a. Lehrbriefen, #Online#-Veranstaltungen, Hörbüchern, Veranstaltungsfilmen, Speedlearning-Einheiten, Praktika.

Berufserfahrung

  • Berufsausbildung zzgl. mind. 3-jähriger Berufserfahrung

Bildungsabschluss

  • Mind. Fachhochschulreife; Alternativ Berufsausbildung zzgl. mind. 3-jähriger Berufserfahrung; Immaturenprüfung bei anderen Abschlüssen

Abschluss

Bachelor of Science (B.Sc.)
Präsenzstandorte
Göttingen
Prüfungsstandorte
#Online#, Berlin, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Göttingen, Hannover, Heidelberg, Köln, Ludwigshafen, München, Ratingen, Regensburg, Stade, Wien
Zertifizierung
ZFU
Sprache
Deutsch
Credit Points
180 ECTS
Studienbeginn
Mehrmals im Jahr

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Wirtschaftspsychologie →
Bachelor Psychologie, Beratung und Coaching →
Bachelor Wirtschaft →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Wirtschaftspsychologie, Bachelor of Arts (B.A.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Wirtschaftspsychologie →
Bachelor Psychologie, Beratung und Coaching →
Bachelor Wirtschaft →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .