• 4152 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18573 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)

€ 15.950,00 (MwSt.-befreit)
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional)
  • 6 Semester
  • 10 bis 20h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Vorteile des Studiums
  • Berufsaussichten
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Service
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Wissenschaftliches Arbeiten
  • Selbstmanagement
  • Allgemeine Psychologie I
  • Persönlichkeitspsychologie
  • Wirtschaftspsychologie
  • Allgemeine Psychologie II
  • Sozialpsychologie
  • Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  • Entwicklungspsychologie
  • Personal und Organisation
  • Marketing
  • Rechnungswesen
  • Kultur und interkulturelle Kommunikation
  • Testtheorie und Testkonstruktion
  • Psychologische Diagnostik und Begutachtung

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 76)

    Marie, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 19.10.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Leider wurden meine Erwartungen an die SRH-Fernhochschule immer wieder enttäuscht. Ständig fallen Veranstaltungen ohne Ersatz aus. Es gibt kein Entgegenkommen, selbst wenn die Hochschule für die Ausfälle verantwortlich ist. So macht studieren einfach keinen Spaß. Der Wechsel von Wahlmodulen oder das Verschieben von Prüfungen ist natürlich nur gegen (sehr hohe!) Gebühren möglich. Zeitweise war die Website der Hochschule über Tage und Wochen überhaupt nicht zugänglich. Dafür gab es keine Entschädigung in irgendeiner Form. Die Veranstaltungen sind wenig interaktiv. Schade, ich hatte bei den Gebühren mehr erwartet.

    Liebe Marie,

    vielen Dank für Ihr Feedback zum Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie. Wir bedauern es, dass Sie Ihr Studium bei uns so negativ empfunden haben.

    Sie sprechen in Ihrer Bewertung unter anderem den Punkt an, dass Veranstaltungen ersatzlos abgesagt wurden. Teilweise können wir nicht beeinflussen, wann eine Veranstaltung abgesagt wird. Gründe hierfür könnten z. B. die Pandemie oder Krankheit des Professors/Lehrbeauftragten sein. Studierende dürfen generell immer auf uns zukommen und nach einer Lösung fragen. Wir bieten aber in der Regel immer einen Ersatz-Termin bzw. eine Aufzeichnung als Ersatz an.

    Bei einem Wechsel von Wahlmodulen steht ein hoher Verwaltungsaufwand dahinter. Deshalb kommen zusätzliche Gebühren zustande. Das Verschieben oder Absagen von Prüfungen können Sie sehr flexibel innerhalb des An- und Abmeldezeitraums vornehmen. Danach fällt eine Gebühr an, da wir mit Ihrer Teilnahme rechnen und planen müssen.

    Dass die Website nicht erreichbar gewesen sein soll, können wir nicht nachvollziehen. Die Website war zu jeder Zeit erreichbar und aufrufbar.

    Wir würden uns freuen, wenn Sie uns ein detailliertes Feedback per E-Mail (info@mobile-university.de) oder telefonisch (+49 7371 9315-0) zukommen lassen.

    Ihr Team der SRH Fernhochschule

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 76)

    Dani, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 01.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie funktioniert wunderbar zusätzlich zu Kindererziehung und Berufstätigkeit. Die Professor:innen und Dozent:innen sind stets hilfsbereit, die Inhalte der einzelnen Module überaus interessant. Verschiedene Prüfungsformate bieten Abwechslung und verhelfen zu einem immensen Erkenntnisgewinn. Ich kann das Studium an der SRH Fernhochschule uneingeschränkt weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 76)

    Michelle, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 30.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Fernhochschule bietet eine optimale Lösung ein Studium neben dem Beruf und Alltag zu meistern. Vor allem die mögliche Flexibilität bei Begleitveranstaltungen oder auch Prüfungsleistungen der einzelnen Module ermöglicht es jedem sein eigenes Tempo und einen passenden Rhythmus zu finden. Auch die Bewertung der Prüfungen erfolgt stets nachvollziehbar und mit hilfreicher, nachvollziehbarer Kritik, welche somit auch die persönliche Entwicklung steigert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 76)

    Gundula, 46 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 23.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Dozenten sind sehr gut per Mail erreichbar und antworten schnell auf Fragen. Auch der Austausch mit ihnen ist sehr gut. Die Flexibilität, die das Fernstudium bietet ist optimal für mich. Die Veranstaltungen sind in der Regel sehr gut und ich möchte keine davon missen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 76)

    Marina, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 23.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium ist sehr flexibel gestaltet und man kann sich die Zeiten frei einteilen, sodass es gut neben dem Beruf machbar ist oder auch mal pausieren kann, wenn der Beruf einen mehr fordert. Die Studienbetreuung und die Professoren war bisher immer freundlich und gaben Rückmeldungen auf Fragen. Das einzige was etwas fehlt, ist der Kontakt zu den Kommilitonen, aber das ist der Art des Studiums geschuldet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 76)

    Daniela, 41 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 21.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ein Fern- bzw. Onlinestudium will wohl überlegt sein, denn der Erfolg hängt nicht nur von der eigenen Motivation ab, sondern auch ganz entscheidend von der Organisation und den Materialien die die Hochschule liefern. Hier absolut top und seinen Preis wert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 76)

    Romina, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 17.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die SRH ist sehr flexibel. Das Studium kann jederzeit pausiert (ohne Kosten) oder auch nach der Regelstudienzeit kostenlos verlängert werden. Das Niveau ist hoch, damit grenzt sie sich von anderen Uni's positiv ab. Das Material ist gut verständlich und sehr praxisnah.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 76)

    Annika, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 10.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium ist sehr interessant. Die Wirtschaftsfächer konnte ich aufgrund meiner beruflichen Vorbildung teilweise anrechnen lassen. Damit ließ sich mein Studium verkürzen. Die Psychologie-Module sind sehr interessant. Hier ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei, der sich dafür interessiert. Auch die Kommunikation mit den Dozenten, sowie die Funktionsweise der Technikbestimmungen ist hier wirklich sehr gut!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 76)

    Ronja, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 09.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    An der SRH schätze ich besonders die hohe Flexibilität (die natürlich gleichzeitig mit einer großen Selbstdisziplin einhergeht) und die Möglichkeit, von den 6 Semestern Regelstudienzeit auf bis zu 12 zu erhöhen. Das nimmt vorallem Personen wie mir, die berufsbegleitend studieren, sehr viel Druck. Die Betreuung ist gut, als Studierender muss man von sich auf die DozentInnen / ProfessorInnen / BetreuerInnen zugehen, bekommt dann aber grundsätzlich schnelle und hilfreiche Antworten. Die Studieninhalte sind spannend und bauen gut aufeinander auf. Die Studienbriefe sind übersichtlich und informativ.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 76)

    Thomas, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 09.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium der Wirtschaftspsychologie an der SRH Fernhochschule war bisher eine prägende und zwingend notwendige Zeit zur Selbstreflexion und Neuorientierung. Die Studieninhalte wurde hochwertig präsentiert, sowie die Abstimmungen mit Profs. und Studienbetreuern immer einwandfrei verliefen. Gerade aufgrund der aktuellen Gegebenheiten, hat sich das Ferstudium hinsichtlich der digitalen Ausrichtung bezahlt gemacht. Durch die überwiegend freie und flexible Planung des Studiums, ist es jedem erlaubt auf bestimmte Umstände im beruflichen oder privaten Kontext zu reagieren. Im Umkehrschluss kann das Studium aber auch früher abgeschlossen werden, insofern es die eigene Zeitgestaltung zulässt. In Bezug auf die Qualität der Studienmaterialien und Dozenten lässt sich bisher nur positives berichten. Sowohl die Studieninhalte (Skripte, Podcasts, Videos, etc.) als auch die Vermittlung des Lernstoffs durch die Dozenten können als aktuell, kompetent und "lernfreundlich" bezeichnet werden. Die Korrektur der Klausuren erfolgt sehr rasch. Die Aufgabenstellungen sind dabei neben reiner Faktenabfrage vor allem sehr praxisnah gestaltet, wobei u.a. Handlungsempfehlungen und kritische Stellungnahmen zu Sachverhalten ausgearbeitet werden müssen. Hausarbeiten und Einsendeaufgaben behandeln zentrale Fragestellungen des jeweiligen Themas. Durch die detaillierte und umfangreiche Auseinandersetzung mit Fachbüchern und Lernmaterialien im Rahmen der Ausarbeitung dieser Arbeiten, gelingt ein nachhaltiger Lernerfolg, der sich vom normalen Bulimie lernen auf Klausuren wesentlich abhebt. Die Korrektur dieser Arbeiten erfolgt dem Umfang entsprechend rasch und behinhaltet gutes Feedback für zukünftige Arbeiten.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 76)

    Christian, 54 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 09.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Eine sehr gutes Möglichkeit, ein Studium zu absolvieren, insbesondere wenn man es in Teilzeit durchführen möchte. Die Unterrichtsmaterialen sind aktuell und gut verständlich, die Dozenten immer erreichbar. Gerade bei "Online" ein Plus. Daher eine klare Empfehlung!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 76)

    Lili, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 08.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mit der SRH - The mobile University habe ich mich für die richtige Universität entschieden. Ich kann das Lernen und meinen Berufsalltag unkompliziert miteinander verbinden und flexibel an wechselnde Bedürfnisse anpassen. Die Studieninhalte sind gut und verständlich aufbereitet und dank unterstützender (online) Veranstaltungen macht das Lernen Spaß und ich komme trotz Fernstudium mit Kommilitonen in Kontakt. Ich bin rundum zufrieden und kann mir keine bessere Universität vorstellen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 76)

    Sabine, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 08.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium um den Bachelor (Sc.) in Wirtschaftspsychologie zu beginnen war die absolut richtige Entscheidung. Der Einstieg fiel, dadruch das ich Vollzeit arbeite, nicht ganz so leicht, aber man wächst an den Aufgaben. Die Betreuung durch die Tutoren/Dozenten ist vortrefflich, man erhält schnell eine Rückmeldung zu den offenen Fragen und dabei werden wertvolle Tipps für die Zukunft gegeben. Die Betreuung an der SRH Fernhochschule ist dadurch für mich die perfekte Lösung, da genügend Flexibiltät gegeben wird, was man nicht unterschätzen darf. Auch die Situation mit Corona wurde vortrefflich gemeistert und unterstützt die Studierenden in der Erreichung ihrer Ziele!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 76)

    Tore, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 08.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium an sich ist sehr interessant. Auch die Inhalte sind gut zwischen Psychologie und BWL geteilt. Allerdings hätte ich mir noch ein bisschen mehr Fachwissen bezüglich der Spezialisierung gewünscht. Auch führt das semesterlose Studieren ein wenig zu Strukturverlust, da alles ein bisschen "zu flexibel" für meinen Geschmack ist.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 76)

    Fränze, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 08.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    das Studium an der SRH Fernhochschule ist super, ich arbeite Teilzeit, habe zwei Kids und dennoch klappt es super mit dem Studium, da man sehr flexibel ist und selbst bestimmen kann, wann man welches Modul nun belegt. Gerade für Leute wie mich, denen das Schreiben von Hausarbeiten, Einsendeaufgaben liegt, ist das Studium super, weil man es gut im Alltag integrieren kann. Es gibt auch ein paar wenige Klausuren, welche man aber zur Not auch mit einem extra Seminar umgehen kann. Die Betreuung und die Benutzung des Online Campus ist super.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 76)

    Lisa, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 07.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super Studium für Personen, die ihre Zeit frei einteilen wollen oder müssen. Bewertung der Klausuren und Hausarbeiten erfolgt in der Regel schnell (innerhalb von 4 Wochen). Studienmaterial für nächste Module ist schnell verfügbar. Ansprechpartner antworten immer schnell. Insgesamt bin ich mit meinem Studium an der SRH sehr zufrieden und kann die Hochschule nur weiterempfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 76)

    Katja, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 07.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium an der SRH ist sehr interessant gestaltet und bietet durch die einzelnen Module einen umfangreichen Input. Pro Studiengang sind verschiedene Module zu wählen, die nach einer Wunschreihenfolge gebucht werden können. Das bietet den Vorteil, dass jeder Student/in den Ablauf individuell zusammenstellen kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 76)

    Nicolas, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 07.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die SRH Mobile University bietet sher spannende und gut verfasste Studienmaterialien. Durch die vorhandenen Prüfungsformate ist es möglich das Studium absolut flexibel und Standort unabhängig zu gestallten. Die Betreuer, Professoren und Dotzenten sind sehr nett und helfen einem schnell weiter bei Fragen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 76)

    Kai, 42 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 02.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Studienbetreuung ist sehr gut, Fragen werden kompetent und schnell beantwortet. Studienmaterialien werden schnell zugesendet. Der E-Campus ist gut strukturiert und übersichtlich. Man ist zeitlich ungebunden durch die freie Auswahl der zu bearbeitenden Module. Sehr freundliche und kompetente Betreuung, durch Dozenten und die Fachabteilungen

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 76)

    Sarah, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 29.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die SRH ist eine sehr kompetente und Studierenden-nahe Hochschule. Egal bei welchen Fragen, ich bekomme meist am gleichen Tag noch eine Antwort. Der Aufbau des Studiums ist an jede individuelle Situation des Studierenden anpassbar. Hinzu kommt das finanziell stressfreie Studieren durch die Bezahlung der Module und nicht der Semester. Kommen Krankheiten der Kinder hinzu oder ein Coronavirus, heißt das langsamere Arbeiten nicht gleich, dass man hunderte Euros mehr zahlen muss. Es war genau die richtige Entscheidung, die SRH als meine Hochschule zu wählen, denn auch die Dozenten begegnen einem auf Augenhöhe und wertschätzend. Es ist eine großartige Hochschule und ein großartiger Studiengang!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 76)

    Josephine, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 29.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium an der SRH ist durch die tolle Organisation sehr empfehlenswert. Trotz des wenigen persönlichen Kontakt zu den Dozenten fühlt man sich gut aufgehoben. Man hat virtuell viele Möglichkeiten zu den Dozenten und Mitarbeitern der Uni Kontakt aufzunehmen. Der Studieninhalt wird einem durch die vielen Möglichkeiten gut und verständlich vermittelt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 76)

    Tina, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 28.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gutes Konzept, mit interessanten Begleitveranstaltungen und engagierten Professoren. Inhalte könnten manchmal etwas praxisnaher sein. Betreuung ist freundlich und schnell. Online Vorlesungen sind hilfreich. Studienmaterial wird als PDF und haptisch zur Verfügung gestellt, was super ist! Hausarbeiten können mittlerweile auch online abgegeben und müssen nicht mehr eingesandt werden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (23 von 76)

    Nellie, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 21.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gute Betreuung und ein übersichtliches Konzept. Auch der Campus ist super aufgebaut! Bin sehr zufrieden, da man alles selbst gestalten und organisieren kann. Es ist sehr gut für die Selbstorganisation und das Durchhaltevermögen. Die SRH ist sehr bemüht und stetig gibt es Verbesserungen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (24 von 76)

    Lisa, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 20.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit meiner Wahl sehr zufrieden. Die Hochschule ist wirklich top: - fachliches Personal -Studienbetreuung sehr kompetent und hilft schnell weiter Wünschenswert: - Bibliothekszugänge -Anteil von Klausuren und schriftlichen Arbeiten in Balance bringen

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (25 von 76)

    Karin, 53 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 20.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    sehr gute Betreuung. Flexible Zeiteinteilung. Sekretariat ist sehr nett und hilfsbereit. Die Onlineplattform ist gut, allerdings findet man sich nicht sehr einfach zurecht (kann aber auch ein persönliches Problem sein.) Vernetzungsmöglichkeit mit anderen Studenten ist gut. Bibliothek könnte besser sein.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (26 von 76)

    Kai Marvin, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 19.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das gesamte Konzept der SRH ist in vielen Dinge ähnlich mit weiteren Fernuniversitäten, jedoch machen die feinen Unterschiede das aus, was sie "besonders" macht und ich mich für die SRH entschieden habe: Keine Lockangebote Teilzeitstudum ohne Mehrkosten auf das gesamte Studium gerechnet Sehr nettes, kompetentes und hilfbereites Kollegium. Sehr gutes Studienmaterial mit der Möglichkeit Anmerkungen für eventuelle Verbesserungen zu machen. um nur vier Punkte zu nennen... Einen Sterne habe ich abgezogen, da ich die Struktur von E-Campus und Serviceplatform kombinieren würde und das Buchen von Klausuren und Modulen etwas unübersichtlich finde. Ich bin mit dem Gesamtkonzept jedoch mehr als zufrieden!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (27 von 76)

    Patrizia , 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 15.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gute Betreuung von Professoren und Mitarbeitern der Hochschule. Seriöse und fachlich qualifizierte Mitarbeiter und qualitativer Unterricht. Das Konzept finde ich gut. Es ist leicht verständlich und die Studierenden arbeiten selbstständig - bei Fragen erfolgen immer sehr schnelle Rückmeldungen. Ich würde mir noch mehr Online Veranstaltungen wünschen, in Formen von Präsentationen oder auch nur Aufzeichnungen, um sich auf die Hausarbeiten besser vorzubereiten. Außerdem stehen zur Mitte des Jahres weniger Prüfungstermine zur Verfügung - Ein paar zusätzliche Termine fände ich hilfreich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (28 von 76)

    Anika, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 11.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe heute das erste Modul abgeschlossen und bin begeistert vom Ansatz des eLearnings und den Studienbriefen. Ich hatte das erste Mal richtig Freude am Lernen. Und das wurde heute mit einer 1,3 belohnt. Ich habe die Bestätigung erhalten: Ich bin am richtigen Ort und auf dem richtigen Weg. Danke SRH!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (29 von 76)

    Eva, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 09.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept der Hochschule ist hervorragend, vorallem der E-Campus ist technisch sehr gut gelöst. Eine App wäre allerdings noch schön, da man sich bisher nur über den Browser anmelden kann. Die Zusatzveranstaltungen werden nicht sehr oft angeboten und Teilnehmer beschränkt - aber wenn man einen Platz bekommt, sind sie sehr gut. Die zur Verfügung gestellten Skripte sind gut, manchmal aber nicht sehr umfassend zu den Arbeiten die man schreiben muss. Betreuung und Organisation der Hochschule sind super und schnell!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (30 von 76)

    Verena, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 07.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die SRH Fernhochschule bietet ein sehr flexibles und inhaltlich anspruchsvolles Studium, das optimal auf die jeweiligen Bedürfnisse und Lebenssituationen angepasst werden kann. Dies ermöglicht dem Studenten zahlreiche Vorteile und Möglichkeiten sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld. Die Inhalte sind sehr praxisnah und verständlich aufbereitet und auch die Ansprechpartner können jederzeit bei Fragen konktaktiert werden und geben in kürzester Zeit eine Rückmeldung. Durch die Möglichkeit von Spezialisierungsfächern lässt sich das Studium noch spezifischer auf die Interessen und benötigten Qualifikationen ausrichten, was auch die eigene Motivation enorm steigert, da neben allgemeinen Fächern auch spezialisierte Fächer absolviert werden und somit das Wissen speziell auf die beruflichen Herausforderungen angepasst werden kann. Insgesamt kann ich das Studium an der SRH Fernhochschule nur empfehlen und freue mich auf mein restliches Studium an dieser Fernhochschule!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (31 von 76)

    Laura, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 07.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Inhalte der einzelnen Module sind gut aufbereitet und sehr praxisnah. Die Anzahl der Veranstaltungen ist online schon sehr gut, die Präsenztermine könnten noch stärker ausgebaut werden. Neu gewählte Module werden schnell geliefert, und bei Fragen ist immer jemand erreichbar und hilfsbereit. Die Prüfungsaufgaben sind realistisch gestaltet und man kann viel Praxiswissen einbringen. Auch zur Vorbereitung auf die Prüfungen wird man mit genug Lernmaterial ausgestattet (zB Podcasts, E Learning, Übungsaufgaben).

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (32 von 76)

    Lisa-Marie, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 07.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin wirklich sehr zufrieden mit der Hochschule. Die Studienhefte sind meist sehr praxisorientiert und verständlich aufgebaut. Die Themenauswahl für Einsendearbeiten ist auch immer sehr unterschiedlich und breit gefächert und ermöglichen einem stets ein Thema zu wählen, was einen auch näher interessiert. Die Mitarbeiter und Professoren geben schnell Rückmeldung und sind immer sehr freundlich. Ich empfinde es als ein durchaus stressfreies studieren an der SRH, da man sich aussuchen kann, wann man welche Module belegen möchte.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (33 von 76)

    Jennifer, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 07.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich finde das Studium und die Studieninhalte der SRH sehr gut gestaltet. Die Studienbriefe sind gut aufbereitet, man fühlt sich gut betreut und der Kontakt zu Mitarbeitern der SRH ist stets sehr freundlich. Die Online und Präsenzveranstaltungen sind gut organisiert und lehrreich. Man findet schnell Anschluss.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (34 von 76)

    Lisa, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 06.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit meinem Fernstudium sehr zufrieden. Die Betreuung und die Dozenten sind immer hilfsbereit und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Die Begleitveranstaltungen werden so geplant, dass kein Urlaub notwendig ist, um diese zu besuchen. Die Materialien sind immer aktuell und verständlich ohne an Fachlichkeit einzubüßen. Die flexible Gestaltung im Ablauf ermöglicht es das Studium neben einem Vollzeitjob laufen zu lassen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (35 von 76)

    Anke, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 04.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Unterlagen sind super, die Flexibilität Klasse, das Studium lässt sich super den Lebensumständen anpassen. Antworten kommen umgehend. Die Module sind sehr praxisbezogen und die Aufgabentypen abwechslungsreich. Zudem gibt es tolle Zusatzangebote wie Fachtagungen, Kongresse und ähnliches. Die Podcasts helfen sehr.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (36 von 76)

    Sabrina , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)" am 03.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mehr als begeistert. Das Studium macht mir unheimlich viel Spaß man wird immer wieder aufs Neue herausgefordert. Besonders positiv ist die Betreuung, man hat immer einen Ansprechpartner. Die Skripte sind perfekt strukturiert, so macht das Lernen wirklich Spaß ! Obwohl das Studium natürlich viel Zeit einnimmt und mich ständig neu herausfordert, bereue ich keine Sekunde. Ich habe nicht nur neue Fachkompetenzen im Bereich Wirtschaftspsychologie gewonnen, sondern mein eigenes Zeit- und Selbstmanagement optimiert. Das gibt mir Selbstvertrauen sowohl privat als auch für meine weitere berufliche Laufbahn. Ich freue mich mein Studium bei der SRH zu absolvieren und kann jedem, der mit dem Gedanken spielt, sich anzumelden nur dazu ermutigen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (37 von 76)

    Mirja, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 14.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin mit dem Studium generell sehr zufrieden. Das Konzept erscheint mir gut durchdacht und den Unterrichtsthemen kann man gut folgen. Ebenso sind die Inhalte sehr spannend und die Materialien sind größtenteils sehr sorgfältig und gut verständlich erstellt worden. Meiner Meinung nach hapert es leider an der Betreuung durch die Dozenten/Professoren, da man teilweise tagelang auf eine Antwort zu einer Frage wartet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (38 von 76)

    Steffi, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 13.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin absolut überzeugt vom Konzept der SRH Mobile University. Damals als Hausfrau und Mutter zweier Kinder habe ich mein Studium in der USA begonnen und führe es jetzt in Deutschland weiter. Die Flexibilität der Uni und die Möglichkeit nach individuellen Wünschen Präsenzen und Kurse zu besuchen waren für mich die schlagkräftigsten Argumente. Die Professoren sind kompetent und gut erreichbar sind. Zudem entwickelt sich die Uni ständig weiter und bleibt damit immer 'am Ball', sei es Digital oder mit neuen Ideen. Falls ich mich irgendwann für den Master entscheide, dann auf jeden Fall mit der Mobile University.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (39 von 76)

    Thorsten, 44 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 13.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Eine sehr freundliche und gute Unterstützung von Seiten der direkten Ansprechpartner. Die Studiengangsleitung und deren Assistenz gibt mir zu jeder Zeit, durch Ihre professionelle Unterstützung in offenen Themen, die Bestätigung die richtige Wahl der Hochschule getroffen zu haben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (40 von 76)

    Anne, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 11.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die SRH ist eine Fernhoschule, die sich mit jedem Privatleben vereinbaren lässt. Durch die freie Gestaltung der Module und keinen Abgabedruck, kann sich jeder Stundent die Zeit frei einteilen. Auch bei Fragen stehen die Dozenten immer zur Verfügung! Manchmal sind Einsendeaufgaben etwas kompliziert formuliert, jedoch sind diese Unklarheiten schnell gelöst. Wer neu an der SRH studiert, wird mit den vielen Modulen und Tools etwas überfordert sein, aber die SRH bietet eine tolle Community, sodass man sich schnell zu recht findet. Manchmal ist der Austausch mit den anderen Stundenten so intensiv, dass es sich wie ein "Vollzeitstudium", wo ich meine Komminitonen jeden Tag sehe. Die Module sind sehr anschaulich beschrieben, teilweise wiederholen sich einzelne Aussagen zu oft, sodass man das Gefühl hat eine Sache zu oft zu lesen. Die anschließenden Aufgaben nach jedem Kapitel sind allerdings super und vertiefen das Erlernte super! Alles in allem eine tolle Uni! Mir macht es sehr viel Spaß hier zu studieren!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (41 von 76)

    Julian, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 05.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die SRH hat eine sehr gute Konzeption, die es jedem Studenten offen lässt, wann und wo er seine Studienleistung bestreitet. Diese Flexibilität macht die Hochschule zu einer Top-Universität. Auch der Inhalt und die Materialien sind immer auf dem neusten Stand. Ein kleiner Verbesserungsvorschlag wäre es bei manchen Modulen noch mehr Übungen zur Verfügung zu stellen. Auch die Betreuung ist immer einwandfrei. Man bekommt schnell Hilfe, wenn man eine Frage hat. Die Immatrikulationsbescheinigung ist manchmal nicht aktuell... Evtl. könnte man dort einen Automatismus einbauen, sodass nicht immer extra danach gefragt werden muss. Alles in allem empfehle ich jedem ein Fernstudium an der SRH.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (42 von 76)

    Katharina , 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 04.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Für mich persönlich war die Betreuung und der Aufbau des Studiums an der SRH FernHochschule in Riedlingen perfekt. Ich konnte aufgrund der zusammengestellten Studienunterlagen und der möglichen Flexibiliät mein Studium sehr gut mit meinem Vollzeitjob vereinen. Bei Rückfragen waren ebenfalls die kurzen und schnellen Kommunikationswege mit den Damen aus dem Sekretariat, sowie den Professoren/Professorinnen bzw. Dozenten, sehr hilfreich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (43 von 76)

    André, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 03.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreuung ist sehr intensiv. Die Materialien sind sehr gut aufbereitet. Ich melde mich zu Prüfungen an, wenn ich bereit bin und habe durch die transparente Kostenstruktur volle Kostenkontrolle. Flexibilität durch mobiles studieren wird hier groß geschrieben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (44 von 76)

    Meltem, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 03.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Zu empfehlen, da die Studienmaterialien insgesamt sehr übersichtlich und gut verständlich sind. Zudem finden sich gute Vernetzungsmöglichkeiten mit Mitstudierenden. Es werden auch Sonderveranstaltungen geboten, die zum Teil kostenpflichtig sind, jedoch ist die Teilnahme freiwillig. Für die ganz sparsamen findet sich auch hin und wieder eine kostenfreie Veranstaltung. Beide lohnen sich, da es eigentlich immer interessante Inhalte sind und man guten Austausch mit Gleichgesinnten hat. Die Betreuung seitens der Verwaltung ist sehr gut, Bescheinigungen erhält man meist nach ein paar Minuten online.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (45 von 76)

    Elisabeth, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 03.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Inhalte waren sehr interessant und der Studiengang in sich stimmig. Anhand der Studienbriefe konnte man sich einen guten Überblick über die Themen verschaffen und bei Interesse tiefer in die Themen einsteigen. Die Betreuung war spitze! Die meisten Professoren und Lehrbeauftragten haben sehr schnell auf etwaige Fragen reagiert und auch die Kontakte mit dem Sekretariat waren sehr unkompliziert.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (46 von 76)

    Pauline, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 03.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Trotz der "mobilen University" erreiche ich immer sofort jemanden oder es wird innerhalb von 24 Stunden zurückgeschrieben. Super ist diese Lernplattform für Personen wie mich, die sich den kompletten Stoff selbst einteilen möchten und nicht an Pflichtveranstaltungen teilnehmen wollen. Durch die Get-together-Veranstaltungen, die ich am Anfang meines Studiums 2015 besucht habe, hat sich eine Freundschaft mit mehreren Frauen ergeben und wir helfen uns gegenseitig beim Motivieren und für Klausuren lernen (über Skype). Ein Manko sind für mich jedoch die Studienbriefe. Oft fehlen mir die Hintergründe zu manchen Themen und ich komme nur schwer in die Themen hinein. Auch lasse ich mir viele Themen von YouTube erklären, da sie im Studienbrief zu umständlich oder trocken erklärt werden. Allerdings war es für mich die beste Entscheidung an der SRH mein Studium zu beginnen. Hausarbeiten, Einsendeaufgaben, Fallstudien und die anderen Prüfungsformen machen jedoch sehr viel Spaß, da ich mich zu 100% auf ein Thema konzentrieren kann und mehr darüber erfahre.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (47 von 76)

    Andrea, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 03.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere Wirtschaftspsychologie jetzt im 3 Semester und für mich war die SRH genau die richtige Entscheidung, um neben dem Beruf noch einen weiteren Abschluss zu machen. Das Lernmaterial ist super ansprechend aufbereitet und macht Lust zum Durchlesen. Und mit dem Fernstudium ist man unschlagbar flexibel. Ausserdem schätze ich es, zu Hause lernen zu können, wo das einfach am Besten geht. Viele Bücher kann man mittlerweile auch über die Online-Bibliotheken als eBook runterladen. Das ist praktisch falls man ein Buch mal in der Bibliothek nicht findet. Das Online-Portal der SRH ist sehr übersichtlich gestaltet und man findet sich intuitiv zurecht. Bei Fragen kann man sich an die Studiebetreuung oder seinen Mentor wenden und bekommt schnell Antwort. Als Ergänzung zum Lernen mit den Studienbriefen eignen sich die Online-Seminare sehr gut. Die Online-Seminate kann man vor oder nach dem Lesen machen. So oder so kann man in den Seminaren direkt seine Fragen stellen. Durch die Bewertungsmöglichkeiten der Module kann man auch mitteilen, wenn einmal etwas nicht so gefällt und man kann sein Studium mitgestalten. Wie gesagt: ich habe bereits eine Umschulung über die SRH gemacht und für das Studium war es auch genau die richtige Entscheidung.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (48 von 76)

    Sophie, 39 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 02.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der hohe Anspruch und der Praxisbezug sind aus meiner Sicht die wichtigsten Faktoren, weshalb ich die SRH steht weiterempfehlen würde. Man wird gefördert und gefordert bei freier, flexibler Zeiteinteilung. Kontakt zu Kommilitonen wird durch vielseitige Präsenzveranstaltungen ermöglicht. Es liegt jedoch in der Natur des Fernstudiums, dass man eher für sich allein arbeitet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (49 von 76)

    Franziska , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 02.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Organisation der Hochschule ist absolut top! Die Professoren und Dozenten sind jederzeit zu erreichen und äußerst hilfsbereit und freundlich. Für jedes Problem wird versucht eine Lösung zu finden! Die Präsenzveranstaltungen und zusätzliche Veranstaltungen, die angeboten werden, eignen sich super fürs Netzwerken und Kontakte knüpfen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (50 von 76)

    Lisa, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 02.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Unglaublich flexible Fernhochschule. Die Vereinbarkeit zwischen Arbeit und Familie ist zu 100% gewährleistet. Frei wählbare Abgabe- und Klausurtermine sowie gut verständliche Studienbriefe erzeugen eine einmalige berufliche Weiterbildungsmöglichkeit, wie ich sie noch nicht erlebt habe.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (51 von 76)

    Angelika , 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 01.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden. Das Studium hat sich schon vor Beendigung für mich ausgezahlt. Die Betreuung ist sehr gut. Wenn ich Probleme oder Fragen hatte, wurden diese in kürzester Zeit bearbeitet. Das Material ist sehr anschaulich und gut aufbereitet. Ich konnte mich sehr gut zu hause auf die Prüfungen vorbereiten. Die angebotenen Präsenzen und Onlinetermine unterstützen mich hierbei erheblich.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (52 von 76)

    Katja, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 01.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr freundliche Betreuung und Beratung, die stets erreichbar ist bei Fragen. Das Studienmaterial ist gut ausgearbeitet und verständlich und die Unterlagen werden innerhalb von kürzester Zeit zugestellt. Das Studium bietet ein hohes Maß an Flexibilität, wodurch es den Studierenden erleichtert wird, es mit ihrer privaten und beruflichen Situation zu vereinbaren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (53 von 76)

    Riccarda, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 01.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Besonders wichtig & besonders gut, finde ich die Studienbetreuung, die einem sofort antworten & weiterhilft. Im Vergleich zu anderen Unis, finde ich, wird man viel menschlicher & freundlicher behandelt & betreut. Zudem finde ich die Studienbriefe so gestaltet, dass sie nicht nur Wissen vermitteln, sondern dieses auch anschaulich & leicht verständlich darstellen. Auch die Geschäftsführung der SRH Fernhochschule ist sehr freundlich. Weiterhin bietet dieses Fernstudium ein Maximum an Flexibilität, man hat keinen Zeitdruck, keinen Leistungsdruck & kann in seinem persönlichen Rhythmus studieren. Zudem finde ich die Zusammenstellung an Modulen für Wirtschaftspsychologie einfach perfekt. Ich fühle mich hier einfach wohl & würde diesen Studiengang an dieser Uni jederzeit wieder wählen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (54 von 76)

    Lisa, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 01.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die SRH Fernhochschule ist meiner Meinung nach die wohl flexibelste Fernuni in Deutschland. Sehr positiv beurteile ich die hohe Verfügbarkeit und immerzu freundliche Unterstützung und Hilfe aller Professoren zu allen möglichen Fragen. Auch die Materialien sind hochqualitativ, sehr gut konzipiert und machen das Lernen einfach. Außerdem gibt es keine versteckten Kosten, was zudem ein sehr wichtiger und äußerst positiver Punkt ist. Man wird regelmäßig über Neuerungen und Änderungen informiert und man hat das Gefühl, die Universität ist ganz nah beim Studierenden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (55 von 76)

    Laura, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 31.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gute Betreuung durch die Studienbetreuer, hilfsbereite Professoren die schnell auf Mails antworten und sehr gut gestaltete und strukturierte Studienunterlagen. Außerdem lässt sich das Konzept sehr gut mit einem 40Stunden Job kombinieren, da es sehr flexibel ist.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (56 von 76)

    Yvonne , 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 31.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super Betreuung, sehr nette, hilfsberteite und kompetente Professoren/Professorinnen. Inhalt und Material angemessen (SPSS könnte tiefer sein, gerade für die Abschlussarbeit). Fragen werden innerhalb kurzer Zeit ausführlich beantwortet. Online Beurteilungen sind viel ausführlicher als der alte Beurteilungsbogen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (57 von 76)

    Daniela, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 31.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Zu Beginn meiner Studienzeit war der eCampus noch sehr unübersichtlich und Inhalte wurden auf verschiedenen Plattformen dargestellt. Die Hochschule hat sich in den letzten Jahren jedoch sehr stark weiterentwickelt, wodurch das Studium enorm an Qualität und Flexibilität gewonnen hat. Bei Fragen wird rasch und kompetent geantwortet und bei Problemen zeigen sich die Betreuer stets hilfsbereit.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (58 von 76)

    Julia, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 31.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium an der SRH gefällt mir sehr gut. Die Betreuung durch die Verwaltung und Professoren ist vorbildlich. Schnelle Rückmeldung, freundlich und stets hilfsbereit. Auch wenn das Studium hauptsächlich online stattfindet, ist die persönliche Hilfe doch sehr schön. Die Studienmaterialien sind anschaulich und verständlich aufgebaut. Es gibt viele Zusatzmaterialien, Übungsaufgaben, Podcasts und Online-Testmöglichkeiten. Sollten doch Fragen offen sein, so kann man sich problemlos mit dem zuständigen Professor oder Kommilitonen austauschen. Die Vorlesungen und Präsenzwochenenden sind gut organisiert, praxisorientiert und unterstützen den Studienalltag sehr. Flexibilität wird hier groß geschrieben. Der Online-Campus ist übersichtlich aufgebaut. Dort gibt es Zugang zu den Mails, alle Materialien zu den offenen Modulen, allgemeine Informationen aber auch den Zugang zu diversen Online-Bibliotheken. Die Prüfungsmöglichkeiten sind vielfältig und flexibel. So kann man wählen, wann und welche man Klausuren schreiben möchte. Auch die Hausarbeiten, Fallstudien etc. bieten Abwechslung und Flexibilität. Toll sind auch die Zusatzveranstaltungen, die es während des Jahres gibt. So kann man spannende Unternehmen oder Themen auf unterschiedlichem Wege kennenlernen. Ich bin absolut zufrieden und würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (59 von 76)

    Lisa, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 31.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Inhalte des Studienbriefes übersichtlich und verständlich Präsenz unterstützt das Lernen schnelle Antworten auf Fragen zum Inhalt oder zum Organisatorischen Übungsaufgaben hilfreich zum Wiederholen des Stoffes transparente Anforderungen der Prüfung

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (60 von 76)

    Nina, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 31.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin überdurchschnittlich zufrieden mit dem Studienangebot der SRH Rieslingen-Mobile University. Die Unterstützung und Betreuung der Professoren und der weiteren fachlichen Mitarbeiter ist sehr hilfreich und super gut. Auch der Aufbau ist klasse. Bei inhaltlichen Fragen kann man sich sofort an die Professoren wenden. Zu jedem Modul gibt es ebenfalls ein Forum, wo sich Studierende austauschen können und sich sehr gute Lerngruppen daraus bilden. Aufgaben zu schriftlichen Prüfungen sind in den einzelnen Studienheften enthalten und unterstützen einen sehr gut bei der Vorbereitung auf eine Prüfung.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (61 von 76)

    Christina, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 31.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium ist sehr flexibel. Man kann Module nach persönlichem Belieben bzw. was zeitlich gerade möglich ist buchen. Das Verhältnis von Klausuren und Hausarbeiten finde ich persönlich ausgewogen und passend. In den Studienbriefen schleichen sich leider hin und wieder kleine Fehler ein. Die Möglichkeiten zu Übungen und Testklausuren für die Module finde ich praktisch. Auch, dass es zu jedem Thema ein Forum gibt, in dem man sich mit anderen austauschen kann, empfinde ich als hilfreich. Zumal Fragen dort auch von Lehrkräften beantwortet werden. Anfragen an die Studiengangsbetreuung wurden bisher immer unverzüglich bearbeitet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (62 von 76)

    Miriam, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 31.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die SRH ist eine super Hochdchule, um insbesondere berufsbegleitend zu studieren. Durch das flexible Studiuenmodell lassen sich Beruf, Studium und Privatleben prima verwinbaren. Auch die Möglichkeit der flexiblen Ausgestaltung des Semesters ist für mich perfekt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (63 von 76)

    Andreas, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 31.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Hallo, Ich bin Student an der SRH Fernhochschule Riedlingen "The mobility University". Wie der Name schon vermuten lässt, sich jedes Modul/Fach individuell von Zuhause aus bearbeiten und ablegen. Kommilitonen wie Professoren sind rund um die Uhr erreichbar und ich hatte jederzeit das Gefühl das ich zu 100% ernst genommen werde. Ich kann es nur jedem Interessenten nahelegen an der SRH ein Studium abzuschlie0en

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (64 von 76)

    Jennifer, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 31.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Weil ich beruflich sehr eingebunden bin, wollte ich mich flexibel weiter qualifizieren, bzw. vorhandene Kompetenzen ausbauen. Die SRH Mobile University ist eine sehr moderne und hochwertige Fernuniversität, mit tollen Studienmodulen, umfangreichen Unterrichtsmaterialien und sehr netter Betreuung. Es werden online-VA’s sowie Präsenztage zu den Modulen deutschlandweit angeboten, müssen aber nicht wahrgenommen werden. Ich würde mich immer wieder für ein Studium bei der SRH entscheiden!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (65 von 76)

    Nancy, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 01.10.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Studiengang hat mich deshalb überzeugt, da er sowohl die psychologischen Hintergründe im HR als auch die betriebswirtschaftlichen Aspekte eines Unternehmens verbindet. Die Inhalte der einzelnen Module sind aktuell und vielseitig aufgebaut. Auf die Bedürfnisse von Vollbeschäftigen wird voll und ganz eingegangen - einer der Hauptgründe warum ich die SRH gewählt habe. Je nach beruflicher Situation konnte ich mir die Prüfungsleistung selbst einteilen: Hausarbeit oder Prüfung. Auch der Kontakt zu den Mitstudierenden ist nicht zu kurz gekommen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (66 von 76)

    Gerhard, 45 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 10.07.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mich hat das Studium beruflich maßgeblich weitergebracht, weil ich im Bereich BGM und BGF schon davor Unternehmen betreut hatte. Dieses Wissen hat mich viel besser gemacht und mein Horizont wesentlich erweitert. Für mich war es der beste Weg um in den Bereich Psychologie und Unternehmensprozesse als kompetenter Ansprechpartner anerkannt zu werden. Aktuell Studiere ich Prävention- und Gesundheitspsychologie M.Sc.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (67 von 76)

    Ralf, 45 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 29.06.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Ausbildungskonzept ist sehr durchdacht. Pro Semester werden mehrere fakultative Präsenzveranstaltungen (teilweise kostenpflichtig) angeboten. Ansonsten wird ein Modul mit mindestens einer Online-Veranstaltung abgedeckt. Die Moderation erlebte ich jeweils sehr professoinell. Die Unterrichtsmaterialien erscheinen in kompakter Form als epub und der eCampus ermöglicht einen Zugriff auf alle relevanten Dokumente von unterwegs. Fragen werden durch Professoren jeweils rasch und kompetent beantwortet. Die Module können in fast beliebiger Reihenfolge absolviert werden - man kann auch das Studium flexibel verlängern (z.B. Bei starker beruflicher Auslastung). Die Schule bietet zudem ein sehr breites Angebot an Fächern/Studiengängen. Grunsätzlich kann auch jedes Fach von einem anderen Studiengang einzeln gebucht werden. So lässt sich ein Studium nach eigenen Bedürfnissen zusammen stellen. Die Inhalte sind immer sehr Praxisorientiert. Die SRH ist eine ideale Hochschule, wenn man wissenschaftliche Theorie mit beruflicher Praxis verknüpfen will. Was man in den Modulen lernt kann man direkt im Beruf einbringen und umgekehrt lassen sich berufliche Problemstellungen in die praktischen Arbeiten einbringen. Als Student wird man grundsätzlich sehr gut betreut und begleitet, aber die zentrale Organisation ist teilweise ziemlich bürokratisch und manchmal auch unprofessionell. So bekam ich teilweise keine Rechnung, dafür aber Mahnungen für Beträge die bereits überwiesen wurden. Auch die Anmeldung für ein weiteres Studium erwiess sich als ein komplizierter Spiessroutenlauf. Hier werden interne verstaubte Prozesse höher gewichtet als Kundenorientierung.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (68 von 76)

    Paul, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 23.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Entscheidung mich für die SRH Mobile University zu entscheiden, war die richtige! Die SRH Mobile University ist in einem großen Hochschulverbund der SRH Hochschulen fest implementiert. Die SRH Hochschulen sind im deutschsprachigen Hochschulmarkt schon eine größere Nummer und dies war bei meiner Entscheidung nach der passenden Hochschule auch ein ausschlaggebender Faktor. Meine Beurteilungskriterien Flexibilität: Die SRH Mobile University bietet den Studierenden ein Höchstmaß an Flexibilität - egal ob neben dem Job oder als Alternative zu einem Präsenzstudium. Die Studierenden haben die Möglichkeit ihr Studium rasch zu absolvieren - im Rahmen der Regelstudienzeit - oder ein wenig den individuellen Lebensphasen anzupassen, in denen man die Studienzeit verlängern kann sofern es erforderlich sein sollte. Erreichbarkeit: Im Fernstudium ist die Erreichbarkeit der Studienbetreuung und Dozenten das A und O! Niemand möchte alleingelassen werden mit Studieninhalten bei denen er nicht weiterkommt. Ich habe über die gesamte Studienzeit entweder über Telefon oder E-Mail Antwort auf meine Fragen innerhalb von Minuten bis wenigen Stunden erhalten - selbst bei den Professoren. Studienmaterial: Im Rahmen des Studiums absolviert ihr bestimmte Module - ein Modul besteht in der Regel aus zwei oder drei Studienbriefen. Der Vorteil ist, dass die Inhalte der Studienbriefe euch passgenau auf die anstehenden Prüfungen vorbereiten - Klausurrelevant sind ausschließlich diese Inhalte. Dazu müsst ihr in der Lage sein, diese Studieninhalte "organisieren zu können" - also die Inhalte strukturieren und in für euch "lernbare Einheiten" zusammensetzen Prüfungstermine: Die Mobile University bietet mittlerweile eine Vielzahl an Prüfungsterminen im Laufe eines Jahres an. Bedeutet: wenn ihr mal verhindert seid, müsst Ihr nicht lange warten, bis Ihr die Klausur erneut ablegen könnt und dies ermöglicht euch zudem, euch beispielsweise auf ein Modul zu fokussieren, dieses abzulegen und dann das nächste Modul anzugehen - es gibt Hochschulen die bieten weniger Prüfungstermine an sodass die kompletten Inhalte aus einem Semester an 1 oder 2 Terminen "abgeliefert" werden müssen. Aufgrund der vielen Studienzentren könnt ihr fast überall in Deutschland eure Klausuren ablegen Online Campus: Den online Campus mu-Campus finde ich sehr gut, ich mag die Gestaltung im Corporate Design der Hochschule. Ich habe mu Campus täglich geöffnet, und schätze das z.B. neben den Studienunterlagen die kompletten Office-Anwendungen für Studierende kostenlos dort angeboten werden. Individualität: Trotz eines Fernstudiums ist Platz für Individualität gegeben. Ich hatte z.B. Probleme mit einem Modul und mein Studiengangsleiter für Wirtschaftspsychologie (Bachelor) als auch Prorektor hat sich aktiv für mich eingesetzt, so dass ich das Modul noch bestanden habe - man wird also nicht alleine gelassen, und es ist immer jemand für einen da!! Ich schließe aktuell mein Studium ab, und kann die SRH - Mobile University auf alle Fälle empfehlen!!!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (69 von 76)

    Iris , 39 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 18.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die SRH Fernhochschule Riedlingen bietet eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Die Studienbriefe sind stets auf dem neuesten wissenschtlichen Stand und sehr gut aufbereitet. Auffallend ist ebenso die ausgezeichnete Betreuung, die sehr individuell gestaltet wird. Man fühlt sich zu jederzeit hervorragend betreut und aufgehoben. Die SRH Fernhochschule kann ich in jedenfall vorbehaltlos weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (70 von 76)

    Karina, 49 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 17.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Lernen wird einem durch das gut aufbereitete Studienmaterial maximal erleichtert. Hilfreich ist der Besuch der angebotenen Präsenzen - zum einen Inhaltlich, aber auch um sich mal persönlich mit Kommilitonen auszutauschen. Man kann entspannt und ohne Termindruck in seinem Tempo studieren, das macht es möglich, Arbeit, Familie und Studium unter einen Hut zu bringen. Mir hat es wirklich Freude gemacht und ich kann es voller Überzeugung weiter empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (71 von 76)

    Christoph , 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 15.12.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere nun seit drei Semestern den Studiengang „Wirtschaftspsychologie, B.Sc.“ und bin sehr zufrieden damit! Ich arbeite Teilzeit nebenbei in einem Franchiseunternehmen und kann so flexibel neben der Arbeit studieren und das wann und wo ich will. Die Materialien sind sehr gut strukturiert und der Prüfungsstoff ist sehr gut zusammengefasst, sodass man auch bequem und einfach durch die Studienbriefe die Module nach und nach absolvieren kann. Zur Organisation und Hilfestellung durch Professoren, Mentoren und Hochschule lässt sich nur eines sagen : besser geht es nicht! Auch wenn man zuerst vielleicht Respekt vor der Technik hat, findet man sich schnell zurecht und kann entspannt und übersichtlich arbeiten! Einziges Manko wäre, dass ich mir noch mehr Präsenzveranstaltungen wünschen würde. Aber da sich ja um ein Fernstudium handelt, relativiert sich dieses Argument sowieso von selbst. Für mich sind Hochschule und Studium eine klare Empfehlung wert!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (72 von 76)

    Yasmin, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 25.07.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Wirklich empfehlenswert. Sehr gute Inhalte und flexibles Studieren runden das Profil der SRH Riedlingen ab. Die Professoren und die Studiengangsbetreuung sind klasse. Es wird einem immer bei Fragen geholfen. Zudem ist das Studienkonzept sehr durchdacht und man merkt von Beginn an den roten Faden. Der Kontakt zu den Kommilitonnen ist auch gegeben, beispielsweise über den E- Campus.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (73 von 76)

    Riccarda, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 19.07.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die alternativen Lernmethoden wie die zahlreichen Podcasts zu den Modulen sind sehr interessant. Mit den Podcasts kann man das Lernen gut in den Alltag integrieren. Sie sind kurz und knapp, was sie angenehm macht. Die dort angesprochenen Themen bleiben sehr gut im Gedächtnis haften, da die Informationen auf das Wichtigste reduziert und bildlich verdeutlicht werden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (74 von 76)

    Leona Bungart, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 21.06.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Alles super einfach und schnell dank der Technik. Praktisch für unterwegs. Gibt ja in ganz Deutschland Studienzentren, die ich jederzeit besuchen kann. Auch aus dem Ausland ist ein Studium möglich. Super Studienmaterial, nette Studenten, Professoren und Sekretärinnen. Hier stimmt das komplett Paket.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (75 von 76)

    Martin, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, B.Sc. mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 27.08.2015 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Flexibles Studiengangsmodell, 4. Semester: - Studieninhalte: Sehr gute Mischung der psychologischen, betriebswirtschaftlichen und methodischen Anteile. Die Vermittlung wichtiger persönlicher Kompetenzen rundet die Studieninhalte ab. - Studienmaterial: Am Aufbau der Skripte gibt es in der Regel nichts auszusetzen. Wenn doch, finden regelmäßig Überarbeitungen statt. Aktualisierte Studienbriefe können kostenfrei nachgeordert werden - auch nach Abschluss eines Moduls. - Betreuung: Professionell, freundlich, kundenorientiert, zeitnah. Nichts auszusetzen. Direkter Kontakt zu den modulverantwortlichen Professoren ist mit Eigeninitiative einfach herzustellen. - Seminare vor Ort: Bisher habe ich nur kompetente Dozenten kennengelernt. Die Inhalte bauen oft hauptsächlich auf den Studienbriefen auf, hier könnte man mehr zusätzliche und/oder praxisnähere Inhalte anbieten. - Preis-/Leistung: Eindeutig kommunizierter, wettbewerbsfähiger Komplettpreis ohne versteckte Kosten. Sagt eigentlich schon alles. Leistung ist für meine Begriffe völlig angemessen. Pro : wissenschaftliche Fundierung, durchdachtes Konzept, Aktualität, Kundenorientierung Kontra : Korrekturzeiten werden gelegentlich überschritten, mehr Klausurtermine wären wünschenswert

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (76 von 76)

    Katharina, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Wirtschaftspsychologie mit den Spezialisierungen Arbeits- und Organisationspsychologie, Markt- und Werbepsychologie" am 26.08.2015 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept ist für ein berufsbegleitendes Studium ideal. Zu den Präsenzen kann ich aktuell noch nicht viel sagen, da ich bislang erst eine besucht habe. Von dieser war ich positiv überrascht. Offene Fragen konnten geklärt werden und die Dozentin ging auch auf einzelne Anliegen ein. Die Studienbriefe weisen leider immer öfter Fehler auf. Dies ist bei der Prüfungsvorbereitung nicht gerade wünschenswert. Super wäre es, wenn die Studienbriefe nochmals gut überarbeitet werden. Die Betreuung und Organisation ist perfekt. Fragen werden immer möglichst schnell und hilfreich bearbeitet.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Wirtschaftspsychologie auf Bachelor an der SRH Fernhochschule studieren:

Das Bachelor-Fernstudium Wirtschaftspsychologie umfasst die Themengebiete Betriebswirtschaft und Psychologie. Die Kombination aus psychologischen und managementwissenschaftlichen Feldern führt zu einer vielseitigen Einsetzbarkeit der Absolventen und schafft beste Voraussetzungen für Ihre Karriere.

Nach erfolgreichem Abschluss verleiht die SRH Fernhochschule den akademischen Grad Bachelor of Science (B.Sc.) im Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie.

Video

Vorteile des Studiums

  • 100% online absolvierbar
  • 100% flexibel
  • 100% digital möglich
  • Studiengang inkl. Prüfungen sind zu 100% online
  • Das Online-Konzept ermöglicht Flexibilität sowohl für Lernende als auch für Arbeitgeber*innen
  • Flexibles Fernstudium oder Online-Studium
  • Online-Studienzentrum
  • Deine Lernmaterialien findest du übersichtlich auf der Online-Lernplattform
  • Zugang zur Online-Lernplattform mit deinen Lernmaterialien
  • Digital Lernen - flexibel in Zeit & Ort!
  • flexibel
  • Du lernst stressfrei, flexibel sowie zeit- und ortsunabhängig – ohne feste Termine
  • Flexible Terminauswahl bei Klausuren und Abgaben
  • Flexible & individuelle Lernzeit
  • Höchstmögliche Flexibilität
  • Keine festen Termine: Du genießt maximale Flexibilität

Berufsaussichten

  • Einstellung als Wirtschaftspsychologe:in
  • Psychologische Beratung
  • Einstellung im Bereich Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Vielfältige Karriereperspektiven als psychologische:r Experte:in

Kosten

€ 15.950,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 319,00
Mit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen. Ob Sie Flex 1 oder Flex 2 wählen - die Studiendauer und die volle Leistung bis zu 72 Monate sind in beiden Fällen gleich.

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienmodelle

Flex 1 Allgemein

Dauer: 36 Monate

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
15.084,00 € (MwSt.-befreit) 419,00 € (MwSt.-befreit)


Flex 2 Allgemein

Dauer: 50 Monate

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
15.950,00 € (MwSt.-befreit) 319,00 € (MwSt.-befreit)


Flex 3 Allgemein

Dauer: 72 Monate

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
16.488,00 € (MwSt.-befreit) 229,00 € (MwSt.-befreit)

zusätzliche Abschlussrate in Höhe von 990€

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Präsenz (optional)
  • Selbststudium

Prüfungsform

  • Einsendeaufgaben
  • Online
  • Präsenz

Prüfungsformate

  • Bachelorarbeit
  • Hausarbeit
  • Klausur
Prüfungsvoraussetzungen

Erfolgreicher Abschluss aller Module

Studienmaterialien

  • (Online-)Bibliothek
  • Digitale Lernmaterialien
  • Online-Forum
  • Videos

Zielgruppen

  • Interessierte der Wirtschaftspsychologie
  • Personen, die ihr Fachwissen um Kenntnisse und Fähigkeiten in Wirtschaftspsychologie sowie um Management-Kompetenzen ergänzen möchten
  • angehende Wirtschaftsfachwirte:innen

Bildungsabschluss

  • Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in dem Ausbildungsberuf Logopädie oder Nachweis über einen gültigen Ausbildungsvertrag als Logopäd:in sowie erfolgreich abgeschlossenes erstes Ausbildungsjahr
  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Studieren ohne Abitur oder NC mittels Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder ein Jahr erfolgreiches Studium an einer Hochschule in einem anderen Bundesland

(Schul-)Abschlüsse

  • Fachhochschulreife
  • Abitur
  • Aufstiegsfortbildung

Charakterliche Fähigkeiten

  • Agiles Mindset
  • Ehrgeiz
  • Flexibilität
  • Leistungsbereitschaft
  • Lernbereitschaft
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zeitmanagement
  • Zielstrebigkeit

(Digitale) Serviceleistungen

  • Anerkennung von Vorleistungen
  • Flexibilität bei Klausuren und Abgaben
  • Kostenlose Verlängerung der Studienzeit
  • Online Campus
  • Probephase / Geld-zurück-Garantie
  • Studienbeginn jederzeit möglich
  • Verschiedene Kursvarianten
  • Willkommensgeschenk

Betreuung

  • Persönliche:r Studienbetreuer:in
  • Persönliche Betreuung durch Studienleiter:in
  • Persönliche Beratung und Betreuung
  • Studiengangsleiter:in

Abschluss

Bachelor of Science (B.Sc.)
Präsenzstandorte
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Ellwangen, Frankfurt a.M., Hamburg, Hamm, Hannover, Innsbruck, Köln, Künzelsau, Leipzig, Leverkusen, Mannheim, München, Riedlingen, Stuttgart, Wertheim, Wien
Prüfungsstandorte
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Stuttgart, Wien

Zertifizierungen

  • ZFU

ZFU-Zulassungsnummer: 136208

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online + Präsenz + Einsendeaufgaben
Credit Points
180 ECTS
Studienbeginn
jederzeit

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Wirtschaftspsychologie →
Bachelor Psychologie, Beratung und Coaching →
Bachelor Wirtschaft →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Bachelor Wirtschaftspsychologie →
Bachelor Psychologie, Beratung und Coaching →
Bachelor Wirtschaft →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .