Wirtschaftspsychologie (B.Sc)
- Bachelor
- Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
- 7 Semester
- 10 bis 25h pro Woche
- Inhalte
- Beschreibung
- Berufsaussichten
- Kosten
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Abschluss
- Zertifizierungen
- Weitere Fakten
Studieninhalte
- Wirtschaftswissenschaften & Psychologie
- Bedarfs- und praxisorientierung
- Grundlagen Psychologie & Wirtschaft
- Diversity Management
- Markt- und Werbepsychologie
- Personal und Organisation
- Unternehmensführung
- Assistenzaufgaben für Management
- Gesundheitspsychologie
- Medienpsychologie
Kursbeschreibung des Anbieters:
Die Wirtschaftspsychologie ist ein Bereich der angewandten Psychologie. Sie verbindet psychologische und betriebswirtschaftliche Inhalte und beschäftigt sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen in und um Wirtschaftsorganisationen. Ausgebildete Wirtschaftspsycholog/innen erarbeiten mit ihr psychologisch begründete Antworten auf Fragen der Ökonomie und der Menschen in dieser. Wichtige Themen und Arbeitsbereiche der Wirtschaftspsychologie sind:
- Personalmanagement, Recruiting und Mitarbeiterzufriedenheit, Work-Life-Balance,
- effiziente Arbeitsstrukturen,
- Wirkung und Akzeptanz von Produktkampagnen,
- gezielte Kundenansprache,
- Marktforschung.
Absolvent/innen arbeiten an der Schnittstelle von Wirtschaft und Psychologie bzw. Arbeitsplatz und Mensch, die damit besonderen Herausforderungen und schwierigen Situationen im Unternehmen gewachsen sind. Deshalb gibt es einen großen Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften.
Berufsaussichten
- Personalentwickler:innen
- Arbeits- und Organisationspsycholog:innen
- Marketinganalyst:innen
- Vertriebspsycholog:innen
- Recruiter:innen
- Konsumpsycholog:innen
Kosten
€ 11.039,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 247,00*inkl. Prüfungsgebühr (665,- EUR) **verschiedene Ratenmodelle möglich
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Lernmethodik
Lernmethoden
- Online
- Selbststudium
- Studienhefte
Prüfungsform
- Online
- Präsenz
Prüfungsformate
- Bachelorarbeit
- Hausarbeit
- Klausur
- Referat/Präsentation
Studienmaterialien
- (Online-)Bibliothek
- Studienhefte
- Virtueller Seminarraum
Zielgruppen
- Berufstätige im HR-Bereich
- Mitarbeiter:innen in sozialen Einrichtungen
Bildungsabschluss
- Mittlerer Schulabschluss (mind. Realschulabschluss) und Qualifizierter Abschluss einer mind. 3-jährigen anerkannten Berufsausbildung, die eine Durchschnitts-/Gesamt- oder Abschlussnote von 2,5 oder besser ausweist
- Abschlussprüfung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf mit anschließender mindestens 2-jähriger Berufstätigkeit fachlich verwandt zum gewünschten Studiengang und Bestehen einer gesonderten Hochschulzugangsprüfung
(Schul-)Abschlüsse
- Fachhochschulreife
- Abitur
- Mittlere Reife
- Berufsausbildung
Abschluss
Bachelor of Science (B.Sc.)Zertifizierungen
- FIBAA
Deutsch
180 ECTS
Wintersemester und Sommersemester
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Bachelor Wirtschaftspsychologie →Bachelor Psychologie, Beratung und Coaching →
Bachelor Wirtschaft →
Weiterführende Links:
Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Bachelor Wirtschaftspsychologie →Bachelor Psychologie, Beratung und Coaching →
Bachelor Wirtschaft →
