• 4205 Kurse
  • 117 Anbieter
  • 20591 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.)

€ 13.725,00 (MwSt.-befreit)
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Präsenz (optional)
  • 3 Semester
  • 10 bis 20h pro Woche
  • Inhalte
  • Kursbewertungen
  • Beschreibung
  • Video
  • Vorteile des Studiums
  • Berufsaussichten
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Service
  • Abschluss
  • Standorte
  • Zertifizierungen
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Empirische Sozialforschung
  • Grundlagen der Wirtschaftspsychologie
  • Persönlichkeits- und Sozialpsychologie
  • Leadership
  • Datenanalyse
  • Digital Leadership & Transformation

GESAMTBEWERTUNG DIESES KURSES:

Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (1 von 63)

    Emma, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.)" am 04.11.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium bietet sehr viel Flexibilität. Man muss sich gut selbst motivieren können und gut planen und sich die Arbeit einteilen. Abgabefristen gibt es keine. Die Betreuung ist ausgezeichnet, es ist immer jemand erreichbar. Es gibt auch Studientage die in Person abgehalten werden, online live Vorlesungen gibt es selten mal welche. Die sind aber sehr informativ. Insgesamt bin ich zufrieden!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (2 von 63)

    Lisa , 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.)" am 01.11.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Schnelle Antworten und ein persönlicher Kontakt zu Dozenten ist hier normal. Die Studienbriefe sind sehr gut und gut verständlich. Man findet einfach Ansprechpartner und wird auch bei der Absolvierung von Prüfungsleistungen unterstützt. Der online Campus ist sehr übersichtlich und bietet Zugang zu verschiedenen Online-Bibliotheken. Man findet jederzeit alles was man braucht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (3 von 63)

    Ban, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.)" am 31.10.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nach langem überlegen und recherchieren habe ich mich für diese Universität entschieden und bis heute bin ich täglich dafür dankbar. Diese Uni passt sich deinem Leben an, nicht andersherum. Die Dozenten sind sehr kompetent, der Inhalt klar und präzise und die Unterstützung unschlagbar. Egal in welcher unvorhersehbaren Lebenssituation ich gewesen bin, ich hatte die vollste Unterstützung meiner Uni. Herzlichen Dank dafür !!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (4 von 63)

    Philipp, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.)" am 27.10.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich arbeite Vollzeit, mit Kind, nebenberuflich Selbstständig und engagiert im Ehrenamt. Es ist nicht immer ganz leicht das Studium neben all diesen Dingen auch noch auf die Reihe zu bekommen. Bei der SRH wird es mir aber glücklicherweise leicht gemacht. "Leicht" heißt in diesem Sinne, dass es nicht wichtig ist das Studium in der Regelstudienzeit abzuschließen. Es gibt kein "judgement", sondern nur Unterstützung in jeglicher Lebenssituation. Die Lehrinhalte online sind übersichtlich und gut dargestellt, die Seminare didaktisch gut aufgebaut. Besonders gefallen mit die freiwilligen Präsenzseminare, es ist einfach auch mal schön anderen Studierenden zu begegnen. Ich bin super glücklich das so haben zu können. Von meiner Seite aus: absolute Weiterempfehlung!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (5 von 63)

    Teresa, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.)" am 26.10.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Parallel zur Elternzeit ein Vollzeitstudium zu bewältigen ist nicht ganz einfach. Die SRH ermöglicht jedoch ein so flexibles Studium, dass diese Projekt doch möglich wurde. Ich konnte die Klausuren spontan festlegen und damit genau dann schreiben, wenn ich mich vorbereitet fühlte. Die Studieninhalte sind sehr umfangreich, ich habe viele neue Anregungen erhalten und fühle mich damit deutlich besser auf die nächsten Karriereschritte vorbereitet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (6 von 63)

    Ban, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.)" am 26.10.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe ein Vollzeit Studium an der SRH begonnen, da ich Vollzeit arbeite und keine Abstriche in meiner Tätigkeit machen wollte. Die SRH Universität ist nach langem Überlegen und Recherchieren verschiedenster Universitäten mein absoluter Favorit. Das Konzept der Uni und die Organisation ermöglichen ein echtes individuelles Studium. Während meines Studiums bin ich schwer erkrankt. Die Uni hat sich auch hier meinem gesundheitlichen Status und Bedürfnissen angepasst. Ich kann diese Uni wärmstens empfehlen. Jeder Professor und jede Professorin nehmen sich für jeden Studierenden Zeit und ermöglichen fast jederzeit Einzelgespräche. In allen Beratungssituationen habe ich mich stets aufgehoben und verstanden gefühlt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (7 von 63)

    Daniel, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.)" am 26.10.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie & Leadership an der SRH Fernhochschule ist herausragend. Die praxisnahe Ausbildung, kompetenten Dozenten und flexible Lernmöglichkeiten haben meine Erwartungen rundum erfüllt. Die persönliche Betreuung und die vielfältigen Entwicklungschancen machen diesen Studiengang zu einer klaren Empfehlung für alle, die sich im Bereich Wirtschaftspsychologie und Leadership weiterbilden möchten, ohne ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen zu vernachlässigen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (8 von 63)

    Sophie, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.)" am 25.10.2023 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Gut aufbereitete Lernunterlagen. Gute Betreuung, schnelle Rückmeldung bei Fragen. Flexibilität bei Einteilung von Prüfungsdaten und Abgabe der Hausarbeiten und Einsendeaufgaben. Interessante Auswahl an Themen für Hausarbeiten und Einsendeaufgaben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (9 von 63)

    Julian, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.) " am 02.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Toll aufbereitete Skripte, komplett flexible Ausgestaltung, kompetente und zuverlässige Betreuung. Mein Studium fand fast komplett während der Pandemie statt und es gab keinerlei negative Auswirkungen auf den Studienablauf. Die Präsenzveranstaltungen wurden überwiegend virtuell abgehalten und das Studienmaterial ist ohnehin so aufbereitet, dass man den Stoff auch ohne Vorlesungen gut nachvollziehen kann.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (10 von 63)

    Theresa, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.) " am 01.04.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die SRH ist eine tolle Fernhochschule, bei der man ganz flexibel und in seinem eignem Tempo die Inhalte bearbeiten kann. Die Studienbriefe sind interessant und alles leicht verständlich, wodurch meistens kaum Nachfragen entstehen und wenn doch helfen die Professoren immer zeitnah und freundlich. Ich würde jederzeit wieder an der SRH ein Studium beginnen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (11 von 63)

    Vanessa, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 12.02.2022 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    - Kompetenz der Professoren; professionelle Betreuung durch den Student Service; absolute Flexibilität im Bezug auf Zeit und Prüfungsformate - Einzig das Angebot der online Bibliotheken könnte ausgebaut werden, um die Literaturrecherchen zu erleichtern

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (12 von 63)

    Jan, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 07.12.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Anspruchsvolles Studium mit sehr vielen Optionen. Zeitliche Anpassung an den Job sehr gut möglich. Besonders die Dozenten machen die Qualität der Lehre aus. Aber wer fördert der fordert auch. Also keine Wahl, wenn man ein Studium nur absitzen möchte.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (13 von 63)

    Natalie, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 22.04.2021 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium kann völlig flexibel gestaltet werden und ist so den individuellen Bedürfnissen anpassbar. Inhalte und Kurse sind gut aufgebaut und verständlich auch im Fernstudium nachvollziehbar. Während des gesamten Studiums habe ich eine sehr gute Betreuung erfahren. Sowohl Studiengangsleiter als auch Betreuungspersonal und Dozenten haben immer sehr zeitnah und hilfreich geantwortet.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (14 von 63)

    Sarah, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 21.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Fachlich fundiertes und interessantes Studium, was die tägliche praktische Arbeit sehr bereichert. Das Studium schneidet viele Themengebiete an, sodass im Selbststudium individuelle Schwerpunkte weiter verfolgt werden können. Während des Studiums kann zwischen verschiedenen Studienschwerpunkte ausgewählt werden.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (15 von 63)

    Kristian, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 14.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Umfangreiche Skripte, toller e-Campus mit Zusatzaufgaben und Lernvideos. Online-Veranstaltungen und Präsenzanteile nach eigener Präferenz. Hochinteressante Module und Vertiefungen, alles auf wissenschaftlichem Niveau! Freie Zeiteinteilung der Module bedeutet Lernen und Studieren im eigenen Rhythmus, genial.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (16 von 63)

    Timm, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 08.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Hochschule geht individuell auf die Bedürfnisse ihrer Studierenden ein. Darüber hinaus bietet der Mix von Präsenz-, Online- und Intensivseminaren für jeden Lerntyp die passende Lernmöglichkeit. Über Podcasts und Hörbücher bietet die Hochschule die Möglichkeit, Wissen auch nebenher zu konsumieren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (17 von 63)

    Lavinia, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 07.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Super Betreuung, Dozenten und Studentenbetreuung Antworten sehr schnell auf alle Fragen, gutes Studienmaterial, viel Abwechslung zwischen Vorlesung, Podcasts und Studienbriefen. Sehr viele Informationen rund ums Studium und zusätzliches Material. Bin bis jetzt sehr zufrieden

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (18 von 63)

    Florian, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 07.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die SRH Fernhochschule kann ich sehr empfehlen. Trotz des Fernstudiums ist der Kontakt über alle Kommunikationskanäle (online) sowie Präsenzveranstaltungen sehr persönlich und direkt. Dadurch identifiere ich mich sehr stark mit meinem Studienanbieter.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (19 von 63)

    Violeta, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 07.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium bietet eine unfassbar hohe Flexibilität und lässt sich daher super mit fast jedem Beruf vereinbaren. Es ist ein hohes Maß an Eigeninitiative und Motive notwendig. Jedoch sollte diese ohnehin vorhanden sein, wenn man sich für ein Fernstudium entscheidet. Zu Klausuren meldet man sich selbstständig an, sobald man das Gefühl hat, bereit dafür zu sein. Die häufigste Prüfungsform ist die Erstellung von Hausarbeiten oder Einsendeaufgaben, bei denen man sich von 3 Themen eins zur Bearbeitung aussuchen kann. Auch hier ist man in der Abgabe der Arbeiten flexibel und kann sich so die Bearbeitung selbst einteilen. Pflichtvorlesungen gibt es selten. Jedoch hat man die Möglichkeit, Online/Präsenzvorlesungen oder Wochenendseminare zu buchen um einzelne Inhalte nochmal zu vertiefen. Die Kommunikation zu den Dozenten erfolgt per Mail oder per Forum. Genauso mit dem Kommilitionen. Die Studieninhalte sind interessant. Man muss sich jedoch einen umfassenden Zeitplan machen, wie man welches Modul bearbeiten möchte. Aber wenn man sich selbst mal einen Überblick verschafft hat und realistische Ziele setzt, funktioniert die Bearbeitung des Studiums und der Module gut neben dem Beruf.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (20 von 63)

    Sabrina, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 07.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Seminare sind sehr gut, wenn sie denn stattfinden. Leider nehmen die Veranstaltungen nach und nach ab und werden durch (erneut) kostenpflichtige Studientage ersetzt. Je nach Studiengang ist die Prüfungsleistung "Hausarbeit" überproportional vertreten. Es lässt sich darüber streiten, ob das dann flexibel ist (weil von überall und jederzeit schreibar) oder eben nicht, da es die einzige Wahlmöglichkeit ist.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (21 von 63)

    Manuela, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 07.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium ist grundsätzlich gut organisiert, es gibt ein großes Online-Angebot. Der persönliche Kontakt ist jedoch sehr selten. Auch die Betreuung der Master-Thesis findet ausschließlich per E-Mail statt, ein telefonischer Austausch wäre schöner und sicherlich auch effizienter. Die administrative Betreuung des Studiengangs ist positiv und sehr zügig.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (22 von 63)

    Stefanie, 37 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 07.12.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Eine wissenschaftlich hochwertige und organisatorisch überzeugende Fernhochschule. Ich habe bereits meinen Bachelor dort gemacht und muss sagen, dass sich die Hochschule noch einmal ordentlich gesteigert hat. Es gibt noch mehr online Angebote, die das Lernen noch effektiver und flexibler gestalten. Die Dozenten und Studienbetreuer helfen hervorragend und schnell. Eine absolute Empfehlung von meiner Seite. Auch in Zeiten Corona: noch flexiblere Prüfungsformen und hervorragender Zugriff (kostenlos) auf viele Datenbanken.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (23 von 63)

    Alexandra, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 13.11.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium bietet das ideale Format zur berufsbegleitenden Weiterbildung. Nachdem ich bereits an einer anderen Fernhochschule ein Studium begonnen und wieder abgebrochen hatte, konnte mich die SRH Fernhochschule davon überzeugen, dass ein Fernstudium didaktisch auch professionell und erfolgreich gestaltet werden kann. Die Inhalte waren stets aktuell, die Prüfungsformate gut und auch die Anpassung an die schwierigen Umstände 2020 gelungen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (24 von 63)

    Dominik , 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 26.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin vom Konzept der SRH überzeugt. Kollegen von mir studieren an anderen bekannten Hochschulen im Fernstudium. Ich kann nicht behaupten, darauf neidisch gewesen zu sein. Egal was man tut, die Personen, mit denen man dort zu tun hat, spielen mMn die größte Rolle. Das ist auch bei der SRH ein besonders positives Argument. Danke.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (25 von 63)

    Laura, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 23.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    -Studienbriefe sehr ausführlich und verständlich -Professoren antworten zeitnah und umfangreich auf Rückfragen -Begleitmaterial ebenfalls umfangreich und für jeden Studierenden ist etwas passendes dabei -Prüfungen sind fair, Aufgabenstellungen gut erläutert und strukturiert -Leistungsanspruch für Fernstudium neben Vollzeit-Arbeit (in meinem Fall und aus meiner Sicht) super angemessen -hohe Flexibilität, die durch die SRH geboten wird

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (26 von 63)

    Carina, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 15.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Vor allem die Betreuung und Organisation an der SRH Fernhochschule verdienen volle Punktzahl. Professoren und Ansprechpartner in den Sekretariaten sind jederzeit verfügbar und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Gerade in dieser schwierigen Zeit hebt sich die SRH Fernhochschule deutlich von anderen Fernhochschulen ab und sorgt durch das Angebot alternativer Prüfungsformate dafür, dass den Studierenden kein Nachteil oder Zeitverlust entsteht!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (27 von 63)

    Sabrina, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 09.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin sehr zufrieden mit meinem Masterstudium an der SRH Fernhochschule. Ich kann sie jedem empfehlen, der in Eigenstudium gut lernen kann und sich entsprechend an seinen Studienplan hält. Man kann seine Zeit sehr gut einteilen, sodass ein Studium neben dem Vollzeitjob sehr gut möglich ist. Die Professoren sind alle bis jetzt sehr hilfsbereit. Ich würde mir allerdings als kleine Verbesserung noch wünschen, in dem ein oder anderen Fach noch mehr Online-Tutorien besuchen zu können.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (28 von 63)

    Nicoletta, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 09.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Studiengang ist super organisiert. Dozenten stehen einem jederzeit zur Seite und beantworten die Fragen. Die Module und Inhalte sind auch sehr interessant. Nur die Studienbriefe sind teilweise sehr enttäuschend, weil stark rezitiert wird, Inhalte unvollständig zusammengefasst werden, sodass teilweise viel Verwirrung entsteht und es manchmal einfacher wäre das jeweilige Buch zu lesen als das Skript.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (29 von 63)

    Michael, 44 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 09.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der hohen und dem fortwährenden weiteren Ausbau der Flexibilität. Man hat die Möglichkeit an vielen Terminen die Möglichkeit vor Ort persönlich an Veranstaltungen oder online an Studienangeboten teilzunehmen. Ich bestreite bereits meinen 2. Studiengang an der SRH, was schon für sich spricht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (30 von 63)

    Lisa, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 08.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studienmaterial ist optimal für ein Fernstudium zugeschnitten. So konnte man jegliche Klausur und Hausarbeit mit Erfolg abschliessen. Es war gut neben dem Voll-Zeitjob handelbar. Die ProfessorInnen waren jederzeit für einen da, ob per E-Mail oder Telefon. Besonders während der Masterarbeit benötigt man dann doch mal die Unterstützung von seinem Betreuer.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (31 von 63)

    Sara, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 08.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium bietet mir die Möglichkeit flexibel neben meiner Arbeitstätigkeit ein zusätzliches Studium zu absolvieren. Die Inhalte sind dabei gut in der Praxis anwendbar. Die Betreuung und Organisation ist sehr persönlich und die Dozenten sind gut erreichbar.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (32 von 63)

    Marc, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 07.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Unterrichtsmaterialien (Skripte) sind meist gut aufbereitet und interessant zu lesen. Die Module sind unabhängig voneinander wählbar und in Summe wird ein umfassender Einblick in die Wirtschaftspsychologie gegeben. Kritikpunkt ist: Online-Vorlesungen finden meist nur alle paar Monate statt, meist absolviert man also Prüfungen oder schreibt Hausarbeiten rein aus dem Selbststudium (Skripte und Literaturrecherche). Die Präsenz-Vorlesungen sind maximal zweimal jährlich und zwar irgendwo in Deutschland - also schafft man im gesamten Studium vielleicht zwei. Hier hatte ich vorab mehr erwartet. Podcasts werden nur sehr vereinzelt angeboten und haben dann meist nichts mit dem klausurrelevanten Stoff zu tun. Dafür, dass die Hochschule mit dem "digitalen und modernen Lernen" wirbt, ist das Angebot relativ mau. Die Website ist ok, aber könnte auch mehr Nutzerfreundlichkeit bieten. Die angebotenen Bibliotheken waren vor zwei Jahren sehr schlecht, mittlerweile ist das Angebot deutlich besser, so sind die Springer-Bibliothek, Hogrefe etc. mittlerweile kostenfrei nutzbar. Die Prüfungen in den Studienzentren sind zu 80% nur Auswendiglernen von alten Prüfungen. Die Studienarbeiten/Hausarbeiten sind mit einer meist sehr guten Aufgabenstellung und erweitern den Horizont durch die Literaturrecherche und eigenes Erarbeiten des Stoffs sehr gut. Prüfungen vor Ort fallen in ca. 60% der Fächer an, Hausarbeiten in ca. 40% der Fächer. Alles in allem: Wenn man ein Typ ist, der gut und gerne für sich zuhause anhand von Skripten und Literatur lernen kann, durchaus geeignet - dafür muss man m.E. viel Eigeninitiative und Interesse mitbringen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (33 von 63)

    Simone, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 07.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium an der SRH verspricht maximale Flexibilität. Im Online Campus findet man sich sehr leicht zurecht und behält den Überblick. Auch wenn man die Kommilitonen nicht sieht kommt man doch recht schnell in Kontakt und kann sich austauschen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (34 von 63)

    H, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 07.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium ist thematisch interessant aufbereitet und entspricht den vorab gebildeten Erwartungen. Die Erreichbarkeit und die Reaktionsschnelligkeit auf Fragen sind unfassbar gut. Auch die Häufigkeit der Prüfungstermine (quasi monatlich) ist sehr angenehm. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Studium.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (35 von 63)

    Anna-Maria, 21 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.Sc.)" am 07.04.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Fernstudium hat mich die Möglichkeit geboten mich neben meinem Beruf weiter zu qualifizieren. Fragen und Anregungen wurden jederzeit freundlich und schnell von allen Mitarbeitern sowie Professoren der SRH beantwortet. Ich bin sehr zufrieden und dankbar für ein solches Modell!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (36 von 63)

    Janina, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 15.02.2020 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Für die SRH Fernhochschule – The Mobile University habe ich mich nach langem Vergleich mit anderen Universitäten und Hochschulen bewusst entschieden. Ausschlaggeben war die Flexibilität und die damit verbundene Möglichkeit meine Festanstellung, die ich nach meinem dualen Bachelor angeboten bekommen hatte, nicht nach einem Jahr direkt wieder aufgeben zu müssen. Ich wollte mir mit diesem Master weitere Kompetenzen und Fähigkeiten aneignen und meine Kenntnisbereiche erweitern, und bin bisher mit meiner Wahl sehr zufrieden. Das Studium ist wie erhofft sehr interessant, qualitativ hochwertig und unglaublich flexible. Durch meine Professoren und die Studienbetreuung fühle ich mich sehr gut aufgehoben und unterstützt. Für Fragen und Probleme hat jeder immer ein offenes Ohr und bisher auch noch immer eine Lösung parat. Dank verschiedener Möglichkeiten des Wissenserwerbs, wie bspw. Online- oder Präsenzveranstaltungen oder digitale & gedruckte Studienbriefe, werden die Inhalte für jeden Lerntypen optimal vermittelt und man fühlt sich auf Prüfungen gut vorbereitet. Meine ursprünglichen Bedenken, ob der doch relativ geringe Kontakt zu Kommilitonen für mich ein Problem darstellen könnte, sind inzwischen ebenfalls verflogen. Dank zusätzlich wählbaren Workshops, Social Media und den Präsenzvorlesungen kann man – wenn man will – neue Kontakte knüpfen und sich austauschen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (37 von 63)

    Anja, 35 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 08.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich würde mich definitiv wieder für die SRH entscheiden! Ein spannendes Studium mit qualifizierter Unterstützung durch die Studienbetreuung und kompetenten Dozenten. Der Umfang des Masters of Science ist nicht ohne - der Anspruch ist hoch, aber die Anstrengungen sind es Wert!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (38 von 63)

    Sabrina, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 05.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich gelange nun ins 2. Semesters und bin sehr zufrieden. Auch im Vergleich zu den Problemen, mit denen sich Bekannte im Fernstudium anderer Universitäten stellen müssen, kann ich nach meiner Erfahrung aktuell sagen, dass die SRH Fernhochschule - The Mobile University- eine sehr gute Adresse ist in Sachen Studieninhalten, Betreuung und praxisnahe Aufgabenstellungen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (39 von 63)

    Lisa, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 04.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Konzept scheint mir abgerundet und aufeinander abgestimmt. So kann man klare Parallelen in den Skripten verschiedener Module auffinden. Teilweise gibt es Skripte, die weniger verständlich geschrieben sind oder aber auch mal wieder ein Update (bzgl. Kleinigkeiten, wie Link auf ein Video) nötig haben. Die wirtschaftsbezogenen Module sind ohne Zweifel von sehr fachkundigen Dozenten verfasst worden (natürlich auch die anderen Module), jedoch liegt genau hier auch manchmal die Schwierigkeit, wenn man selber nicht schon seit langem oder in verschiedenen Branchen in der Wirtschaft tätig war/ist. So ist die Theorie tlw. mit groben Beispielen aus der Praxis untermauert, in die es sich schwer hineindenken lässt. Ebenso ist die vermittelte Theorie z. T. stark komprimiert, was das Lernen erschwert; natürlich gehört das auch ein wenig zum Fernstudentendasein. Letztlich wird aber stets darauf hingewiesen, dass man sich immer an die Dozenten und das gesamte SRH-Personal wenden kann. Das war für mich ein klarer Grund mich für die SRH zu entscheiden. Kleine Anregungen gibt es hier und da mal; dafür stößt man jedoch immer auf offene Ohren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (40 von 63)

    Sabine, 43 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 02.02.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich hatte im Vorfeld bereits den Bachelor in Prävention und Gesundheitspsychologie an der SRH erworben und war schon zu der Zeit extrem begeistert von diesem flexiblen Konzept, ohne dabei das Gefühl haben zu müssen, man bekommt auf Grund der etwas höheren Kosten etwas geschenkt. Das Erarbeiten der Studieninhalte hat unglaublichen Spaß gemacht und das Gefühl, wirklich zu wissen, wovon man spricht war unbezahlbar. Deshalb habe ich mich direkt nach dem Abschluss dazu entschlossen, auch den Master dranzuhängen und ich bereue keine Sekunde. Während ich früher immer der Meinung war, man würde kein Studium brauchen, um erfolgreich zu sein, merke ich jetzt, seit ich an der SRH studiere, wird mein tägliches Leben - privat und beruflich - extrem bereichert und vieles erscheint plötzlich in einem ganz neuen Licht. Ich bin absoluter Fan meiner Fernhochschule und würde sie jederzeit zu 100% empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (41 von 63)

    Swantje , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 31.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr gute Hochschule, mit der man wunderbar Beruf und Studium vereinen kann. Man kann sich seine Zeit selbst einteilen, sodass man den Studienplan an jede Lebenslage anpassen kann. Die Studienmaterialien sind sehr ausführlich und geben Anregungen für weiterführende Literatur. Es ist eine tolle Mischung aus schriftlichen Material und Podcats Bzw. Kleinen Videos. Ein Highlight für mich sind immer die Präsenzveranstaltungen. Alle Professoren in Dozenten sind sehr nett, kompetent und nehmen sich immer Zeit für jeden Studenten und jede Frage. Kann ich nur empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (42 von 63)

    Nico, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 31.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr freie Gestaltung des Studiums möglich. Lernmaterialen können einfach online abgerufen werden und sind verständlich und anschaulich gestaltet. Vollzeit Arbeiten und studieren lässt sich gut vereinbaren. Gebe in der nächsten Woche meine Master Arbeit ab und habe es in zwei Jahren geschafft, obwohl ich auch Vollzeit arbeite. Unterschiedliche Qualifikationen, Wissens- und Alterszustände der Studierenden ermöglichen einen interessanten und spannenden Erfahrungsaustausch im Rahmen der Online Veranstaltungen und auch direkt vor Ort. Die Betreuung war während der gesamten Zeit super. Auf Fragen wurde immer schnell geantwortet und besonders Professor Jansen kann man jeder Zeit mit Fragen oder Problemen kontaktieren.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (43 von 63)

    Katharina, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 31.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Den Studiengang Wirtschaftspsychologie mit Schwerpunkt Personal- und Organisationspsychologie habe ich an der SRH Fernhochschule Riedlingen im Jahr 2017 erfolgreich abgeschlossen. Das flexible Konzept der SRH hat es mir problemlos ermöglicht, neben dem Beruf zu studieren. Die Betreeung und Organisation war zu jedem Zeitpunkt hervorragend. Sehr kompetent, zügig und freundlich. Die Inhalte entsprachen genau meinen Interessen. Das Studienmaterial war gut aufbereitet und weitere Literaturempfehlungen wurden gegeben. Der Austausch mit den anderen Studierenden und Professoren war immer spannend und hilfreich - sowohl Online als auch persönlich bei diversen Präsenzveranstaltungen. Da mir der Bachelor an der SRH so gut gefallen hat, habe ich im Januar 2018 direkt den Master an dieser Hochschule begonnen. Die positive Ansicht zieht sich auch hier fort.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (44 von 63)

    Mayte, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 31.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Präsenz sehr gut vorbereitet und gehalten, Austausch mit anderen Studierenden ist über Fallbeispiele und spontane individuelle praktische Beispiele sehr gut. Studienmaterial und sonstige Zusatzinformationen sind gut aufbereitet. Kontakt und Betreuung schnell und kompetent.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (45 von 63)

    Sarah, 31 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 31.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Nach langer Suche nach einem geeigneten Master Studiengang habe ich mich für die SRH entschieden und dies auch im 4. Semester noch nicht bereut! Besonders hervorzuheben ist die persönliche Betreuung durch unsere Studiengangsbetreuerin. Hier habe ich noch nie länger als 2 Tage auf Antwort warten müssen! Vielen Dank hierfür! Zudem sind die gesamten Studienbriefe sehr gut und aktuell aufbereitet. Die Struktur des Mobile Campus ist aus meiner Sicht einwandfrei und es lässt damit sehr gut arbeiten. Auch die angebotenen Präsenzveranstaltungen oder Podcasts sind sehr hilfreich. Insgesamt bin ich ohne Einschränkung mit meiner Wahl der SRH und des Studiengangs mehr als zufrieden und kann die Hochschule uneingeschränkt weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (46 von 63)

    Lisa , 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 31.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium bietet mir extrem viel Flexibilität neben meinen Vollzeit-Job, indem ich mir meine Deadlines selber setzen kann. Durch verschiedene Studienzentren könnne Prüfungen bequem in verschiedenen Städten geschrieben werden, auch im Ausland. Eine schnelle und kompetente Betreuung der Professoren findet statt.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (47 von 63)

    Jan, 30 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 26.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die neue Studienordnung ermöglicht mir ein Studium, das sich sehr flexibel an meinen Alltag anpasst. In arbeitsintensiven Zeiten kann ich die Zeit für das Studium problemlos reduzieren und wenn mehr Zeit für das Studium zur Verfügung steht entsprechend viele Module belegen. Hinzu kommen die flexiblen Zahlungsmodalitäten. Voll-, Teilzeit- und Urlaubssemester gelten auch für die Finanzierung.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (48 von 63)

    Katharina , 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 25.01.2019 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich bin vollkommen überzeugte von dem Konzept der mobilen Universität und konnte dieses Studium sehr gut mit meinem Vollzeitjob vereinbaren. Auch wenn das Selbstmanagement und die Disziplin entsprechend hoch sein müssen, erhält man beste und zuverlässige Unterstützung von Dozenten und Betreuern!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (49 von 63)

    Karen, 26 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 01.11.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mir hat das Fernstudium an der SRH große Freude gemacht. Die freiwilligen Präsenzveranstaltungen fand ich immer sehr interessant! Auch der Austausch mit Kommilitonen und Dozenten habe ich zu jeder Zeit als sehr herzlich, wohlwollend und unterstützend empfunden. Die Anforderungen an die Studierenden sind meiner Meinung nach relativ hoch. Möchte man sein Studium erfolgreich abschließen, reicht es nicht, die monatlichen Studiengebühren zu überweisen - man muss für gute Noten viel tun, was ich der SRH hoch anrechne. Im WLM lernt man praxisrelevante Inhalte, die mir im Berufsleben schon viel weitergeholfen haben.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (50 von 63)

    Jan, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 28.08.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Geld für die persönliche Weiterentwicklung ist hier gut investiert! Es ist ein anspruchsvolles und interessantes Studium und man sollte sich wirklich für den Inhalt interessieren (inklusive wissenschaftlicher Arbeitsweise). Wer schnell mal nen Zertifikat/Master machen will, sollte vielleicht nach anderen Kurzlehrgängen schauen. ADMINISTRATION: exzellent, schnell, hilfsbereit, wirklich spitze! Online-Campus ist nach Umstellung 2015/16 nun (sehr) gut. STUDIENMATERIALIEN: für alle Module pragmatische und gut strukturierte Studienbriefe für eine effiziente Auseinandersetzung mit den Themen (diese wurden zu Modulbeginn als Hardcopy per Post zugesendet & sind ebenfalls digital abrufbar). STUDIENINHALT: interessanter Mix aus den Bereichen der Wi-Psy. Wirklich viele Anknüpfungspunkte für das Berufsleben. ANFORDERUNGEN/PRÜFUNGEN: fair, machbar, aktuelle & praxisnahe Themen und für eine Eins muss man was tun. DOZENTEN: viele (alle) Profs mit fundierter wissenschaftlicher Ausbildung und alle mit Praxiserfahrungen aus der Wirtschaft (das Salz in der Suppe bei den Präsenzen). KOMMILITONEN: insbesondere bei den Präsentationsprüfungen interessante Einblicke in die Arbeitswelten der Mitstreiter. Tolle Leute kennengelernt und ein bunter Mix vom "Jüngling" über die Mutter nach vielen Jahren Arbeitspause bis zum selbständigen Berater oder Bereichsleiter.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (51 von 63)

    Karl-Heinz, 55 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 31.07.2018 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Als freiberuflicher Personalentwickler hatte ich nach einer Möglichkeit gesucht, meine beruflich Kompetenz weiter auszubauen und Menschen im Unternehmen noch besser beraten zu können. Die SRH hat inhaltlich meine Erwartungen voll erfüllt. Sowohl die betreuenden Professoren als auch die Kontakte in der Verwaltung waren immer kompetent, schnell und hilfreich. Das didaktische Konzept führt hervorragend zur Masterthesis hin. Durch die freie Wahl der Themen bei der Projektarbeit und Masterthesis konnte ca. die Hälfte der Investition für das Studium in Form von Umsatz wiedergewonnen werden, da Kooperations-Unternehmen an praktischen Themen (Befragungen, Analysen, Strategievorschläge) hohes Interesse zeigten. Sehr gut gefiel mit der Mix aus guten Theorien und die Verknüpfung mit der Praxis, was auch daran lag, dass die Professoren überwiegend bereits in der Praxis tätig sind oder waren. Die Studienunterlagen waren etwas lieblos gestaltet und teils sehr textlastig. Bei den schriftlichen Prüfungen wurden keine Einschränkungen vorgenommen, so dass alles gelernt werden musste, was eine schon sehr anstrengende Auswendiglernerei war. Dafür waren die Hausarbeiten wieder einfacher. Wer viel mit Menschen in Unternehmen zu tun hat und diese auch beeinflussen muss, kann bei diesem Studium eine Menge mitnehmen. Das Preismodell finde ich fair, es wurden aus dem Grundstudium auch verschiedene Fächer angerechnet und der Preis entsprechend reduziert. Auch die Flexibilität der SRH ist sehr gut, ich habe meist in Teilzeitsemestern studiert (1 Jahr ist ein Semester) und auch ein Urlaubssemester eingelegt, als es beruflich und zeitlich einmal sehr eng wurde. Ich kann die SRH klar weiterempfehlen. Allerdings muss man da auch richtig lernen, geschenkt werden einem die Noten nicht.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (52 von 63)

    Alexander, 42 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 19.11.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Studiengang der Wirtschaftspsychologie, Leadership und Management (WLM) mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie und HR Mgmt bietet die Möglichkeit, auf z.B. ein absolviertes Wirtschaftsstudium und einschlägiger Berufs- und Führungserfahrung (z.B. auch einer absolvierten Führungskräfteentwicklung) aufbauen zu können. So wird sich im Masterstudiengang vertiefend mit praxisrelevaten arbeits-, organsiations-, personal- und führungspsychologischen Fragestellungen beschäftigt. Der Studiengang WLM bietet eine akademisch fundierte, psychologische Ausbildung mit Modulen zu den Grundlagen der Psychologie und vermittelt vertiefende Kenntnisse zu den gewählten, vertiefenden Schwerpunkten. Zudem ist der Studiengang sehr praxisorientiert konzipiert und greift besonders auch im Bereich Leadership, HRM und auch zur Führungspsychologie praxisrelevante Themen auf, die seit einigen Jahren auch die verschiedensten Herausforderungen für Unternehmen und Mitarbeiter in der täglichen Praxis darstellen, die aber in der Personal- und Führungskräfteentwicklung teilweise leider noch vernachlässigt werden. Durch die Organisation des Studiums mit den Studienbriefen, Wochenenpräsenzen, Online Präsenzen und mehreren Klausurterminen im Jahr kann man sich das Studium auch neben dem Beruf sehr flexibel gestalten. Durch die verschiedenen Studienzentren hat man als Student die Möglichkeit eine Präsenz in relativer Nähe zum Wohnort zu besuchen und auch die Klausuren in einem der vielen Studienzentren in Deutschland schreiben zu können. Diese Flexibilität bietet ein Präsenzstudium neben dem Beruf natürlich nicht. Die Studienbriefe fassen den Stand aktueller wissenschaftlicher Literatur und Forschung zum jeweiligen Thema zusammen, sind von den Autoren/ Professoren verständlich geschrieben, bieten i.d.R. einem ersten Überblick über die Grundlagen Themas und sind im Verlauf dann fachlich und wissenschaftlich sehr vertiefend konzipiert. Die Studienbriefe stehen dann sowohl in Schriftform als auch digital zur Verfügung. Somit kann man sich anhand der Studienbriefe optimal in die Themen einarbeiten und sich auch sehr gut auf die Klausuren vorbereiten. Im Vergleich zum Präsenzstudium "spart" man sich sehr viel Zeit für die Literaturrecherche, bekommt über das Literaturverzeichnis der SBs zudem einen Überblick zu aktueller Literatur und erhält mit einem Studienbrief sehr komprimiertes und wissenschaftliches Wissen zu dem jeweiligen Thema. Die Modulprüfungen sind entweder als Hausarbeiten, Präsentationen oder als Klausur zu absolvieren. Dadurch muss man sich sowohl auf Prüfungssituationen vorbereiten und lernt über die Hausarbeiten zudem eine verstärkt wissenschaftliche Arbeitsweise kennen, was für die adäquate Bearbeitung des empirischen Projektes oder auch für die Thesis eine sehr gute Vorbereitung ist. Die Klausuren sind nicht als reine Wissensabfrage konzipiert, sondern stellen praxisrelevante Fragestellungen, die einen Theorie-Praxis-Transfer erfordern und sich somit an realen Fragestellungen der betrieblichen Praxis orientieren. Dies erleichtert dann wiederum auch den Transfer in die andere Richtung, wenn man z.B. in der betrieblichen Praxis bestimmte Fragestellungen lösen muss und dann auf das im Rahmen des Studiums gelernte zurückgreifen und dieses Wissen in der Praxis anwenden kann. Durch einen Mentor aus der Professorenschaft wird man als Student besonders in den ersten Semestern) sehr gut begleitet und hat zudem einen Ansprechpartner, der i.d.R. sehr gut erreichbar ist, einem eine erste Orientierung gibt, schnell auf Mails antwortet und mit dem man als Student auch immer zeitnah einen telefonischen Termin vereinbaren kann. Dies habe ich während meines Präsenzstudiums in der Form nicht erleben können. An der Präsenzuni ist es nach meiner Erfahrung u.a. auch aufgrund der großen Zahl an Studenten eher schwierig mit dem jeweiligen Prof. ins Gespräch zu kommen und individuelle Anliegen zu besprechen. Die Betreuung im empirischen Projekt und auch während der Thesis ist besonders zur Themenfindung und der Festlegung des wissenschaftlichen Standards sehr hilfreich und förderlich, so dass die jeweiligen Arbeiten mit einem hohen wissenschaftlichen Anspruch und mit Unterstützung durch die Profs. erarbeitet werden konnten. Die Wochenendpräsenzen sind im Vergleich zu den Vorlesungen im Präsenzstudium zwar sehr kompakt konzipiert, da man sich die Module bzw. den bestimmten Themenbereich in 16 UEs an einem Wochenende erarbeiten muss. Auf der anderen Seite nehmen pro Präsenz nur ca. 8-15 Studenten teil, so dass man dem Prof. bestens folgen, vertiefende Frage stellen und fachlich diskutieren kann. Zudem werden auch immer wieder Themen gemeinsam erarbeitet, was den Austausch untereinander und den Lernprozess fördert. Das wird an einer Präsenzuni mit teilweise 80 bis 200 TN in einer Vorlesung, in der Form höchstens in den sehr wenigen möglichen Seminaren angeboten. Insgesamt bietet das Studium sowohl eine theoretisch fundierte akademische Ausbildung und ist dabei jederzeit anspruchsvoll und praxisbezogen organisiert. Ich würde das Studium im o.g. Studiengang jedezeit weiterempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (53 von 63)

    Kai, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 16.11.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Flexibel studieren unter Anleitung von kompetenten Professoren und Dozenten. Das Studienzentrum in Hamburg ist sehr empfehlenswert und die Betreuung bei den Präsenzphasen super. Der Studiengang und ein Studium an der SRH-Fernhochschule ist weiterzuempfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (54 von 63)

    Mandy , 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 10.11.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium bei der SRH ist hervorragend organisiert und hoch flexibel. Die Unterlagen zum Studiengang Wirtschaftspsychlogie, Leadership und Management sind super aufgearbeitet und inhaltlich sehr spannend. Auch die optionalen Vorlesungen sind top! Ich kann den Studiengang nur empfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (55 von 63)

    Simone, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 08.11.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die SRH ermöglicht es, neben dem Job ein Studium durchzuführen, dass sich perfekt auf die individuellen Bedürfnisse eines Berufstätigen anpasst. Ich bin über die gute Qualität der Unterlagen und den unkomplizierten Kontakt zu den Dozenten und Kommilitonen überrascht. Die Präsenz-Veranstaltungen, die überall in Deutschland verteilt angeboten werden, sind immer gut organisiert und regen den Austausch zwischen den Studenten an. Ich kann den Studiengang nur weiterempfehlen!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (56 von 63)

    Christine , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 24.05.2017 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Die Betreuung seitens der Hochschulorganisatiom ist kaum zu übertreffen. Mails werden sehr schnell bearbeitet und man bekommt eine detaillierte Antwort. Die Dozenten antworten auch gerne auf Fachliches. Die Skripte sind gut ausgearbeitet, teilweise aber mehr oder weniger wissenschaftlich angelegt. Ein gleichmäßigeres Niveau waere mir lieber. Der Zugriff auf Dateien, Anträge Noten etc. ist online überall möglich. Es dauert jedoch etwas sich komplett im Hochschulportal zurechtzufinden. Dafür bietet es aber zahlreiche nützliche Funktion wie one Drive, Nutzung von statista, spss und vieles mehr.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (57 von 63)

    Dominik , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 06.04.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Das Studium gefüllt mir gut. Für mich ist da viel von autodidaktischem Lernen dabei. Selbstdisziplin spielt hier eine immens große Rolle. Die SRH unterstützt das durch ihre Verfügbarkeit und schnelle, qualifizierte Reaktionszeiten bei Fragen. Mein Studiengang organisiert sich zudem in einer WhatsApp Gruppe selbst mit stets um ca. 50 Teilnehmer. Das kann manchmal eine ganz schöne Flut an Infos sein. Insb. dann wenn man aus einem beruflichen Meeting kommt und dann von 186 neuen Mitteilungen alleine aus der Gruppe informiert wird. Wenn man sich selbst reguliert/diszipliniert – absolut kein Problem. Motivierte Kommilitonen. Gefühlt JEDER ist hier intrinsisch motiviert. Die, die das nicht so sehen, melden sich entweder nicht zu Wort, oder wir haben einfach keine demotivierten Jammerlappen in unserem Studiengang. Thumbs up. Ich empfehl's weiter.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (58 von 63)

    Manuela , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 20.03.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Mit dem Konzept der SRH Fernhochschule bin ich sehr zufrieden. Der Unterricht ist eine gute Ergänzung zu den Studienbriefen. Auch wenn man sich den Inhalt der Studienbriefe selbstständig aneignen kann, werden im Unterricht die Inhalte noch einmal anschaulicher präsentiert. Eine Einschränkung für das mobile Studieren ist leider der eingeschränkte Zugang auf Datenbanken und Bibliotheken von zuhause aus. Für den Zugriff auf viele Fachbücher etc. muss man auf die Bibliotheken vor Ort zugreifen. Ich würde mir wünschen, über einen externen Zugang (VPN-Client) zum Hochschulnetz z.B. auf Ausgaben, die im Springer-Verlag erschienen sind, und weitere wissenschaftliche Journals, zugreifen zu können.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (59 von 63)

    Curt, 28 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 04.03.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr empfehlenswertes Fernstudium. Inhalte sind aktuell und Praxis nah. Organisation und Flexibilität für berufsbegleitendes Studieren optimal. Kann jedem der ein generelles Aufbaustudium in Richtung HR, Organisationsberatung sucht, dieses Studium nur empfehlen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (60 von 63)

    alicia, 29 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 04.03.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Sehr spannende und interessante Themen, nah an der Praxis. Tolle Dozenten. Leider nicht immer Rückmeldung der Dozenten. Betreuung des Serviceteam ist sehr zuverlässig. Für ein Studium nebenher sehr umfangreich und anspruchsvoll. Sehr viele Hausarbeiten und Prüfungen.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (61 von 63)

    Patrick, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management, M.Sc." am 04.03.2016 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Gute Hochschule mit guter Struktur und Organisation. Vor allem die Dozenten sind fachlich und zwischenmenschlich mehr als kompetent. Einzig und allein die IT-Zugänge sind verbesserungswürdig. Die Zugänge sind etwas schwer zu durchblicken, sodass immer auf eine bestimmte Applikation zurückgegriffen werden muss. Positiv zu werten ist hier aber der Zugriff per Web, Client und App.

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (62 von 63)

    Katharina, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master-Studium Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management" am 26.08.2015 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann die SRH Fernhochschule in vollstem Maße weiterempfehlen! Die Professoren sind sehr gut, halten weitestgehend auch sehr spannende Vorlesungen mit super Diskussionen (Freitagabends war Vorlesungsende 21 Uhr, wir haben gegen 23Uhr erst den Saal verlassen, weil die Diskussion einfach so interessant war) und reagieren sehr schnell auf Fragen. Zu den Präsenzveranstaltungen, die freiwillig sind, gibt es auch noch Onlineveranstaltungen für Zuhause, die jederzeit nachgehört werden können. Super ist der Aufbau des Studiums, der Berufstätigen die notwendige Flexibilität bietet ohne versteckte Zusatzkosten! Ich habe z.B. aufgrund einer spontanen beruflichem Veränderung aus meinem 3. Semester zwei Semester gemacht um mich einfach nicht dem doppelten Stress und der doppelten Belastung auszusetzen. Auch sind die Skripte für Zuhause sehr gut strukturiert und mit vielen Fallbeispielen auch sehr verständlich. Zudem bekommt man immer vor Semesterbeginn sein Päckchen mit Skripten, Büchern, notwendige Softwares etc. nach Hause gesendet - heißt, man kümmert sich eigentlich wirklich nur auf das Lernen! Und sollten mal Organisatorische Fragen auftreten, steht die Studiengangsbetreuerin immer mit Rat und Tat zur Seite. Ich glaube, ich habe nie länger als einen halben Tag auf eine Antwort von ihr gewartet! Ich würde genau diesen Studiengang jederzeit wieder an der SRH studieren! Wirtschaftspsychologie ist für jeden BWL'ler, der einige Abläufe und Vorgehensweisen im Unternehmen kritisch beäugt und hinterfragt genau das richtige!

  • ERFAHRUNGSBERICHTE VON TEILNEHMERN (63 von 63)

    Bianca, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Master-Studium Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management" am 26.08.2015 bewertet.
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich kann das Studium an der SRH nur empfehlen! Von Anfang an war die Betreuung und Organisation des gesamten Studienverlaufs wirklich sehr gut. Die Professoren antworten in der Regel sehr schnell auf Anfragen. Auch das Studiensekretariat ist bei Fragen immer behilflich. Die Präsenztage tragen zur Vertiefung des Stoffes und dem Austausch mit Kommilitonen bei. Die Vorlesungen waren immer sehr gut vorbereitet und keineswegs trocken. Einen kleinen Minuspunkt gibt es für die Materialien. Zum Teil sind sie etwas veraltet und enthalten Rechtschreibfehler, was meiner Meinung nach bei dem Preis für das Studium nicht sein sollte.

Kursbeschreibung des Anbieters:

Das Master-Fernstudium "Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.)" der SRH Fernhochschule vermittelt Ihnen fundiertes Wissen in Wirtschaftspsychologie und Management. Dazu zählen als Basis die bedeutendsten Theorien, Konzepte und Methoden der Wirtschaftspsychologie sowie der Managementlehre.

Die Kombination aus psychologischen und managementwissenschaftlichen Feldern führt zu einer breit gefächerten Einsetzbarkeit der Absolventinnen und Absolventen und stellt damit eine wichtige Voraussetzung für die Verbesserung der Berufschancen dar.

Video

Vorteile des Studiums

  • Berufsbegleitend
  • Fernstudium kann an vielen Hochschulen jederzeit begonnen werden
  • Digital Lernen - flexibel in Zeit & Ort!
  • Flexibles Fernstudium oder Online-Studium
  • Flexible Terminauswahl bei Klausuren und Abgaben
  • Flexible & individuelle Lernzeit
  • Kostenlose Verlängerung
  • E-Campus
  • Das Online-Konzept ermöglicht Flexibilität sowohl für Lernende als auch für Arbeitgeber*innen
  • Deine Lernmaterialien findest du übersichtlich auf der Online-Lernplattform
  • Keine überfüllten Hörsäle wie im Präsenzstudium
  • Keine fixen Prüfungstermine oder Abgabefristen
  • Keine festen Termine: Du genießt maximale Flexibilität
  • Du lernst stressfrei, flexibel sowie zeit- und ortsunabhängig – ohne feste Termine
  • flexibel
  • digital
  • Start jederzeit möglich
  • individuelle Starttermine
  • ohne NC
  • ortsunabhänig

Berufsaussichten

  • Organisationsberater:in und -entwickler:in
  • Psychologische Fachkraft mit Expertise für Organisationsberatung
  • Human-Resource Manager:in
  • Personalentwickler:in
  • Berater:in in der Personalentwicklung
  • Change Manager:in
  • Anstellung im Marketing-Management

Kosten

€ 13.725,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 549,00
Mit unserem Flex-Modell bestimmen Sie, welche monatlichen Studiengebühren am besten zu Ihrer persönlichen Situation passen. Ob Sie Flex 1 oder Flex 2 wählen - die Studiendauer und die volle Leistung bis zu 48 Monate sind in beiden Fällen gleich.

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienmodelle

Flex 1 Master Allgemein

Dauer: 18 Monate

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
12.582,00 € (MwSt.-befreit) 699,00 € (MwSt.-befreit)


Flex 2 Master Allgemein

Dauer: 25 Monate

Studienbeginn: jederzeit

Gesamtkosten Monatl. Kosten
13.725,00 € (MwSt.-befreit) 499,00 € (MwSt.-befreit)

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Präsenz (optional)
  • Selbststudium

Prüfungsform

  • Einsendeaufgaben
  • Online

Prüfungsformate

  • Masterarbeit
  • Fallstudie/Fallaufgabe
  • Hausarbeit
  • Klausur
Prüfungsvoraussetzungen

Erfolgreicher Abschluss aller Module

Studienmaterialien

  • (Online-)Bibliothek
  • Digitale Lernmaterialien
  • Online-Forum
  • Videos

Zielgruppen

  • Bachelor-Absolventen der Psycholgie
  • Personen, die ihr Fachwissen um Kenntnisse und Fähigkeiten in Wirtschaftspsychologie sowie um Management-Kompetenzen ergänzen möchten
  • Interessierte im Bereich Personalmanagement
  • Mitarbeiter:innen der Organisationsentwicklung

Bildungsabschluss

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss
  • Mindestens einjährige Praxis bzw. Berufserfahrung
  • ggfs. Motivationsgespräch

(Schul-)Abschlüsse

  • Erststudium

Charakterliche Fähigkeiten

  • Agiles Mindset
  • Aufmerksamkeit
  • Begeisterungsfähigkeit
  • Ehrgeiz
  • Flexibilität
  • Kommunikationsstärke
  • Kontaktfähigkeit
  • Leistungsbereitschaft
  • Pflichtbewusstsein
  • Sachlichkeit
  • Sozialkompetenz
  • Stressresistenz
  • Zeitmanagement
  • Zielstrebigkeit
  • Zuverlässigkeit

(Digitale) Serviceleistungen

  • Anerkennung von Vorleistungen
  • Flexibilität bei Klausuren und Abgaben
  • Kostenlose Verlängerung der Studienzeit
  • Online Campus
  • Probephase / Geld-zurück-Garantie
  • Studienbeginn jederzeit möglich
  • Verschiedene Kursvarianten
  • Willkommensgeschenk

Betreuung

  • Persönliche:r Studienbetreuer:in
  • Persönliche Betreuung durch Studienleiter:in
  • Persönliche Beratung und Betreuung
  • Studiengangsleiter:in

Abschluss

Master of Science (M.Sc.)
Präsenzstandorte
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Ellwangen, Frankfurt a.M., Hamburg, Hamm, Hannover, Innsbruck, Köln, Künzelsau, Leipzig, Leverkusen, Mannheim, München, Riedlingen, Stuttgart, Wertheim, Wien
Prüfungsstandorte
Berlin, Dresden, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Stuttgart, Wien

Zertifizierungen

  • ZFU

ZFU-Zulassungsnummer: 1138322

Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Online + Präsenz + Einsendeaufgaben
Credit Points
90 ECTS
Studienbeginn
jederzeit

Neuigkeiten aus der SRH Fernhochschule

Wer viel bewergt, hat auch viel zu berichten. Gemeinsam setzen wir uns täglich für Ihre erfolgreiche Zukunft ein. Bleiben Sie informiert und melden Sie sich zu unserem Newsletter an.

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Master Wirtschaftspsychologie →
Master Wirtschaftspsychologie und Leadership →
Master Psychologie, Beratung und Coaching →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.)“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Master Wirtschaftspsychologie →
Master Wirtschaftspsychologie und Leadership →
Master Psychologie, Beratung und Coaching →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .