Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernstudiengang Wirtschaftspsychologie, Master of Arts (M.A.)

4,2 / 13 Kursbewertungen
PFH Private Hochschule Göttingen
4,4 / 1418 Anbieterbewertungen

Überblick

  • Studiendauer 24 - 36 Monate
  • Gesamtkosten 13.416 € - 14.040 € (MwSt.-befreit)
  • Monatliche Kosten 390 € - 559 € (MwSt.-befreit)
  • Abschluss & Abschlusstitel Master of Arts (M.A.)
  • Sprache Deutsch
  • Zertifizierungen
    ZFU
  • Studienbeginn
    Mehrmals im Jahr
  • Wöchentlicher Aufwand 23 Stunden pro Woche

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren.

Das Infomaterial kannst du völlig unverbindlich und kostenlos anfordern. Darin findest du detaillierte Infos zum Kurs:

  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienabläufe

Sichern Sie sich jetzt bis zum 15.02.2025 bis zu 1.650 € Rabatt und ein iPad zum Studienstart!

Kursbewertungen

Gesamtbewertung aus 11 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,2
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Philip , 26 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 06.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich kann den Studiengang an der PFH sehr empfehlen. Ein super mix auf Wirtschaftlichen und Psychologischen Themen, bei denen man auch tief in die Materie verschiedener Themen einsteigt.
Zudem sind die Lerninhalte stets an reale Themen orientiert. Bei Fragen stehen einem die Professoren stets mit einem offen Ohr zur Verfügung.

Alexander, 32 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr gut aufbereitete Unterrichtsmaterialien, auf Wunsch enge Betreuung durch die Dozierenden und Flexibilität in den Teilnahmen, die sich somit gut in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Für mich somit genau wie erwartet und gewünscht, sehr empfehlenswert!

Natascha, 29 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 05.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Vor dem Beginn: passende Konditionen und Angebot zwischen digitalen Lehrbriefen und iPad oder gedruckten Lehrbriefen ohne iPad. Außerdem war die Beratung sehr nett und immer zu erreichen.
Nun bin ich im 1. Semester meines Studiums und fühle mich gut aufgehoben. Ich habe immer Ansprechpartner und bei Fragen erhalte ich eine schnelle Rückmeldung.

Freja, 35 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich studiere derzeit im Master Wirtschaftspsychologie an der PFH Göttingen, da ein Fernstudium die einzige Möglichkeit für mich darstellt, berufsbegleitend einen Masterabschluss zu erwerben. Zu Beginn fehlten mir einige ECTS-Punkte für die Zulassung zum Wirtschaftspsychologie-Studium, doch die PFH ermöglichte es mir problemlos, einen Brückenkurs zu belegen. Dadurch konnte ich meine Kenntnisse in Wirtschaftspsychologie und Statistik gezielt vertiefen. Dies hat mir bereits jetzt erweiterte Fachkenntnisse und tiefe Einblicke in das Fachgebiet ermöglicht. Insgesamt empfinde ich das Studium als sehr empfehlenswert. Einige Unterlagen könnten zwar aktueller sein oder überarbeitet werden, dies beeinträchtigt jedoch den Gesamteindruck nur geringfügig.

Nadine, 32 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 29.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Super organisiert, vollständig frei und ohne Druck, eigenständige Entscheidung wann an den Klausuren teilgenommen wird, super Dozenten für die Betreuung von Hausarbeiten und thesis. Auch zum kontakt Center, falls was technisch nicht funktioniert ist super schnell in der Rückmeldung

Constantin, 29 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Masterstudiengang war im Gegensatz zum Bachelor des gleichen Fachgebietes aus meinen Augen insgesamt veraltet und vernachlässigt, befand zum damaligen Zeitpunkt gefühlt eher im Aufbau und zum Ende in einem Updateprozess.

Das Unterrichtsmaterial wirkte nicht derart diadaktisch und sorgfältig aufbereitet, wie es noch im Bachelor der Fall war. Veraltet aufgrund dessen, weil sich die Lehrbriefe auf Litartur bezogen oder nahezu gänzlich aus solchen bestanden, die mindestens 10-20 Jahre zurück datierten.

Bezüglich Unterricht und Konzept kann ich sagen, dass in die Live-Vorlesungen wesentlich mehr Mühe und Aktualität gesteckt wurde, als in die Lehrbriefe. Auch die Betreuung seitens der fachlichen Assistenten und Professoren waren sowohl hilfreich als auch verständlich und reaktionsschnell.

Im Hinblick auf die Organisation würde ebenfalls ein nahezu gänzlich positives Urteil fällen, da neben der technischen Seite bezüglich Nutzerfreundlichkeit und Aktualität auch inhaltlich alles von allen Endgeräten aus machbar und abrufbar war. Einzig die Korrekturzeiten der Klausuren ließ stark zu wünschen übrig.
Ich habe das Studium von 2020 bis 2023 belegt und abgeschlossen.

Nadine, 32 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Super Uni und ich kann frei entscheiden wann ich was mache, gerne wieder.
Durch die freiezeiteinteilung habe ich immer noch Zeit für Beruf, Hobby und Freunde
Der Kontakt ist unkompliziert und die Antworten immer zielgerecht.
Zudem arbeiten die Profs auch mit einem online Tool- das erspart das ewige Mail hin und herschreiben

Stefanie Warnke-Gotzhein, 21 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich mache meinen Master in Wirtschaftspsychologie auf Fernstudium-Basis und bin mit der flexiblen Zeiteinteilung sehr zufrieden. Trotzdem halte ich einen guten Kontakt zu den Professoren und auch direkt Studierenden, welcher sich dank der Campus - Wochenenden ergeben hat.

Kim, 26 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die in den Vorlesungen verwendeten Materialien und Fernlehrbriefe sind inhaltlich gut. Bei Rückfragen erhält man von den Dozenten oder auch dem Prüfungsamt immer schnell eine Rückmeldung. Zu zeitlichen Verzögerungen kommt es jedoch teilweise bei der Korrektur von Klausuren und dem Eintragen der Noten. Dies dauert meist zwei Monate oder länger. Auch die Auswahl an kostenloser Literatur in der Online bibliothek ist noch etwas ausbaufähig.

Alexander, 31 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 11.09.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Fachlich Top aufbereitete Materialien, schneller Support und entgegenkommende Dozent*innen. Bei Fragen wird schnelle geholfen. Die Lehrenden sind ebenfalls gut erreichbar. Die Klausurkorrekturen dauern manchmal ein bisschen, ist aber noch vollkommen in Ordnung. Insgesamt also absolut zu empfehlen.

Johannes, 25 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 18.09.2022 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Herbe Enttäuschung! Ich bin mit großer Vorfreude in den Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie gestartet und wurde leider nach wenigen Wochen klar enttäuscht. Die Studienmaterialen waren in einigen Modulen so veraltet, dass man mit diesen eigentlich keine Lehre mehr machen dürfte. Die Studienbriefe basieren mitunter auf Fachbüchern, die Anfang der 2000er Jahre publiziert wurden, obwohl bereits aktuelle Auflagen dieser Bücher existieren! Dass in manchen Studienbriefen demzufolge noch aus "aktuellem Anlass" auf Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland eingegangen wird und das Internet als eine zukunftsweisende Technologie dargestellt wird, die aber keineswegs schon für alle Organisationen und Personen nutzbar sei, ist verstörend und einer Universität unwürdig.
Auf Nachfrage wurde mir versichert, dass an der Überarbeitung der Studienbriefe gearbeitet wird. Mir ist klar, dass man den Studierenden nicht jedes Jahr brandaktuelle Unterlagen zur Verfügung stellen kann, aber man sollte diese gewiss auch nicht nur alle 10 Jahre auf den neuesten Stand bringen.

Zwar hat die Uni Einsicht gezeigt und als Begründung dargelegt, dass die finanziellen Ressourcen in diesem Studiengang aufgrund der Nachfrage begrenzter seien als in einigen der Bachelorstudiengängen.

qllerdings ist es meines Erachtens trotzdem ein herbes Täuschungsmanöver überhaupt einen Studiengang mit solchen (wissentlich veralteten und damit unnützen) Studienunterlagen zur Verfügung zu stellen!!!

Daher: Nie wieder PFH und Augen auf bei der Auswahl der Uni mit Blick auf die Aktualität der Studienunterlagen.

Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Fernstudiengang Wirtschaftspsychologie, Master of Arts (M.A.) von „PFH Private Hochschule Göttingen“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.

Infomaterial hinzufügen

Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten

Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Master Wirtschaftspsychologie hinzufügen:

Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Wirtschaftspsychologie & Künstliche Intelligenz (M.Sc.)
SRH Fernhochschule – The Mobile University
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 18 - 25 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 13.122 € - 14.475 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Berufsbegleitendes Fernstudium Wirtschaftspsychologie und Leadership (M. Sc.)
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Präsenz (optional)
  • 2 - 6 Monate
  • 15 bis 25 h pro Woche
  • 1.700 € - 900 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.)
SRH Fernhochschule – The Mobile University
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 18 - 25 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 13.122 € - 14.475 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Angewandte Psychologie für die Wirtschaft, Master of Arts (M.A.)
PFH Private Hochschule Göttingen
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Studienhefte + Präsenz (optional)
  • 18 Monate
  • 23 h pro Woche
  • 10.350 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Wirtschaftspsychologie (M.Sc)
DIPLOMA Hochschule
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 10 bis 25 h pro Woche
  • 10.795 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Wirtschaftspsychologie ohne psychologische Vorkenntnisse
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Selbststudium
  • 18 - 24 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
  • 6.282 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Wirtschaftspsychologie mit psychologischen Vorkenntnissen
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Selbststudium
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Angewandte Psychologie, Spezialisierung Führen und Entscheiden
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Selbststudium
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Berufsbegleitendes Fernstudium Wirtschaftspsychologie und Digital Consumer Behavior (M. Sc.)
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Präsenz (optional)
  • 2 - 6 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 1.700 € - 900 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Master (konsekutiv)
  • Online + Studienhefte
  • 12 bis 20 h pro Woche
  • 6.936 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
HFH Hamburger Fern-Hochschule
  • Master (konsekutiv)
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 24 - 30 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 10.080 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master of Science (MSc) in Wirtschaftspsychologie
KMU Akademie & Management AG
  • Master (weiterbildend)
  • Online
  • 9.800 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Berufsbegleitendes Fernstudium Wirtschaftspsychologie und Human Resource Management (M. Sc.)
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Präsenz (optional)
  • 2 - 6 Monate
  • 15 bis 25 h pro Woche
  • 1.700 € - 900 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Wirtschaftspsychologie (M.Sc. )
IU Fernstudium
  • Master (konsekutiv)
  • Online
  • 12 - 48 Monate
  • 20 bis 40 h pro Woche
  • 10.099 € - 16.591 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Berufsbegleitendes Fernstudium Wirtschaftspsychologie und Business Transformation (M. Sc.)
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU)
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Präsenz (optional)
  • 2 - 6 Monate
  • 15 bis 25 h pro Woche
  • 1.700 € - 900 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Wirtschaftspsychologie
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Master (weiterbildend)
  • Online + Selbststudium

Weiterführende Links

Alle Fernkurse von PFH Private Hochschule Göttingen

Zu Deiner Suche passen auch folgende Kategorien:

MBA Wirtschaftspsychologie
MBA Wirtschaftspsychologie
Weiterbildungen im Bereich Wirtschaftspsychologie (Diverse Kurse)
Weiterbildungen im Bereich Wirtschaftspsychologie (Diverse Kurse)
Master Vertriebspsychologie
Master Vertriebspsychologie
Bachelor Wirtschaftspsychologie
Bachelor Wirtschaftspsychologie