Wirtschaftspsychologie (M.Sc)
- Master (konsekutiv)
- Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
- 5 Semester
- 10 bis 25h pro Woche
- Inhalte
- Beschreibung
- Berufsaussichten
- Kosten
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Abschluss
- Standorte
- Zertifizierungen
- Weitere Fakten
Studieninhalte
- Interdisziplinäre Wirtschaftspsychologie
- Digitalisierung in der Wirtschaft und Arbeit 4.0
- Personalmanagement
- Marketing
- Digitales Gesundheitsmanagement
- Management und Personal
Kursbeschreibung des Anbieters:
Der anwendungsorientierte Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie verknüpft Inhalte von Wirtschaft und Psychologie miteinander. Unternehmen stellen gerne Absolvent/innen der Wirtschaftspsychologie ein, da diese wirtschaftliche Themen unter Bezugnahme von psychologischen Erkenntnissen behandeln und lösen können. Wirtschaftspsychologen und Wirtschaftspsychologinnen werden in vielen Teilbereichen der Wirtschaft eingesetzt, beispielsweise im Personalwesen, in der Produktentwicklung, in Marketing und Marktforschung sowie als Unternehmensberater/in.
Absolvent/innen werden hervorragend auf Leitungs- und Managementtätigkeiten vor dem Hintergrund der Digitalisierung vorbereitet. Insbesondere die drei Wahlpflichtmodule, von denen die Studierenden eines wählen müssen, gehen auf diesen Aspekt ein.
Berufsaussichten
- Personalentwickler:innen
- Arbeits- und Organisationspsycholog:innen
- Marketinganalyst:innen
- Vertriebspsycholog:innen
- Recruiter:innen
Kosten
€ 10.495,00 (MwSt.-befreit) , mtl. Preis: € 317,00* inkl. Prüfungsgebühr (985,- EUR) **verschiedene Ratenmodelle möglich
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Lernmethodik
Lernmethoden
- Online
- Selbststudium
- Studienhefte
Prüfungsform
- Online
- Präsenz
Prüfungsformate
- Masterarbeit
- Hausarbeit
- Klausur
- Referat/Präsentation
Studienmaterialien
- (Online-)Bibliothek
- Studienhefte
- Virtueller Seminarraum
Zielgruppen
- Absolvent:innen der Psychologie
- Personalentwickler:innen
- Unternehmensberater:innen
Bildungsabschluss
- Einen mindestens mit "befriedigend" bestandenen Bachelorabschluss oder ein entsprechendes Diplom in einem Studiengang in Psychologie, Angewandte Psychologie, Wirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik
- Einen mindestens zum Bachelor oder Diplom gleichwertigen ausländischen Abschluss mit wenigstens "befriedigend" in einem geeigneten Studiengang im Umfang von mindestens sechs Semestern/180 ECTS erreicht haben.
- Interessent/innen mit einem "befriedigenden" Abschluss müssen Ihre Qualifikation in einem Einstufungsgespräch nachweisen. Bewerber/innen mit einem schlechteren Abschluss als "befriedigend" sind vom Master-Fernstudium ausgeschlossen.
(Schul-)Abschlüsse
- Erststudium
Abschluss
Master of Science (M.Sc.)Hamburg, Leipzig, München
Zertifizierungen
- FIBAA
Deutsch
Präsenz
120 ECTS
Wintersemester und Sommersemester
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Master Wirtschaftspsychologie →Master Psychologie, Beratung und Coaching →
Wirtschaftspsychologie →
Weiterführende Links:
Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Master Wirtschaftspsychologie →Master Psychologie, Beratung und Coaching →
Wirtschaftspsychologie →
