Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten (LL.M.)
- Master (konsekutiv)
- 5 Semester
- 10 bis 15h pro Woche
- Inhalte
- Beschreibung
- Kosten
- Lernmethodik
- Zulassung
- Abschluss
- Weitere Fakten
Studierende dieses konsekutiven Masters erlernen, die neuesten Gesetzesänderungen und Entwicklungen in der Rechtsprechung anhand des systematischen Verstehens ihres Studienfaches einzuordnen und die Konsequenzen für die praktische Arbeit umzusetzen. Dabei setzen sie sich, je nach Fallkonstellation, differenziert mit den wissenschaftlichen Grundlagen und Forschungen des internationalen Wirtschaftsrechts auseinander. Sie erwerben die Kompetenz, mittels ihres Fachwissens vorausschauend Handlungsbedarf aufzuzeigen, Risiken unternehmerischer Entscheidungen anhand der juristischen Gegebenheiten einzuordnen, konkrete Problemlösungen zu entwickeln und deren Umsetzungsprozesse zu begleiten.
Mit Abschluss des Studiums sollen die Absolvent/innen ihr Wissen und Verstehen so erweitert und vertieft haben, dass sie in der Lage sind, die Besonderheiten, Grenzen, Terminologien und Lehrmeinungen des internationalen Wirtschaftsrechts zu definieren und zu interpretieren.
Folgende Inhalte werden außerdem beispielhaft gelehrt:
o Rechtliche Rahmenbedingungen der Weltwirtschaft
o Internationale Schiedsgerichtsbarkeit
o Unternehmensbewertung und Bilanzierungsrichtlinien
o Arbeitsrecht
In zwei von insgesamt drei Studienschwerpunkten, die im Laufe des Studiums gewählt werden, können die Fachkenntnisse vertieft werden. Zur Wahl stehen ,,Unternehmenssicherung", ,,Unternehmenssteuerrecht" sowie ,,Vertragsgestaltung im internationalen Kontext".
Kursbeschreibung des Anbieters:
Der Master-Studiengang Wirtschaftsrecht mit internationalen Aspekten ist für Studierende konzipiert, die auf der Schnittstelle zwischen Recht und Wirtschaft im Unternehmen ihr Augenmerk mehr auf juristische Schwerpunkte richten möchten. Der Studiengang ist insbesondere für Berufserfahrene geeignet, die vorrangig in Wirtschaftsunternehmen und mit internationalen Bezügen arbeiten möchten. Dafür erwerben sie alle notwendigen theoretischen und praktischen Kenntnisse, insbesondere mit dem Fokus auf der Umstrukturierung von Firmen.
Die Regelstudienzeit von 5 Semestern kann bei Bedarf studiengebührenfrei um 4 Semester verlängert werden.
Kosten
€ 10.495,00 (MwSt.-befreit)*inkl. Prüfungsgebühr (985,- EUR)
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Lernmethodik
je nach Leistungsart mündlich oder schriftlich vor Ort am ausgewählten StudienzentrumFernstudium mit realen oder Online-Präsenzveranstaltungen. Das Fernstudium erfolgt im Wechsel zwischen Selbststudium mit Studienheften und ganztägigen Samstags-Seminaren (ca. 12 Samstage pro Semester) an einem unserer zahlreichen bundesweiten Studienzentren oder online im "virtuellen Hörsaal" des DIPLOMA Online-Campus. Prüfungen werden im Studienzentrum der Wahl abgelegt. Eine umfangreiche Online-Bibliothek steht außerdem zur Verfügung.
o Bestandene Bachelor- oder Diplom-Prüfung an der DIPLOMA Hochschule oder an einer anderen Universität oder Fachhochschule mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern (insb. in den Fachrichtungen Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften)
oder
o ein mindestens gleichwertiger ausländischer Abschluss in gleicher oder verwandter Fachrichtung mit einer Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern
Bewerber/innen mit der Bachelor-/Diplom-Abschlussnote befriedigend müssen ein Einstufungsgespräch als Zulassungsvoraussetzung bestehen. Lautet die Abschlussnote des Erststudiums ,,ausreichend", bleibt ihnen die Zulassung verwehrt.
Abschluss
Master of Arts (M.A.)Deutsch
120 ECTS
Wintersemester und Sommersemester
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Master Wirtschaftsrecht →Master Recht →
Wirtschaftsrecht →
Weiterführende Links:
Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Master Wirtschaftsrecht →Master Recht →
Wirtschaftsrecht →
