Wirtschaftswissenschaften | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium
Du möchtest dich beruflich weiterbilden und dein Wissen im Bereich Wirtschaftswissenschaften vertiefen? Dann bist du bei uns genau richtig! Unser Vergleichsportal Fernstudium Direkt bietet dir eine große Auswahl an akdemischen Fernstudiengängen und nicht-akdemischen Fernlehrgängen im Bereich Wirtschaftswissenschaften. Die Kategorie Fernstudium Wirtschaftswissenschaften umfasst eine Vielzahl an Studiengängen und Weiterbildungen, die sich speziell an Berufstätige richten, die sich weiterbilden möchten. Dabei kannst du zwischen verschiedenen Schwerpunkten wie Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder Marketing wählen. Ein Fernstudium bietet dir die Möglichkeit, flexibel und ortsunabhängig zu studieren und somit Beruf und Studium optimal zu vereinbaren.
- Doktor Ökonomie & Management (PhDr.) 1 Kurs
- Weiterbildung VWL (Volkswirtschaftslehre) 1 Kurs
- Weiterbildung Verhaltensökonomik 1 Kurs
- Weiterbildung Volks- und Betriebswirtschaft 1 Kurs
- Weiterbildung Wirtschaftl. Interessen & Europapolitik 1 Kurs
- Weiterbildung Wirtschaftsbez. Qualifikationen (IHK) 1 Kurs
- Weiterbildung Wirtschaftsbeziehungen & intern. Politik 1 Kurs
- Weiterbildung Wirtschaftsfachwirt:in 10 Kurse
- Weiterbildung Wirtschaftsmathematik 2 Kurse
- Weiterbildung Wirtschaftsreferent:in 1 Kurs
- Weiterbildung Wirtschaftsstatistik 1 Kurs
- Weiterbildung Wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen 1 Kurs
- Weiterbildung Ökonom:in 9 Kurse
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Wirtschaftswissenschaften
Seiten
Kostenlos Infomaterial zum Thema Wirtschaftswissenschaften bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Wirtschaftswissenschaften
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 3 Monate (Hochschulzertifikat) - 36 Monate (Bachelor) |
Wöchentlicher Aufwand | 5 Stunden (Hochschulzertifikat) - 30 Stunden (Zertifikat) |
Abschluss |
Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), PhDr., Vorbereitung IHK-Abschluss, Zertifikat oder Zeugnis |
Kosten | 474 € (Zertifikat) - 10.900 € (PhDr.) |
Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?
Diese Themen können in deinem Fernstudium auf dich zukommen:
- Einflussfaktoren und Ursachen
Welche Voraussetzungen sollten Studieninteressent:innen für den Fernkurs mitbringen?
Folgende Teilnahmevoraussetzungen werden von einigen Bildungsanbietern verlangt:
- Keine Teilnahmevoraussetzungen
- Berufserfahrung
- Sprachkenntnisse
- Bildungsabschluss
- Ohne Abitur
- Berufsausbildung
Detaillierte Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen findest du auf den Kursseiten und im kostenlosen Infomaterial.
An welche Zielgruppen richtet sich der Fernkurs?
Die Zielgruppe für Wirtschaftswissenschaften ist vielfältig. Du gehörst dazu, wenn du z. B. eins der folgenden Kriterien erfüllst:
- angehende Wirtschaftsfachwirte:innen
- (angehende) Experten im Bereich Wirtschaft und Politik
- (angehende) Mitarbeiter:innen im Personalbereich
- (angehende) Mitarbeiter:innen der Ökonomie
- Projektmitarbeiter:innen
- Berufstätige, Bachelor- oder Diplomabsolventen mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulabschluss oder gleichgestellten Abschluss mit wirtschaftlichem Schwerpunkt mit mindestens 180 ECTS
- Wirtschaftswissenschaftler:innen
- (angehende) Projektleiter:innen
- Personen, die als technischer Fachexperte, Ingenieur, Informatiker oder Naturwissenschaftler Ihr Know-how um moderne Management-Methoden erweitern möchten
- angehende) Mitarbeiter:innen der Ökonomie
Charakterliche Fähigkeiten
- Didaktische Kompetenz
- Organisationsfähigkeit
- Agiles Mindset
- Einfühlungsvermögen
- Sozialkompetenz
- Zahlenaffinität
Wie sind die Berufsaussichten und Karrieremöglichkeiten nach einem Fernstudium Wirtschaftswissenschaften?
Wenn du ein Fernstudium Wirtschaftswissenschaften absolvierst, kannst du unter anderem in folgenden Bereichen, Branchen und Berufen Karriere machen:
- Lobbyist:in
- Innovationsmanager: innen
- Fach- und Führungskraft auf der mittleren Führungsebene
- Vielfältige Karriereoptionen in verschiedenen Branchen
- Einstellung als Führungskraft
- Forschung und Entwicklung
- Einstellung als Wirtschaftsexperte:in
- Einstellung als Wirtschaftsfachwirt:in
- Einstellung in der Ökonomie
- Einstellung in der Volkswirtschaftlehre
Welche Vorteile bringt dir der Fernkurs Wirtschaftswissenschaften?
Der Fernkurs Wirtschaftswissenschaften kann dir viele Vorteile verschaffen. Darunter zum Beispiel:
- Flexible Terminauswahl bei Klausuren und Abgaben
- Weiterbildung auf meine Art und meinem Tempo
- Flexibles Blended-Learning Format
- Innovativ: digitales Know-how für Ihre Karriere in Unternehmen, dem öffentlichen Sektor, NGOs oder Beratungsunternehmen
- Zukunftsorientiert: aktuelles Wissen zur digitalen und internationalen Wirtschaft sowie zur Nachhaltigkeit
- Interaktive Lernmethoden
- Berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang
- Interdisziplinär: praxisnahe Verknüpfung von BWL und VW
- Modularer Aufbau
- Hohe Abschlussquote der Teilnehmer:innen
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Wirtschaftswissenschaften?
Für ein Fernstudium Wirtschaftswissenschaften fallen Kosten von 474 € (Zertifikat) bis 10.900 € (PhDr.) an.
Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:
- Grundwissen Wirtschaft (-5%) vom Anbieter Laudius Akademie für Fernstudien
- Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) (-15%) vom Anbieter sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Wirtschaftswissenschaften rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 3 und 36 Monaten.