Wirtschaftswissenschaften | Als Fernstudium oder berufsbegleitendes Studium
In der Kategorie Wirtschaftswissenschaften sind aktuell
35 Fernlehrgänge
und ein Fernstudiengang von insgesamt
12 Fernhochschulen
und 6 Fernschulen
gelistet und können mit einem Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), PhDr., Vorbereitung IHK-Abschluss oder Zertifikat
abgeschlossen werden. Von einem Fernschüler oder Fernstudenten müssen ca. 5 bis 30 Stunden pro
Woche für das Fernstudium eingeplant werden.
Weiterführende Abschlusskategorien
Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Wirtschaftswissenschaften
Seiten
i
Kostenlos Infomaterial zum Thema Wirtschaftswissenschaften bestellen
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Wirtschaftswissenschaften
Voraussetzungen
|
Variiert je nach Anbieter |
Dauer
|
2 Monate (Zertifikat) - 36 Monate (Bachelor) |
Wöchentlicher Aufwand
|
5 Stunden - 30 Stunden (Hochschulzertifikat) |
Abschluss
|
Bachelor, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), PhDr., Vorbereitung IHK-Abschluss oder Zertifikat |
Kosten
|
271,32 €
(Zertifikat) - 10.900 €
(PhDr.) |
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Wirtschaftswissenschaften?
Für ein Fernstudium Wirtschaftswissenschaften fallen Kosten von 271,32 € (Zertifikat) bis 10.900 € (PhDr.) an.
Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:
Mit welcher Studiendauer müssen Sie rechnen?
Die Dauer des Fernstudiums variiert zwischen 2 und 36 Monaten.
Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Wirtschaftswissenschaften
4,6
bewertet von 88 Teilnehmern
Interessante Erfahrungen von Teilnehmern
Maja, 33 Jahre, hat den Fernstudiengang: "M.A. Wirtschaftspädagogik" des Anbieters Allensbach Hochschule am 09.10.2017 bewertet. Bewertungen insgesamt: 16Hallo Ihr, wo fange ich an? Die Lehrkräfte sind sehr gut, praxisnah und erfahren. Die Lehrmaterialien sind aktuell und die Qualität stimmt. Es gibt sehr viele Übungsaufgaben mit Musterlösungen somit habe ich immer sofort einen Stand wo ich stehe. Einsendeaufgaben werden zeitnah korrigiert und mit brauchbarem Feedback zurückgesendet. Der Kontakt zur Uni funktioniert immer reibungslos. Jeden den ich bislang am Telefon hatte, konnte mir immer meine Fragen beantworten egal ob es die Studienberatung oder auch Professoren waren. Ich kann die Uni jedem der als Quereinstieg in die Pädagogik will echt empfehlen. Das einige was mich etwas nervt ist, dass bei mir in Freiburg kein Prüfungszentrum ist und ich nach Konstanz für Klausuren kommen muss. Aber Konstanz ist ja eine tolle Stadt... da nehme ich die nervige Reise durch den Schwarzwald gerne in Kauf...
Maxi, 26 Jahre, hat den Online-Kurs: "Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)" des Anbieters Europäischer Hochschulverbund (EHV) am 14.10.2016 bewertet. Bewertungen insgesamt: 20Anfangs hatte ich versucht alleine mit einigen Heften die Prüfung zur Wirtschaftsfachwirtin zu schaffen, was aber bei der ersten Prüfung gründlich in die Hose ging. Auf der Suche nach einer passenden Unterstützung bin ich auf den Europäischen Hochschulverbund gekommen und muss sagen, dass mich die Seminare online begeistern. Viele Dinge werden hier von den Dozenten in einem für mich völlig neuen Zusammenhang gebracht und das Fachwirt-Deutsch wird jetzt erst verständlich. Da mir jetzt einiges leichter von der Hand geht, komme ich auch beim Gedanken an die Prüfung nicht mehr ins Schwitzen :D Ich hoffe die Qualität bleibt weiterhin so gut, bis jetzt war ich sehr zufrieden.
Martina, 25 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)" des Anbieters sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt am 04.11.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 15Das Fernstudium wurde von SGD sehr schön aufgebaut. Die Lernmaterialien sind immer pünktlich und sehr schön verpackt zugeschickt worden. Besonders super finde ich den Online-Campus. Man kann immer flexibel darauf zugreifen, egal wo man gerade ist. Die Tutoren haben immer sehr zügig die Einsendeaufgaben bearbeitet und Tipps dazu geschrieben. Man kann sich auch mit anderen Teilnehmern im Chat austauschen. Vor den Prüfungen gibt es auch noch eine Prüfungsvorbereitung, an der man über die SGD teilnehmen kann. Diese kann ich jedem nur empfehlen, weil sie einem nochmal Sicherheit gibt.
Stefan, 51 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Doktor der Philosophie in Ökonomie und Management (PhDr.)" des Anbieters POBS - private online business school am 06.12.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 6Die Betreuung durch die POBS war hervorragend und die Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Sterniczky im Rahmen der Genese der PhDr. Arbeit war unglaublich befruchtend für mich. Ich konnte durch die intensive Betreuung vieles von mir Erlebte in den letzten Jahren nun erst richtig reflektieren und einordnen. Somit ist das PhDr. Studium für mich auch auf der Ebene meiner persönlichen Weiterentwicklung etwas, was ich nicht missen möchte.
Sophie, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Fitnessökonom (FH)" des Anbieters IST-Hochschule für Management am 27.03.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 8Ich studiere jetzt schon ein halbes Jahr auf der IST und bin begeistert. Das Konzept ist sehr übersichtlich gestaltet und für Fernstudiengänger optimal. Ebenso wie die Lernmaterialien, diese sind sehr überschaubar. Wenn was in den Studienheften nicht verstanden wird kann man jederzeit jemanden um Rat fragen. Dafür sind die OnlineTutorien auch da und super flexibel.