www.training-zoll.de
- Teilnahme
- Online
- 1 Tag
- Inhalte
- Beschreibung
- Kosten
- Studienmodelle
- Zielgruppe
- Abschluss
- Weitere Fakten
Modul 1: Einführung in das Zollrecht
Grundlagen des Zollrechts
Überblick EU-Zollvorschriften
Zollrechtliche Bestimmung und Zollverfahren
Zollanmeldung und Vorübergehende Verwahrung
Überführung in den zollrechtlich freien Verkehr
Vertretungsverhältnisse
Zollschuld
Modul 2: Zolltarif/EZT und Zollwert
Zolltarif: Rechtsgrundlagen und Zolltarifschema
Harmonisiertes System, Kombinierte Nomenklatur, TARIC
Der Elektronische Zolltarif ,,EZT"
Einreihungsvorschriften und Auslegungsgrundsätze
Warentarifnummern und Abgabensätze
Verbindliche und unverbindliche Zolltarifauskunft
Zollwertermittlungsmethoden
Incoterms
Modul 3: Versandverfahren und Importabwicklung
Grundlagen
Luft-, See- und Bahnverkehr
Versandschein -T1-
Importabwicklung
Vereinfachte Verfahren
Besondere Zollverfahren (AV/PV, Zolllager ...)
Modul 4: Exportkontrolle
Dual-Use-Erzeugnisse
Kritische Länder
Terrorlisten
Boykott-Erklärungen
Umschlüsselungsverzeichnis
Ausfuhrliste
Verantwortlichkeiten
Modul 5: Ausfuhrverfahren und ATLAS
Normalverfahren
Mündliche Ausfuhranmeldung
Kleinsendungen
ATLAS-Ausfuhranmeldungen: Codierungen, Ausfuhrbegleitdokument (ABD), Ausgangsvermerk (AGV)
Vereinfachungen bei der Warenausfuhr
Sonstige Begleitpapiere bei der Warenausfuhr
Modul 6: Warenursprungs- und Präferenzrecht
Ursprungs- und Präferenzrecht der EU
Nichtpräferenzielle Ursprungsregeln (Ursprungszeugnisse)
Präferenzländer
Präferenzdokumente: EUR.1, A.TR, Ursprungserklärungen
Lieferantenerklärungen
Prüfdokument INF 4
Ermittlung des Warenursprungs
Ermächtigter Ausführer (EA)
Modul 7: Zoll und Umsatzsteuer
Steuerliche und rechtliche Einordnung
Liefergeschäfte mit EU-Mitgliedstaaten
Drittlands- und Ausfuhrgeschäfte
Innergemeinschaftliche Erwerbe
Dienstleistungsverkehr
Reihen- und Dreiecksgeschäfte
Rechnungsstellung
Ausfuhrnachweise
Modul 8: Organisation im Unternehmen
Personen des Zoll/Steuerrechts
Der Ausfuhrverantwortliche
Umsetzung der rechtlichen Anforderungen
Optimierung der Zollprozesse
Kosten- und Risikominimierung im Zollgeschäft
Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter (AEO)
Zollprüfung: Dokumentation, Datenzugriff und Archivierung
Modul 9: Finanzierung und Absicherung
Akkreditive
Dokumenteninkasso
Factoring
Forfaitierung
Auslandsgarantien
Staatliche Exportkreditversicherung
Zahlungsverkehr
Kursbeschreibung des Anbieters:
Zoll- und Exportverantwortliche sind ständig mit Neuerungen und komplexen Sachverhalten konfrontiert. Handeln sie nicht nach aktuellen Vorgaben oder unterlaufen ihnen Fehler, kostet das sofort bares Geld. Kontinuierliche Fortbildung ist daher für Sie ein absolutes Muss. Dafür gibt es jetzt neu die Lern- und Trainingsplattform unter www.training-zoll.de
Kosten
€ 1.184,05 inkl. 19% MwSt.Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Studienkosten/ -modelle
Onlinekurs
Der Lehrgang ist genau das Richtige für Exportleiter und Mitarbeiter in Export- und Vertriebsabteilungen, ...
... die ihre aktuellen Fachkenntnisse für die tägliche Zoll- und Exportpraxis erweitern wollen, um alle Aufgaben schnell, sicher und fehlerfrei zu erledigen.
... die, einen qualifizierten Nachweis über ihre Kenntnisse in der Zoll- und Exportabwicklung erwerben wollen und sich beruflich weiterentwickeln möchten.
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, öffentliche Verwaltung, Selbstständige und Freiberufler.
Abschluss
TeilnahmeDeutsch
Online
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Zoll →Außenwirtschaft und Export →
Weiterführende Links:
Zur Website des Anbieters AKADEMIE HERKERT - BEZAHLT - Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Zoll →Außenwirtschaft und Export →
