• 4021 Kurse
  • 118 Anbieter
  • 17738 Bewertungen
3 x Bestnote von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit #31/2020 - #31/2021 - #32/2022
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Zeichnen und Malen | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung

Karikaturen und Comics zeichnen, der eigenen Kreativität malerisch Ausdruck verleihen, Momente in Kohle anstatt mit der Kamera festhalten - ein Fernstudium in Zeichnen oder Malen kann viele Vorzüge haben. Ob es einen lebenslangen Traum verwirklicht, neue Karrieremöglichkeiten eröffnet oder schlicht der eigenen Entspannung dient, die Möglichkeiten sind vielseitig.

Passende Kurse / Studiengänge im Bereich Zeichnen und Malen

Jetzt kostenlos Infomaterial anfordern Es wurden 19 Kurse / Studiengänge gefunden.
Sortieren nach

Seiten

i

Kostenlos Infomaterial zum Thema Zeichnen und Malen bestellen

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Zeichnen und Malen

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 7 Monate - 24 Monate (Zertifikat)
   Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden - 14 Stunden (Zertifikat)

   Abschluss

Zertifikat oder Zeugnis
   Kosten 531 € - 711 € (Zertifikat)

Welche Studieninhalte erwarten dich im Fernstudium?


- Werbung -

Wir zeichnen bereits als Kinder und malen aus - das wirkliche Zeichnen erfordert aber mehr. Perspektiven und Licht, dreidimensionale Formen und Schattierungen sind Wissen und Fertigkeiten, die Geduld, Übung und die passende Anleitung erfordern. Daher werden in einem Fernstudium Zeichnen und Malen meist die folgenden Inhalte vermittelt:

  • Zeichnerische Grundtechniken
  • Form und Linie
  • Einsatz von Farbe und Perspektive
  • Wahrnehmungsübungen
  • Lockerung
  • Umgang mit verschiedenen Materialien
  • Licht, Schatten, Struktur und Textur
  • Darstellung von Körpern im Raum, von Pflanzen, Tieren und Menschen sowie Landschaften

Optional und je nach Ausrichtung des Fernstudiums können zudem weitere Inhalte hinzukommen. Darunter:

  • Porträtkarikatur
  • Von der Ideenentwicklung bis zur Umsetzung (beispielsweise bei Comics oder humorträchtigen Themen)
  • Komposition
  • Einen Persönlichen Stil entwickeln
  • Drucktechniken
  • Schrift

Kreativität und die Fähigkeit, mit Stift und Pinsel gekonnt umzugehen, haben einen beruhigenden Effekt auf die Psyche und sind zugleich das Ziel vieler Menschen. Nicht umsonst wird das Zeichnen zur Entspannung eingesetzt und ist als Kurs ausgesprochen beliebt. Eigene Gemälde und Bilder, das Anfertigen von Karikaturen und der selbstentworfene Comic können aber nicht nur die Resultate eines schöpferischen Hobbies sein.

Bewegst Du dich bereits professionell in einem kreativen Bereich oder benötigst Du das Zeichnen für die Selbstständigkeit, kann die Fähigkeit des Malens auch beruflich neue Türen öffnen. So kannst Du mit Deiner Leidenschaft Geld verdienen, indem Du eigene Motive entwirfst oder das Zeichnen mit anderen kreativen Fertigkeiten verbinden. Illustriere Deine eigenen Bücher, bringe individuelle Muster auf die selbst entworfene Taschenkollektion oder fertige Karikaturen für Deine Kunden an. Die Möglichkeiten sind vielfältig.

Dauer

Das Erlernen der Zeichenkunst nimmt Zeit und Geduld in Anspruch. Aquarell und Acryl, Öl und Kohle, Lebewesen und Stilleben, Porträts und Comics, vom Muster bis zur komplexen Komposition - die Möglichkeiten des Malens sind umfassend und vielseitig. Dementsprechend lange dauert dein Fernstudium in diesem Bereich.

Du solltest mit 9 bis 24 Monaten pro Lehrgang rechnen und zudem vier bis acht Stunden pro Woche für Lernen und Übungen einplanen. Natürlich kannst Du die Dauer des Fernstudiums beeinträchtigen, da Du nicht an feste Unterrichtszeiten gebunden bist.

Praktikum, Praxisseminar und Prüfungen

Durch Studienhefte, umfassende Anleitungen und eine oftmals enthaltene Grundausstattung ist es bei dem Fernstudium Zeichnen in der Regel nicht nötig, Praktika oder Praxisseminare zu absolvieren. Zudem ist es in diesem Bereich auch schlicht nicht nötig, Präsenzzeiten zu integrieren.

Auch Prüfungen finden sich für gewöhnlich nicht, es kann jedoch Überprüfungen der erlernten und umgesetzten Wissens innerhalb des Kurses mit entsprechenden Rückmeldungen geben. Dazu sendest Du die vorher gestellten Aufgaben ein und erfährst so, wo Deine Stärken und Schwächen liegen und an welchen Techniken eventuell noch einmal gearbeitet werden muss. Der Aufwand ist also zumindest in dieser Hinsicht sehr gering

Teilnahmevoraussetzungen

Bei dem Fernstudium Malen und Zeichnen handelt es sich um Zertifikatslehrgänge, für die in der Regel keine besonderen Voraussetzungen erforderlich sind. Wie bei jedem Fernstudium solltest Du natürlich Interesse mitbringen. Zudem sind auch Motivation und Selbstdisziplin von Nöten, um das Fernstudium erfolgreich und zeitnah abzuschließen.

Zielgruppe

Ob Du dich zur Entspannung mit dem Zeichnen beschäftigen möchtest oder diese Fähigkeit als Voraussetzung für den Beruf, eine Geschäftsidee oder die Erfüllung eines Traums benötigst: Die Möglichkeiten der Anwendung sind vielseitig. Ist das Zeichnen die Basis für den eigenen Comic oder die digitale Arbeit? Wird ein Studium an der Kunsthochschule angestrebt und die Techniken sollen verfeinert werden?

Bei dem Fernstudium Zeichnen und Malen gibt es nicht "die" Zielgruppe. Interessierst Du dich für die kreative Betätigung mit Stift oder Pinsel gehörst Du dazu, ob Du nun einen Comic entwerfen möchtest oder es Dir Aquarelle angetan haben.

Wie sind die Berufsaussichten bzw. Karrieremöglichkeiten im Bereich Zeichnen und Malen?

Das Zeichnen kommt Dir vor allem in gestalterischen und kreativen Berufszweigen zu Gute. Skizzierst Du die Szenen für einen Drehablauf, entwirfst Du Strips für das eigene Modelabel oder legst Du die Basis für das digitale Arbeiten. Marketing, Mode, Design und vieles mehr profitiert von der durch das Malen geschulten Perspektive und den erworbenen Fähigkeiten. Dadurch öffnet sich vielleicht nicht der eine berufliche Weg, wohl aber eine Vielzahl von Weiterentwicklungsmöglichkeiten Deiner Karriere. Und das mit zahlreichen Vorteilen.

Zudem bietet ein Fernstudium in diesem Bereich Entspannung für die Psyche. Zeichnest Du Deine Träume, verleihst Du Wünschen kreativen Ausdruck oder schaltest Du nach einem anstrengenden Tag künstlerisch ab - Du hast die Wahl.

Vorteile des Studiums

Die Vorteile eines Fernstudiums - sei es Kalligraphie oder Karikatur - liegen zumindest anteilig auf der Hand. Du bestimmst die Termine und Dauer des Unterrichts selbst und bist nicht durch feste Zeiten gebunden. Lerne vor der Arbeit oder danach, arbeite während der Mittagspause am Wochenende oder im Urlaub an Deinen Lektionen und bleibe dadurch flexibel und effizient. Zudem musst Du weder Zeit noch Geld investieren, um zu Präsenzzeiten zu gelangen. Hierdurch lässt sich die Dauer des Lehrgangs erheblich verkürzen.

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Zeichnen und Malen?

Für ein Fernstudium Zeichnen und Malen fallen Kosten von 531 € bis 711 € (Zertifikat) an.

Für folgende Angebote gibt es einen exklusiven FSD-Rabatt und es kann direkt eine Buchungsanfrage gestellt werden:

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Zeichnen und Malen rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 7 und 24 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Zeichnen und Malen

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Zeichnen und Malen

4,3
bewertet von 16 Teilnehmenden
Nicht-akademischer Top-Anbieter (4,4)
sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Ursula , 67 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Kunstwerkstatt - professionell malen" des Anbieters sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt am 11.03.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 4
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Den Kurs habe ich schon weiterempfohlen, da ich das Studienmaterial sehr gut finde, vor allem als Nachschlagefundus für die weitere Arbeit. Auch die freundliche Studienbegleitung hat mich motiviert, aber auch manchmal überrascht, da ich sehr selbstkritisch bin. Eine wirklich gute Möglichkeit sich weiterzubilden, wenn keine Kunstakademie in der Nähe des Wohnortes ist.

    Guten Morgen Ursula,
    vielen Dank, für die positive Bewertung. Schön, dass sie zufrieden sind.
    Viel Vergnügen weiterhin das gelernte Wissen, des professionellen Malens anzuwenden.

    Viele Grüße aus Darmstadt
    Ihr sgd-Team

  • Mechthild , 63 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Kunstwerkstatt – professionell zeichnen" des Anbieters sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt am 01.03.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 3
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Kurs war anspruchsvoll und hat immer wieder Lust auf neue Themen und Herausforderungen gemacht. Umfangreiches und differenziertes themenspektrum. Manchmal war die Sprache in den Lehrbriefen etwas umständlich oder kompliziert. Aber insgesamt ein toller Lehrgang mit kompetenter Begleitung.

    Guten Tag Mechthild,
    vielen Dank, für Ihr Feedback. Weiterhin viel Vergnügen beim professionellem Zeichnen.

    Viele Grüße aus Darmstadt
    Ihr sgd-Team