Zeitmanagement-Methoden: ABC, ALPEN, Eisenhower, Pareto
- Teilnahme
- Online
- 2 Stunden
Bei dem Kurs Zeitmanagement-Methoden: ABC, ALPEN, Eisenhower, Pareto des Anbieters AKADEMIE HERKERT handelt es sich um einen Fernkurs und dieser wird mit einem Teilnahme nach 1 Monat abgeschlossen. Der Fernkurs kostet regulär € 177,31.
Der Anbieter bietet Online-Live-Seminare an.
- Beschreibung
- Kosten
- Studienkosten/ -modelle
- Zielgruppe
- Inhalte
- Abschluss
- Weitere Fakten
Kursbeschreibung des Anbieters:
Die Digitalisierung bringt neue Herausforderungen mit sich: Beschleunigte Prozesse und die zunehmende Aufgabenkomplexität erhöhen die Anforderungen im Arbeitsalltag. Trotz erhöhter Arbeitsbelastung wird weiterhin eine optimale Leistung erwartet, der Druck steigt und es droht Burnout Gefahr. Um das Arbeitspensum bewältigen zu können, entstehen bei fehlender Arbeitsstruktur und unzureichender Selbstorganisation nicht selten Überstunden. Die Live-Online-Schulung bietet einen praxisbezogenen Leitfaden mit Techniken, Methoden und Werkzeugen zum Thema Zeitmanagement-Methoden. Unsere Expertin vermittelt Ihnen effektive und effiziente Arbeitsweisen, um Ziele stressfrei zu erreichen und auf einem top Leistungsniveau zu arbeiten.
Kosten
€ 177,31 inkl. 19% MwSt.Online-Live-Schulung mit Fragerunde zu Zeitmanagement-Themen
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Studienkosten/ -modelle
Onlinekurs
Alle Mitarbeiter, die wirksam mit ihrer Zeit umgehen möchten.
Zeitmanagement Arbeitsstilanalyse und Selbstreflexion
Analyse des eigenen Arbeitsstils und der Arbeitsabläufe
Selbstreflexion - Optimierungsmöglichkeiten erkennen
Zeitfresser und Störungen ausmachen und eliminieren
Zeitdiebe analysieren
Unterbrechungen minimieren
Prioritäten und Ziele richtig setzen
geeignete Methoden kennenlernen: Pareto-Zeitprinzip, A-B-C-Analyse, Eisenhowerprinzip, ALPEN-Methode
Zeitplanungstechniken als Instrument zur Selbstentlastung
planen und strukturieren – Gestaltung des Arbeitstages
Tages- und Wochenplanung
Selbstmanagement Standortbestimmung
Bedeutung von Selbstmanagement
individuelle Lernziele definieren
Analyse der aktuellen Arbeits- und Lebenssituation
Ressourcenarbeit
Stärken und Potentiale nutzen
Netzwerke aufbauen
Feedback bewusst einholen
Lernen „Nein“ zu sagen
Freiräume schaffen durch bewusste Grenzsetzung
Aufgaben annehmen, ablehnen und delegieren
Realistische Zeitplanung
Grenzen der Erreichbarkeit
Routinen aufbauen
Formulieren von Einzelzielen
Schritte zur Realisierung von Zielen
Sonstiges:
Informationsflut reduzieren und managen
Mit Stress umgehen - Techniken zur Stressreduktion
Selbstmotivation
Teilnahmebescheinigung
Deutsch
Online od. Präsenz
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Zeitmanagement →Produktivität & Selbstmanagement →
Weiterführende Links:
Zur Website des Anbieters AKADEMIE HERKERT - BEZAHLT - Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Zeitmanagement →Produktivität & Selbstmanagement →
