• 4152 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18580 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Zertifikat Gesundheits- und Sozialwirtschaft

€ 2.400,00 (MwSt.-befreit)
  • Hochschulzertifikat
  • Studienhefte + Online + Präsenz
  • 2 Semester
  • Inhalte
  • Beschreibung
  • Kosten
  • Studienmodelle
  • Lernmethodik
  • Zielgruppe
  • Zulassung
  • Abschluss
  • Standorte
  • Weitere Fakten

Studieninhalte

  • Überblick über das deutsche Gesundheits- und Sozialwesen
  • Theorien der Sozialwirtschaft und des Managements sozialer Dienste
  • Sozialmarketing/Marketing von NPOs
  • Einführung in das Sozialrecht
  • Personalmanagement im Gesundheitsbereich
  • Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen am Beispiel des Krankenhauses
  • Finanzierung und Vergütung in Gesundheits- und Sozialbetrieben
  • Controlling in Gesundheits- und Sozialbetrieben

Kursbeschreibung des Anbieters:

Gesundheits- und Sozialmanagement beinhaltet die Planung
und Organisation komplexer Maßnahmen zur Erhaltung und
Förderung der Gesundheit sowie das Management von Institutionen und Unternehmen in der Sozialwirtschaft und in
Non-Profit-Bereichen.
In diesem berufsbegleitenden Zertifikatsstudium eignen Sie
sich innerhalb von zwei Semestern spezifische Kenntnisse
des Gesundheits-und Sozialmarktes (GuS) mit seinen Akteuren und Institutionen sowie seinen branchenbezogenen Gegebenheiten an. Sie erwerben gesundheitsökonomischem
Know-how und Schlüsselqualifikationen für das erfolgreiche
strategische Agieren im GuS-Markt. Gleichzeitig erhalten
Sie den Qualifikationsnachweis einer staatlichen Hochschule über ein geprüftes und abgeschlossenes akademisches
Weiterbildungsangebot.
In Zeiten einer deutlichen Ökonomisierung des GuS-Bereichs
gewinnen Personal, Personaleinsatz, Personalqualifizierung
sowie das Nachhaltigkeitsmanagement und die internationale
Entwicklung zunehmend an Bedeutung. Steigende Bedarfe,
Kostendruck, Wettbewerb und Fachkräftemangel sind
bestimmende Einflussfaktoren für die häufig sehr komplexen
GuS-Unternehmen. Hinzu kommen stetige Änderungen im
Sozial-, Tarif- und Arbeitsrecht, in Vergütung und Finanzierung.
Während Ihres Zertifikatsstudiums beleuchten Sie den GuSSektor aus unterschiedlichen Perspektiven. Sie schulen Ihr
Verständnis für sich verändernde Rahmenbedingungen und
Merkmale im Gesundheitswesen und werden befähigt, unternehmerische und organisatorische Probleme zu erkennen
und unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit strategisch relevante Lösungen zu entwickeln (Corporate Social Responsibility/CSR).

Kosten

€ 2.400,00 (MwSt.-befreit)
Preis für Studierende/Absolventen des MBA-Fernstudiengangs am RheinAhrCampus

Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.


Datenübertragung SSL gesichert

Studienkosten/ -modelle

Die Gebühren für das Hochschulzertifikat betragen:

  • 1.200 € je Semester für Absolventen und Studierende des MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus, die einen zweiten Schwerpunkt belegen wollen
  • 2.100 € je Semester für Studierende, die nicht der oben genannten Gruppen angehören (sich neu bewerben).

Lernmethodik

Lernmethoden

  • Online
  • Präsenz (optional)
  • Studienhefte

Studienmaterialien

  • (Online-)Bibliothek
  • Online-Forum
  • Studienhefte

Zielgruppen

  • Für Personen im Gesundheits- und Sozialsektor

Bildungsabschluss

  • Um zum Zertifikatskurs zugelassen zu werden, benötigen Sie ein erstes abgeschlossenes Hochschulstudium an einer Fach-/Hochschule oder Universität bzw. einen vergleichbaren anerkannten akademischen Abschluss
  • Für Personen ohne Erststudium und ohne Abitur sind die Hochschulzugangsberechtigung sowie einschlägige Berufserfahrung erforderlich.
  • Über die Zulassung zum Studium entscheidet die Studiengangsleitung im Einzelfall.

(Schul-)Abschlüsse

  • Erststudium
  • Ohne Abitur

Abschluss

Hochschulzertifikat
Präsenzstandorte
Remagen
Prüfungsstandorte
Remagen
Sprache
Deutsch
Prüfungsformat
Präsenz
Credit Points
32 ECTS
Studienbeginn
Wintersemester und Sommersemester

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Gesundheitsökonomie →
Weiterbildung Sozial- & Gesundheitsmanagement →
Weiterbildung Einführung in die Sozialwirtschaft →
Jetzt Infomaterial für folgenden Kurs bestellen: „Zertifikat Gesundheits- und Sozialwirtschaft“

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.


Datenübertragung SSL gesichert

Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:

Weiterbildung Gesundheitsökonomie →
Weiterbildung Sozial- & Gesundheitsmanagement →
Weiterbildung Einführung in die Sozialwirtschaft →
Kataloge Hier können Sie kostenlos und bequem Kataloge von Fernschulen bestellen .