Zertifikat Leadership
- Hochschulzertifikat
- Studienhefte + Online + Präsenz
- 2 Semester
- Inhalte
- Beschreibung
- Kosten
- Studienmodelle
- Lernmethodik
- Zielgruppe
- Zulassung
- Abschluss
- Standorte
- Weitere Fakten
Studieninhalte
- Verantwortete Führung und Neuroleadership
- Entscheidungstheorie
- Leadership in der Veränderung
- Selbstführung
- Leadership und Kommunikation
- Managing Diversity
- Gesundheitsgerechtes Führen
- Coaching
Kursbeschreibung des Anbieters:
Leadership ist die Fähigkeit, andere Menschen zu führen, zu
inspirieren und zu motivieren, um ein Unternehmen oder eine
Organisation erfolgreich zu verändern.
In diesem Zertifikatsstudium eignen Sie sich innerhalb von
zwei Semestern Spezialwissen in einem zukunftsweisenden
Fachgebiet an und erwerben den Qualifikationsnachweis
einer staatlichen Hochschule über ein geprüftes und abgeschlossenes akademisches Weiterbildungsangebot.
Führen bedeutet, in wechselnden Anforderungssituationen
das Passende zu tun und es in seinen Auswirkungen verantworten zu können. Unter dem Aspekt „Nachhaltigkeit braucht
Führung“ erlangen Sie Fachwissen zu Humankriterien von
Führung und Neuroleadership, zur Identifikation von Zielkonflikten sowie einen fundierten Einblick in das Coaching.
Themen wie die ökonomische Relevanz von Diversität sowie
Selbstführung gehören ebenso zu den Kursinhalten, wie die
Besonderheiten im Teamaufbau. Dabei reflektieren Sie Risikofaktoren, die aus der Globalisierung und aus Diskontinuitäten, wie z. B. durch neue Trends, neue Wettbewerber, neue
Gesetze etc., resultieren und als externe Faktoren auf die
Entscheidungsmöglichkeiten von Führungskräften einwirken.
Führungskräfte müssen agieren und reagieren, indem sie
diese Umweltfaktoren beobachten und ihre eigene Flexibilität
sowie Innovationskraft erhöhen. Diese Herausforderungen
verlangen einen authentischen Führungsstil, der die Menschen „mitnimmt“, der Emotionalität nicht ausspart und auf
Konsens beruht.
Leadership umfasst folglich emotionale und soziale Kompetenzen sowie die Fähigkeit, sowohl die ethischen als auch die
Kosten
€ 2.400,00 (MwSt.-befreit)Preis für Studierende/Absolventen des MBA-Fernstudiengangs am RheinAhrCampus
Fordern Sie Infomaterial und Anmeldeunterlagen direkt beim Anbieter an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Studienkosten/ -modelle
Die Gebühren für das Hochschulzertifikat betragen:
- 1.200 € je Semester für Absolventen und Studierende des MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus, die einen zweiten Schwerpunkt belegen wollen
- 2.100 € je Semester für Studierende, die nicht der oben genannten Gruppen angehören (sich neu bewerben).
Lernmethodik
Lernmethoden
- Online
- Präsenz (optional)
- Studienhefte
Studienmaterialien
- (Online-)Bibliothek
- Online-Forum
- Studienhefte
Zielgruppen
- Für Personen, die Spezialwissen und Führungsfähigkeiten erwerben möchten
Bildungsabschluss
- Um zum Zertifikatskurs zugelassen zu werden, benötigen Sie ein erstes abgeschlossenes Hochschulstudium an einer Fach-/Hochschule oder Universität bzw. einen vergleichbaren anerkannten akademischen Abschluss
- Für Personen ohne Erststudium und ohne Abitur sind die Hochschulzugangsberechtigung sowie einschlägige Berufserfahrung erforderlich.
- Über die Zulassung zum Studium entscheidet die Studiengangsleitung im Einzelfall.
(Schul-)Abschlüsse
- Erststudium
- Ohne Abitur
Abschluss
HochschulzertifikatRemagen
Remagen
Deutsch
Präsenz
32 ECTS
Wintersemester und Sommersemester
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Leadership →Leadership und Führung →
Weiterführende Links:
Zur Website des Anbieters RheinAhrCampus Remagen - BEZAHLT - Alle Kurse des Anbieters
Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung Leadership →Leadership und Führung →
