Infomaterial zum Kurs hinzufügen

Online- + Präsenzkurs Zertifikatskurs Sustainability Management - Zukunftsfähige Hightech

AHP - Akademie an der Hochschule PforzheimManagement-SpezialisierungenZukunftsforschung
5,0 / 1 Anbieterbewertungen

Überblick

  • Gesamtkosten 1.400 € (MwSt.-befreit)
  • Abschluss & Abschlusstitel Hochschulzertifikat
  • Sprache Deutsch
  • Zertifizierungen
    AQAS

    Management-Spezialisierungen

    Eine Weiterbildung im Bereich Management heißt im Regelfall, sich auf die Übernahme von Führungsaufgaben und auf Tätigkeiten in der oberen Managementebene vorzubereiten. Um die Grundlagen zu erlernen, ist das Fernstudium bestens geeignet. Zudem hast Du die Möglichkeit, dich für einen Studienschwerpunkt zu entscheiden, der dich besonders interessiert oder der zu Deiner beruflichen Branche passt. Denke zum Beispiel an Servicemanagement, Aviation Management, Risiko- oder auch Gastronomiemanagement.

    Spezialisierungen im Bereich Management | Im Fernstudium als Master, MBA oder Bachelor, als Berufsausbildung oder als berufsbegleitende Weiterbildung
    292

    Als Unternehmensführung hast Du die vorwiegende Aufgabe die strategische Unternehmensplanung festzulegen, d.h. die langfristigen Rahmenkonzepte, Projekte und Geschäftsfelder abzustecken. Außerdem hast Du den Überblick über alle relevanten Systemstrukturen wie Planung, Personal, Kontrollsysteme und den allgemeinen Aufbau der Organisation.
    Entscheidend für die Aufgaben des Managers und der Managerin sind die vier Hauptaufgaben: 1. Planung, 2. Ausführung, 3. Steuerung und 4. Kontrolle aller wichtigen Maßnahmen. Du hast dabei sowohl das Unternehmens als Ganzes, als auch alle Beteiligten (auch: Stakeholder) im Blick.

    Mit dem Studium im Bereich Management qualifizierst Du dich für verschiedene Spezialisierungen in Managementpositionen. Damit schaffst Du die perfekten Bedingungen für Deinen beruflichen Einstieg oder Aufstieg, auch international. Der sich rasch änderne internationale Wettbewerb und die immer kürzer werdenden Innovations- und Technologiezyklen erfordern immer mehr Know How im Bereich Chance Management. Die Unternehmen der Zukunf müssen sich, ähnlich wie Ihre Mitarbeiter:innen, laufend anpassen.

    Mit diesem Abschluss bist Du sowohl Generalist:in als auch Spezialist:in. Du verfügst über ein breites Wissen im Bereich Wirtschaft und über erste wichtige Berufserfahrungen in einer Führungposition. Wenn Du zudem über sicheres Englisch - auch im business-Bereich - verfügst, sind Deine Austiegschancen maximiert. Du kannst dich im Rahmen Deiner Weiterbildung und vor dem Hintergrund Deiner bisherigen beruflichen Erfahrung auf verschiedene Branchen spezialisieren. Dazu gehören vor allem:

    • Health Care Management
    • Immobilienwirtschaft
    • Finanzmanagement
    • Hotelmanagement
    • Servicemanagement
    • Luftverkehrsmanagement
    • Tourismusmanagement
    • Die Voraussetzungen hängen entscheidend vom Abschluss ab, den Du anstrebst. Bei einem Zertifikat reicht es, wenn überhaupt, aus, dass Du über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügst und eine bestimmte Zeit Berufserfahrung im Bereich Führung/Coaching/Leadership gesammelt hast. Oder Du warst als Teamleiter:in, Projektleiter:in oder Personalentwickler:in verantwortlich.

      Für einen akademischen Abschluss, also Bachelor oder Master, ist ein Hochschulzugangsberechtigung Voraussetzung. Das ist in der Regel die (Fach-)Hochschulreife. Wenn Du direkt in den Master-Studiengang einsteigen willst, solltest Du darauf achten, dass Du im Aufbaustudium (also das Bachelorstudium) eine bestimmte Anzahl an ECTS gesammelt hast. In einigen Fällen ist auch Berufserfahrung notwendig.

    Welche Vorteile bringt dir ?

    In einem Fernstudium kannst Du Deine Lernzeiten frei einteilen. Du bist sehr flexibel, was die eigene Studienplanung angeht. Außerdem kannst Du auf die Hilfe Deiner Kommilition:innen und Dozent:innen per Online Campus zurückgreifen. Mit einer Weiterbildung Management verbesserst Du zusätzlich Deine beruflichen Perspektiven, da Du nicht nur zeigst, dass Du in der Lage bist, komplexe Unternehmensstrukturen zu analysieren und Probleme zu erkennen, sondern, dass Du auch persönlich vor Herausforderungen nicht zurückschreckst. Ein Fernstudium zeigt Verantwortlichen, dass Du gewillt bist, weiter an dir zu arbeiten.

    Beschreibung und weitere Informationen

     Hinweis: Wenn von Management die Rede ist, meint man immer die Planung oder Organisation von Aufgaben und betriebswirtschaftlichen Abläufen. Aus diesem Grund gibt es auch so viele Anwendungsgebiete wie es Branchen gibt. Dazu gehört die Leitung von Kulturbetrieben ebenso wie Maßnahmen zur Verbesserung von Produktqualität oder die bessere Nutzung der eigenen, zur Verfügung stehenden, Zeit. All diese Bereiche sollen hier aber ausgeklammert werden. Wenn von Management die Rede ist, meint man das Management im engeren Sinne, d.h. das General Management oder auch: Unternehmensführung.

    Viele Kompetenzen, die für das General Management grundlegend sind, haben Ähnlichkeiten zu denjenigen im Management im weiten Sinne. Betriebswirtschaftliche Abläufe etwa haben beim General Management eine genauso hohe Bedeutung wie beim Facilitymanagement oder Produktmanagement. Außerdem spielen bei vielen Bereichen die kommunikativen Fähigkeiten eine entscheidende Rolle. Häufig geht es um das Führen von Mitgliedern, das Anleiten von Aufgaben oder das Entscheiden.

    Das General Management ist eine Weiterbildung, die sich auf Kombination aus betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und Spezialisierungen zusammensetzt. Durch das breite fundierte Wissen, bist Du als Absolvent:in in der Lage, in Unternehmen jeglicher Größe tätig zu sein. Du kümmerst dich um die interne Kommunikation und die Koordination zwischen den einzelnen Abteilungen bzw. Mitarbeiter:innen. Du sorgst für einen Abbau von Reibungen und schaffst neue Lösungsansätze für Probleme im Unternehmen. Mit Deiner Spezialisierung kannst Du dich in verschiedenste Bereiche einarbeiten, z.B. Marketing, Projektmanagement, Controlling oder Produktion.

    Wie lange dauert ein Fernstudiengang im Bereich Management?

    Zertifikatskurse haben eine Dauer von 6-12 Monaten. Bei einem akademischen Fernstudium kannst Du damit rechnen, dass Du für den Bachelor 48 Monate und für den Master 24 Monate benötigen wirst.

    Die meisten Schulen bieten Dir die Möglichkeit, Dein Studium kostenfrei zu verlängern. Das ist vor allem hilfreich, wenn Dir berufliche oder private Dinge dazwischen gekommen sind und Du einige Prüfungen oder Klausuren nicht rechtzeitig abschließen konntest. Diese Kulanz ist aber abhängig vom jeweiligen Anbieter.

    Wie läuft das Fernstudium im Management ab?

    Du bekomst die Studienunterlagen in der Regel online oder per Post und kannst sofort loslegen. Eventuelle Fragen stellst Du Deinem:r Tutor:in oder besprichst Sie per Chat oder Forum mit Deinen Kommiliton:innen. Dazu steht Dir in vielen Fällen ein Online Campus zur Verfügung. Du hast dort auch die Möglichkeit, dich für die Prüfungen oder Präsenzseminare anzumelden. Denke daran, dass Du die meiste Zeit auf dich allein gestellt bist. Nutze daher die Termin- und Kalenderfunktionen, um eine sichere Planung Deiner Lerninhalte zu erstellen.

    Gibt es Präsenztermine in einem Fernkurs Management?

    In einigen Fällen bieten die Schulen auch Präsenztermine an. Bei diesen Terminen wird, besonders im Bereich Management, gerne das Prinzip des „Flipped Classroom“ angewandt. Dazu wirst Du in kleinen Gruppen Übungen und Fallstudien bearbeiten und Lösungsvorschläge ermitteln. Die Ergebnisse werden dann in der Gruppe vorgestellt. Der oder die Dozent:in ist während dieser Zeit vor Ort und steht für Fragen jederzeit zur Verfügung. Die Seminare dienen vorwiegend dazu, Gelerntes zu vertiefen und sich mit anderen Teilnehmer:innen über Inhalte auszutauschen. Die meisten Anbieter bieten aufgrund des nebenberuflichen Hintergrundes die Seminare am Wochenende an. Die Teilnahme ist in vielen Fällen optional.

    Management-Spezialisierungen

    Zukunftsforschung

    Du willst erfolgreich Innovationen in deinem beruflichen Umfeld etablieren und kommenden Herausforderungen mit kreativem Denken und Offenheit für Neues entgegentreten? Dann ist ein Fernstudium der Zukunftsforschung für Dich die optimale Möglichkeit wissenschaftlich fundierte Kenntnisse zu erwerben. Die Fernlehrgänge können mit einem Hochschulzertifikat oder Master abgeschlossen werden. Es gibt Vollzeit- und Teilzeit-Programme, sowie reine Online-Studiengänge und solche mit teilweiser Präsenz. Zudem ist es auch möglich bei ausreichender Berufserfahrung sich ohne vorherigen Abschluss für einen Masterstudienplatz zu qualifizieren. Somit kannst Du ein optimal für Dich zugeschnittenes Programm finden.

    Zukunftsforschung | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
    26834
    Zukunftsforschung
  • Studienbeginn
    Sommersemester
  • Wöchentlicher Aufwand 10 bis 20 Stunden pro Woche

Wieso Infomaterial anfordern?

Fernstudium Direkt kann leider nicht die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der hier hinterlegten Kursinformationen garantieren.

Das Infomaterial kannst du völlig unverbindlich und kostenlos anfordern. Darin findest du detaillierte Infos zum Kurs:

  • Aktuelle Preise, Rabatte und Förderungsmöglichkeiten
  • Alles zu den Teilnahmevoraussetzungen
  • Vollständige Studieninhalte und Studienabläufe

Infomaterial anfordern

Füge jetzt das Infomaterial zum Online- + Präsenzkurs Zertifikatskurs Sustainability Management - Zukunftsfähige Hightech von „AHP - Akademie an der Hochschule PforzheimManagement-SpezialisierungenZukunftsforschung“ deinem Warenkorb hinzu. Anschließend kannst du kostenlos und unverbindlich alle Infomaterialien der Fernkurse, die dich interessieren, bequem anfordern. Die Infomaterialien werden dir umgehend von den Bildungsanbietern zugesendet, per E-Mail oder postalisch.

Infomaterial hinzufügen

Ähnliche Fernkurse, die Dich auch interessieren könnten

Du kannst auch direkt Infomaterial aller Kurse der Kategorie Weiterbildung Zukunftsmanagement hinzufügen:

Alle Infomaterialen hinzufügen
Alle Infomaterialen hinzugefügt
Infomaterial hinzufügen
Zukunftsmanagement
Wilhelm Büchner Hochschule (WBH)
  • Hochschulzertifikat
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 9 Monate

Weiterführende Links

Alle Fernkurse von AHP - Akademie an der Hochschule Pforzheim

Zu Deiner Suche passen auch folgende Kategorien:

Weiterbildung Zukunftsmanagement
Weiterbildung Zukunftsmanagement
Master Engineering Management
Master Engineering Management
Weiterbildung Bäderbetriebsmanagement
Weiterbildung Bäderbetriebsmanagement
Master Handelsmanagement
Master Handelsmanagement