Zertifizierte/r SAP® Key-User/in (SGD)
- Zertifikat
- Online + Studienhefte
- Die Betreuungsdauer beträgt 15 Monate.
- 8 bis 10h pro Woche
Bei dem Kurs Zertifizierte/r SAP® Key-User/in (SGD) des Anbieters sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt handelt es sich um einen Fernlehrgang und dieser wird mit einem Zertifikat nach 10 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 8 und maximal 10 Stunden von einem Fernstudenten investiert werden.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt, Online-Live-Seminare und eine Probephase von 4 Wochen an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,5 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Betreuung & Organisation sind die Fernstudenten zufrieden.
- Beschreibung
- Kosten
- Zielgruppe
- Studienmaterial
- Inhalte
- Voraussetzungen
- Abschluss
- Weitere Fakten
Kursbeschreibung des Anbieters:
Im Finanzwesen und in den Personalabteilungen großer Unternehmen hat sich die Software SAP® längst fest etabliert. Somit steigt der Bedarf an Experten, die die Software sicher bedienen. Im Fernlehrgang ,,Zertifizierte/r SAP® Key-User/in (SGD)" eignen Sie sich ein erweitertes SAP-Know-how an und spezialisieren sich auf SAP-Anwendungen. So können Sie die Anwenderbetreuung sowie die Optimierung der SAP-Lösung übernehmen.
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Als Key-User sind Sie in Ihrem Unternehmen das Bindeglied zwischen IT und der Fachabteilung. Hierfür agieren Sie sicher mit den SAP-spezifischen Anforderungen und übernehmen eigenständig wichtige Aufgaben in verschiedenen Fachabteilungen, wie dem Rechnungs- und Personalwesen oder dem Einkauf. Key-User werden in Unternehmen gebraucht, die Projektarbeit durchführen, neue Software einführen und diese fachlich betreut haben wollen oder einen IT-Support benötigen. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind demnach äußerst vielfältig.
Lernmedienmix
Alle Infos finden Sie auf der Anbieter-Website (klicken Sie oben den Button "Zur Website") oder bestellen Sie das Infomaterial auf unserer Seite (siehe Kontaktformular).
Sie benötigen grundlegende PC- und Windowskenntnisse sowie Erfahrung mit Office-Software, speziell in Word und Excel. Außerdem sind berufliche Erfahrungen oder entsprechende Kenntnisse aus einer kaufmännischen Ausbildung sowie Kenntnisse in der Anwendung von SAP notwendig. Diese können mit dem allgemeinen SAP-Anwenderzertifikat ,,Foundation Level - System Handling" und einem weiteren modulspezifischen SAP-Zertifikat wie ,,Externes Rechnungswesen - Finanzbuchhaltung" oder vergleichbaren Kenntnissen aus der Praxis nachgewiesen werden.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme das sgd-Zeugnis als Bestätigung Ihrer Leistungen.
Wenn Sie zusätzlich das Praxisseminar besucht und die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden haben, erhalten Sie das sgd-Zertifikat ,,Zertifizierte/r SAP® Key-User/in (SGD)".
Diese Abschlüsse sind in Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt. Auf Wunsch erhalten Sie beide Zeugnisse auch als international verwendbare Dokumente in englischer Sprache.
Deutsch
7357920v
ZFU-Zertifiziert
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung SAP →SAP →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung SAP →SAP →
