Zertifizierte/r SAP®-Kreditorenbuchhalter/in
- Zertifikat
- Online + Studienhefte
- Die Betreuungsdauer beträgt 15 Monate.
- 8 bis 10h pro Woche
Bei dem Kurs Zertifizierte/r SAP®-Kreditorenbuchhalter/in des Anbieters sgd - Fernschule Studiengemeinschaft Darmstadt handelt es sich um einen Fernlehrgang und dieser wird mit einem Zertifikat nach 10 Monaten abgeschlossen. Pro Woche müssen mindestens 8 und maximal 10 Stunden von einem Fernstudenten investiert werden.
Der Anbieter bietet eine Ermäßigung bzw. Rabatt, Online-Live-Seminare und eine Probephase von 4 Wochen an. Insgesamt wurde das Institut mit 4,5 Sternen beurteilt. Besonders mit dem Bereich Betreuung & Organisation sind die Fernstudenten zufrieden.
- Beschreibung
- Kosten
- Zielgruppe
- Studienmaterial
- Inhalte
- Prüfung
- Voraussetzungen
- Abschluss
- Weitere Fakten
Kursbeschreibung des Anbieters:
Dieser Gesamtlehrgang bildet Sie zum Profi aus. Sie erlernen als Anwender/in äußerst fundiert die Bedienung der SAP-Software für die Kreditorenbuchhaltung. Der Kurs besteht dabei aus zwei Teilen. Die Grundlagenausbildung schließt mit dem SAP-Zertifikat ,,Foundation Level - System Handling" ab. Danach erwerben Sie die begehrte SAP-Anwenderzertifizierung ,,Externes Rechnungswesen - Kreditorenbuchhaltung".
Hier umfangreiches Infomaterial kostenfrei bestellen
Fordern Sie eine Preisauskunft direkt bei der Fernschule an und erfahren Sie gleichzeitig alles über individuelle Rabatte sowie Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten.
Datenübertragung SSL gesichert
Der Lehrgang Zertifizierte/r SAP-Kreditorenbuchhalter/in ist ideal:
wenn Sie im externen Rechnungswesen tätig sind, z. B. als Buchhalter/in, kaufmännischer Mitarbeiter, Steuerfachkraft, Diplom-Kauffrau/-mann oder Betriebswirt/in,
wenn Sie Ihren Einstieg in eine Buchhaltungsabteilung planen, in der mit SAP®-Software gearbeitet wird,
wenn Sie bereits in einer entsprechenden Abteilung sind - jedoch die Software noch nicht (richtig) beherrschen,
für Freiberufler wie z. B. Bilanzbuchhalter oder Steuerberater,
um aus der Menge an Bewerbern und Kollegen herauszuragen. Nur wenige besitzen eine so umfangreiche und gefragte Ausbildung.
Lernmedienmix
Alle Infos finden Sie auf der Anbieter-Website (klicken Sie oben den Button "Zur Website") oder bestellen Sie das Infomaterial auf unserer Seite (siehe Kontaktformular).
SAP-Prüfung
Um am Lehrgang erfolgreich teilzunehmen, brauchen Sie Berufserfahrung im externen Rechnungswesen oder entsprechende Buchhaltungskenntnisse, PC-Grundlagenwissen und Erfahrung im Umgang mit Microsoft Windows. Hilfreich sind Anwenderkenntnisse in der Office-Software.
Sie können jederzeit mit dem Kurs Zertifizierte/r SAP-Kreditorenbuchhalter/in beginnen. Der Kurs dauert 10 Monate. Sie können auch schneller vorgehen oder sich mehr Zeit lassen. Denn wir bieten Ihnen einen Betreuungsservice von 15 Monaten. Dieser Service ist bereits in Ihrer Studiengebühr enthalten und kostet nichts extra. Eine weitere kostenlose Verlängerung ist nach individueller Absprache möglich.
Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme einschließlich der Teilnahme an den beiden Seminaren das SGD-Abschlusszeugnis ,,SAP®-Kreditorenbuchhalter/in". Dieser Abschluss ist in Wirtschaft, Industrie sowie Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt. Nach dem ersten Seminar findet die Grundlagen-Zertifikatsprüfung statt. Wenn Sie diese erfolgreich bestehen, erhalten Sie das Original-SAP®-Zertifikat ,,Foundation Level - System Handling" . Nach bestandener Prüfung im Anschluss an das zweite Seminar erwerben Sie das Original-SAP®-Anwenderzertifikat ,,Externes Rechnungswesen - Kreditorenbuchhaltung".
Deutsch
ZFU-Zertifiziert
jederzeit
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung SAP ERP- Buchhaltung →Rechnungswesen →
SAP →

Bestellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich Infomaterial: Alle Informationen (Kosten, Voraussetzungen, ...) kommen bequem per Post oder per E-Mail.
Datenübertragung SSL gesichert
Ist dies doch nicht der richtige Kurs / Studiengang für Sie? Alternativen finden Sie hier:
Weiterbildung SAP ERP- Buchhaltung →Rechnungswesen →
SAP →
