Gesamtbewertung aus 3 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,1
Julian, 20 Jahre,
hat den Online-Kurs „Arbeitszeit rechtlich sicher gestalten und erfassen“ am 26.06.2024 bewertet.
Der Kurs hat mir leider überhaupt nicht gefallen. Die Inhalte waren schlecht strukturiert und oft unklar. Die Dozenten wirkten unvorbereitet und uninteressiert. Zudem gab es kaum praktische Beispiele, was das Verständnis erschwerte. Ich würde ihn nicht weiterempfehlen.
Peter, 40 Jahre,
hat den Online-Kurs „Rechtssichere Arbeitsverträge gestalten“ am 23.05.2024 bewertet.
Ich fand den Kurs gut organisiert und geplant. Ich habe viele neue Themen gelernt zum Thema Arbeitsverträge und wie diese rechtssicher und lückenlos gestaltet werden können. Die Materialien waren gut vorbereitet und informativ. Der Unterricht war gut vorbereitet und das Konzept war hochwertig. Die Betreuung war stets gut und ich fühlte mich stets gut aufgehoben. Ich fühle mich damit gut vorbereitet auf dieses Feld und bedanke mich für die Kursdurchführung
Leon, 23 Jahre,
hat den Online-Kurs „Arbeitsrecht in der Pflege“ am 25.11.2023 bewertet.
Der Kurs zum Arbeitsrecht für Pflege-Führungskräfte bietet einen fundierten Einblick in die spezifischen rechtlichen Aspekte, die im Pflegeumfeld relevant sind. Praxisnah und verständlich vermittelt er Schlüsselinformationen zu Arbeitsverträgen, Arbeitszeitregelungen sowie Konfliktlösungen. Die prägnante Analyse von Fallstudien und aktuellen Rechtsentwicklungen unterstützt Führungskräfte dabei, Arbeitsbeziehungen im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen zu gestalten. Dieser Kurs stellt eine unverzichtbare Ressource dar, um die Komplexität des Arbeitsrechts zu verstehen und eine rechtskonforme, zugleich fürsorgliche Arbeitsumgebung für Pflegekräfte zu schaffen.