Marketing, Kommunikation und Medien | Als Fernstudium oder berufsbegleitende Weiterbildung
Eine Weiterbildung oder ein Fernstudium im Bereich Marketing, Kommunikation und Medien eröffnet Dir vielfältige Möglichkeiten für die persönliche und berufliche Entwicklung. Dabei zeigt sich dieser Fachbereich gleichermaßen anspruchsvoll wie auch vielfältig, weshalb es ohne weiteres möglich ist, bei der eigenen Weiterbildung einen persönlichen Schwerpunkt zu legen. Entdecke die umfangreichen Fernkurse und -studiengänge und profitiere sowohl privat als auch beruflich von den spezifischen Möglichkeiten der abwechslungsreichen Fernlehrgänge.

Entdecke den Bachelor Medien- und Kommunikationsmanagement der SRH
Marketing und Vertrieb (Sales) sind entscheidende Bereiche eines Unternehmens, die maßgeblich am Erfolg eines Betriebs mitwirken. Eine vertiefte Kenntnis von Marketing- und Vertriebsprozessen ist angesichts der heute immer stärker umkämpften Märkte essentiell, um erfolgreiche unternehmerische Entscheidungen zu treffen.
Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Marketing, Kommunikation und Medien
Voraussetzungen | Variiert je nach Anbieter |
Dauer | 1 Monat (Zertifikat) - 180 Monate (Bachelor) |
Wöchentlicher Aufwand | 1 Stunde (Zertifikat) - 40 Stunden (Bachelor) |
Abschluss |
Bachelor, Diplom, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), Master (weiterbildend), MBA, Teilnahme, Vorbereitung IHK-Abschluss, Zertifikat oder Zeugnis |
Kosten | 79 € (Zertifikat) - 15.950 € (Bachelor) |
Fernstudium im bereich Marketing
Bei einem Fernlehrgang oder einem Fernstudium im Bereich Marketing kannst Du zwischen verschiedenen Schwerpunkten wählen. Insbesondere hinsichtlich der fortschreitenden Digitalisierung und den mit ihr zusammenhängenden neuen Techniken gewinnt der Fachbereich Online Marketing zunehmend an Relevanz. Ob nun internationaler Konzern, mittelständisches Unternehmen oder aber überschaubarer Handwerksbetrieb: Ohne ein gezieltes und strategisches Marketing ist es kaum möglich, sich langfristig am Markt zu behaupten. Dazu gehören nicht nur die Art und Weise der Vermarktung, sondern auch strategische Überlegungen: Wann kann welches Produkt wie angeboten werden? Welche Vermarktungskanäle stehen mir oder meinem Unternehmen zur Verfügung? Welche Medien eignen sich besonders gut, um ein entsprechendes Produkt oder eine Dienstleistung zu vermarkten?
Neben den Grundlagen des Marketings kannst Du in einem Fernstudium spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse erwerben, die Dich privat wie auch beruflich weiterbringen. Das Fachgebiet Marketing ist ein breites Spektrum, das interdisziplinär agiert: BWL, VWL, diverse Fremdsprachen und auch wesentliche Kenntnisse bezüglich PC und Software gehören zu den vielseitigen Bereichen, die im Marketing gefragt sind. Mit einem geeigneten Fernkurs, einer Weiterbildung oder einem Fernstudium hast Du die Möglichkeit, Deine bisherigen Fähigkeiten auszubauen und Deinen Wissensstand zu festigen.
fernstudium im bereich Kommunikation
Während Deines Fernstudiums im Bereich Kommunikation ergründest Du den Einfluss von verschiedenen Arten der Kommunikation, lernst die Bedeutung der Öffentlichkeit kennen und, wie sich die Digitalisierung und der Wandel unserer Gesellschaft auf die Kommunikation auswirken.
Du beschäftigst dich mit verschiedenen Kommunikationskonzepten, damit, wie Du diese zum Beispiel in Unternehmen und Institutionen geschickt nutzt und wie Du hiermit eine Wirkung erzielst. Die Kommunikation beschränkt sich nicht nur auf die direkte, zwischenmenschliche Ebene, sondern kann über viele verschiedene Kanäle, so auch Social Media, erfolgen. Du lernst verschiedene Zielgruppen zu erreichen und Interesse zu wecken durch die Gestaltung interessanter Texte und verbindest die Kommunikation oftmals mit anderen Disziplinen wie das Marketing und PR. Außerdem hast Du die Möglichkeit, Deine Kommunikationskompetenzen in Bereichen wie die Medienproduktion, im Projektmanagement oder auch in der Unternehmensführung zum Einsatz zu bringen.
Du lernst nicht nur, selber Kommunikationspläne zu erstellen und anzuwenden, sondern auch Kommunikationsmittel anderer zu analysieren und zu deuten. Die Kommunikation ist eine Disziplin die es Dir ermöglicht, dich interdisziplinär weiterzubilden und branchenunabhängig die Karriereleiter aufzusteigen.
fernstudium im bereich Medien
Die Digitalisierung schlägt nicht nur ihre Wellen im Bereich der Kreativwirtschaft, sondern vor allem auf dem Gebiet der Medien. Soziale Netzwerke aller Art sind stetig auf dem Vormarsch, was nicht zuletzt daran liegt, dass immer mehr Menschen regelmäßig das Internet nutzen. Die Berufs- und Tätigkeitsfelder im Bereich Medien wachsen dementsprechend mit: Mit einem Fernkurs der Kommunikationswissenschaften, Social Media, Journalismus, Redaktion oder Public Relations (PR) erwirbst Du wertvolles Wissen und hilfreiche Kompetenzen hinsichtlich der (neuen) Medien. Je nach individuellem Wissensstand hast Du die Option, zwischen Grundkursen, die Basiswissen vermitteln oder Fernstudien für Fortgeschrittene zu wählen, die mehr in die Tiefe gehen. Mit einer Weiterbildung oder einem Fernstudium im Fachbereich 'Medien' erweiterst Du deine Kompetenzen sowohl im technischen als auch im handwerklichen Sinne. Je nach Kursprofil steht das Erlernen von Schreibtechniken und Stilistik, der Umgang mit diversen Recherchearbeiten oder eine grundlegende Themenfindung auf dem Lehrplan.
Wähle in Abhängigkeit Deiner eigenen Vorkenntnisse sowie Deiner Interessen einen ansprechenden Fernkurs aus den Bereichen Marketing, Kommunikation und Medien, der Dir dabei hilft, dich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln.
Charakterliche Fähigkeiten
- Innovatives Denken
- Kommunikationsstärke
- Kreativität
- Medienkompetenz
Wie hoch sind die Kosten im Bereich Marketing, Kommunikation und Medien?
Für ein Fernstudium Marketing, Kommunikation und Medien fallen Kosten von 79 € (Zertifikat) bis 15.950 € (Bachelor) an.
Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Marketing, Kommunikation und Medien rechnen?
Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 180 Monaten.