• 4152 Kurse
  • 113 Anbieter
  • 18573 Bewertungen
Bestnoten von FOCUS-MONEY Weiterbildungsportal mit der größten Kundenzufriedenheit 4 Jahre in Folge: 2020-2023
Suchen Sie direkt nach Ihrem Fernstudium:
Kurse Menü Suche

Tourismus, Hotellerie und Event | Als Fernstudium oder als berufsbegleitende Weiterbildung

Ein Fernstudium sowie Weiterbildungen im Bereich Tourismus, Hotellerie und Event öffnen Dir die Türe in eine aufregende und abwechslungsreiche Arbeitswelt. Fremde Sprachen und Kulturen werden Dein täglicher Umgang. So sind in diesem wachsenden Sektor die Berufsaussichten nicht nur vielfältig, sondern vor allem auch anspruchsvoll. 

Studiengangstipp - Werbung -

Events planen und für andere da sein? Jetzt Karriere machen im Bereich Tourismus, Hotellerie und Event!

Die Welt zu sich einladen geht ganz einfach mit einer Karriere im Hotelmanagement. An der IU kannst du hier einen fundierten Abschluss machen und so den Grundstein für eine spannende Zukunft legen. Melde dich jetzt an!

1755 Bewertungen (4,5)
FSD-Score:
4,5252
  • „Exzellenter Anbieter“ (2023)
  • „Sehr guter Anbieter“ (2022)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2021)
  • „Exzellenter Anbieter“ (2020)

Wichtige Fakten für das Fernstudium bzw. die berufsbegleitende Weiterbildung Tourismus, Hotellerie und Event

   Voraussetzungen Variiert je nach Anbieter
   Dauer 1 Monat (Zertifikat) - 48 Monate (Bachelor)
   Wöchentlicher Aufwand 4 Stunden (Zertifikat) - 40 Stunden (Bachelor)

   Abschluss

Bachelor, Diplom, Hochschulzertifikat, Master (konsekutiv), MBA, Vorbereitung IHK-Abschluss, Zertifikat oder Zeugnis
   Kosten 189 € (Zertifikat) - 15.950 € (Bachelor)

fernstudium im Bereich Tourismus


- Werbung -

Arbeiten, wo andere Urlaub machen - das geht in der Tourismusbranche ohne Weiteres. Dabei ist es ratsam, sich stets am Puls der Zeit zu bewegen, vorhandenes Wissen aufzufrischen und neue Kenntnisse zu erwerben. Mit einem Fernstudium oder einem Kurs im Bereich Touristik bzw. Tourismusmanagement bildest Du dich sowohl privat als auch beruflich weiter. Ferner stehen Dir nach dem erfolgreichen Absolvieren eines Fernkurses oder eines -studiums zahlreiche nationale, wie auch internationale Wege offen.

Je nach gewähltem Lehrgang können allgemeine Inhalte zum Thema Tourismus, Tourismuspolitik und -marketing, aber auch Disziplinen wie Projektmanagement, Marktforschung und Wirtschaft auf Dich zukommen. Während des Fernstudiums ist es oftmals möglich, unterschiedliche Wahlmodule und Spezialisierungsfächer auszuwählen und so Dein berufliches Profil zu verschärfen. Denke zum Beispiel an Hospitality Management, Cruisemanagement und Sporttourismus. Manche Hochschulen bieten außerdem die Möglichkeit, einen Schwerpunkt auszuwählen und so Einblicke in Bereiche wie das Eventmanagement, Hotelmanagement oder in das Wellnessmanagement zu erhalten.

Deine beruflichen Optionen sind mit einer Weiterbildung im Bereich Tourismus absolut umfangreich: Ob im Reisebüro, im Hotelbetrieb oder in der Buchhaltung eines Urlaubs-Ressorts - Arbeitsplätze in der Touristikbranche bieten sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene anspruchsvolle Möglichkeiten.
 

fernstudium im bereich Hotellerie

Die Übernachtungszahlen steigen in Deutschland an: Im Jahr 2018 konnten insgesamt 477,6 Millionen Übernachtungen verzeichnet werden. Die Hotelbranche im Inland ist weiter auf dem Vormarsch, wie die Prognosen für das aktuelle Jahr lauten. Es ist also nicht von der Hand zu weisen, dass der nationale Hotelsektor vielfältige berufliche Möglichkeiten bereithält. Dabei sind die Berufe gleichermaßen breit gefächert, wie auch abwechslungsreich: Ob Hotelmanagement, Gastronomie oder Service - viele Wege stehen den Bewerber:innen offen und all diejenigen, die Zusatzqualifikationen vorweisen können, haben bessere Karten als ihre Mitbewerber:innen. Genau aus diesem Grund ist es ratsam, das eigene Wissen mit speziellen Weiterbildungsmaßnahmen oder Fernstudiengängen effektiv auszubauen. Umfangreiche Fernkurs-Angebote schlagen genau in diese Kerbe und bieten Dir - je nach individuellem Wissensstand - die Option, Deine bisherigen Fähigkeiten zu optimieren. Dies sorgt sowohl in der beruflichen als auch in der persönlichen Sphäre für neue Perspektiven. 

Ein Fernstudium mit anschließendem Abschluss als Fachwirt:in oder als Meister:in im Bereich der Hotellerie oder der Gastronomie ist ein toller Weg, wie Du Deine Kenntnisse ausbauen kannst. Mit einem entsprechenden Abschluss ist es ohne weiteres möglich, im eigenen Betrieb aufzusteigen und Führungsaufgaben zu übernehmen. Dies ist zumeist auch an eine bessere Vergütung gekoppelt - im Rahmen eines Fernstudiums bzw. eines -kurses erwirbst Du also nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch das Potenzial zur Führungskraft, das sich im wahrsten Sinne des Wortes bezahlt macht. 


fernstudium im bereich Event

Du liebst große Veranstaltungen? Du interessierst dich für alles, was hinter den Kulissen von Konzerten passiert? Und zudem bist Du ein Planungstalent? Wenn Du alle drei Fragen mit „ja“ beantworten kannst, könnte der Bereich Event genau das Richtige für Dich sein. Klassische Inhalte des Bereichs Event wie zum Beispiel Präsentation, Öffentlichkeitsarbeit, Konzeption und Budgetierung werden oftmals kombiniert mit Disziplinen wie BWL und Marketing. Aus diesem Grund ist der wohl gängigste Studiengang dieser Branche Eventmanagement. Angehende Eventmanager:innen lernen während Ihres Fernstudiums, auf was es bei der Wahl einer geeigneten Location ankommt, wie Du das Programm Deines Events gestaltest, aber eben auch wie Du Angebote mit Dienstleister:innen aushandelst. Du befasst dich allgemein mit Inhalten wie Projektmanagement und Veranstaltungsrecht und hast die Möglichkeit, vor und während des Studiums eigene Schwerpunkte festzulegen. So kannst Du dich beispielsweise verstärkt mit Sportveranstaltungen oder Mitarbeiterevents auseinandersetzen.

Charakterliche Fähigkeiten

  • Kontaktfähigkeit
  • Kundenorientierung
  • Organisationsfähigkeit
  • Projektmanagement

Wie hoch sind die Kosten im Bereich Tourismus, Hotellerie und Event?

Für ein Fernstudium Tourismus, Hotellerie und Event fallen Kosten von 189 € (Zertifikat) bis 15.950 € (Bachelor) an.

Mit welcher Studiendauer kannst du im Fach Tourismus, Hotellerie und Event rechnen?

Die Dauer des Fernkurses variiert zwischen 1 und 48 Monaten.

Hilfreiche Bewertungen und Erfahrungen für die Kategorie Tourismus, Hotellerie und Event

Durchschnittsbewertungen

der Fernkurse der Kategorie Tourismus, Hotellerie und Event

4,6
bewertet von 418 Teilnehmenden
Top-Fernstudiengang (4,9)
Dualer Bachelor Kommunikation und Eventmanagement
des Anbieters IST-Hochschule für Management
Akademischer Top-Anbieter (4,8)
APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft
Nicht-akademischer Top-Anbieter (4,9)
Laudius Akademie für Fernstudien

Interessante Erfahrungen von Teilnehmer:innen

  • Christopher, 36 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Hotel Management" des Anbieters IST-Hochschule für Management am 07.04.2022 bewertet. Bewertungen insgesamt: 46
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Als großen Pluspunkt sei die flexible Zeiteinteilung an der IST-Hochschule hervozuheben. Es werden Online-Vorlesungen sowie Online-Tutorials angeboten. Durch die aktive Teilnahme an den Tutorials, welche auch als Aufzeichnung zu Verfügung stehen, können spezifische Fragen zum jeweiligen Modul gestellt werden. Alle Prüfungsorte sind einfach erreichbar sowie langfristig im Vorhinein buchbar und somit gut zu planen. Die Studienhefte werden postalisch zugestellt und sind jederzeit im Online-Campus aufrufbar. Inhaltlich ist das Studium logisch aufgebaut, es werden grundlegende Themen für den Bereich Hotelmanagement dargestellt und weiterführende Literatur empfohlen. Somit kann je nach persönlicher Interesse das Thema auch vertieft werden. Als Niveauvergleich betrachtete ich eine Fachhochschule und eine Universität in Graz und stelle fest, dass gerade bei den wissenschaftlichen Arbeiten ein gutes Niveau bei der IST-Hochschule vorhanden ist. Auch die Klausuren sind anspruchsvoll gestaltet und brauchen Vergleiche mit stationären Fachhochschulen oder Universitäten nicht scheuen. Organisatorisch und von der Betreuung her, sei gesagt, besser geht es nicht! Alles reibungslos bei den Prüfungsterminen, sehr zuvorkommende sowie schnelle und freundliche Auskünfte bei gestellten Fragen. Sowohl telefonisch oder per Mail.

  • Nicole , 24 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor (B.A.) Hotelmanagement" des Anbieters IU Fernstudium am 28.01.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 13
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich persönlich bin unglaublich froh darüber, die IUBH entdeckt zu haben. Sie hat mir ermöglicht weiterhin im Ausland zu arbeiten und zu leben und nebenher ein Studium zu absolvieren. Das Beste daran ist, dass man wirklich 100% fern studieren kann und keine Pflichtvorlesungen und vor allem keine Präsenzprüfungen hat. Das Konzept der Online Prüfung ist zwar am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig, hat mich aber wirklich überzeugt. Da ich die Prüfung einfach zu jeder Tages- und Nachtzeit schreiben kann, wann immer ich mich eben bereit dazu fühle. Was ich zudem noch sehr positiv finde, ist der schnelle, hilfsbereite und echt nette Kontakt und die Hilfe, sei es der Dozenten oder des Studiensekretariats und auch des technischen Service. Bis jetzt wurde mir bei allen Problemen oder Fragen, die ich hatte sehr gut und schnell weitergeholfen. Ich bin wirklich glücklich mit dem Studium, weil ich mein Leben im Ausland noch nicht aufgeben wollte um an eine Universität zu gehen, aber dennoch studieren wollte. Lernen muss man natürlich trotzdem und nicht alle Fächer sprechen einen total an, aber dadurch dass man sich komplett selber einteilen kann wann man welches Fach durchnimmt, macht dies die Sache um einiges angenehmer. Top!

  • Jule , 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Bachelor Tourismusmanagement (B.A.)" des Anbieters IU Fernstudium am 17.11.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 26
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich habe mich für ein Fernstudium entschieden um flexibel lernen zu können und kann sagen, dass das definitiv der Fall ist. Ich kann die Zeit für meinen Beruf, mein Studium und meine Familie nach eigenen Wünschen einteilen und meinen Alltag komplett selber bestimmen. In regelmäßigen Abständen habe ich die Möglichkeit online direkt an den Tutor Fragen zu stellen falls es notwendig ist, was teilweise sehr hilfreich sein kann. Mithilfe des IPads kann ich super unterwegs und genau da wo ich will lernen. Ansonsten lasse ich mir kostenlos das Skript zu meinem jeweiligen Modul nach Hause schicken und kann damit perfekt lernen. Bei Anliegen habe ich die Möglichkeit mich direkt bei der passenden Abteilung der IUBH telefonisch oder per Email zu melden und bekomme dort meist ziemlich zügig eine Rückmeldung. Alles in allem kann ich jedem ein Fernstudium an der IUBH nur ans Herz legen und empfehle es persönlich auch Freunden oder Bekannten gerne weiter. Ich habe bis jetzt keine Sekunde bereut diesen Schritt ins Fernstudium an der IUBH gegangen zu sein.

    Liebe Jule,
    wie schön, dass Du mit Deiner Wahl der IUBH als Fernhochschule zufrieden bist. Besten Dank für Deine positive Rückmeldung und Deine Weiterempfehlung!

    Herzliche Grüße und weiterhin viel Erfolg,
    Dein Team vom IUBH Fernstudium

  • Sophie, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang: "Dualer Bachelor Hotel Management" des Anbieters IST-Hochschule für Management am 13.04.2021 bewertet. Bewertungen insgesamt: 11
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Ich studiere seit 1 1/2 Jahren an der IST-Hochschule für Management und bin super zufrieden. Das Fernstudium ermöglicht mir mein Studium überall mitzunehmen und bietet Platz für sehr viel Flexibilität. Dadurch, dass ich in der Hotellerie Schichtdienst habe, ist es schwierig meine Lernzeit zu strukturieren. Da jedoch alle Lerninhalte im Online- Campus vorzufinden sind, kann man schnell bei der Arbeit, im Zug oder sogar im Urlaub auf alle Materialien zugreifen und ist dementsprechend nicht gebunden. Auch wenn man seltener an der Hochschule vor Ort ist, bietet die IST-Hochschule viel Platz für einen intensiven Austausch, sei es mit meinen Kommilitonen oder mit den verschiedenen Ansprechpartner der Fachbereiche. Man findet bei unserer Hochschule außerdem eine perfekte Balance zwischen Präsenzveranstaltungen, in denen wir uns untereinander austauschen können und den Online Veranstaltungen, bei denen die Lerninhalte intensiv vermittelt werden.

  • Kira, 23 Jahre, hat den Fernlehrgang: "Geprüfter Veranstaltungsfachwirt (IHK)" des Anbieters IST-Studieninstitut am 03.02.2020 bewertet. Bewertungen insgesamt: 9
    Unterricht & Konzept
    Inhalt & Materialien
    Betreuung & Organisation

    Der Veranstaltungsfachwirt ist mit Vollzeit Job und Fernstudium anspruchsvoll, aber machbar. Es liegt jedem Studenten frei sich nach dem "idealen Plan" zu richten, oder sich seine Zeit selbst einzuteilen. Die IST ist super organisiert, hilft bei Fragen schnell und kompetent weiter und man fühlt sich auf den Seminaren auch gut betreut. Die Dozenten, besonders Frau Dannenberg und Herr Reuschel, sind sehr kompetent und gehen auf jeden Student individuell ein. Das Studienmaterial ist umfangreich, aber die Branche gibt viel her, daher finde ich es passend. Der Online Campus ist übersichtlich und gut strukturiert. Die IST gibt einem zudem das Gefühl nicht alleine zu sein. Wer fragt der führt - nicht nur bei der IST sondern auch bei den Seminaren. Man darf nicht vergessen, dass man die Weiterbildung für sich SELBST macht! Die WBQ Prüfung ist nicht zu unterschätzen.