Fernhochschule DIPLOMA Hochschule

3,8 / 24 Bewertungen
  • 3 Duale Studiengänge
  • 46 Fernstudiengänge
  • Ermäßigung / Rabatt
  • Live-Online-Seminare
DIPLOMA Hochschule
3,8 / 24 Anbieterbewertungen

Mit einem Studium an der DIPLOMA Hochschule entscheidest Du Dich für eine zukunftssichere Weiterbildung nach Maß – auch neben Ausbildung oder Beruf. Die DIPLOMA bietet mehr als 40 Studiengänge mit Bachelor- oder Master-Abschluss, in den Studienformen Online-Fernstudium mit Live-Online-Seminaren oder Fernstudium vor Ort am Studienzentrum. Auch das Duale Studium kannst Du online absolvieren oder vor Ort – in Berlin, Hamburg, Hannover oder Mannheim.

DIPLOMA Hochschule – gemeinsam Ziele erreichen

Die DIPLOMA Hochschule ist eine interdisziplinär ausgerichtete Hochschule für angewandte Wissenschaften in unabhängiger privater Trägerschaft, die nach den Regularien des hessischen Hochschulrechts national wie international tätig ist. Sie wurde 1998 im nordhessischen Bad Sooden-Allendorf bei Göttingen gegründet und ist Teil der Bernd Blindow Gruppe. Die DIPLOMA ist dauerhaft staatlich anerkannt und deutschlandweit tätig, mit über 20 Studien-, Prüfungs- und Beratungszentren bundesweit. Im Fokus der Hochschule stehen praxisnahe Forschung sowie anwendungsnahe und innovative Studiengänge und Weiterbildungen, insbesondere in den Bildungs-, Gesundheits- und Sozialwissenschaften. Starke Kooperationspartner in Industrie, Verwaltung und Bildung zeichnen die DIPLOMA Hochschule aus.

Bernd Blindow Gruppe – Berufliche Ausbildung und Studium 

Die Bernd Blindow Gruppe – mit den Bernd-Blindow-Schulen, den Schulen Dr. Kurt Blindow, den Schulen Dr. Rohrbach, der Ross-Schule, dem Cosmetic College (Hannover und Schaumburg) und der DIPLOMA Hochschule – bietet jungen Menschen seit mehr als 60 Jahren eine qualifizierte, praxisorientierte Aus- und Weiterbildung an und das mittlerweile bundesweit. Ziel der Bildungsgruppe ist die durchlässige Weiterbildung. Es zählt nicht nur der Schulabschluss, sondern vor allem die persönliche Qualifikation. Wir bauen Brücken zum Erfolg!

Early-Bird-Rabatt bis 30. Juni – jetzt fürs Wintersemester einschreiben!

Bei Einschreibung bis 30.06. für das Wintersemester 2025/26 belohnen wir Deine frühzeitige Entscheidung mit einem monatlichen Rabatt von 10 Euro auf Deine Studiengebühren.

Aktuellste Bewertungen und Erfahrungsberichte

Gesamtbewertung aus 24 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 3,8
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation
Jonah, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Craft Design (B.A. - trial)“ am 10.06.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der umfangreiche Studiengang "Craft Design" enthält äußerst interessante und perspektivenweisende Module, die auf viele Berufsfelder angewandt werden können. Dabei erlebt man sowohl in theoretischen als auch in praktischen Einheiten wissenschaftliches Fachwissen.
Da die Meisterqualifikationen 3 + 4 ebenfalls vermittelt werden, eignet sich der Studiengang optimal, um als junger Selbstständiger durchzustarten.
Insgesamt kann ich den berufsbegleitenden Studiengang sehr empfehlen, da ich bereits 2 andere Studiengänge im Bereich Gestaltung begonnen und abgebrochen habe, da mir diese als angehender Tischler keinen Mehrwert geboten haben.

Sandra, 34 Jahre, hat den Fernstudiengang „Sozialmanagement (M.A.)“ am 06.03.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Meine Erfahrungen mit der DIPLOMA Hochschule waren leider nicht positiv. Die Anforderungen der Dozenten sind sehr unterschiedlich, was zu einer mangelnden Einheitlichkeit im Studium führt. Viele Lehrkräfte scheinen zu vergessen, dass die meisten Studierenden ihr Studium neben einer Vollzeittätigkeit absolvieren.

Zudem gab es organisatorische Probleme: Klausuren wurden versehentlich falsch vorgelegt, und in manchen Fällen wechselten Dozenten mitten im Semester, was zu Verwirrung und zusätzlichen Herausforderungen führte. Besonders während der Erstellung der Master-Thesis fehlte eine adäquate Begleitung, wodurch man weitgehend auf sich allein gestellt war. Insgesamt lässt die Betreuung und Organisation sehr zu wünschen übrig.

Holger Fuchs, 43 Jahre, hat den Fernstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)“ am 20.12.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Anforderungen werden hoch gesetzt, da die Hausarbeit in Wirtschaftsinformatik eine Übung für die Bachelorarbeit darstellen soll.

Entsprechend legt der Dozent großen wert auf die Einhaltung der Formen und auch der Wissenschaftliche Hintergrund darf nicht fehlen.

Da wir Maschinenbauer sind, ist es entsprechend ein einarbeiten in die Informatikwelt. Wir bekommen hier Tools und Material, welches es uns auch für das restliche Studium weiter bringt.

Nicole, 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Medizinalfachberufe (B.A.)“ am 05.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr gutes und lehrreiches Studium. Ich hat mich persönlich und beruflich sehr viel weitergebracht. Besonders die Teilnahme von anderen Berufsgruppen hat es mir ermöglicht, verschiedene Perspektiven zu betrachten. Gerade das ist in meinem Beruf als Ergotherapeutin sehr wichtig.

Julie, 47 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie (B.Sc.)“ am 04.11.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich habe mir die Hochschule wegen des hybriden Konzepts ausgesucht, Vorlesungen finden virtuell statt und die Materialen gibt es mittlerweile als PDF im Online-Campus. Die Vorlesungen sind zwar keine Pflicht, es empfiehlt sich jedoch sehr, da man auch außerhalb der Studienhefte wertvolle Infos aus der Praxis mitnimmt. Wie vermutlich überall empfindet man den einen oder anderen Dozierenden/Dozierende als besser oder weniger gut. Es besteht ein relativ starrer Semesterplan, was ich für mich eher als Vorteil empfinde, da man dann sozusagen gezwungen wird, das Studium zu verfolgen. Man hat jederzeit einen Ansprechpartner, mir hat die familiäre Atmosphäre gut gefallen. Die Studierenden organisieren sich über Messenger-Gruppen.

Kathimo , 37 Jahre, hat den Fernstudiengang „Soziale Arbeit (B.A.)“ am 20.10.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich fand, dass die Hochschule sehr viel Wert auf Selbstständigkeit legt. Ich musste mich selbst gut kümmern und informieren. Studiengebühren waren im Vergleich zu anderen Fernhochschulen sehr günstig (207 Euro pro Monat). Vorteilhaft war, dass man die Anerkennungspraktika auch beim eigenen Arbeitgeber und im Berufsfeld absolvieren konnte sowie sich auch Berufserfahrung als Praxiserfahrung direkt vor dem Studium anerkennen lassen konnte. Die Anerkennung von Studienleistungen war sehr schnell erledigt. Dies hat meine Entscheidung leicht gemacht. Ich hätte es gut gefunden, wenn ein Studienzentrum direkt auch in Dresden gewesen wäre, aber gut, so hatte ich die Möglichkeit Leipzig etwas kennenzulernen. Im Studienzentrum selbst musste man sich größtenteils selbst verpflegen, da die Kantine oft zu hatte und es in der unmittelbaren Umgebung keine Imbissgelegenheiten gab. Die Betreuung durch die Dozent:innen war größtenteils zufriedenstellend. Im Praxisseminar hätte ich mir von vorn herein eine bessere Kommunikation der Aufträge gewünscht, aber alles in allem war ich zufrieden mit dem Studium.

Jan, 20 Jahre, hat den Fernstudiengang „Physiotherapie (B.Sc.) – ausbildungsbegleitend“ am 01.07.2024 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin eigentlich bisher mit de Studium sehr zu Frieden. Durch die Absprache mit der Ausbildung klappt die zeitliche Einteilung sehr gut und führt nicht zu Problemen. Auch die Inhalte sind sehr interessant und für mein späteres Ziel sinnvoll und umfangreich. Nur die Studienhefte könnten etwas abgewandelt werden, weil die meiner Meinung nach zu umfangreich sind und die kurzen Präsentationen der Dozenten verständlicher und deutlich kürzer sind.

Tanja, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Soziale Arbeit (B.A.)“ am 23.12.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

An sich ist die Diploma Preis Leistung wirklich in Ordnung. Viele Dozenten sind sehr bemüht. Aktuell werden viele Kurse kurzfristig verschoben (aufgrund von Krankheit etc.), was es organisatorisch schwierig macht. Gut finde ich es, dass samstags die Vorlesungen stattfinden.

Lucy, 22 Jahre, hat den Fernstudiengang „Physician Assistant (B.Sc.) – berufsintegriert“ am 26.04.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Richtig gut um sich weiter zu bilden. Dieses Konzept bildet viele Möglichkeiten und Chancen an. Außerdem kann man viel dazu lernen und hat immer einen Ansprechpartner parat. Hierbei kann man nicht nur sich fachlich weiterbilden sondern auch persönlich neue Ziele anstreben von den man gedacht hat das man diese niemals erreichen wird.

Walburga, 62 Jahre, hat den Fernstudiengang „Frühpädagogik – Leitung und Management in der frühkindlichen Bildung (B.A.)“ am 24.04.2023 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Durch Wechsel der Leitung kamen Nachteile. Mir wurde gesagt, dass ich es nicht nötig hätte zu studieren. Das habe ich als diskriminierend bewertet und an den Präsidenten weitergeleitet. Die Folge habe ich dann bei der Abschlusspräsentation durch den neue Leiter negativ erfahren müssen und meine Gesamtzensur bei sehr guten Vorzensuren dadurch verschlechtert.

Seitennummerierung

Alle Fernkurse von DIPLOMA Hochschule

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Ergotherapie (B.Sc.) – Aufbaustudium
DIPLOMA Hochschule
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 10 bis 25 h pro Woche
  • 8.705 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Logopädie (B.Sc.) – Aufbaustudium
DIPLOMA Hochschule
  • Bachelor
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Selbststudium + Studienhefte
  • 10 bis 25 h pro Woche
  • 8.705 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Krisenmanagement im Bevölkerungsschutz (B.A.)
DIPLOMA Hochschule
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 10 bis 25 h pro Woche
  • 8.405 € - 9.947 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Master of Business Administration in Leadership & Management (MBA)
DIPLOMA Hochschule
  • MBA
  • Online + Selbststudium + Studienhefte
  • 10 bis 25 h pro Woche
  • 8.271 € - 10.663 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Ergotherapie (B.Sc.) – ausbildungsbegleitend
DIPLOMA Hochschule
  • Bachelor
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Selbststudium + Studienhefte
  • 10 bis 25 h pro Woche
  • 8.171 € - 8.705 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Logopädie (B.Sc.) – ausbildungsbegleitend
DIPLOMA Hochschule
  • Bachelor
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Selbststudium + Studienhefte
  • 10 bis 25 h pro Woche
  • 8.171 € - 8.705 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (B.A.) – Duales Studium
DIPLOMA Hochschule
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 35 bis 45 h pro Woche
  • 0 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Kindheitspädagogik (B.A.) – Duales Studium
DIPLOMA Hochschule
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 35 bis 45 h pro Woche
  • 0 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Soziale Arbeit (B.A.) – Duales Studium
DIPLOMA Hochschule
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 35 bis 45 h pro Woche
  • 0 € (MwSt.-befreit)