Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernhochschule Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg

4,6 / 625 Bewertungen
FSD-Score:
4,6151
  • 118 Fernlehrgänge
  • 215 Fernstudiengänge
  • 36 Online-Studiengänge
  • Ermäßigung / Rabatt
  • Probephase (4 Wochen)
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
4,6 / 625 Anbieterbewertungen

Die Euro-FH bietet seit 2003 zukunftsorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge sowie kompakte Hochschulkurse – flexibel im Fernstudium. Als staatlich anerkannte Hochschule der Klett Gruppe stehen wir für praxisnahe Lehre, innovative, digitale (KI-)Tools und eine ganz persönliche Betreuung für unsere bisher 12.000 Studierenden. Unsere Studiengänge sind akkreditiert und staatlich anerkannt. Erfülle dir deinen Traum vom Hochschulstudium und eröffne dir neue Karrierechancen – an der Euro-FH!

Die Foundation for International Business Administration Accreditation (FIBAA) hat alle Studiengänge der Euro-FH erfolgreich akkreditiert. Selbstverständlich sind auch alle Fernkurse von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und zugelassen. Ein Team von knapp 200 Mitarbeitern kümmert sich um organisatorische Aufgaben und die Vermittlung von Lehrinhalten.

Schon mehr als 9.000 Studienteilnehmer/innen haben sich an der Euro-FH in den internationalen, FIBAA-akkreditierten Studiengängen sowie den Zertifikatskursen mit Hochschulzertifikat eingeschrieben. Die Studiengänge der Euro-FH umfassen über 70 Bachelor- und Master-Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Digitalisierung und Management, Psychologie sowie Gesellschaft, Bildung und Soziales.

Der Hauptsitz der Euro-FH ist in der Hansestadt Hamburg - darüber hinaus verfügt die Euro-FH über ein Online-Prüfungssystem sowie zehn Präsenz-Prüfungszentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Sommeraktion: 10% Rabatt auf dein Studium!

Aktuellste Bewertungen und Erfahrungsberichte

4,6
Mareike, 40 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Angewandte Sozialwissenschaften, Spezialisierung Betriebswirtschaftliches Handeln“ am 19.02.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Guter erster Überblick mit dem ersten Paket, besonders hilfreich ist das Einführungsseminar. Vielleicht würde so ein Seminar oder andere auch nach Bildungsaurlaub aufszuschreiben?
Podcast finde ich im WBT schwierig. virtuelle aufgezeichnete Vorlesungen finde ich hilfreich. Einsendeaufgaben helfen sehr. Flashcards sind ebenfalls gut.

Eileen, 27 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Soziale Arbeit“ am 19.02.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Erreichbarkeit und Betreuung finde ich erstklassig. Im Fernstudium sind es wenige Seminare, weshalb dies dann eher ein Abarbeiten der Modulbücher ist und sich das eher trocken gestaltet. Da wünschte ich mir mehr Webinare oder Seminare online. Ansonsten ist alles bisher sehr übersichtlich.

Tobias, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang „Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)“ am 19.02.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Zum Start bekommt man alle benötigten Informationen über den Ablauf und die Inhalte. Über den Online Campus hat man ständig die Möglichkeit seine Unterlagen digital abzurufen, Tutoren zu kontaktieren, Prüfungen abzurufen usw.
Aus meiner Sicht sehr übersichtlich und einfach gestaltet.
Die Studienhefte sind gut verständlich und sinnvoll aufgebaut.
Würde mich immer wieder hier einschreiben.

Carina , 40 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Soziale Arbeit“ am 19.02.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Betreuung ist super. Man hat immer einen Kompetenten Ansprechpartner und Zeitnahe Rückmeldung. Die Inhalte sind sehr zugänglich und umfangreich. Der Onlinecampus ist übersichtlich und gut strukturiert! Das Material in Papierform ist sehr praktisch für Menschen die gern Unterlagen "in der Hand" haben.

Anne , 34 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Soziale Arbeit“ am 19.02.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Kommunikation mit der EURO FH ist super. Man bekommt schnelle Antworten auf gestellte Fragen, die Prüfungen und Hausarbeiten werden schnell korrigiert und man bekommt immer Rückmeldungen, was bei der Verbesserung sehr sehr hilft. Auch die Studienberatung antwortet schnell und geht toll auf individuelle Bedürfnisse ein.

Julian, 26 Jahre, hat den Fernlehrgang „Politikgestaltung und Politikmanagement“ am 19.02.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Der Kurs ist selbsterklärend im Ablauf und Inhalt. Ich finde die freie Gestaltung des Zertifikatskurses in Ordnung, jedoch fehlt mir eine inhaltliche Gestaltung mit (aufgezeichneten) Vorlesungen. Ich hätte mir auch bis jetzt mehr nützliche juristische Hintergründe (Staatsorganisationsrecht usw.) erhofft und weniger abstrakte soziologische und politikwissenschaftliche Inhalte.

Felina , 21 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Ernährungswissenschaften“ am 19.02.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

An sich bin ich zufrieden. Die Ansprechpartner sind immer sehr freundlich und helfen super. Ich habe allerdings gemerkt, dass es ganz ohne Vorlesungen oder Unterricht in manchen Themenbereichen schwierig ist, den Stoff selbstständig zu lernen. Zudem ist nur lesen sehr anstrengend auf Dauer und die Audiodateien mit der Roboterstimme sind überhaupt nicht gut zum anhören…
Die Studienhefte sind aber gut aufgebaut und die Euro-FH an sich denke ich eine gute Fernuni 😊

Chiara, 24 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor Wirtschaftsrecht“ am 19.02.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Die Module sind gut strukturiert und bis jetzt finde ich die Organisation bis auf ein paar kleine Mängel super. Bei Fragen kann ich mich immer an meine Studienberatung oder Tutor etc. wenden. Studienmaterial wird digital und/oder schriftlich zur Verfügung gestellt.

Christine , 44 Jahre, hat den Fernstudiengang „Master Wirtschaftsrecht“ am 19.02.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Super Konzept, toll organisiert und daher absolut empfehlenswert- vor allem bei der gesamten Betreuung innerhalb des Studiums. Die Hefte sind übersichtlich aufgebaut mit verständlich Hinweisen auf weiterführende Literatur und Rechtsprechung. Die Studienbetreuung ist jederzeit erreichbar und steht einem unterstützend zur Seite.

Melanie , 35 Jahre, hat den Fernlehrgang „Intercultural Management“ am 19.02.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Materialien: wenige bis keine Bücher, die es als Leseempfehlungen in den Modulen gibt, gibt es kostenfrei in den Bibliotheken;
Konzept: Flexibilität ist gut aber dass die Seminar- und Prüfungstermine nicht aufeinander abgestimmt sind und es wenige Termine zur Auswahl gibt, ist teilweise schon frustrierend
Betreuung: Mentoring ist super, man weiß immer wer für was Ansprechpartner ist, die Mitarbeiter sind sehr freundlich

Seitennummerierung

Alle Fernkurse von Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Angewandte Psychologie
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Betriebswirtschaftslehre
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Betriebswirtschaftslehre, Spezialisierung Online-Marketing
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor BWL und Tourismusmanagement
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Digital Business Management
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Ernährungswissenschaften
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional)
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor Finance und Management
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Präsenzveranstaltungen (Pflicht) + Selbststudium
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor International Business Administration
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Studienhefte
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Bachelor IT-Management
Euro-FH - Europäische Fernhochschule Hamburg
  • Bachelor
  • Online + Selbststudium
  • 36 - 48 Monate
  • 12 bis 20 h pro Woche