Sehr empfehlenswert
Exzellenter Anbieter 2025

Fernhochschule HFH Hamburger Fern-Hochschule

4,5 / 514 Bewertungen
FSD-Score:
4,5028
  • 28 Fernstudiengänge
  • Live-Online-Seminare
HFH Hamburger Fern-Hochschule
4,5 / 514 Anbieterbewertungen

Die staatlich anerkannte und gemeinnützige HFH · Hamburger Fern-Hochschule ist mit rund 14.000 Studierenden eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie verfolgt das bildungspolitische Ziel, Berufstätigen, Auszubildenden und Personen mit familiären Verpflichtungen den Weg zu einem akademischen Abschluss zu eröffnen.

Dabei kommen flexible Studienkonzepte zum Einsatz, die den individuellen Bedürfnissen der Studierenden Rechnung tragen. An regionalen Studienzentren in Deutschland und Österreich bietet die Hochschule ihren Studierenden eine persönliche Betreuung. Angeboten werden zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge sowie Weiterbildungen in den Fachbereichen Gesundheit und Pflege, Technik sowie Wirtschaft und Recht. Weitere Informationen zur HFH finden Sie unter... 

Aktuellste Bewertungen und Erfahrungsberichte

4,5
Lena, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie (B.Sc.)“ am 07.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Gutes Angebot, immer einen Ansprechpartner, sehr flexibel, für jede Altersspanme, gute Kombi aus Online und Präsenz, sehr gute und engagierte Dozenten, guter Kontakt mit anderen Studenten
Alles im allem ein Studium das Spaß macht und wissen auf interessante Weise vermittelt

Loisa , 23 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie (B.Sc.)“ am 06.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Vom ersten Tag an wurde man gut aufgenommen und hatte einen klaren Plan bzgl. des Ablaufes der verschiedenen Module. Alle Dozenten geben sich viel Mühe und es macht Spaß die verschiedenen Kurse zu besuchen. Besonders gut gefallen mir die Komplexen Übungen, welche man belegen muss. Durch das Fernstudium ist man primär im Selbststudium, wodurch diese Abwechslung in den Gruppenarbeiten wirklich schön ist. Zudem ist der Prüfungsablauf bei der KÜ durch die Dozenten immer toll und für alle ansprechend gestaltet!

Bianca , 33 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 06.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr unkompliziert, da man zwischen online und Präsenz wählen kann und auch die Vorlesungen sind super verständlich. Die Klausuren sind auch immer verständlich. Auch die Vortragenden sind top. Ich bin super zufrieden und bin sehr froh dass ich mein Studium angefangen habe. Man ist somit sehr flexibel, da man sich alles selbst einteilen kann. Da mit Studium und Arbeit manchmal alles bisschen schwer ist.

Arlett , 42 Jahre, hat den Fernstudiengang „Berufspädagogik (M.A.)“ am 06.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Klare Weiterempfehlung. Recht flexibles Studium und hilfsbereite sowie qualifizierte Mitarbeiter. Es sollte eine noch größere Terminauswahl für die Lehrveranstaltungen sowie Prüfungstermine geben. Auch häufigere Abgabetermine für Hausarbeiten wären wichti und sinnvoll. Sonst bin ich sehr zufrieden. Besonders gut finde ich, dass sehr viele Module online abgelegt werden können. Die Studienbriefe sind gut aufbereitet. Wertvoll finde ich die Komplexen Übungen, in denen Einzel- oder Gruppenarbeiten gemacht werden. Hierbei findet immer ein lehrreicher Austausch statt. Schade, dass die Studienzentren nicht unbedingt immer in Wohnortnähe sind, aber dank der Online-Optionen nicht allzu schlimm. Gut finde ich, dass die Lehrmaterialien online sowie in Print verfügbar sind. Somit kann man jederzeit überall darauf zugreifen. Der Webcampus ist übersichtlich.

Carina, 32 Jahre, hat den Fernstudiengang „Berufspädagogik für Gesundheitsfachberufe (B.A.)“ am 06.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Das Konzept der hfh ist gut, doch an der Organisation und Umsetzung muss dringend gearbeitet werden. Die Module sind sehr interessant, aber zum Teil wiederholen sich Studienbriefe, so dass es manchmal schwerfällt die wesentlichen und wichtigen Aspekte auf den Punkt zu bringen.

Sarah, 25 Jahre, hat den Fernstudiengang „BWL (B.A.)“ am 06.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich arbeite derzeit in einer Bank und habe mich für ein Fernstudium entschieden, um mich beruflich neu zu orientieren und meine Karrierechancen zu erweitern. Dieses Studium bietet mir nicht nur die Flexibilität, die ich neben meinem Beruf benötige, sondern eröffnet mir auch zahlreiche Möglichkeiten für meine berufliche Zukunft.

Die Struktur des Fernstudiums ermöglicht es mir, meine Lernzeiten selbst zu gestalten und mich auf die Inhalte zu konzentrieren, die für meine beruflichen Ziele relevant sind. Ich habe schnell gemerkt, dass ich durch das Studium in der Lage bin, mein Wissen zu vertiefen und neue Perspektiven zu entwickeln, die in der Finanzbranche von großem Nutzen sind.

Ein wichtiger Aspekt, den ich hervorheben möchte, ist die Geduld, die man für die Klausurergebnisse aufbringen muss. Manchmal kann es eine Weile dauern, bis die Ergebnisse bekannt gegeben werden, aber ich habe festgestellt, dass sich die Mühe und das Warten auf jeden Fall lohnen. Der Weg zum Bachelorabschluss ist klar strukturiert, und mit meiner abgeschlossenen Handelsakademie in Österreich habe ich die Möglichkeit, in nur zwei Jahren zum Bachelorabschluss zu gelangen. Dies ist eine großartige Gelegenheit, die ich sehr schätze.

Insgesamt kann ich sagen, dass mein Fernstudium mir nicht nur eine wertvolle akademische Ausbildung bietet, sondern auch meine beruflichen Perspektiven erheblich erweitert hat. Ich freue mich darauf, die neuen Kenntnisse und Fähigkeiten in meiner aktuellen Position einzubringen und zukünftige Herausforderungen mit Zuversicht anzugehen.

Jannik, 23 Jahre, hat diesen Fernstudiengang am 06.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Völlig durchdachtes Studium, Studienmaterial sehr ausführlich geschrieben und immer auf neustem Stand der Information und Technologien. Sehr gute Erreichbarkeit von Professoren und Kommilitonen. Empfehlenswert und sehr gut im Abendstudium zu bewältigen.

Sandra, 38 Jahre, hat den Fernstudiengang „Berufspädagogik (M.A.)“ am 06.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Sehr flexibel gestaltbar, Austausch wird ermöglicht, tolle Dozenten, alltagsnaher wertvoller Input, tolle Art der Leistungsnachweise vor allem die KÜs (komplexe Übung) sind sehr kompetenzorientiert, lehrreich und gut vorbereitet. Webcampus vorhanden, alles digital gut einsehbar, gute Studienortbetreuung

Larissa , 48 Jahre, hat den Fernstudiengang „Psychologie (B.Sc.)“ am 06.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Zeitlich & örtlich flexibel - ganz nach meinem Geschmack. TIPP-TOPP! Persönliches Interesse und der Wunsch nach fachlicher Vertiefung haben mich zu der Entscheidung bewegt. Das Konzept und die Erfahrung der HFH überzeugen mich auf ganzer Linie. Ich bin dankbar für diese große Chance.

Susanne Schall , 30 Jahre, hat den Fernstudiengang „Bachelor BWL für staatl. gepr. Betriebswirt:innen (B.A.)“ am 06.01.2025 bewertet.
Unterricht & Konzept
Inhalt & Materialien
Betreuung & Organisation

Ich bin sehr zufrieden, dass ich die HFH gewählt habe. Die HFH bietet für mich das beste Studium sodass ich vollkommen flexibel bin. Die Dozenten stehen jederzeit zur Verfügung und durch das Onlinetool kann ich jederzeit auf alles zugreifen. Andere Anbieter konnten mir das Konzept nicht bieten und mir macht das Studium sogar Spaß

Seitennummerierung

Alle Fernkurse von HFH Hamburger Fern-Hochschule

Kurse filtern und sortieren
Kurse sortieren
Filter & Sortierung anwenden
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
General Management (MBA )
HFH Hamburger Fern-Hochschule
  • MBA
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 30 Monate
  • 10 bis 15 h pro Woche
  • 11.220 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Soziale Arbeit (M.A)
HFH Hamburger Fern-Hochschule
  • Master (weiterbildend)
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 30 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 11.220 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Wirtschaftspsychologie (M.Sc.)
HFH Hamburger Fern-Hochschule
  • Master (konsekutiv)
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 24 - 30 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 10.080 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng./M.Sc)
HFH Hamburger Fern-Hochschule
  • Master (konsekutiv)
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 18 - 30 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 7.020 € - 9.150 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
BWL für Auszubildende Sozialversicherungsfachangestellte (B.A.)
HFH Hamburger Fern-Hochschule
  • Bachelor
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 36 - 42 Monate
  • 15 bis 20 h pro Woche
  • 12.780 € - 12.978 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Data Science (B.Sc./B.Eng.)
HFH Hamburger Fern-Hochschule
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional) + Studienhefte
  • 36 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 12.780 € - 13.338 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
Digital Engineering (B.Sc./B.Eng.)
HFH Hamburger Fern-Hochschule
  • Bachelor
  • Studienhefte + Online + Präsenz (optional)
  • 36 Monate
  • 10 bis 20 h pro Woche
  • 12.780 € - 13.338 € (MwSt.-befreit)
Infomaterial zum Kurs hinzufügen
People and Culture Management
HFH Hamburger Fern-Hochschule
  • Bachelor
  • Online + Präsenz (optional) + Selbststudium
  • 36 - 42 Monate
  • 12.780 € - 12.978 € (MwSt.-befreit)