Gesamtbewertung aus 927 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,6
Dominique , 32 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 16.01.2025 bewertet.
Im Grossen und Ganzen bin ich mit meiner Wahl an der SRH zu studieren sehr zufrieden. Der Online-Campus und auch die schnellen Rückmeldungen durch die Studiengangs Betreuung sind wirklich vorbildlich. Gefehlt haben mir zum Teil Aufzeichnungen einzelner Vorlesungen und leider wurde ich während meinem Studium auch mal falsch beraten und habe aus Versehen ein Modul zu viel absolviert. Aber Fehler können passieren und im Grossen und Ganzen habe ich die Dienstleistungsbereitschaft der SRH sehr geschätzt. Es wird proaktiv viel Hilfe angeboten und auch die Solidarität unter den Studierenden (Whatts-up-Chat) sind grossartig! :)
Michael, 38 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 09.01.2025 bewertet.
Die SRH Riedlingen bietet sehr gutes Studienmaterial, Betreuung und insgesamt ein besonderes zweckmäßiges Umfeld um mittels eines Fernstudiums einen Studienabschluss zu erreichen. Besonders das wissenschaftlich hochwertige, aktuelle, relevante und zugleich kompakte Studienmaterial zu den einzelnen Modulen ist als sehr gut einzustufen. Nuschelnde Dozenten die in 10 Stunden Vorlesung gelegentlich etwas Prüfungsrelevantes erwähnen und kurze Minuten der Unachtsamtkeit Verwirrung bei den Studenten verursachen entfälllt hier gänzlich :).
Stefanie, 43 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 31.12.2024 bewertet.
Ich habe den Masterstudiengang DBM berufsbegleitend absolviert, was den Vorteil hatte, dass ich theoretische Konzepte auch praktisch anwenden konnte.
Die Module, die ich im Laufe des Fernstudiums durchlaufen bin, standen stets im Einklang mit meinen beruflichen Tätigkeiten. Dadurch war es mir möglich, nach und nach wissenschaftliche Methoden und Techniken anzueignen, die auch praxistauglich und zukunftsfähig sind.
Christoph, 37 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 31.12.2024 bewertet.
Als ich die Möglichkeit erhalten habe, meinen Bachelor an SRH zu absolvieren, war ich begeistert von der Flexibilität, die mir geboten wurde. Besonders schätze ich die freie Gestaltung, wann ich meine Module abschliesse, was es mir ermöglicht, mein Studium perfekt an meinen Alltag und meine beruflichen Verpflichtungen anzupassen. Die Kombination aus vielfältigem Lernmaterial, engagierten Dozent:innen und einer benutzerfreundlichen Online-Plattform hat mich überzeugt, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Diese Flexibilität fördert nicht nur eigenverantwortliches Lernen, sondern gibt mir auch die Freiheit, in meinem eigenen Tempo zu arbeiten und gleichzeitig weiterhin Berufserfahrung zu sammeln.
Maren, 35 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 30.12.2024 bewertet.
- Interessante Inhalte
- Abwechslungsreiche Module und Veranstaltungen zu den Modulen
- Flexible Bearbeitung der Module
- Tolle Unterstützung durch die Professor*innen
- Weiterentwicklung als Führungskraft
- Übersichtlicher Onlinecampus
- gute Studienbriefe
Steffen, 33 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Personalpsychologie und Human Resource Management (M.A.)“ am 23.12.2024 bewertet.
Ich habe das Fernstudium in Personalpsychologie und Human Resource Management mit 120 Credits erfolgreich abgeschlossen. Besonders positiv hervorzuheben ist die Flexibilität, die mir das Studium geboten hat. Ich konnte meine Lernzeiten individuell gestalten und so optimal in meinen Alltag integrieren.
Die verschiedenen Lernmöglichkeiten, wie Online-Vorlesungen, interaktive Module und umfangreiche Materialien, haben mir geholfen, die Inhalte auf unterschiedliche Weise zu erfassen und zu vertiefen. Diese Vielfalt hat nicht nur das Lernen abwechslungsreich gestaltet, sondern auch meine Motivation gesteigert.
Insgesamt war das Studium eine wertvolle Erfahrung, die mir nicht nur fachliche Kenntnisse vermittelt hat, sondern auch meine persönliche und berufliche Entwicklung gefördert hat. Ich kann es jedem empfehlen, der sich für diesen Bereich interessiert und Wert auf Flexibilität legt.
Marius, 28 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 23.12.2024 bewertet.
Ich habe mit der SRH bisher nur gute Erfahrung gemacht. Fast alle Module sind im Selbststudium, dies muss einem liegen, ich finde es gut. Einziges Manko, die Studienbriefe (also die Lernunterlagen der Kurse) könnten in manchen Kursen ein bisschen aktueller sein. Manche Professoren geben sich hier wirklich Mühe, aber in einigen Kursen sind die Quellen oft sehr veraltet oder (in meiner Auffassung) mit zu wenig aktueller Literatur angereichert. Ansonsten ist wirklich alles gut. Man bekommt von den meisten Professoren und Dozenten schnelle Rückmeldungen und kann sich zudem Online-Sprechstunden buchen um manche Themen nochmals genauer zu besprechen.
Jannik, 22 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 23.12.2024 bewertet.
Hey, ich bin Jannik Harms, 22 Jahre alt, aus Hannover. Dieses Jahr war für mich eine echte Herausforderung aber auch eine Riesenchance. Ich habe mich letztes Jahr im November entschieden, ein Fernstudium in Wirtschaftspsychologie an der SRH zu beginnen, während ich selbstständig war – und immer noch bin. Jetzt stehe ich vor dem nächsten großen Schritt: der Gründung meiner eigenen Firma, ein echter Lebenstraum, der bald Wirklichkeit wird.
All das in Balance zu bringen, war alles andere als einfach. Was mir geholfen hat? Struktur und Disziplin, vor allem durch Sport. Ich bin begeisterter Läufer, spiele Fußball und bin dieses Jahr sogar Marathons gelaufen. Mein Alltag ist ziemlich klar organisiert: früh aufstehen, Sport machen, dann Uni erledigen, und ab mittags widme ich mich meiner Selbstständigkeit und den Vorbereitungen für meine Firma.
Besonders dankbar bin ich der SRH Fernhochschule, die es ermöglicht, so flexibel und individuell zu studieren. Keine festen Zeiten, sondern mein eigenes Tempo – das war der Schlüssel, um 156 Credits in einem Jahr zu schaffen.
Adam, 29 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 14.12.2024 bewertet.
Ich habe meinen Master in Psychologie an der SRH Fernhochschule – The Mobile University in verkürzter Zeit erfolgreich abgeschlossen und bin tief beeindruckt von der exzellenten Betreuung und Qualität dieser Hochschule. Die SRH hat mich durch ihre außergewöhnliche Flexibilität und ihr innovatives Studienkonzept optimal auf meinem Weg begleitet.
Besonders hervorheben möchte ich die Dozentinnen und Dozenten, die jederzeit mit fachlicher Kompetenz, Empathie und individueller Unterstützung zur Seite standen. Ein besonderer Dank gilt dabei Dr. Spies, dessen Engagement und persönliche Unterstützung ein entscheidender Faktor für meinen Erfolg waren.
Trotz paralleler Tätigkeiten in zwei anspruchsvollen Berufen – als Lehrer und im psychologischen Dienst – sowie der intensiven Pflege meiner Mutter, konnte ich mein Studium in kürzerer Zeit abschließen und gleichzeitig einen großen Traum verwirklichen: die Veröffentlichung meines ersten Buches im November.
Die SRH Fernhochschule hat für mich den Standard für modernes, praxisorientiertes und flexibles Lernen gesetzt. Diese prägende Erfahrung wird mir immer in bester Erinnerung bleiben, und ich bin den Dozentinnen und Dozenten sowie der gesamten Hochschule zutiefst dankbar für ihre Unterstützung.
Jana, 24 Jahre,
hat diesen Fernstudiengang am 04.12.2024 bewertet.
An sich wäre das Studium wirklich gut, allerdings ist die online Bibliothek nicht gut ausgeprägt, wodurch sich die Quellensuche oftmals sehr sehr schwierig gestaltet. Das ist manchmal deprimierend, da man nicht weiter kommt. Sollte die Quellensuche einfacher gestaltet, wäre das Studium wirklich empfehlenswert.