Gesamtbewertung aus 849 Kursbewertungen
Durchschnittsbewertung: 4,6
Charlotte, 23 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Lebensmittelmanagement und -technologie (B.Sc.)“ am 16.07.2025 bewertet.
Die zu lernenden Inhalte werden in einem 15 Units Modell und/oder durch Studienbriefe vermittelt. Diese lassen sich bei Bedarf durch freiwillige Seminare, Workshops sowie Studientage vertieft. In welcher Reihenfolge man die Module belegen möchte ist individuell wählbar. Die Inhalte sind grundsätzlich praxisnah und werden in manchen Modulen auch durch Labore ergänzt. Die Betreuung durch die Dozierenden und das Hochschul-Team ist super. Bei Fragen erhält man schnell kompetente Antworten, und man fühlt sich niemals allein gelassen. Die Hochschule gibt einem außerdem gute Möglichkeiten bei Interesse Kontakte zu Kommilitonen zu knüpfen. Ich bin somit rundum sehr zufrieden.
Marlon, 25 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Finance, Accounting, Controlling & Taxation (M.Sc.)“ am 25.06.2025 bewertet.
Natürlich unterliegt man in diesem Kurs den gleichen Einschränkungen, wie in jedem anderen berufsbegleitenden Master-Fernstudium auch: notwendige Selbstdisziplin, Verzicht auf privat nutzbare Freizeit und ein hoher Bedarf an Stressresilienz. Allerdings muss ich sagen, dass mich das Gesamtkonzept aus 100% Selbststudium mit zur Verfügung gestellten Unterlagen, der Rücksprachemöglichkeit mit Professoren und begleitenden Lernvideos sowie zusätzlichen Literaturempfehlungen vollständig überzeugt hat und ich jederzeit sehr gut mit Informationen und Lerninhalten versorgt wurde. Insgesamt kann ich dieses Studium an der SRH Fernhochschule jedem weiterempfehlen, der die notwendigen Voraussetzungen und ein entsprechendes Interesse mitbringt.
Lisa, 36 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Gesundheitspsychologie (B.Sc.)“ am 25.06.2025 bewertet.
Mein Studium an der SRH Fernhochschule begann ich berufsbegleitend vor 32 Monaten berufsbegleitend - nun bin ich im Ende des 5. Semesters. Die meist gut verständlichen und praxisnah dargestellten Inhalte der einzelnen Studienmodule motivieren mich dran zu bleiben. Sehr gern nutze ich ergänzend die digital angebotenen Studienveranstaltungen zu spezifischen Terminen. Teilweise finden diese sogar in kürzeren Einheiten als "brainy breakfast" oder zur Mittagspause statt, wodurch ich sie ideal im Alltag wahrnehmen kann. Die Studienbetreuung ist recht unkompliziert und schnell erreichbar, wenn dringende Fragen geklärt oder Infos eingeholt werden wollen :)
Manon, 28 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Finance, Accounting, Controlling & Taxation (M.Sc.)“ am 22.06.2025 bewertet.
Das Studium lässt sich flexibel und passend für das eigene Leben gestalten.
Ein Großteil der Module werden mit schriftlichen Ausarbeitungen abgeschlossen, welche zu jeder Zeit eingereicht werden können. Auch Klausuren werden zu zahlreichen Terminen im Jahr an verschiedenen Standorten angeboten.
Die Erreichbarkeit der Modulverantwortlichen ist gut und eine Rückmeldung zu aufgetretenen Fragen erfolgt zeitnah.
Neben den Studienbriefen gibt es weiteres Material, in Form von Videos, Podcasts etc., zu jedem Modul.
Mit Disziplin kann der Stoff gut gemeistert werden.
Melanie, 28 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Psychologie (B.Sc.)“ am 10.04.2025 bewertet.
Die SRH bietet zahlreiche Spezialisierungen. Ich hatte pädagogische Psychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie gewählt und bin damit sehr zufrieden. Die Studienbriefe sind verständlich geschrieben und auf aktuellem Stand und ich habe vieles für die Prüfungsaufgaben vertieft.
Besonders gefallen haben mir die Prüfungsformate im Fernstudium, die mir maximale Flexibilität ermöglichten. Ich finde, bei der Auseinandersetzung der Lerninhalte für schriftliche Arbeiten, die meist dazu noch einen Praxisbezug herstellten, nahm ich mehr mit, als hätte ich für eine Klausur gelernt. Zudem gab es keine richtigen Fristen, was das Studieren neben der Arbeit selbstverständlich erleichterte.
Die Rückmeldungen auf Prüfungsleistungen erfolgte oftmals innerhalb von vier Wochen, wobei ich nur einmal sechs Wochen warten musste und in einem anderen Modul sogar nach 3 Tagen eine Rückmeldung hatte. Das Feedback könnte jedoch an mancher Stelle etwas ausführlicher sein als es der Bewertungsbogen vorsieht, aber das ist abhängig von den Dozenten.
Alles in allem würde ich das Studium wieder machen und kann es mit bestem Gewissen empfehlen 😊
Dominique , 32 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Betriebswirtschaft und Digitalisierung (B.A.)“ am 16.01.2025 bewertet.
Im Grossen und Ganzen bin ich mit meiner Wahl an der SRH zu studieren sehr zufrieden. Der Online-Campus und auch die schnellen Rückmeldungen durch die Studiengangs Betreuung sind wirklich vorbildlich. Gefehlt haben mir zum Teil Aufzeichnungen einzelner Vorlesungen und leider wurde ich während meinem Studium auch mal falsch beraten und habe aus Versehen ein Modul zu viel absolviert. Aber Fehler können passieren und im Grossen und Ganzen habe ich die Dienstleistungsbereitschaft der SRH sehr geschätzt. Es wird proaktiv viel Hilfe angeboten und auch die Solidarität unter den Studierenden (Whatts-up-Chat) sind grossartig! :)
Michael, 38 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Betriebswirtschaft (B.A.)“ am 09.01.2025 bewertet.
Die SRH Riedlingen bietet sehr gutes Studienmaterial, Betreuung und insgesamt ein besonderes zweckmäßiges Umfeld um mittels eines Fernstudiums einen Studienabschluss zu erreichen. Besonders das wissenschaftlich hochwertige, aktuelle, relevante und zugleich kompakte Studienmaterial zu den einzelnen Modulen ist als sehr gut einzustufen. Nuschelnde Dozenten die in 10 Stunden Vorlesung gelegentlich etwas Prüfungsrelevantes erwähnen und kurze Minuten der Unachtsamtkeit Verwirrung bei den Studenten verursachen entfälllt hier gänzlich :).
Stefanie, 43 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Digital Business Management (M.Sc.)“ am 31.12.2024 bewertet.
Ich habe den Masterstudiengang DBM berufsbegleitend absolviert, was den Vorteil hatte, dass ich theoretische Konzepte auch praktisch anwenden konnte.
Die Module, die ich im Laufe des Fernstudiums durchlaufen bin, standen stets im Einklang mit meinen beruflichen Tätigkeiten. Dadurch war es mir möglich, nach und nach wissenschaftliche Methoden und Techniken anzueignen, die auch praxistauglich und zukunftsfähig sind.
Christoph, 37 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Betriebswirtschaft und Digitalisierung (B.A.)“ am 31.12.2024 bewertet.
Als ich die Möglichkeit erhalten habe, meinen Bachelor an SRH zu absolvieren, war ich begeistert von der Flexibilität, die mir geboten wurde. Besonders schätze ich die freie Gestaltung, wann ich meine Module abschliesse, was es mir ermöglicht, mein Studium perfekt an meinen Alltag und meine beruflichen Verpflichtungen anzupassen. Die Kombination aus vielfältigem Lernmaterial, engagierten Dozent:innen und einer benutzerfreundlichen Online-Plattform hat mich überzeugt, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Diese Flexibilität fördert nicht nur eigenverantwortliches Lernen, sondern gibt mir auch die Freiheit, in meinem eigenen Tempo zu arbeiten und gleichzeitig weiterhin Berufserfahrung zu sammeln.
Maren, 35 Jahre,
hat den Fernstudiengang „Wirtschaftspsychologie & Leadership (M.Sc.)“ am 30.12.2024 bewertet.
- Interessante Inhalte
- Abwechslungsreiche Module und Veranstaltungen zu den Modulen
- Flexible Bearbeitung der Module
- Tolle Unterstützung durch die Professor*innen
- Weiterentwicklung als Führungskraft
- Übersichtlicher Onlinecampus
- gute Studienbriefe